ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. ZR 7 als Anfänger?

ZR 7 als Anfänger?

Kawasaki
Themenstarteram 10. Januar 2012 um 18:13

Hallo,

ich habe bei mobile ein gutes Angebot von einem Händler in der Nähe gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder, falls der nicht funktioniert:

http://www.hauenstein-motorraeder.de/index.php?...

Was sagt ihr zu dem Angebot? Worauf sollte ich bei einer Besichtigung achten und am wichtigsten, ist sie überhaupt für Anfänger und auf 34 ps gedrosselt geeignet?

Es steht noch eine zr 7 s, bj 2003, 1. hand, 34tkm, für den gleichen Preis in der Nähe, allerdings von einem Privatanbieter. Der Zustand sieht den Bildern nach aber besser aus. Nur will ich keine S, sondern in jedem Fall eine schwarze Naked :)

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema
am 11. Januar 2012 um 19:40

Fussraste fehlt, auf derselben Seite Risse, neue Spiegel und Blinker, neuer LAck, 8 Jahre alte Reifen - km Stand unerwähnt und Preis rauf ?

Finger weg !

Die Maschine als solche ist aber gut , fuhr ich auch mal drei JAhre selbst.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 11. Januar 2012 um 10:35

Vorneweg, die ZR ist für Anfänger und 34ps sehr gut geeignet. Die ist schön handlich und hat gut Druck bei unteren und mittleren Drehzahlen.

Zum Angebot kann ich nicht viel sagen, nur dass es die in schwarz nicht ab Werk gab. Ich würde mal nachfragen wer die lackiert hat und warum. Je nachdem ob dir die Antwort plausibel erscheint kannste dann ja zugreifen.

Themenstarteram 11. Januar 2012 um 12:06

Danke, das wusste ich garnicht. Ich werde ihn gleich, wenn ich anrufe drauf ansprechen! :)

Themenstarteram 11. Januar 2012 um 19:29

Hallo!

War eben beim Händler und bin auch Probe gefahren bzw hinten drauf. Durfte nicht, weil keine Drossel drin ist.

Hinten am Heck sind zwei kleinere Risse. Einer neben dem Rücklicht und einer vom Soziusgriff weg.

Auf der selben Seite fehlt die Fußraste für den Sozius... möglicherweise Zeichen für einen Sturz?

Der Händler versicherte mir allerdings, dass es höchstens ein Umfaller war und die ZR Unfallfrei ist. Es sind auf der anderen Seite am Endtopf auch kleine Kratzer zu sehen, die aber nur vom an einer Wand lang schieben kommen (nach dem Händler), waren wirklich klein und stören würden sie mich nicht.

Es sind neue Blinker dran, neue Spiegel, neue Griffe und der schwarze Lack ist auch neu. Da die Spiegel und die Griffe relativ unspektakulär und eher billig aussehen, sind es auch nicht unbedingt Schönheitsverbesserungen. Daher denke ich, dass es sich wohl eher um Austauschspiegel, Griffe handelt, weil die alten zerkratzt waren... alles nur Vermutung.

Sie fuhr aber sehr gut, allerdings halt offen...

Ansonsten waren noch Reifen und Drossel ein Grund warum ich nicht direkt ja gesagt habe. Die Reifen sind von 2004, mit 3mm Profil. BT 20. Da würden also auch Kosten auf mich zukommen, falls der TÜV die zur Zeit vorhandenen Reifen überhaupt durchgehen lässt. Die Drossel würde 250 Euro extra kosten.

Ich habe gefragt, ob er nicht glatt 2000 machen kann, aber er hatte noch 3 andere Interessenten, die ihn heute angerufen haben (einer sogar, als ich da war) und die ZR 7 steht erst seit gestern drin. Also hat er wohl ein, wie er sagte "zu günstiges Angebot gemacht" und wollte sogar mit dem Preis hochgehen...

Was sagt ihr zu der Maschine und dem Händler, würdet ihr sie kaufen und empfehlt ihr sie mir, als Fahranfänger?

am 11. Januar 2012 um 19:40

Fussraste fehlt, auf derselben Seite Risse, neue Spiegel und Blinker, neuer LAck, 8 Jahre alte Reifen - km Stand unerwähnt und Preis rauf ?

Finger weg !

Die Maschine als solche ist aber gut , fuhr ich auch mal drei JAhre selbst.

Themenstarteram 11. Januar 2012 um 19:45

Ja, sie fuhr sich richtig gut. Soweit ich das als Mitfahrer und ohne großer Erfahrung beurteilen kann. Der Händler ist sie ja gefahren und ich saß nur hinten drauf :(

22tkm hat sie drauf, aber er hat nichts speziell dazu gesagt, ich habe aber auch nichts gefragt. Er hat mir die TÜV Bescheinigungen gezeigt und gesagt, dass bevor er sie verkauft noch mal alles in der Werkstatt checken lässt, die Fußraste dranmachen lässt und neuen TÜV bekommt sie auch. Das müsste doch eigentlich bedeuten, dass beim TÜV dann auch neue Reifen drauf müssen, oder sagen die nichts, wenn die so alt sind?

am 11. Januar 2012 um 19:45

Also bei der Beschreibung würde ich glatt mal auf einen Rutscher tippen. Von einem simplen Umfaller zerkratzen meiner Erfahrung nach die Griffe nicht derart stark, dass man sie austauschen müsste. Auch ne neue Soziusfußraste würd ich mir bei nem Kauf noch oben drauf geben lassen.

Die Reifen müssen auf jeden fall neu, ich würde die Bt 23 empfehlen, die sind hervorragend auf der ZR, die auch gedrosselt noch gut geht. Hab selber eine, die mich gedrosselt und offen begleitet hat.

Bei den Zusatzkosten die da noch auf dich zukommen, würde ich aber nochmal nachverhandeln, da die Gefahr für einen Motorrad mit Rutscher recht hoch ist.

am 11. Januar 2012 um 19:48

Der TÜV schaut im Regelfall nur auf die Profiltiefe.

Mit den alten Reifen würde ich aber max. bis zum Händler fahren und sofort wechseln. Die sind total ausgehärtet; mit sowas lässt sich nicht Motorrad fahren.

Themenstarteram 11. Januar 2012 um 19:52

Was wären denn im schlimmsten Fall die Spätfolgen eines Rutschers?

Wie schon gesagt, Fußraste würde ich dazu bekommen und ich hoffe, dass dadurch, dass er mir neuen TÜV versprochen hat, gezwungen ist neue Reifen drauf zu machen. Ich war sie halt so schnell anschauen, dass sein Schrauber (der heute leider krank war, sonst hätte ich ihn bestimmt auch paar sachen fragen können) noch garnicht dazu gekommen war, sie durchzuchecken...

Oh, also bei den Reifen habe ich auch ein schlechtes Gefühl. Habe zwar nicht vor gleich am Anfang die Kurven auszureizen, aber würde auch mal bei schlechterem Wetter fahren. Neue Reifen wären daher sehr wichtig, oder zumindest welche die sicher sind :(

am 12. Januar 2012 um 0:54

Hallo!

Ich bin selbst Anfänger und die blaue ZR7 (34PS) ist immernoch mein erstes Bike(Liebe auf dem ersten Blick). Habe sie genau am 10.10.10 gekauft und war super begeistert davon.

Meine Blaue bockt im kalten Zustand ( Mit Choke läuft sie nur auf 3 Zylindern) aber wenn sie erstmal warm ist, ist sie Super! Vielleich ein Tipp für dich: Prüfe den Motorlauf im kalten Zustand.

Am Kauftag hatte meine 24.000km. Heute 38.000km. Es macht Irre Spaß, zb die Inspektionen selber zu machen (bis auf Ventile und Vergaser). Ich war mit dem Bike schon in Österreich und Italien. Reifen gibts günstig beim Mopedreifen.de (hoffe ich darf hier link reinsetzen)

Sie wiegt zwar 230kg aber lässt sich selbst in Schrittgeschwindigkeit super lenken. Bei hohen Geschwindigkeiten +120kmh wirds mit der Schräglage etwas schwerer, aber ich denke, das kommt mit der Zeit ;) Irgendwann hat man es raus.

Achja sorg dafür, dass der Typ sie nicht per Vergaser Unterdruckkolben drosselt. Die habe ich nämlich drin und des macht meiner Ansicht nach etwas mehr Leistung kaputt, als andere Drosslungsarten.

Auf dem Bild scheint das Bike ziemlich im guten Zustand. Solange die Motordeckel keine Kratzer haben =) . Mehr kann ich dir leider nicht zu der ZR7 deines Inserates sagen, aber ansich ist die ZR7 ein sehr tolles Anfängermöpmöp. Hoffe ich konnte dir bisschen helfen :)

 

grüße =)

Wieso sollte der TÜV die Reifen bemängeln ? Wenn diese noch mehr als 1,6mm Profiltiefe haben und keine beschädigungen aufweisen, kann der TÜV die Reifen nicht bemängeln. Das Motorrad würde auch TÜV mit 20jahr alten Reifen bekommen !

Ich würd keine 8 Jahre alten Reifen fahren wollen, vor allen Dingen bei einem Bike, das vielleicht längere Zeit rumgestanden hat

--> Thema: Standplatten.

Und erst Recht nicht im Frühjahr, wo das Gripniveau wegen der kühlen Temperaturen eh relativ niedrig ist.

Ein neuer Reifensatz mit aktueller Technologie kostet ~300-350 Euro inkl. Montage. Da sollte man nicht an der falschen Stelle sparen.

Den TÜV wird das Alter nicht interessieren. Wenn allerdings Risse an den Reifenflanken sichtbar sind wirds kritisch.

Das der Händler extra Kohle für die Drossel sehen will, liegt auf der Hand. Er braucht Hardware, Arbeitszeit kostet und der TÜV will auch ein Stück vom Kuchen abhaben. Ob das zusammen 250 Euro wert ist, sei dahingestellt.

Ein 8 Jahre alter Hobel hat nun auch mal Gebrauchsspuren. Das ist vollkommend normal. Dafür kostet die Kiste aber auch nur 2000 Euro.

Wenn man wenig Kohle hat, verschätzt man sich da oft. Da wird die Kohle für die Karre mühsam zusammengekratzt, daß man dann noch Kosten hat für Verschleißteile, Steuer, Versicherung, div. Reparaturen, Klamotten und vor allen Dingen Sprit wird schnell vergessen.

Es gibt i.d.R. auch keine Spätfolgen eines Rutschers.

Bei einem Rutscher entstehen durch Kaltverformung materielle Beschädigungen am Bike die mehr oder weniger sichtbar sind.

Diese sind sofort vorhanden und entwickeln sich nicht nach einiger Zeit als "Spätfolge".

Schau die mal die Lenkanschläge an. Eindellungen oder sogar Abscherungen sind Anzeichen von Stürzen.

am 12. Januar 2012 um 13:54

Zitat:

Original geschrieben von Kotaaa

Was sagt ihr zu der Maschine und dem Händler, würdet ihr sie kaufen und empfehlt ihr sie mir, als Fahranfänger?

Ich hab auch mit einer ZR7 (aber offen - http://www.thought.at/zr7/ ) angefangen, is sehr leicht zu fahren obwohl ned grad ein Fliegengewicht.

Ich hatte sie zwar nur ein Jahr bzw. 9000km, machte in der Zeit aber nie Probleme!

Meine wurde auch vom Vorbesitzer nach einem Rutscher von blau auf schwarz umlackiert. Machte sich beim Fahren nicht bemerkbar, also wars mir eigentlich egal, zumal ich mir gesagt hab: falls ich sie mal auf die Seite legen würd, wirds ah ned besser ;)

Themenstarteram 12. Januar 2012 um 14:48

Danke, die Antworte waren alle sehr hilfreich! :)

und myself- deine zr 7 sieht ja richtig gut aus! die fotos sind allgemein alle sehr schön ;)

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90

Wieso sollte der TÜV die Reifen bemängeln ? Wenn diese noch mehr als 1,6mm Profiltiefe haben und keine beschädigungen aufweisen, kann der TÜV die Reifen nicht bemängeln. Das Motorrad würde auch TÜV mit 20jahr alten Reifen bekommen !

Dem muß ich widersprechen! Auf meinem Bock waren die Reifen älter als 8 jahre umd obwohl die kaum gefahren waren ( sogar noch die "Haare" auf der Lauffläche) sagte der TÜV: NO, viel zu ALT. Ergo ohne Plakette nach Hause und neue draufziehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen