- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- VR6 - Golf II: Anfällig und "Groschengrab" ?
VR6 - Golf II: Anfällig und "Groschengrab" ?
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Golf II VR6 zu zulegen.
Hier bitte ich nun um Meinungen von Besitzern oder auch von ehemaligen Besitzer solcher Fahrzeuge.
Ist es alltagstauglich ?
Oder eher oft mit Problemen und vielen Reparaturen behaftet ?
Ich muss das wissen um finanziell planen zu können und zu wissen ob ein zuverlässiges 2. Alltagsauto notwendig wird..
Falls peinlich, nehme ich auch gern entsprechende PN mit Erfahrungen entgegen.
Danke Euch !
Ähnliche Themen
25 Antworten
Es gibt keinen Golf2 VR6. Die wenigen die fahren sind selbst gebaut.
Tschuldigung wenn ich das so sage aber ein zuverlässiges alltagsauto ist das in meinen Augen nicht. Das ist bei mir der Golf 2 Diesel oder mein GTI weil der Spaßfaktor hat.
Bei den benzinpreisen würd ich mir 2 mal überlegen so nen Golf zu fahren.
Hatte mal nen 2er VR. Also als alltagsauto würd ich ihn nicht nehmen, da er sehr durstig ist 13l im schnitt bei normaler Fahrweise (Stadt).Hoher Teileverschleis da der Zweier nicht mit solch nem Motor Serie produziert wurde, z.b Ausgeschlagene Buchsen, sowie Dreieckslenker und und und.
Und wenn man so ein Auto hat fährt man dementsprechend.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Es gibt keinen Golf2 VR6. Die wenigen die fahren sind selbst gebaut.
Das weiß ich natürlich selbst ! ;-)
Mein V-er GTI nimmt in der Stadt auch 14 l/100 km und mein vorheriger Passat 3BG V6 nahm auch mal 17 l in der Stadt...
Von daher stört mich der Sprit nicht so.
Aber der Verschleiß... :-(
Problem ist dass meine Freundin wohl nicht meiner Meinung ist, im schlimmsten Fall muss ich das wohl durch ziehen, aber bei ihr ausziehen.
Und dann sind - wegen eigener Wohnung - wohl 2 Auto nicht drin...
Dann wäre wohl nur der II VR6 das Alltagsauto...
Klingt wohl nicht so gut für mich ?
Was würdet Ihr machen ?
Zitat:
Original geschrieben von tomjo24
Das weiß ich natürlich selbst ! ;-)
Mein V-er GTI nimmt in der Stadt auch 14 l/100 km und mein vorheriger Passat 3BG V6 nahm auch mal 17 l in der Stadt...
Von daher stört mich der Sprit nicht so.
Aber der Verschleiß... :-(
Problem ist dass meine Freundin wohl nicht meiner Meinung ist, im schlimmsten Fall muss ich das wohl durch ziehen, aber bei ihr ausziehen.
Und dann sind - wegen eigener Wohnung - wohl 2 Auto nicht drin...
Dann wäre wohl nur der II VR6 das Alltagsauto...
Klingt wohl nicht so gut für mich ?
Was würdet Ihr machen ?
wie jetzt?.. du willst wegen nem 2er VR6 deine Freundin verlassen?...............

... das nenn ich mal liebe zum Auto..........(oder einfach nur schön blöd

)
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
wie jetzt?.. du willst wegen nem 2er VR6 deine Freundin verlassen?.................. das nenn ich mal liebe zum Auto..........(oder einfach nur schön blöd
)
Da haben wir es wieder.
Volkswagen--Aus liebe zum Automobil

Da du ja weißt das es keinen serien 2er VR6 gibt kannst du dir ja sicher auch denken das Dinge wie zuverlässigkeit stark von der umbauenden Person abhängen. Was genauen kann man da nicht zu sagen.
Generell sollte so ein Auto aber doch eher als Spaßmobil gesehen werden.
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
wie jetzt?.. du willst wegen nem 2er VR6 deine Freundin verlassen?.................. das nenn ich mal liebe zum Auto..........(oder einfach nur schön blöd
)
Naja, nach 12 Jahren ist es nicht nur wegen des Autos... :-)
Da spielen sicher auch andere Dinge eine Rolle...
Aber ist jetzt OT.
Bitte gern auch genaue Beschreibungen worauf man bei einem evtl. Kauf achten sollte o.ä...
bin VAG Heikos meinung so ein Auto kann man mal ab und zu als Spaßmobil fahren, jedoch nicht im Alltag.
Wenn du meine Meinung hören willst, würd ich immer selber bauen, da du nie weist wer das ding zusammengeschustert hat, hab schon 2er Vr`s gesehen da hast du die Hände über den Kopf zusammengeschlagen!!!!!!!
DO IT YOURSELF!!!
Alo ich weiss nicht. nen 2er GTI oder GTI 16V hat vielleicht weniger Leistung aber ist in meinen Augen wesentlich "unanfälliger" als ein VR6.
Zumal ein VR im 2er nicht gerade da ist um Kilometer zu schrubben wie sonst was.
Und allein der Verbrauch würde mir Angst machen. Ich fahr meinen GTI mit "Ich geb Gas , ich hab Spaß" Fahrten mit 10 Liter. Da steh ich aber fast nur auf dem Pinsel. Allein wegen den Ansaugklängen für die Fans. Würde ich das mit nem VR machen müsste ich nen Hamsterhaken montieren und da nen kleinen Tankanhänger dran hängen.
Ich find das ist mehr so´n Wochenend geh weg Auto. Für´n Alltag reicht mir der 107PSer allemal. Zumal der sich auch noch nen bissle Flott machen lässt.
Aber das ist alles Ansichtssache. Naja... was du willst entscheidest du.
Traust du dir so einen Umbau überhaupt zu ?
erstens wieso soll der anfällig sein im zweier?
Wenn der Umbau vernünftig gemacht wurde brennt das ding genauso gut wie jeder andere 2er, jeden tag!
zumal bis auf den Geberzylinder ist doch alles Plug and Play, genau wie beim G Umbau...
mfg
Ganz ehrlich: ic habe zwei linke Hände.. :-)
Aber ich will gerade den VR6 wegen dem Klang !
An den Klang kommt eben nichts anderes ran ! :-)
Obwohl ja mein jetziger G V GTI auch ganz ok klingt ab Werk.
Ich hatte ja schon mal nen G III VR6 als Automatik als Vorgeschmack...
Ich will auch wieder ein bißchen zurück zu den Wurzeln, habe mit nem G II GTI ohne Kat angefangen.
Mich reizt eben die klassische Form des IIers gepaart mit Klang und Leistung des VR6.
Könnte mir auch einen bauen lassen, was haltet Ihr von denen: www.vr6-umbauten.de
Da bekommt man relativ preiswert alles komplett, macht mir nen seriösen Eindruck.
Wenn ich nen fertigen kaufe, dann weiß ich jedoch nicht worauf ich achten müsste..
Da bräuchte ich wohl beim Anschauen Unterstützung...
Kann mich nicht beschweren, hab dort mal Motorhalter für nen Golf 1 VR6 bestellt , und die waren TOP Qualli.
Du kannst dich bezüglich der Arbeiten, die beim Umbau nötig werden und besonders auch der Teile, die je nachdem Vor- und Nachteile haben können, mal auf Grenzo's VR6 Page umsehen. Vielleicht kannst du dann einen Umbau besser einschätzen und für dich entscheiden, ob (und auch evtl. wie) z.B. die 5-Loch-Achsen oder auch eine Klima und solche Dinge drin/dran sein sollen. Eben was möglich ist, usw.
also ich würde tzum G3 tendieren in deinem falle ausser Du möchtest Dir einen bauen lassen, was aber viel teurer kommt, als nen schönen G3 Vr6 mit etwas schnick schnack...
mfg