Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Zentralverriegelung,alternativen?

Zentralverriegelung,alternativen?

Themenstarteram 8. Mai 2007 um 13:15

Hallo,

bei mir ist die ZV -Pumpe defekt.Gibt es eigentlich irgendwelche alternativen, andere ZV oder braucht man unbedingt eine neue Pumpe?

Gruß

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 8. Mai 2007 um 15:07

Mach ne neue Pumpe rein, was hast du denn fürn Auto? Die für den Typ89 zB bekommt man nachgeworfen.

Die Unterdruck-ZV ist einfach "schöner" sach ich jetzt mal, da sie ihre Arbeit doch sehr leise verrichtet. Wenn ich da an die Ebay Billig ZV denke, die hat immer ein lautes "klack" gemacht wenn sie denn dann mal gearbeitet hat (was auch nur 50% der Fälle war, sowas zum nachrüsten ist halt Mist).

Themenstarteram 8. Mai 2007 um 17:43

Hallo,

ich habe einen AUDI 80 ABT 90PS 2l.Ich habe schonmal bei ebay nachgeschaut sind aber schwer zu bekommen.Habe 2

Anschlüsse an der Pumpe.

Gruß

am 8. Mai 2007 um 19:53

schau nich nach dem abt motor schau einfach na ZV pumpe audi die bekomst nach geschmissen die dinger

und die mit 2 anschluessen ist ohne DWA die mit 3 ist Mit DWA ob und wie die mit ein ader harmoniren weis ich nicht

es gibt auch zv pumpen mit funk bedinung

un mach dir kein kopf um den tuep des autos

es ist scheiss egal ob da audi 80 b3, typ89, B4, 90, 5000, 100, 200 oder V8 steht sind alles die gleichen ich meine sogar du kanst bis A6 modell C4 gehen bis auf 3 an schlusse oder 2

am 8. Mai 2007 um 20:32

Falsch der Typ89 hat nur einen Stecker auf der ZV Pumpe und die ZV wird auch anders gesteuert (es gibt nur eine Steuerleitung anstatt der 2 beim B4).

In den B4 ohne DWA passen definitiv die Pumpen aus B4, A4 B5, 100 und A6 C4, natürlich auch ohne DWA. Die Pumpen mit FUnk aus dem B5 und dem A3 8L passen auch, da muss man aber was am Kabelbaum ändern und sie kosten einiges mehr.

edit: Ich war mal so frei und hab dir mal ein Beispiel für eine passende Pumpe rausgesucht, das soll keine Werbung sein und ich kenn den Verkäufer auch nicht ;) du musst ja nicht genau diese kaufen. Achte einfach drauf dass das Teil 2 Stecker hat und dann passt die schon.

http://cgi.ebay.de/...2300QQihZ018QQcategoryZ53901QQrdZ1QQcmdZViewItem

am 8. Mai 2007 um 23:07

Ahm okay nun gut ich habe nen B3 noch nicht ine fingers gehabt aber alles andere schon nagut wenn die net passen dann ist das so

Themenstarteram 9. Mai 2007 um 3:40

Hallo,

danke erstmal für Eure Antworten.Den Link habe ich mir angeschaut,ist genau die Pumpe die ich brauche.Das Problem ist dabei immer die werden am Ende ganz schön hoch versteigert.Aber ich werde es mal versuchen,vielleicht hat man ja mal ein bisschen Glück.

Gruß

Habe in meinem 80er damals auf eine elektrische mit Funk umgerüstet da meine Pumpe defekt war.

Hat super gefunzt zudem passen die e Mototren an die Orginal Halter. Hat nur 15 Euro gekostet und nach einem Jahr hab ich ihn verklauft und da ging auch noch alles perfekt

am 9. Mai 2007 um 7:58

Zitat:

Original geschrieben von tyrannus

Falsch der Typ89 hat nur einen Stecker auf der ZV Pumpe und die ZV wird auch anders gesteuert (es gibt nur eine Steuerleitung anstatt der 2 beim B4).

In seltenen Fällen gabs im T89 kurz vor dem Modellwechsel auch die Pumpe mit 2 Anschlüssen.

Zitat:

Original geschrieben von apial

Habe in meinem 80er damals auf eine elektrische mit Funk umgerüstet da meine Pumpe defekt war.

Hat super gefunzt zudem passen die e Mototren an die Orginal Halter. Hat nur 15 Euro gekostet und nach einem Jahr hab ich ihn verklauft und da ging auch noch alles perfekt

Dafür haste aber ne menge Arbeit die Motoren zu Montieren. Ich würde lieber ne neue gebrauchte Pumpe einbauen also son billig Teil einzubauen. Es geht doch nix über das ruhige Schliessen der Original ZV ;)

Zitat:

Original geschrieben von jack79

Dafür haste aber ne menge Arbeit die Motoren zu Montieren. Ich würde lieber ne neue gebrauchte Pumpe einbauen also son billig Teil einzubauen. Es geht doch nix über das ruhige Schliessen der Original ZV ;)

Die Mototren einbauen hat 15 Minuten pro tür gedauert, das Kabel ziehen war etwas arbeit aber insgesammt net dramatisch.

Ich muss sagen ich finde das e Schließen besser denn da höre ich zuwenigstens gescheit ob nun zu ist oder ob mal wieder das system gesponnen hatt wenn man mit der FB zuschließt

am 9. Mai 2007 um 8:37

Wie weit stehst Du denn vom AUto weg, wenn Du das zuschließt? Ich kann meine ZV recht gut hören. ;-)

Das Dir die elektrische Anlage ausfällt ist viel wahrscheinlicher und zur Not hat so eine FB ja hoffentlich eine Blinkeransteuerung.

Wieso warscheinlicher? Sind einfach elektromagnetische Motoren die millionenfach bewert sind und nur 2 Kabel dran haben. Das Unterdrucksystem mit seinen ganzen Schläuchen und t Stücken hat DEUTLICH mehr mögliche Fehlerquellen, deshalb ist Audi ja auch von der pneumatik wegg gegangen so wie alle anderen auch

am 9. Mai 2007 um 11:41

naja ist halt gescmaks sache

ich mag meine pneumatische zv

und ich hoer sie auch auf 20 metern(heckklappe macht rabatz beim schliessen) auser dam kann man ja gung ob die pinne verschwunden sind ^^(chrompinne)

und ich hatte schon mal orginal bmw electromagnitische motoren da sind irgent wann mal alle motoren ab gebrant weil die steuerung immer saft gegeben hat

am 9. Mai 2007 um 13:12

Zitat:

Original geschrieben von apial

Wieso warscheinlicher? Sind einfach elektromagnetische Motoren die millionenfach bewert sind und nur 2 Kabel dran haben. Das Unterdrucksystem mit seinen ganzen Schläuchen und t Stücken hat DEUTLICH mehr mögliche Fehlerquellen, deshalb ist Audi ja auch von der pneumatik wegg gegangen so wie alle anderen auch

Das Fehlerpotential ergibt sich nicht nur aus der Anzahl der möglichen Fehlerquellen, diese müssen auch gewichtet werden. Kaputt gehen kann nur die Pumpe, das Stellglied, oder ein Schlauch am Türscharnier. Klar Ausnahmen gibt es immer. Dabei ist der Pneumatik vollkommen egal wie kalt, warm oder feucht es ist. Die Elektromotoren sind einfach nur die billigere Variante, so siehts aus.

Man ist im Übrigen von der Pneumatik weggegangen, weil man ohne ein teures Zwischenmodul, die Aktuatoren nicht einzeln ansteuern kann. Z.B. wegen der Kindersicherung etc. Das Ganze lässt sich dann auch schwer über Bussysteme steuern.

mfg Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Zentralverriegelung,alternativen?