was habt ihr fü anlagen im golf ?

VW Vento 1H

Hey

zeigt doch mal was musikmäßig so alles im golf geht und was das ganze so ca. kostet . habe kein bock mehr auf das kack serienradio.
wenn ihr ein paar tips habt wo man die einzelnen komponenten herbekommt dann wäre das auch gut.

jizzle

140 Antworten

ACR in Neuss ist sehr gut.
Die beiden haben wohl auch ihr Hobby zum Beruf gemacht und Ahnung.
Der eine fährt selber nen aufgemotzten 2er Golf mit viel Hifi und drum rum.

Ich auch antworten will. Komponenten seht ihr im Anhang. Bin eigentlich zufrieden eventuell noch ne B2 und nen W12. Will ja auch keine unmengen Investieren. Aber ein wenig guter Klang ist für mich Pflicht. Sonst macht das fahren ja keinen Spaß.

Was habt ihr für Anlagen im Golf? Ein bischen warten und im nu sind 9 Seiten voll. Und der ein oder andere Streit ist entfacht.
Nemmt`s locker.

HU: Pioneer DEH-P7400MP (sobalt wieder Geld da ist, das Clarion 948RMP
AMP: Audio System F4-560 (balt ne 2te für'n Sub)
Front: Eton Adventure A1
Sub: JL-Audio 12W3

Radio: Blaupunkt
Amp: JBL GTO 400W oder so 😉
Sub: Reflexion
Boxen vorn: Standard
Boxen Hutablage: Immernoch son 3-wege billigteil 😉...

Bilder folgen hoffentlich.. evtl auch n vid 😉 is ja sound altiv *g*

Cya
Falli

Ähnliche Themen

Hier ein paar Bilder von meinem Fortissimo-Einbau:

Der Stahlring wurde mittels MPX-Stückchen fest mit der Tür verschraubt
Bild

Dann wurde mit Dynamat ein nach hinten offenes Gehäuse für die Eton A1 hergestellt (spielen ja aufs Türvolumen). Zusätzlich wurde das Ganze mit Metallspachtel noch verstärkt.
Bild

Anschließend wurden die Türen gedämmt
Bild

Bild

Leider erkennt man bei wieder aufgeschraubter Türverkleidung gar nicht, was für eine Arbeit dahinter steckt.
Bild

So sehen die Alutöpfchen von außen aus
Bild

...und so von innen
Bild

Headunit
Bild

Und meine Baustelle mit den 2 RE8 und den 3 Mean Machines
Bild
...das hab ich selbst verbrochen! Bin noch am überlegen ob ich die MMs sichtbar oder unsichtbar verbauen soll ?( besonders hübsch sind sie ja net :P

Ein Uffbäpper darf natürlich nicht fehlen 😁
Bild

Hab von vorn nach hinten zur Zusatzbatterie ein 25er Kabel gelegt. die 66er MM wurde mit 10er verkabelt, die 222 mit 3x10er und die 99 mit 25er.
An letzterer hängt noch ein Dietz Cap.

OK, was soll ich zum klanglichen sagen... hab noch nicht sooo viel Anlagen gehört, dass ich jetzt vergleichen könnte aber was da so geht kann sich sehr gut hören lassen! Die TMTs können richtig schön tief spielen und kicken auch sehr gut (dank dem amtlichen Einbau!!!).
Die Hochtöner lösen jedes Detail auf und werden nie nervig. Die erzielbare Maximallautstärke ist seeeehr hoch 🙂

Mein Wooferchen hab ich gestern fertig gemacht und hat mich sehr überrascht !! Hätte nicht gedacht, dass 2 8" so viel "Druck" machen können!! Spielen auch in BR noch richtig flott und machen unheimlich Spaß!
Ein paar Leute, die hinten saßen haben sich über "Atemnot" beklagt... aber naja, die haben auch noch nie nen richtigen Woofer erlebt 🙄

Grüße
Marc

Ich hab beim ACR immer ne gute Beratung bekommen. Es kommt eben immer drauf an ob der Verkäufer mit leuten umgehen kann. Es gibt ja auch welche die einen ganz anderen Beruf gelernt haben.

Das mit dem Verkaufen um jeden Preis stimmt schon aber ihr müsst euch mal überlegen was ihrmachen würdet wenn euch ein Scheff (Leiter von ACR) im Nacken sitzt und sagt wenn ihr nicht genug verkauft (ich übertreibe jetzt mal) werfe ich euch raus. So hab ich das jedenfalls mal mitbekommen.

Und noch was bei dem ACR zu dem ich immer gehe bekomme ich auch andere Sachen ein Kolege hat sich dort schon Rainbow Woofer gekauft ohne Probleme und er hat sie sogar billiger bekommen.

@Illmatic-x:
Schön und gut dein Einbau, aber ist das nicht Standard bei Golf 3 Türen?

Habe es genau so gemacht, nur ich habe MDF anstatt Alu genommen, und ich hab Die großen Öfffnungen mit 2mm Blech verschlossen und dann Bitumen drüber. Die Verkleidung passt gerade noch so eben draus.

Aber denke so spielen deie LS extrem gut.

was meinst damit? Was ist standard bei Golf 3 Türen?

Natürlich meine ich mit Standard nicht serienmäßig oder so, ich meine so stabil sollte man seine LS schon befestigen, da die originalen Türtaschen zu wackelig sind.
--> und ich denke so ist beim G3 der einfachste und beste weg, also Standard für guten sound.

War vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt. Sorry

Hi Leute,

also eure Anlagen sind nicht schlecht 😉
Nun mal zu meiner:

Headunit :

Alpine 9833-CDR
Prozessor PXH-700

Frontsystem:
1x Paar Brax Limited Hochtöner (WEltweit 10 Stück nur im Umlauf)

Tiefmitteltöner:
2: Paar Helix RS 806

Hecksystem:
2x Helix W12 Competition

Stromversorgung:
1x Yellow Top Optima
2x Brax Kondensatoren

Verstärker:
1x Brax X2400 Graphic Edition für das Frontsystem
1x Brax X2000 für das Hecksystem

Bilder werd ich demnächst noch einfügen.

MfG

HotSock

Ein Traum ....

Kenwood KDC-PSW9531 vs. Clarion DXZ958RMC

stehe vor der schweren Entscheidung welches der oben genannten HU als nächstes den Weg in meine Mittelkonsole finden soll. Nun hoffe ich auf einige Meinungen und Empfehlungen eurerseits.

persönlich empfehle ich alpine oder pioneer hätte ich nicht das 9833 gekauft würd ich das 8600er von pioneer haben. ansonsten wer noch ein bisschen mehr ausgeben möchte das 9600er .

p.s.: das 8600er hat soweit ich weiß ne größere ausgangsspannung d.h. kommt mehr bumms 😉

Zitat:

Original geschrieben von HotSock


p.s.: das 8600er hat soweit ich weiß ne größere ausgangsspannung d.h. kommt mehr bumms 😉

Is klar 😁

ich würd ganz klar zum clarion greifen.......

von kenwood halte ich nichts.....ich kenn mich nicht mit dem modell aus - hab grad ins datenblatt geschaut: laufzeitkorrektur, 24bit d/a wandler usw alles an bord....würd ich trotzdem die finger von lassen

bei clarion weiß man halt was man bekommt.......n laufwerk was zu den besten gehört / klasse klingt und auch noch edel aussieht.......
aber warum muss es so ein sündhaft teures gerät sein?! welche anforderungen muss das teil erfüllen
würde nicht auch das auslaufmodell dxz 948 rmp reichen? das bekommste momentan neu schon sehr günstig......

Deine Antwort
Ähnliche Themen