ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 4 Tachonadeln im Golf 2 Tacho - Nadel zu schwer?

Golf 4 Tachonadeln im Golf 2 Tacho - Nadel zu schwer?

Themenstarteram 19. Oktober 2005 um 8:55

Hallo, hatte mir Tachonadeln vom Golf 4 besorgt mit Durchlichttechnik. Die sitzen jetzt in meinem Golf 2 Tacho und die Beleuchtung geht auch super!

Hat einer von Euch änliches gemacht und auch Probleme mit

dem Drahzahlmesser? Meiner zeigt falsch an. Ich weiss nicht woran das liegt, könnte es sein, dass die Drehzahlnadel zu schwer ist? Sie bewegt sich garnicht erst los, erst wenn ich ordentlich ins Gas trete. Und dann geht sie sofort auf 6000.

 

Greetz

DieFlut

Ähnliche Themen
29 Antworten

Wundert mich erlich gesagt garnicht. Noch mehr Verwunderung löst du bei mir aber aus, weil du nichts vom Tacho sagst. Der sollte auch völlig falsch anzeigen.

Deine Vermutung ist übrigens richtig, die Nadeln sind zu schwer. D.h. der Tacho geht bis zur 12 Uhr Stellung nach und anschließend vor.

Evtl. sind die Nadel auch nicht zu schwer, sondern einfach nicht ausbalanciert. Die Nadeln herkömmlicher Instrumente (Golf 2) werden mit einem Gegengewicht (sieht man auf der Rückseite der Nadel) gegenüber der Nadel quasi "ausgewuchtet", damit die Anzeige nicht durch das Gewicht des Zeigers (Schwerkraft) beeinflusst wird.

Bei Vollelektronischen Instrumenten, wie z.B. im Golf 3/4 werden die Zeiger von Schrittmotoren bewegt, da interessiert das "Über"gewicht des Zeigers nicht, da der Motor die Nadel vor und zurückbewegt. Es gibt dabei dann auch keine Rückstellfedern.

Fragt sich halt nur, ob es möglich ist die Golf-4-Zeiger mit (passenden) Gegengewichten zu versehen.

Wenn ich mich nicht irre hatte eine früheres Mitglied hier das Problem schon einmal gelöst, KH-Secure war glaub ich sein Name, schon ewig nicht mehr hier gesehen. Der hatte dafür aber auchmal ne ganz gute Anleitung.

Seine Homepage funzt noch also einfach mal drauf schauen :)

http://www.kh-secure.de/

Themenstarteram 19. Oktober 2005 um 10:59

Weil die Frage aufkommt. Mein Tacho stimmt im Moment auch nicht, der zeigt konstant 13 Km/h zu viel an. Konstant heisst über den gesamten Dreahzahlbereich. Ich muss die Nadel also nur ein wenig vordrehen, dann geht es auf jeden Fall. Aber wie sieht es bei der Drehzahl aus???

Ich hänge Euch mal ein Bild vom Tacho an, damit Ihr mal einen Eindruck erhaltet.

Und bitte nicht wundern, der Tacho ist für ein 54PS Fahrzeug.

Ich habe die Plasmatachoscheiben (Hintergrundbeleuchtet) selbst gebaut.

Wie kann bei einem Vr6 der Drehzahlmesser vom Golf 2 funktionieren?

Zitat:

Original geschrieben von dieflut

Und bitte nicht wundern, der Tacho ist für ein 54PS Fahrzeug.

Hmm das wird wohl der Fehler sein. Zum einen funktionieren die Golf II DZMs eh nicht richtig beim Golf III, aber erst recht nicht bei einem 6 Zylinder Motor!

Themenstarteram 19. Oktober 2005 um 11:12

Bitte bringt nichts durcheinander. Der Tacho bedindet sich in meinem Golf mit 54PS Motor, nicht im VR6. Das ginge wohl nun garnicht mehr :-).

Habe grade die Anleitung von secure gelesen. Der hat andere Tachonadeln als ich. Dessen seine sind dicker, ich habe wohl die alten. Er schreibt aber auch nichts davon, dass die Tachonadeln evtl. zu schwer oder nicht ausgewogen sind. Bei dem passen die einfach so. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass er andere hat als ich.

Ich tippe da eher auf was ganz anderes, unabhängig von den verwendeten Tachonadeln: Hast du die DZMnadel wieder richtig augesteckt?

Hatte das mal bei mir dass der DZM erst ab 4000 upm wollte und davor ging gar nichts, aber auf einen Schlag auf die 4000. Lösung war, dass die Nadel falsch aufgesteckt war. Hab dann das KI mal angesteckt und den Motor im LL laufen lassen und danach die Nadel gestellt. Denke das trifft bei dir auch zu!

am 19. Oktober 2005 um 11:38

Wie kann man eigentlich den Tacho eichen? Hab bei nem Tacho, den ich noch rumliegen hatte die aufgeklebten Tachoscheiben entfernt und wollte den jetzt in den golf meiner Schwester einbauen. Leider hab ich dummerweise die Tacho- und DZM-Nadel nur so ungefähr wieder draufgesteckt und weiß jetzt nicht, ob der richtig anzeigt.

Da ist beim Tacho unten ein Strich welchen du siehst wenn du das KI zerlegst. Auf diesen Strich stellen und reindrücken. Dann über den Haltestift helfen, fertig. Die Nadel benötigt nämlich eine gewisse Vorspannung. Beim DZM fand ich diese nicht, deshalb hab ichs mit laufendem Motor gemacht, siehe oben.

Themenstarteram 19. Oktober 2005 um 12:17

Das mit dem richtig aufstecken ist ne gute Idee. Jedoch macht es sích schwer die Nadel wärend des Motorlaufsaufzustecken. Da muss ich ja irgendwie am Gehäuse vorbei. Oder ich lasse das Gehäuse einfach weg.

Du hast es erfasst, das Gehäuse bleibt natürlich weg. Es sei denn du findest bei dir eine sinvolle Markierung unterhal dieses Haltestiftes, dann gehts wie beim Tacho...

am 19. Oktober 2005 um 13:47

mh...krieg schon wieder die Nadel nicht vernünftig ab.

Beim letzten mal hab ich 15 minuten gebraucht. Gibts da auch nen Trick für?

@ dieflut: sag ma, kann es sein, dass ich dich von der Spinnerbrücke in Berlin kenne? Du bist dann mitm Kumpel solche Pocket-Bikes angucken gefahren...

@ Topic (wenn dus bist ;)): Ich dachte der Tacho geht bis 50 km/h richtig...

sl ... serial (grad nich zu hause ;))

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 4 Tachonadeln im Golf 2 Tacho - Nadel zu schwer?