ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Zweite Inspektion ein Jahr später. Ist das normal ?

Zweite Inspektion ein Jahr später. Ist das normal ?

Themenstarteram 9. Oktober 2009 um 9:27

Hallo zusammen,

ich hatte meinen S5 gerade bei der ersten Inspektion inkl. Ölservice. bei ca. 25.000km .

Jetzt zeigt das Infodisplay meine nächste Inspektion in weiteren 30.000km an, aber bei den

Tagen steht nur ca. 370 Tage. Ich fahre nur so 17.000 km im Jahr. Ist das normal das man nach der ersten

Inspektion nach einem Jahr schon wieder zur Inspektion muß? Hätte dann ja erst ca. 37k auf dem Tacho.

Was stand denn nach der Ispektion bei euch auf der Anzeige ?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 14. Oktober 2010 um 8:35

Dann werde ich mal Licht ins dunkle bringen. Ich war gerade bei der besagten 2. Inspektion laut Anzeige.

Der FH sagte mir das zwar das im Display die 2. Inspektion steht, aber es wäre nur ein Bremsflüssigkeitswechsel an der

Reihe. 50 Euro später war die Sache gegessen und die Inspektion wurde wieder zurückgesetzt.

Und wenn ich mal aufs Datum schaue, passt das auch mit den 3 Jahren.

@jjjjj

Deckt sich deine nächste Inspektion auch mit dem Fahrzeugalter von 3 Jahren ?

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Für das Inspektionsservice mit Ölwechsel gilt immer entweder km oooder 1 Jahr ne nachdem was zuerst eintritt !!!

Selbst wenn du nur 15000km im Jahr fährst wirst du nicht drumherum kommen das Öl jährlich also wie der Computer

richtig rechnet alle ~365 Tage zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Für das Inspektionsservice mit Ölwechsel gilt immer entweder km oooder 1 Jahr ne nachdem was zuerst eintritt !!!

Selbst wenn du nur 15000km im Jahr fährst wirst du nicht drumherum kommen das Öl jährlich also wie der Computer

richtig rechnet alle ~365 Tage zu wechseln.

Gilt das nur für den S5 oder auch für den A5 Benziner?

Bei meinem 2006er A4 Diesel muß das Öl nur alle 2 Jahre bzw. alle 30.000 Kilometer raus!

Hm möglicherweise gibts da verschiedene Serviceintervalle bzw werden die Intervalle "angepasst" ???

Ich würde das Öl immer järhlich wechseln lassen! Hab beim Motor kein gutes Gefühl wenn das Öl so lang da drinn bleibt :eek:

Schon gar nicht bei den A´s wo ja durch die Bank fast ausschließlich Turbo Motoren verbaut sind. Meiner Meinung nach ein absolutes NoGo

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Ich würde das Öl immer järhlich wechseln lassen! Hab beim Motor kein gutes Gefühl wenn das Öl so lang da drinn bleibt :eek:

In meinen Diesel darf ich nur Öl mit einer bestimmten VW Norm einfüllen.

Der Liter von diesem Stöffchen kostet zischen 20 und 25 EUR!

Mal sehen, was ich in meinen zukünftigen A5 Benziner einfüllen darf:D

Naja wenn man das Öl jetzt offensichtlich schon 2 Jahre fährt dann könnten sie auch einem gleich ein 15-40er aus

dem Baumarkt verkaufen... Wozu den Motor mit teurem Öl totfahren :D:D

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Naja wenn man das Öl jetzt offensichtlich schon 2 Jahre fährt dann könnten sie auch einem gleich ein 15-40er aus

dem Baumarkt verkaufen... Wozu den Motor mit teurem Öl totfahren :D:D

Hey, bedroh mich nicht :D

Die Audi-Jungs werden sich schon was dabei gedacht haben, als sie die Intervalle festgelegt haben!

Jooo !!! Es folgt ein live Mitschnitt der Audi Gedanken --->

 

"Oh lieber Gott bitte lass die Autos bloß nicht älter als 8 Jahre werden damit sich möglichst viele bald wieder ein neues kaufen"

:D:D

 

Ne es wird schon passen ist halt Ansichtssache .. Ich würds nicht tun aber solang du das laut Audi vorschrift machst und das für dich okay ist

kann man eh nix dagegen sagen :)

Ihr müsst doch Euren Vetragswerkstätten nicht das Geld für das Öl in den Rachen werfen.

Öl bringt man selbst mit zur Inspektion.

Gruß

Markus

@ TE

was hat denn deine 1. Inspektion gekostet?

Gruß

Markus

Mit dem neuen A4/A5/Q5 gibt es ein neues Wartungsintervall:

- Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 km oder 2 Jahre

- Inspektion alle 30.000 km oder 1. Inspektion nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre

- Bremsflüssigkeit 1.mal nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre

Stand so schon in zig Threads hier bei MT.

 

Von daher vermute ich mal die Werkstatt hat bei 25.000 km nur den Ölwechsel gemacht und für die 30.000 km Inspektion hast halt noch ca. 370 Tage oder halt die ca. 5.000 km Zeit.

Themenstarteram 9. Oktober 2009 um 16:28

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld

Mit dem neuen A4/A5/Q5 gibt es ein neues Wartungsintervall:

- Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 km oder 2 Jahre

- Inspektion alle 30.000 km oder 1. Inspektion nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre

- Bremsflüssigkeit 1.mal nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre

Stand so schon in zig Threads hier bei MT.

 

Von daher vermute ich mal die Werkstatt hat bei 25.000 km nur den Ölwechsel gemacht und für die 30.000 km Inspektion hast halt noch ca. 370 Tage oder halt die ca. 5.000 km Zeit.

Nicht ganz,

Also der erste Ölwechsel ist beim S5 auch nach 2 Jahren oder 25k. Bei mir wurde es jetzt auch nach 2 Jahren gemacht, und zwar

inkl der 30k Inspektion. Habe die vorgezogen.

Trotzdem steht jetzt wieder Inspektion in einem Jahr. Könnte es sein das dann nur die Bremsflüssigkeit dran ist ?

Zitat:

Original geschrieben von Datell

Hallo zusammen,

ich hatte meinen S5 gerade bei der ersten Inspektion inkl. Ölservice. bei ca. 25.000km .

Jetzt zeigt das Infodisplay meine nächste Inspektion in weiteren 30.000km an, aber bei den

Tagen steht nur ca. 370 Tage. Ich fahre nur so 17.000 km im Jahr. Ist das normal das man nach der ersten

Inspektion nach einem Jahr schon wieder zur Inspektion muß?

Die Anzeige richtet sich nach dem Fahrverhalten- und Einsatzbedingungen, mit der Zeit nach dem Reset passt sich die Anzeige korrekt an, die Tage werden, so vermute ich in laufe der nächsten Wochen noch ein wenig nach oben steigen.

Je nach Unterschiedlichen Fahrzeugeinsatz, kann die Intervallzeit kürzer ausfallen als 2 Jahre, oder unter 30.000 km liegen, (bei Longlifeservice).

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen

Ihr müsst doch Euren Vetragswerkstätten nicht das Geld für das Öl in den Rachen werfen.

Öl bringt man selbst mit zur Inspektion.

Gruß

Markus

@ TE

was hat denn deine 1. Inspektion gekostet?

Gruß

Markus

.......eben, man kann z.b. sich sein Öl (genau das auch bei Eurem Händler ca. 25 Euro/l kostet) hier bestellen und mit zur Inspektion nehmen (wenn es der Händler erlaubt)!

http://www.mapodo.de/index.php/cPath/147_164_236

hab meinen ersten Ölwechsel mit 18.000 km gemacht und muss spätestens in einem Jahr wieder dran. Es steht auch irgendwo geschrieben dass der Serviceintervall den Fahreigenschaften angepasst wird. Also ich fahre häufig kurzstrecken und Bergstraßen. Gehe deshalb davon aus, dass mein Intervall kürzer ist als bei jemanden der immer nur Autobahn fährt.

Es wird deshalb immer vorkommen dass manche nach 1 Jahr zum Intervall müssen und manche erst in 2 Jahren.

Hallo

Hatte meinen heute auch bei der 1 Inspektion.

Anzeige:  Nächster Ölwechsel nach 34000 Km oder 664 Tagen    (????)

             Nächste Inspektion nach 32000 Km oder 340 Tagen       :confused::eek:

Dies widerspricht sich sehr stark!:confused: Soll ich in 340 Tagen eine Inspektion ohne Ölwechsel durchführen lassen? ( Fahrleistung 15000 Km im Jahr)

Selbst wenn mein Kfz die Kilometer und Tage ein wenig nach oben korrigiert, so sind 1- 1,5 Jahre Intervall für einen Longlifeservice zu kurz!!!

Peugot z.b. legt den Intervall auf 2 Jahre fest.

Meine Meinung von dem longlife Service: sehr schwach!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Zweite Inspektion ein Jahr später. Ist das normal ?