Erfahrungen mit twintec-Nachrüstung
Hallo
Wie verhält sich das System im Alltag?
Was ändert sich am Motor und stört es?
(Mich interessiert insbesondere die Umsrüstung beim PN, dürfte aber bei anderen Benzinern das Gleiche sein)
79 Antworten
ei ja wie gesagt hab ja nen bekannten der ne werkstatt hat. wenn ich des mit dem einbau kann der mir auchn stempel dafür geben.
und ich mein die grenzwerte auf dem kat bogen stehen ja drauf. woher sollen die bei der zulassung wissen das keine au gemacht wurde? man muss ja keine au bescheinigung mitbringen sondern nur die einbaubescheinigung (Steueränderungsantrag) und wenn überhaupt den ausgefüllten kat bogen.
wei nen andere kollege hat sichs auch selbst eingebaut und geht morgen zu ner werkstatt und lässt sich da einbau einfach bestätigen und lässt wohl auch au machen.
vergiss net ne einfache werstatt geht net da muss da au werkstattstempel drauf sein der fehlte bei mir
Wie sieht das mit dem Kat? Meiner ist 230 tkm gelaufen - hatte noch nie Probleme bei der AU. Kann das Probleme machen bei der Umschlüsselung auf D3? Will eigentlich nicht ein KLR einbauen lassen und dann noch zusätzlich einen neuen Kat....
Wenn du die Werte von der AU einhälst kräht da kein Hahn nach einem neuen Kat (wozu auch, funktioniert doch)
Ähnliche Themen
also mal an alle panikmacher hier ;-)
gestern eingebaut, heute werkstattstempel auf änderungsantrag geben lassen (ganz normaler werkstat stempel!) dann zur zulassung, vorher hab ich noch den rest auf dem antrag ausgefüllt, den antrag dernetten dame gegeben unddie hatte mir innerhalb von 10min nen geänderten brief und nen neuen schein in die hand gedrückt.
KEIN ASU, KEIN KATPRÜFUNGSBOGEN, KEINE ABE nix!
nur den antrag mit stempel und gut war
ok ich hatte vorher noch ne au machen lassen also vorm einbau aber uach nur weil ich für den ganzen werkstt kram (also au und stempel ;-) ) nur 20 euro gezahlt hab. wollt aber wie gesagt kein mensch sehen.
also einbauen von irgendwem stempel besorgen und ab zur zulassung undgut ist.
in diesem sinne....