Zu langsames Fahren

Mal ne Frage an Fachleute. Wieviel km/h ist in einer Tempo 30 Zone "zu langsames Fahren"? Ab wieviel km/h unter 30 ist das eine Ordnungswidrigkeit?

Beste Antwort im Thema

Wenn die Oma mit dem Rollator zu dicht auffährt und Lichthupe gibt, dann bist Du zu langsam.

309 weitere Antworten
309 Antworten

😁

Was soll ich im Stau machen? Ja, da stehe ich, oder rolle so voran, dass ich nicht auskuppeln muss und möglichst immer mit konstantem Tempo fahren kann. Können die hinter mir dann auch idR. Musikhören oder telefonieren ist auch eine gut Möglichkeit. Finde ich jetzt nicht so besonders.

Und wie man an deinem Post sieht, hast auch du weder gelesen, noch verstanden was ich geschrieben habe. Aber das tuen die restlichen 95% der hier postenden Gut-Lenker auch nicht. Ich habe nie gesagt, dass man immer zHg fahren muss. Ich schrieb mal sowas vonwegen "gute Bedingungen, kein Schnee, ..." aber das ist ja schon null und nichtig, weil ich fordere dass jemand unter solchen Bedingungen gefälligst die zHg zu fahren hat. In 'ner 30er Zone ist das ja wohl mal was anderes, aber die V&S Gemeinschaft braucht ja jemanden zum Zerfleischen. 🙂 Ich finde es halt auch sehr interessant, wie die ach so besonnenen Lenker hier im Forum mir irgendwelche Eigenschaften andichten.

Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:45:10 Uhr:


😁

Was soll ich im Stau machen? Ja, da stehe ich, oder rolle so voran, dass ich nicht auskuppeln muss und möglichst immer mit konstantem Tempo fahren kann. Können die hinter mir dann auch idR. Musikhören oder telefonieren ist auch eine gut Möglichkeit. Finde ich jetzt nicht so besonders.

Und wie man an deinem Post sieht, hast auch du weder gelesen, noch verstanden was ich geschrieben habe. Aber das tuen die restlichen 95% der hier postenden Gut-Lenker auch nicht. Ich habe nie gesagt, dass man immer zHg fahren muss. Ich schrieb mal sowas vonwegen "gute Bedingungen, kein Schnee, ..." aber das ist ja schon null und nichtig, weil ich fordere dass jemand unter solchen Bedingungen gefälligst die zHg zu fahren hat. In 'ner 30er Zone ist das ja wohl mal was anderes, aber die V&S Gemeinschaft braucht ja jemanden zum Zerfleischen. 🙂 Ich finde es halt auch sehr interessant, wie die ach so besonnenen Lenker hier im Forum mir irgendwelche Eigenschaften andichten.

Weißt du, ich verstehe dich sogar teilweise. Wie ich schon geschrieben habe: ich ärgere mich auch oft, wenn der vor mir nicht in die Puschen kommt. Aber ich kann nicht die Forderung stellen, dass allgemein die zHG zu fahren ist, wenn das die Wetter- und Verkehrslage zulässt. Die Gründe für sein langsames Fahren sind alleine dem Fahrer vor mir bekannt. Deswegen muss es mir auch egal sein, ob da ein Rentner im Auto sitzt, der aus gesunder Selbsteinschätzung nicht schneller fahren kann oder ob es ein Idiot ist, der sich denkt: "Geil, ich habs nicht eilig - da bremse ich die hinter mir mal schön aus."

Sich wundern und ärgern ist erlaubt, mehr aber nicht.

Ich fahre jeden Tag 60 km Landstraße, die zum größten Teil auf 100 beschränkt ist. Und zumindest morgens läuft der Verkehr wegen LKWs immer mit maximal 70. Wenn ich jetzt wegen 1 km Tempo 45 statt 50 zu spät zur Arbeit kommen würde, mache ich an meinem Zeitmanagement was falsch. Wenn ich derart ins Lenkrad beißen würde wie mancher hier, würde sich mein Zahnarzt freuen.

Was du nicht verstehst, jetsetjohn, ist dass du kein Recht hast, gefälligst das Fahren der zHg zu fordern, egal wie die Bedingungen sind. Und dass du dich hochgradig lächerlich machst, wenn du behauptest, ein Fahrer der 5kmh "zu langsam" fährt, würde die Tagesplanungen einer ganzen Straße voller Autofahrer zunichte machen.

Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:45:10 Uhr:


...noch verstanden was ich geschrieben habe

Du verstehst ja selbst nicht was Du schreibst, und dann verlangst Du dies von anderen die im Gegensatz zu dir verstehen was der Unterschied zwischen zHg und einer Mindestgeschwindigkeit ist ? 🙄

Zitat:

Ich habe nie gesagt, dass man immer zHg fahren muss. Ich schrieb mal sowas vonwegen "gute Bedingungen, kein Schnee, ..." aber das ist ja schon null und nichtig, weil ich fordere dass jemand unter solchen Bedingungen gefälligst die zHg zu fahren hat.

Richtig, was Du forderst spielt doch auch gar keine Rolle, da auch unter optimalen Bedingungen die zHg nun einmal die zHg ist und keine Geschwindigkeit welche nach deiner Ansicht der vor dir zu fahren hat, niemand der vor dir herfährt muss die zHg fahren nur weil Du es dir wünschst.

Zitat:

In 'ner 30er Zone ist das ja wohl mal was anderes

Bis auf das dort die zHg 30 km/h ist anstelle 50 km/h, ist daran nichts anderes.

Ähnliche Themen

Mich regt ja meist nicht das Geschleiche selbst auf, mich regen oft die Gegensätze vom RL zu MT auf.
Hier sind ja immer die jungen dynamischen Mitbürger, in ihren schnellen und teuren Autos die Guten.
Die Kleinwagen und Alten sind ja immer die Bösen, die Schleicher, die schlechten Autofahrer.......

Draußen im RL sehe ich oft junge Dynamos in schnellen teuren Kisten die unterwegs sind als wenn sie einen Krankenfahrstuhl unter dem Hintern hätten.
Die Kleinwagen und die Alten fallen mir nicht so wirklich auf.

Zitat:

mich regen oft die Gegensätze vom RL zu MT auf.

+++

Zitat:

Richtig, was Du forderst spielt doch auch gar keine Rolle, da auch unter optimalen Bedingungen die zHg nun einmal die zHg ist und keine Geschwindigkeit welche nach deiner Ansicht der vor dir zu fahren hat, niemand der vor dir herfährt muss die zHg fahren nur weil Du es dir wünschst.

Das ist richtig. Ich muss nicht 100 fahren, weil "100" in dem rot umkreisten Schild draufsteht.

Ich möchte hier auch nicht sinnlose Diskussionen führen über das "Warum manche langsamer fahren". Wenn es möglich ist die zHg auszunutzen, weil alles soweit passt, dann tue ich das auch. Allein schon aus dem Grund weil ein jeder + ich zügig ankommen will.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. Dezember 2014 um 08:52:16 Uhr:


Draußen im RL sehe ich oft junge Dynamos in schnellen teuren Kisten die unterwegs sind als wenn sie einen Krankenfahrstuhl unter dem Hintern hätten.
Die Kleinwagen und die Alten fallen mir nicht so wirklich auf.

Auf der AB fallen mir des Öfteren Jungspunde in tiefergelegten und verbastelten Kompaktfahrzeugen auf, die mit 80 - 100 auf der rechten Spur daherschleichen. Entweder sind die Kisten dermaßen hart, dass es ihnen sonst die Brackets aus dem Mund schütteln würde oder sie müssen Coolness vortäuschen damit es nicht auffällt, dass der Sportauspuff dem 1,4 l-Motor nicht wirklich mehr Leistung entlocken kann...

Zitat:

@rpalmer schrieb am 9. Dezember 2014 um 08:53:50 Uhr:


Wenn es möglich ist die zHg auszunutzen, weil alles soweit passt, dann tue ich das auch.

Dein gutes Recht, tue ich auch, sogar oft und bewusst mehr als erlaubt.

Aber ebenso von jedem das gute Recht die zHg nicht auszunutzen 😉

Zitat:

@Kai70 schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:03:49 Uhr:


Dein gutes Recht, tue ich auch, sogar oft und bewusst mehr als erlaubt.
Aber ebenso von jedem das gute Recht die zHg nicht auszunutzen 😉

Richtig, ich denke wir sind uns einig 😉

Zitat:

Auf der AB fallen mir des Öfteren Jungspunde in [...]

Auf der AB fallen mir Fahrzeuge und Fahrer jeglicher Art auf, welche mit 60 vom Beschleunigungsstreifen rüberziehen, partout die linken Spuren nicht freigeben wollen oder allein durch Blinken eine Art Vorfahrt erzwingen. Hier muss mehr Aufklärungsarbeit stattfinden, meiner Meinung nach ruhig wieder den 7. Sinn neuauflegen und regelmäßig auf allen Sendern senden.

Das es manchmal notwendig ist sogar die ZHG zu unterschreiten, dass stelle ich nich in Frage. Leute die aber meinen die ZHG systematisch zu unterschreiten, sogar da wo sie ortskundig sind, würde ich persönlich zu einer medizinischen Untersuchung schicken. Für mich können solche Fahrer einfach nicht richtig "schalten".
Und mit nicht richtig schalten meine ich da oben im Kopf!

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:11:50 Uhr:


Das es manchmal notwendig ist sogar die ZHG zu unterschreiten, dass stelle ich nich in Frage. Leute die aber meinen die ZHG systematisch zu unterschreiten, sogar da wo sie ortskundig sind, würde ich persönlich zu einer medizinischen Untersuchung schicken. Für mich können solche Fahrer einfach nicht richtig "schalten".
Und mit nicht richtig schalten meine ich da oben im Kopf!

Geh erst mal du zum Onkel Doktor und lass dir den Unterschied zwischen Mindestgeschwindigkeit und Höchstgeschwindigkeit erklären. Durch Nachdenken kommst du offensichtlich nicht drauf.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. Dezember 2014 um 08:52:16 Uhr:


[...]
Draußen im RL sehe ich oft junge Dynamos in schnellen teuren Kisten die unterwegs sind als wenn sie einen Krankenfahrstuhl unter dem Hintern hätten.
Die Kleinwagen und die Alten fallen mir nicht so wirklich auf.

Vielleicht lässt sich das sogar statistisch herleiten, dass es so sein muss. Mal als angenommenes theoretisches Szenario: Es gibt nur Leute die 80 fahren udn die 160 fahren.

Jemand der 80 fährt, sieht vor sich und hinter sich ein paar Auto die 80 fahren, aber am laufenden Band die Autos die 160 fahren und überholen.

Jemand der selbst wiederum 160 fährt, sieht nur die beiden anderen Schnellfahrer vor und hinter sich, aber eine ganze Menge von Leuten die 80 fahren welche er dauernd überholt.

Wenn dann jeweils 5% aus beiden Gruppen egoistische, empathielose Fahrer sind welche kein Bewusstsein für das haben was um sie herum passiert, dannn wird man natürlich die Egoisten aus der jeweils anderen Gruppe am stärksten wahrnehmen.

Deckt sich auch mit meiner Praxis-Erfahrung. Wenn ich - wo frei und erlaubt - mit Zielgeschwindigkeit 160-180 fahre, dann fallen mir ganz andere Leute mit anderen "Fehlern" auf, als wenn ich mit 120-140 dahingleite.

@Captain_Hindsight

Du weichst vom Thema ab! Du musst dich nicht 1000 mal wiederholen, ich habe den Unterscheid sehr wohl verstanden. Es dürfte aber wohl nicht so schwer sein die mickrig eingesetzte ZHG weigstens einzuhalten!

Du verstehst nicht dass das (wie schwer es ist ZHG zu fahren) völlig irrelevant ist. Solange es nicht in extreme Verkehrsbehinderung ausartet, und das ist 5-10 kmh unter ZHG nunmal nicht, reicht einfach "ich will gerade nicht schneller fahren" als Legitimation völlig aus. Schließlich sind wir ein freies Land.

Zitat:

@NoirDesir schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:21:05 Uhr:


Du verstehst nicht dass das (wie schwer es ist ZHG zu fahren) völlig irrelevant ist. Solange es nicht in extreme Verkehrsbehinderung ausartet, und das ist 5-10 kmh unter ZHG nunmal nicht, reicht einfach "ich will gerade nicht schneller fahren" als Legitimation völlig aus. Schließlich sind wir ein freies Land.

Und damit drückst du deine Wunschgeschwindigkeit den anderen auf!

Ähnliche Themen