ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. zu wenig leistung?!

zu wenig leistung?!

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,

und erst mal fröhliche Weinachten.

nun ich bin der oli wir haben uns ein Focus 1,8tddi zu gelegt mit ghia aussattung ez 03/2000, finde den wagen recht gut ausser das er ( glaube ich ) die 90 ps nicht ganz hergibt habe eine inspektion durch geführt ausser kraftstoffilter ( habe es vergessen mit zu bestellen werde ich noch machen). bei ca.150km/h ist ist schluss danach geht gar nichts mehr. Turbolader scheint zu funktionieren die beiden Schläuche blähen sich beim gas geben, es raucht auch nichts.

habt ihr noch tipps für mich?

mfg oli

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 25. Dezember 2011 um 6:35

es kommt ganz darauf an, wie sich das Beschleunigungsverhalten darstellt. Zieht er sauber durch? oder ruckelt er?

Eine nicht 100%ige Höchtgeschwindigkeit liegt nicht immer an mangelnder Leistung. Manchmal sind die Motoren einfach extremst zugesetzt und benötigen eine längere BAB-Etappe. :rolleyes:

Grüße

am 25. Dezember 2011 um 8:52

also ich habe den 1.8 TDDI mit 75PS und kann dir sagen das meiner mehr als 150 läuft... ich komme so auf ca. 175 also sollte da noch was gehen

hi,

das Beschleunigungs verhalten wirkt sich folgen aus 1-4 gan zieht er durch gehend ( aber nicht wie 90ps) bis 100km/h im 5 gang nimmt die leistung noch mehr ab ich brauche ca 5-6km bis ich von 120km/h auf ca 150km/h komme.

werde dienstag den kraftstoffilter erneuern.

Der 66 KW ist mit 182 0der 184 KM/h angegeben, und das laufen Sie normal auch locker.

Da ist wahrscheinlich das Plasteröhrchen vom Ansaugkrümmer zum MAP Sensor gebrochen.

Was mein 90 PSer läuft, sage Ich lieber nicht :D

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

 

Da ist wahrscheinlich das Plasteröhrchen vom Ansaugkrümmer zum MAP Sensor gebrochen.

Hi Urgrufty,

Plasterörhrchen , MAP Sensor?

habe die Unterdruckschläuche auf risse geprüft die waren in ordnung.

Das fahrzeug hat allgemein etwas wenig leistung.

mein alter astra F 1,7tds 82 war besser von der Beschleunigung.

und verrate mal uns deine endgeschwindigkeit

Das hier meine Ich:

Hier am Knick am MAP, am Gummiwinkel, bricht das Teil gerne.

:D

Mein TDDI riegelt bei 5120 U/Min ab, was dann der Tacho anzeigt, kannst Du Dir ausrechnen.

Map-32

hi habe diese leitungen kontoliert di sind in ordnung, ist es möglich map zu testen, hast du vileicht eine anleitung zum reinigen des agr ventils

Zum reinigen nicht, lege das Mistteil doch mittels Blech still, dann ist Ruhe.

Wenn Dein Focus schlechter als ein 1,7er Opel läuft, dann läuft Er wirklich schlecht :)

MAP kann man nur über den Signalausgang prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Zum reinigen nicht, lege das Mistteil doch mittels Blech still, dann ist Ruhe.

schadet das dem Motor nicht.

ach wenn ich hier ein erfahrenen focus fahrer hab dann frag ich nocmal ister der verbrauch von 6,5 (laut BC 6,7) normal meist autobahn unt tempo 110-130

ab und zu versuch über 150km/h zu kommen.

und was sinden so die schwach stellen beim focus und dem motor

 

Man kann es umgekehrt sagen, das AGR schadet dem Motor :D

Bei deiner Leistung ist der Verbrauch zu hoch. Der Durchschnitt dürfte um die 6 Liter liegen. (meiner ist 7 L, aber hat seinen Grund)

Der TDDI Motor hat so gut wie keine Schwachstellen, ist viel störunanfälliger, als der TDCI.

Wichtig ist, den Dieselfilter regelmäßig wechseln, und bei jedem Tanken 200 - 300 ml 2T-Selbstmischeröl auf den vollen Tank geben.

Dir, würde Ich raten, schütte mal einen halben Liter als Grundreinigung auf den vollen Tank. Keine Angst, Er qualmt dann auch nicht mehr.

Schwachstellen ?

Radlager, bei den starken Motoren die Antriebswellen, Rost unter den Versiegelungsnähten .....Microschalter Türschlösser ....

Hi,

wollte heute an den AGR ran aber ist mir zu nass draußen.

Das mit dem 2t öl mache ich seit dem ich mein astra F habe beim der E-klasse habe ich es auch angewand bis jetzt nie probleme gehabt nur positive erfahrung:cool:

Zitat:

Keine Angst, Er qualmt dann auch nicht mehr.

Eigentlich qualmt er kaum das wundert mich ja bei dieser leistung!:confused:

vielleicht wird es besser wenn ich den Kraftstoffiler erneuert und agr- lahm lege.

Hi ,

Zwischenbericht, vorgestern auf dem Weg zum Teilehändler war die Leistung da, bin auf die Bahn gefahren: 150km/h war kein problem bis 170km/ h konnte ich fahren.

Gester morgen war wieder alles beim altem keine leistung, habe dann

den kraftstoffilter erneuert, keine besserung:(

heute mal war die Leistung da mal nicht wenn ich 2-3 motor aus motor an konnte ich das einigermassen steuern.

was kann das denn sein????

mfg oli

hi zusamman,

vermutlich fehler gefunden war heute beim bosch service.

Fehlerspeicher zeigt Einspritzpumpe an leider (P1664 u. P1564)

Kennt ihr eine werkstatt im ruhegebiet die etwas günstig sind.

und könnte ich das fahrzeug eventuell zurück geben habe es erst am 18.12.2011 gekauft von privat aber weil es ein flüchtiger bekannter war haben wir kein kaufvertrag gemacht.

Da wirst Du Pech haben, privat, gekauft wie gesehen, oder gefahren !

Du müsstest dem Verkäufer schon nachweisen, dass Er von dem Mangel / Schaden gewusst hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen