1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. was habt ihr fü anlagen im golf ?

was habt ihr fü anlagen im golf ?

VW Vento 1H

Hey

zeigt doch mal was musikmäßig so alles im golf geht und was das ganze so ca. kostet . habe kein bock mehr auf das kack serienradio.
wenn ihr ein paar tips habt wo man die einzelnen komponenten herbekommt dann wäre das auch gut.

jizzle

140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Becksman1983


Bei mir verbaut:
Radio: Clarion DB338R (fliegt aber bald raus...)
Canton QS Serie (M;itteltöner in den Türen und Hochtöner im A-Brett)
Magnat Transforce 1200
Hifonics Son of Boltar
Hifonics Son of Olymp

wobei das radio das einzige wäre was ich vorläufig drin lassen würde.......

als erstes würd ich da ganz klar n neues frontsystem und nen neuen bass anschaffen.......

was nützt dir das beste radio - wenn die ls (oder auch endstufen) für die tonne sind

@fricki1
das verstehe ich bei dir auch nicht ganz - du hast nen sehr feines radio was alles drauf hat was man braucht und dazu canton / blaupunkt lautsprecher und ne jbl amp.........da bringt das gute radio doch garnix......denn was nützt ne laufzeitkorrektur wenn die ls/amp kombi nicht klingt

Satt Sound!!

Headunit: Zenec 200DVD
Monitor: Zenec 7"
Endstufen: Audison 605XR (Rear)
Hifonics ZX-6000 (Sub)
Hifonics Zeus Z-6400 (Front)

Boxen:
Front: Alpine 16er Combo
Rear: Audiosytem 16er Combo
JVC 3Wege
Sub: Hifonics ZX 12 Dual

radio: Windows Mediaplayer
sound: maya soundkarte
front: focal k2power (die Hochtöner sind ätzend...)
amp:audio-system f2.500 x2
sub: hifonics zeus zw-14 (oder so) in nem krystek rf1

hatte vorher ein alpine 9833, war zwar vom Klang her nett, aber diese Lichterorgel mußte da raus... Wenn ein neues Radio, dann vllt das Blaupunkt Bremen oder so... Der Sub ist auch net so der Hit, in jugendlichem Leichtsinn hab ich mal das Größte genommen, was es so gab... Druck ist da, aber der Klang...

Für eine ordentliche Anlage brauch es nur wenige Komponenten:
-Radio
-2(4)-Kanal-Amp
-Frontsystem
-Bitumenmatten
-sub wems gefällt

Einmal richtig gekauft und man fährt jahrelang damit.. Heute würde ich vieles anders machen. Zum Beispiel keine Focal-Boxen, dafür Andrian Audio oder so... Die Endstufen sind Spitze, aber der Sub zu groß.

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82


@fricki1
das verstehe ich bei dir auch nicht ganz - du hast nen sehr feines radio was alles drauf hat was man braucht und dazu canton / blaupunkt lautsprecher und ne jbl amp.........da bringt das gute radio doch garnix......denn was nützt ne laufzeitkorrektur wenn die ls/amp kombi nicht klingt

Die Anlage wird sowieso in nächster Zeit umgebaut.

Habe vor das ich eine Signat Dig1 für den Soundstream nehme und Helix für Front / Rear.

Die Canton werde ich aber vermutlich drinnen lassen da sie einen sehr angenehmen Klang haben. Werden aber vermutlich die Rear LS werden.

Was vorne reinkommt weiß ich noch nicht sicher ... aber so um die 600 Euro darfs dann schon kosten.

Jetzt ist mir mal wichtiger das der Rost wegkommt, da werde ich noch viel Arbeit haben bei meiner Karre.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Headunit: Clarion DXZ838RMP
Front+Rear: 13er Groundzero (keine ahnung welche *gg*)
und fürn Spaß noch eine Helix 1000.2 für die Groundzero Kiste (2x30)

Reicht fürn Alltag komplett

Gruß Christian

uraltes pionieer, aber glücklich

axton amp, axton sup, axton 16er front.

und seit 3 jahren glücklich damit.

Panasonic Touchscreen CD-Radio
Front: Rainbow CSX 265
Endstufe: Xetex xi 440.5
Bass: AudioSystem Radion 12BR

Bin sher zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis
Das Rainbow hat nen sauberen Klang, der Bass ist ganz ordentlich vom Radion und auch die Verstärkerleistung von der Xetec ist mehr als ausreichend für die Speaker.

Panasonic: 333.-
Rainbwo: 129.-
Xetec: 229.-
Bass: 180.-

Hab morgen nen Termin beim wohl besten Fachhändler Deutschlands: Fortissimo!!

Eingebaut wird mein Frontsystem, welches über Bi-Amping betrieben wird.

Eton RS Hochtöner (100€, hält auch mit Spitzenklassehochtöner wie A25g mit!) in Alutöpfchen, welche am A-Brett festgemacht werden und auf den Fahrer ausgerichtet werden (50€ für die Gehäuse)

Eton Adventure A1 TMTs, welche bombenfest eingebaut werden und dadurch ihr ganzes Potential aufzeigen können. (Kostenpunkt für die LS: 190€ gebraucht und ca. 300€ für Türdämmung + Einbau)

Angetrieben wird der HT von einer Autotek Mean Machine 66 (hab ich 130€ gebraucht bezahlt), abgetrennt wird er mit einer passiven Weiche.

Der TMT wird von einer Autotek Mean Machine 99 angetrieben (Kostenpunkt: 150€ gebraucht).

Als Subwoofer hab ich ein Gehäuse für 2 RE8 in Bassreflex (jeweils 20 liter mit 7/30cm Rohr)... die Dinger gehen für 20er schweinisch gut ab, und das bei einem Preis von gerade mal 70€/Stück!

Angetrieben werden die von einer Autotek Mean Machine 222, welche ca. 700 Watt in Brücke macht. (200€ gebraucht...).

Bin von den Mean Machines total angetan... sind für mich was Kontrolle und Leistung angeht auf einer Stufe mit audison VRX und Genesis, nur eben wieder ganz anders 😉
Klanglich feht in der Auflösung ein ganz klein wenig um mit denen mithalten zu können, deshalb soll auch irgendwann die 66er gegen eine Genesis ausgetauscht werden.
Allerdings machen sie das immer noch 10x besser wie z.b. eine Steg oder eine Xetec!

Ach ja und als Headunit hab ich ein Alpine 9813R, hat im Januar 2004 400€ gekostet.

Also rund 1800€ mit Kabel und allem drum und dran... dafür ist's aber auch ne erstklassige Anlage.

Gruß
Marc

PS: Werde morgen Bilder reinmachen und Höreindrücke reinschreiben!

habe in meinem Golf III

HU Clarion DXZ-748
AMP Next F4
Frontsys Rainbow SLX 265 Deluxe
Hecksys Helix Esprit 165 Coaxe
Gelegentlich Sub Axton Cab 307

super zu frieden

habe für mein sound system nich mal 500 teuros ausgegeben und der scheibenwischer springt hinten auch 10mm von der scheibe ,,, der klang könnte sicher noch besser sein, doch für den täglichen gebrauch reicht es längst...

für bilder ,,, --->signatur ---> witz page 😉

ps: ja ich weis komplette kofferraum um bauten sehen cool aus doch möchte ich mein golf mal verkaufen,,, ist der neue besitzer immer noch flexibel...

Headunit: JVC KD-LH 7R
Amps: Helix HXA 1000 QX und HXA 400 MK II
Frontsystem: Focal 165 K
Bass: Alpine 1042D

Zur Zeit kein Rearfill, da ich meine Hutablage rausgeschmissen habe und endlich wieder die Serienmäßige drin habe, kommt aber wenn ich nochmal Geld über habe wieder was rein. Solange heißt es, hinten sitzen mach ich eh net! 😁

rearfill braucht kein mensch
würd mir an deiner stelle lieber n paar schöne bässe anhören wenn du noch was in deine anlage investieren willst!

Also meine persönliche Meinung ist, habe selten so 'nen geilen und präzisen Bass wie den vom Alpine SWX 1042D gehört. Davon noch ein 2ter rein und es wär perfekt.

Edit: Hab oben leider vergessen zu sagen, dass es der SWX ist, also der neue. Der ist echt geil.

so nun bin ich mal dran ;-)

also hab nen

Pioneer MP 7400 MP3 Radio,

im moment noch 3 wegesystem von Jackson ^^(kauft euch sowas niemals)

Basskiste von Sioux mit 2600 Watt (640RMS)

Sioux endstufe mit 1600 Watt,

Pyle endstufe mit 1200 Watt,

Powercap von Dietz mit 1 Farad;

geplant ist den Sommer für Ablage 3 wegesystem von Canton (Pullmann RS6) und vorne auch Canton 2.16

achja für alle Skeptiker Sioux ist zwar ne recht günstige Marke hat aber Top qualität und einen Erstklassigen bass!!!

@ Threadersteller:

guck mal hier guckst du da findest du recht gute anlagen zu fairen preisen !!!

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf3 Freak


so nun bin ich mal dran ;-)

also hab nen

Pioneer MP 7400 MP3 Radio,

im moment noch 3 wegesystem von Jackson ^^(kauft euch sowas niemals)

Basskiste von Sioux mit 2600 Watt (640RMS)

Sioux endstufe mit 1600 Watt,

Pyle endstufe mit 1200 Watt,

Powercap von Dietz mit 1 Farad;

geplant ist den Sommer für Ablage 3 wegesystem von Canton (Pullmann RS6) und vorne auch Canton 2.16

achja für alle Skeptiker Sioux ist zwar ne recht günstige Marke hat aber Top qualität und einen Erstklassigen bass!!!

@ Threadersteller:

guck mal hier guckst du da findest du recht gute anlagen zu fairen preisen !!!

LOL !

Sorry, aber werd mit deiner Anlage mal bitte im Car Hifi Forum vorstellig...dann können die andern auch helfen 🙁

Und sprich bitte auch deinen Plan mit der Heckablage an...da helfen die voll drauf 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen