Zu langsames Fahren

Mal ne Frage an Fachleute. Wieviel km/h ist in einer Tempo 30 Zone "zu langsames Fahren"? Ab wieviel km/h unter 30 ist das eine Ordnungswidrigkeit?

Beste Antwort im Thema

Wenn die Oma mit dem Rollator zu dicht auffährt und Lichthupe gibt, dann bist Du zu langsam.

309 weitere Antworten
309 Antworten

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:22:40 Uhr:



Zitat:

@NoirDesir schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:21:05 Uhr:


Du verstehst nicht dass das (wie schwer es ist ZHG zu fahren) völlig irrelevant ist. Solange es nicht in extreme Verkehrsbehinderung ausartet, und das ist 5-10 kmh unter ZHG nunmal nicht, reicht einfach "ich will gerade nicht schneller fahren" als Legitimation völlig aus. Schließlich sind wir ein freies Land.
Und damit drückst du deine Wunschgeschwindigkeit den anderen auf!

Das möchtest Du doch auch demjenigen aufdrücken, DEINE Wunschgeschwindigkeit in der Höhe der zHg 😉

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:19:23 Uhr:


@Captain_Hindsight

Du weichst vom Thema ab! Du musst dich nicht 1000 mal wiederholen, ich habe den Unterscheid sehr wohl verstanden. Es dürfte aber wohl nicht so schwer sein die mickrig eingesetzte ZHG weigstens einzuhalten!

Wenn du den Unterschied verstanden hättest, würdest du nicht schon wieder was von einer "einzuhaltenden zulässigen Höchstgeschwindigkeit" schreiben, während du eine einzuhaltende Mindestgeschwindigkeit meinst.

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:22:40 Uhr:



Zitat:

@NoirDesir schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:21:05 Uhr:


Du verstehst nicht dass das (wie schwer es ist ZHG zu fahren) völlig irrelevant ist. Solange es nicht in extreme Verkehrsbehinderung ausartet, und das ist 5-10 kmh unter ZHG nunmal nicht, reicht einfach "ich will gerade nicht schneller fahren" als Legitimation völlig aus. Schließlich sind wir ein freies Land.
Und damit drückst du deine Wunschgeschwindigkeit den anderen auf!

Ja und? Wenn die vor mir fahren, tun sie doch dasselbe!

Abgesehen davon argumentiere ich hier theoretisch, ich selbst fahre üblicherweise die ZHG wenn ich die Strecke kenne und die Bedingungen gut sind. Ich rege mich nur nicht auf wenn einer das nicht tut.

Zitat:

@Sencer schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:18:16 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. Dezember 2014 um 08:52:16 Uhr:


[...]
Draußen im RL sehe ich oft junge Dynamos in schnellen teuren Kisten die unterwegs sind als wenn sie einen Krankenfahrstuhl unter dem Hintern hätten.
Die Kleinwagen und die Alten fallen mir nicht so wirklich auf.
Vielleicht lässt sich das sogar statistisch herleiten, dass es so sein muss. Mal als angenommenes theoretisches Szenario: Es gibt nur Leute die 80 fahren udn die 160 fahren.
Jemand der 80 fährt, sieht vor sich und hinter sich ein paar Auto die 80 fahren, aber am laufenden Band die Autos die 160 fahren und überholen.
Jemand der selbst wiederum 160 fährt, sieht nur die beiden anderen Schnellfahrer vor und hinter sich, aber eine ganze Menge von Leuten die 80 fahren welche er dauernd überholt.

Wenn dann jeweils 5% aus beiden Gruppen egoistische, empathielose Fahrer sind welche kein Bewusstsein für das haben was um sie herum passiert, dannn wird man natürlich die Egoisten aus der jeweils anderen Gruppe am stärksten wahrnehmen.

Deckt sich auch mit meiner Praxis-Erfahrung. Wenn ich - wo frei und erlaubt - mit Zielgeschwindigkeit 160-180 fahre, dann fallen mir ganz andere Leute mit anderen "Fehlern" auf, als wenn ich mit 120-140 dahingleite.

Auf der AB magst Du Recht haben. Aber auf der Landstraße ?

Mir ging es mehr um die Landstraße.

Auf der AB habe ich genug Freiheiten wirkliche Schleicher links liegen zu lassen.

Ähnliche Themen

@Kai70

Hier beklagen sich doch alles, dass Raser ihre Wunschgeschwindigkeiten aufsetzen wollen. Wenn schleicher Wunschgeschwindigkeiten einem aufsetzen dann ist alles in Ordnung oder wie jetzt? Ordnung heißt auch mal vor der eigenen Tür zu kehren!

Das Blöde ist ja, dass wenn ich die zHG penibel "einhalte", MBSpirit mir trotzdem am Heck hängt und ich ihm immer noch viel zu langsam bin.

Der Schuh passt genau anders herum. Für euch sind ZHGs nur grobe Richtlinien und 20 drüber ist OK, weil ihr es besser wisst. Andere haben sich aber aufs exakteste an eure Vorgaben zu halten und dürfen es nicht "besser wissen".

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:30:09 Uhr:


@Kai70

Hier beklagen sich doch alles, dass Raser ihre Wunschgeschwindigkeiten aufsetzen wollen. Wenn schleicher Wunschgeschwindigkeiten einem aufsetzen dann ist alles in Ordnung oder wie jetzt? Ordnung heißt auch mal vor der eigenen Tür zu kehren!

Ja dann ist alles i.O. da niemand die zHg fahren muss.

Das Problem ist doch, dass nicht nach der zHg gefahren wird, sondern nach der BKatV 😉
Denn wenn Du nach der zHg fährst und dann auf jemanden aufläufst der 45 oder 47 km/h schnell fährt, juckt dich dies nicht und es würde niemand als Behinderung ansehen.

Das Problem entsteht doch erst dann wenn jemand nach dem BKat fährt und dann auf jemanden trifft der maximal nach der zHg fährt.

Ich fahre auch nach dem BKat, aber rege mich gewiss nicht über andere Verkehrsteilnehmer auf welche nach der zHg fahren.

@Captain_Hindsight @NoirDesir

Für mich persönlich ist die Sache eh klar, habe ich euch beide vor mir, dann übehole ich euch konsequent, darüber muss ich mir ja nicht mal Gednaken machen 😉

Sprich: Den Rasern kann man es nicht recht machen. Es sei denn, man wird selber zum einem. Will man auch nicht und daher versucht man es erst gar nicht.

MB ich werde dich nicht daran hindern und dir auch Platz machen wenn es zu knapp wird.

Tach!

Echte "Raser" kommen quasi nicht vor.
Richtige "Schleicher" hingegen erlebt man täglich mehrfach.

Was ist so schwer daran, einfach ungefähr die V zu fahren, die erlaubt ist?
Niemand fordert, dass 100 Km/h auf der Landstraße gefahren wird, wenn Nebel oder Glätte vorherrschen.
Niemand verlangt, dass vor einer Schule um 13 Uhr, 100 Kinder rennen aus dem Tor, Strich 30 gefahren wird.
Niemand verlangt, dass mit 50 Km/h in der Stadt an einer Gruppe Fußgängern in einer engen Straße vorbei gefahren wird.

Wenn aber "nichts los" ist, kann man doch die zHG fahren und somit seinen Teil zu einem flüssigen Verkehrsgeschehen beitragen. Wo ist das Problem?
Es muss doch nicht sein, bei 50er Limit 30 Km/h zu fahren, nur weil das vielleicht noch erlaubt, aber eben völlig überflüssig ist.

Man ist nun wirklich nicht automatisch ein "Raser", wenn einen solche Schleicher nerven und man 1x kurz Lichthupe gibt. Man muss Euch Egoisten eben ab und an mal aufwecken.

Gruß,
M. D.

Echte Raser kommen nicht vor? Ich erlebe täglich Verkehrsteilnehmer, die bei schlechtem Wetter oder schlechter Sicht unangepasst fahren, die an uneinsehbaren Stellen überholen, die den Sicherheitsabstand nicht einhalten...das sind täglich mindestens 10 x so viele wie VT die die ZHG signifikant unterschreiten. Gut, ich fahre im Berufsverkehr, Sonntags ist es vielleicht anders aber sicher nicht wie du beschreibst.

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:44:20 Uhr:


Was ist so schwer daran, einfach ungefähr die V zu fahren, die erlaubt ist?

Genau dies macht doch derjenige der 45 oder 47 km/h fährt, darum geht es doch.

Es geht nicht um einen der 30 km/h bei einer zHg von 50 km/h fährt.

Zitat:

@NoirDesir schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:46:46 Uhr:


Echte Raser kommen nicht vor? Ich erlebe täglich Verkehrsteilnehmer, die bei schlechtem Wetter oder schlechter Sicht unangepasst fahren, die an uneinsehbaren Stellen überholen, die den Sicherheitsabstand nicht einhalten...

...das Sichtfahrgebot vergessen wohl die meisten, dies ist wohl mit der häufigste Verstoß welcher begangen wird.

Ähnliche Themen