Zu viele fiktive Porschebesitzer

Porsche

Liebe Porsche-Fans,

was mir hier in letzter Zeit enorm aufgefallen ist und mir ziemilch auf die Nüsse geht, betrifft den Fuhrpark vieler Schreiblinge in den verschiedenen Themengebieten.

Das ist teilweise wirklich lächerlich und unglaubwürdig, was manche vermeindlichen "Porsche-Besitzer" hier alles (nicht) besitzen.

Wenn jeder hier den Wagen auch hat, den hier einige angeben zu besitzen, dann würde Porsche wahrscheinlich 500 neue 911 SC, statt den streng limitierten 250 Stück verkauft haben.

Es ist ja wirklich keine Schande hier zu schreiben, ohne Besitzer zu sein, ich besitze selber auch keinen (was mit 18 Jahren auch komisch wäre), aber mir geht es auch sehr auf den Geist, wie manche hier mit ihrem erworbene Stück angeben, z.B. einen Cayenne Turbo S.
Glückwunsch, derjenige (vllt wissen einige wen ich meine) hat sich ein tollen Wagen für viel Geld gekauft, in meinen Augen ist das aber eher einer der Kategorie Angeber.(noch dazu war das Bild des saphirblauen Turbos auf einem PZ zwischen anderen gebrauchten Modellen gemacht xD)

Und wie manche hier grundlegend falsche Sachen schreiben...puh, googelt doch bitte vorher nach was ihr verbreiten wollt, das tut mir echt für die Leute hier leid, die Porsche leben und hier richtig gute Beiträge mit sehr viel Kenntnis der Modelle schreiben.

Ich freue mich gerne mit und sowieso immer einen Porsche zu sehen, diese Marke fasziniert mich schon seitdem ich Autos sagen kann.

Aber mal ernsthaft Leute, wenn ihr schon einen fiktiven Porsche fahrt, dann doch nicht alle einen Turbo bzw. die teuersten Modelle.
Wenn ihr in Wirklichkeit außer diesem Forum recht wenig mit der Marke, dem Mythos und der Historie dieser wunderbaren Marke verbindet, dann steigt bitte Marken um, die mehr Mainstream sind.

Das hat Porsche nun wirklich nicht verdient.

Beste Antwort im Thema

Liebe Porsche-Fans,

was mir hier in letzter Zeit enorm aufgefallen ist und mir ziemilch auf die Nüsse geht, betrifft den Fuhrpark vieler Schreiblinge in den verschiedenen Themengebieten.

Das ist teilweise wirklich lächerlich und unglaubwürdig, was manche vermeindlichen "Porsche-Besitzer" hier alles (nicht) besitzen.

Wenn jeder hier den Wagen auch hat, den hier einige angeben zu besitzen, dann würde Porsche wahrscheinlich 500 neue 911 SC, statt den streng limitierten 250 Stück verkauft haben.

Es ist ja wirklich keine Schande hier zu schreiben, ohne Besitzer zu sein, ich besitze selber auch keinen (was mit 18 Jahren auch komisch wäre), aber mir geht es auch sehr auf den Geist, wie manche hier mit ihrem erworbene Stück angeben, z.B. einen Cayenne Turbo S.
Glückwunsch, derjenige (vllt wissen einige wen ich meine) hat sich ein tollen Wagen für viel Geld gekauft, in meinen Augen ist das aber eher einer der Kategorie Angeber.(noch dazu war das Bild des saphirblauen Turbos auf einem PZ zwischen anderen gebrauchten Modellen gemacht xD)

Und wie manche hier grundlegend falsche Sachen schreiben...puh, googelt doch bitte vorher nach was ihr verbreiten wollt, das tut mir echt für die Leute hier leid, die Porsche leben und hier richtig gute Beiträge mit sehr viel Kenntnis der Modelle schreiben.

Ich freue mich gerne mit und sowieso immer einen Porsche zu sehen, diese Marke fasziniert mich schon seitdem ich Autos sagen kann.

Aber mal ernsthaft Leute, wenn ihr schon einen fiktiven Porsche fahrt, dann doch nicht alle einen Turbo bzw. die teuersten Modelle.
Wenn ihr in Wirklichkeit außer diesem Forum recht wenig mit der Marke, dem Mythos und der Historie dieser wunderbaren Marke verbindet, dann steigt bitte Marken um, die mehr Mainstream sind.

Das hat Porsche nun wirklich nicht verdient.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Und was genau erwartest du jetzt als Reaktion auf diesen Thread? Dass jeder Troll hier seine Signatur von "Carrera GT Turbo XXL Mach3 Spezial - 10000 PS" auf "VW Polo Rost Edition" ändert?

Natürlich gibt es in (weitgehend) anonymen Internetforen immer mal wieder Leute, die meinen, vor einer Horde Fremder mit allem möglichen Quatsch angeben zu können, den man gar nicht besitzt. AABER: die Menge der Leute, die auf diese Art den Forenfrieden stören, ist vergleichsweise klein.

Für mich gilt in dem Fall immer: "In dubio pro reo", also "im Zweifel für den Angeklagten". Meist stören die selbsternannten Supersportwagenfahrer entweder nicht groß, oder werden in relativ kurzer Zeit von der Community enttarnt. In sofern ist das Problem eigentlich nicht soo gravierend.

Ich lasse den Thread trotzdem mal vorerst auf - eventuell herrscht ja wirklich Diskussionsbedarf diesbezüglich.
Bitte bleibt aber sachlich, ja? 🙂

Gruß
Ralle

Ist ein schwieriges Thema - ich denke, die Mitglieder mit den entsprechenden Emotionen und Interesse für Porsche sind die Mehrheit - für mich persönlich ist es eine Bereicherung, mich hier mit anderen über das Thema Porsche zu unterhalten und div. Themen fachlich zu diskutieren. Die Spreu trennt sich selbstständig vom Weizen - und jeder kann aus seiner Sicht unpassende Kommentare einfach kommentarlos übergehen!

In diesem Sinne auf viele, spannende Themen, Anregungen, Lösungen ....

Als ehemals aktives und einigen Stammusern persönlich bekanntes Mitglied, pflichte ich der berechtigten Kritik mehr als bei und würde sogar noch einen Schritt weitergehen:

Das Forum als solches (über den Porschebereich hinaus) hat in den letzten Jahren zusehends an Niveau verloren.

Seit Einstieg des Axel Springer Verlages hat - vermutlich der anvisierten Zielgruppe und damit etlichen Neuanmeldungen halber - eine gewisse Primitivität Einzug gehalten, wie sie für ein Autoforum ihresgleichen sucht!

Um es auf das Porscheforum zu beziehen, gibt es einige durchaus auf Sportwagen spezialisierte Foren, in denen es weitaus angenehmer zugeht - dort hat man die sprichwörtliche Leidenschaft für Autos - um es mal zu umschreiben ohne gleich auf das Beispiel zu verlinken.

Das ständige Gezicke, die Besserwisserei vieler, der allgemeine Umgangston sowie die von Willkür und Zensur geprägte Moderation haben nicht nur mich dazu bewogen meine Aktivität unter primärem Nick einzustellen.

Viele Stammuser haben es mir gleichgetan und erfreuen sich ihrer automobilen Leidenschaft nun in anderen Foren, oder eben in privatem Rahmen, denn es sind auch ein paar nette Kontakte zu anderen Gleichgesinnten aus dem Forum hervorgegangen - worunter auch ein 997 Turbo - sowie GT2 Fahrer sind.

Wer zwischen den Zeilen liest, dürfte sicher wissen wer hier schreibt und den entsprechenden Fuhrpark dazu ebenfalls kennen, Bilder gab es ja seinerzeit neben div. persönlichen Treffen bereits.

Grüße auch an Bjoern - der wie mir scheint ebenfalls seltener zugegen ist und ich mich immer noch über dessen Anwesenheit wundere😉

Zitat:

Grüße auch an Bjoern - der wie mir scheint ebenfalls seltener zugegen ist und ich mich immer noch über dessen Anwesenheit wundere

Moin - solltest du mich gemeint haben, kläre mich doch kurz auf, ich habe keinen Schimmer wer du bist. 😕

Der andere Bjoern ist in der Tat noch seltener hier. 😉

Zum TE:
18 Jahre alt, 3 Beiträge, offensichtlich hohes Frustpotential - was genau möchtest du bezwecken? Wenn es dir nicht passt, dass sich im Porsche-Bereich Porschfahrer austauschen, wird dir kaum zu helfen sein.
Ich lege dir das PFF ans Herz, da wirst du mit deiner Einstellung sicher schnell viele Freunde finden.

Zitat:

Wenn ihr in Wirklichkeit außer diesem Forum recht wenig mit der Marke, dem Mythos und der Historie dieser wunderbaren Marke verbindet, dann steigt bitte Marken um, die mehr Mainstream sind.

labersülz...ach ja - wenn Porsche nicht mainstream ist, was dann? 😉

amüsierte Grüße

Björn
(tatsächlich seltener zugegen)

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Björn
(tatsächlich seltener zugegen)

Aus hoffentlich entsprechendem Grund😁

Hast PN

Zitat:

Hast PN

Negativ. 215 Seiten PN, ich habe jetzt ein paar entfernt, versuchs nochmal. 😉

Ok, ist raus.

also ich persönlich habe nichts gegen menschen ohne porsche in der garage. 🙄

mfg

@moinsens2010:
Wie geheimnisvoll... und was genau ist jetzt der Sinn hinter dieser Botschaft? Man kündigt dem einfachen Porsche Pöbel also an, zukünftig die Kommunikation zu verweigern, bleibt dabei allerdings lieber inkognito? Die Nachricht ist zweifellos wichtig, wozu sonst die Maskerade? An nicht mehr anwesende Freunde kann sie ja nicht gerichtet sein. Woher soll aber das niedere Volk wissen, wer zukünftig gedenkt sich nicht mehr zu äussern?

Man könnte bei der Inkognito-Wichtigtuerei und verdächtigen Betonung des eigenen Fuhrparks z.B. einen neurotischen Selbstdarsteller mit Standesdünkel vermuten. Das würde natürlich den theatralischen Abgang erklären. 🙄

Ich versteh' die Aufregung um die "fiktiven Porschebesitzer" nicht so ganz.
Die User, die nur auf Profilierung aus sind und mit ihren ach so tollen Modellen angeben wollen, bleiben doch zumeist sowieso nur eine recht kurze Zeit bei MT. Auf die braucht man dann auch gar nicht weiter einzugehen.
Und wenn jemand sachlich gute Beiträge verfasst und zum Thema beiträgt ist's mir piepegal, ob er Porsche oder irgendwas anderes fährt...
...und deshalb werde ich auch weiterhin gerne hier mitlesen...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


@moinsens2010:
Wie geheimnisvoll... und was genau ist jetzt der Sinn hinter dieser Botschaft? Man kündigt dem einfachen Porsche Pöbel also an, zukünftig die Kommunikation zu verweigern, bleibt dabei allerdings lieber inkognito? Die Nachricht ist zweifellos wichtig, wozu sonst die Maskerade? An nicht mehr anwesende Freunde kann sie ja nicht gerichtet sein. Woher soll aber das niedere Volk wissen, wer zukünftig gedenkt sich nicht mehr zu äussern?

Man könnte bei der Inkognito-Wichtigtuerei und verdächtigen Betonung des eigenen Fuhrparks z.B. einen neurotischen Selbstdarsteller mit Standesdünkel vermuten. Das würde natürlich den theatralischen Abgang erklären. 🙄

Diejenigen, die ihn kennen, wissen wer und was gemeint ist. Inzwischen bin ich auch wieder im Bilde. 😁

Auf jeden Fall hat der Bursche (im Übrigen einer von denen mit Porsche-Background) nicht unrecht mit dem Geschriebenen.

Hier mein Senf.

Habe selber keinen Porsche, gebe auch nicht vor einen zu haben. Konnte letztes Jahr einen fahren (sehr genial) und "versuche" nur da mitzureden, wo ich es kann...bin halt ein Autonarr und meiner Frau ist es peinlich, wenn ich bei einem vorbei fahrenden Ferrari mal das Radio aus und das Fenster runter mache - kurzum ich mag Autos (und meine Frau)

Beiträge, welche mir aufn Kecks gehen lese ich grundsätzlich nicht (außer die vom Finanzamt) und wenn ich einen "Poser" oder sonstiges sehe, dann muss ich ja nicht noch drauf antworten - zudem hat MT noch die "Ignore Taste" und fertig.

@Bjoern1980
Ich bin ja auch nur Gastleser hier. Ich bin aber der Meinung, wenn man so derbe Kritik am Forum übt, ist es ziemlich schlechter Stil dabei inkognito zu bleiben.

Ich kenne es eigentlich von uns zuhause, dass man auch von markenfremden Postern gute themenbezogene Beiträge und Antworten bekommt. Ein Problem hier ist natürlich, dass die Modelle und Baureihen alle in einem Forum zusammengewürfelt sind. Das führt zwangsläufig zu ähh... sagen wir mal Generationenkonflikten. 😉

Viel erstaunlicher finde ich es, dass sich der Themenersteller bisher nicht mehr zu Wort meldete...