Winter LUST oder FRUST??
wie sieht es bei euch aus, habt ihr angst wenn der winter kommt, gehört ihr auch zu der sorte von fahrer der mit 30 auf der landstraße dahergurkt nur weil am rand schnee lieft, oder seht ihr das gelassen, und freut euch auf weiße verschneite straßen???
als ich persönlich finde den winter super, bin einer von der sorte der sogar nachts rausfährt um die nicht gestreuten straßen zu geniesen. was mich allerdings stört das manche mit der sicherheit übertreiben, und auf schnee so vorsichtig fahren, das man nebenher gemütlich zu fuß gehen könnte.
Ähnliche Themen
89 Antworten
Selbes kenne ich nur zu gut. Von uns über eine Nebenstrasse zur Bundesstrasse. Den dort ist es extrem windig und sehr starke Schneewehen. Die Benachbarten Landwirte sind letzten Winter nicht selten ausgerückt um welche durch freizuziehen.
Ist schon nett wenn man dann die Strasse mal wieder sieht wenn der Winterdienst da war und die aus 0,5-1m Schnee rausgefräst worden ist. Schneeverwehungen sind aber wirklich das schlimmste was es gibt.
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
Natürlich bin ich auch immer hilfsbereit ausgerüstet(Seil und Schaufel) um Bedürftigen(va den Hecktrieblern) mal zur Hand zu gehen.
Unverständlich, was die Leute immer gegen den guten alten Heckantrieb haben...
Im Winter gibt es nichts Besseres (außer Allrad, vielleicht).
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Im Winter gibt es nichts Besseres (außer Allrad, vielleicht).
nicht nur vielleicht

bei mir in der Nähe gibts ein Stück Straße durch den Wald(3km stetig bergauf) ohne Winterdienst - wer da anhält oder der Schwung ausgeht darf wieder rückwärts runter, ausser mit 4WD.
vorletzten Winter bin ich in München freitags an nem großen Parkplatz auf und ab gefahren, auf den Autos halber Meter Schnee. Die die sich schon rausgekämpft hatten hinterliessen die Schneemassen von Dach und Haube den beiden Nebenmännern so dass manche regelrecht zugeschaufelt waren. Die Fahrspur lag, durch den festgefahrenen Schnee gut 20-30cm höher als die geparkten Wagen - mein Justy war gern gesehen

und manche lernten so zum erstemal kennen wo man die Abschleppöse findet und festmacht .
Also wegen mir kann ruhig 'nen Stiefel mehr Schnee kommen dieses Jahr...
Da ich ja noch die Wahl zwischen Heck- und Allradantrieb habe: Mit nur einer angetriebenen Achse ist schon Schluß, noch bevor der Differentialkorb eine Furche in den Schnee zieht. Mit Allrad geht es auch dann noch, wenn das Nummernschild so langsam in die Schneewehen eintaucht .
So kann es von mir aus diesen Winter wieder werden...
Gruß
Derk
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Im Winter gibt es nichts Besseres (außer Allrad, vielleicht).
Für das Vorankommen nicht. Entscheidend für das Vorankommen ist, wieviel Last auf der angetriebenen Achse liegt - da ist besonders im Winter bei niedriger Beschleunigung der Frontmotor-Frontantrieb wesentlich besser als Frontmotor-Heckantrieb (denn der Motor macht den größten Teil der statischen Last aus - und im Winter ist dynamische Last eben wegen der niedrigen Beschleunigung kein großes Thema)
Für den Fahrspaß - da ist der Hecktriebler deutlich im Vorteil, IMHO auch ggü. dem Allradler

MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Unverständlich, was die Leute immer gegen den guten alten Heckantrieb haben...
Im Winter gibt es nichts Besseres (außer Allrad, vielleicht).
Kannste pauschal nicht sagen. Hecktriebler mit Heckmotor sind gut im Winter (mit nem Käfer kommst z.B. 1A durch den Winter). Frontmotor und Heckantrieb - da wird es, wenns wirklich in etwas höheren Schnee oder an ne Steigung geht, sehr schnell happig. Meine Eltern fahren nen Toyota Previa, also Van mit Heckantrieb. Der ist im Winter, ohne nen Zentner Pflastersteine im Kofferraum, absolut unfahrbar, selbst mit besten Winterreifen. Der kommt in jeder noch so vorsichtig gefahrenen Kurve quer, Steigungen kannst eh vergessen. Also nie nur zwischen Heck- und Fronttriebler und Allrad unterscheiden - es kommt immer aufs jeweilige Fahrzeug an.
LG
Zitat:
Original geschrieben von pfuscher ;-)
Frontmotor und Heckantrieb - da wird es, wenns wirklich in etwas höheren Schnee oder an ne Steigung geht, sehr schnell happig. Meine Eltern fahren nen Toyota Previa, also Van mit Heckantrieb. Der ist im Winter, ohne nen Zentner Pflastersteine im Kofferraum, absolut unfahrbar, selbst mit besten Winterreifen. Der kommt in jeder noch so vorsichtig gefahrenen Kurve quer, Steigungen kannst eh vergessen. Also nie nur zwischen Heck- und Fronttriebler und Allrad unterscheiden - es kommt immer aufs jeweilige Fahrzeug an.
LG
Das gilt ja für viele Hecktriebler. Die Leute die im bergigen Bereich Deutschland wohnen wissen sich da schon gut zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Entscheidend für das Vorankommen ist, wieviel Last auf der angetriebenen Achse liegt - da ist besonders im Winter bei niedriger Beschleunigung der Frontmotor-Frontantrieb wesentlich besser als Frontmotor-Heckantrieb (denn der Motor macht den größten Teil der statischen Last aus - und im Winter ist dynamische Last eben wegen der niedrigen Beschleunigung kein großes Thema)
Da sind meine Erfahrungen eben anders. Mit dem Sierra konnte ich noch an einer völlig vereisten Steigung anfahren, wo ein Fronttriebler heillos kapituliert. (Und ich hatte nie Ballast im Heck.)
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Da sind meine Erfahrungen eben anders. Mit dem Sierra konnte ich noch an einer völlig vereisten Steigung anfahren, wo ein Fronttriebler heillos kapituliert. (Und ich hatte nie Ballast im Heck.)
Mit wie vielen Fronttrieblern hast du das denn probiert? Die Theorie sagt wie oben gesagt ziemlich genau das Gegenteil (sonst gleiche Bedingungen vorausgesetzt natürlich)
MfG, HeRo
Sieht toll aus bei Dir Eminem -bloss wo ist der Schnee?
Das ist viel Schnee:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Was eine große Rolle spielt ist, abgesehen vom Antriebskonzept, halt auch der Reifen - was ich bei mir am Impreza sehe. Die portugiesischen No-names die beim Kauf dabei waren sind mal sowas von besch*** obwohl 7mm drauf sind.
Nagut zum driften waren sie noch OK aber diesen Winter wird was ordentliches montiert.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Ist schon nett wenn man dann die Strasse mal wieder sieht wenn der Winterdienst da war und die aus 0,5-1m Schnee rausgefräst worden ist. Schneeverwehungen sind aber wirklich das schlimmste was es gibt.
...so lange die Fräse nicht anders fährt als vorher die Straße war

.....
kam letztes Jahr ein paar mal vor, das durchs ständige schieben und nach-schieben dann die Holzstangen weggebrochen waren.....
da konnte es dann passieren das du die gefräßte "Straße" lang fährst und plötzlich im Schnee versinkst weil die Straße ne halbe Fahrspur weiter ist

was ein richtiger Winter ist seht ihr im Anhang....
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Mit wie vielen Fronttrieblern hast du das denn probiert?
Mit mehreren. (Insbesondere natürlich mit meinem Vectra.)
Zitat:
Die Theorie sagt wie oben gesagt ziemlich genau das Gegenteil (sonst gleiche Bedingungen vorausgesetzt natürlich)
Tja, Theorie und Praxis eben...
Wobei es auch Theorien gibt, die für den Hecktriebler sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
was ein richtiger Winter ist seht ihr im Anhang....
Grüße Andy
Echt klasse das Bild

Wo war das??
Gruß Ricky
