ForumR55 - R61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Zentralveriegelung geht nicht mehr nach Reparatur von Hagelschaden

Zentralveriegelung geht nicht mehr nach Reparatur von Hagelschaden

MINI Countryman R60
Themenstarteram 17. Juni 2018 um 21:26

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Mini war bei der Werkstatt zur Reperatur von einem Hagelschaden.

Nun geht leider die zentralveriegelung nicht mehr.

Die Werkstatt sagt die haben damit nichts zu tun, weil das Steuergerät wohl bei der Beifahrertür sei, und die waren da anscheinend nicht in der Nähe.

Das einzige was sie wohl gemacht haben, laut dem Mitarbeiter war das sie den Dachhimmel abgebaut haben, um die Schäden vom Hagel aus dem Dach zu bekommen. Und denen sei wohl auch aufgefallen das die Batterie von der Fernbedienung leer sei. (Ähm komisch das sie den ganzen Tag über ging, und nach 8 Std in der Werkstatt auf einmal nicht mehr?? Zumal mein Ersatzschlüssel auch nicht mehr funktioniert.)

Naja das Ende vom Lied ist die schieben die Schuld von sich, und ich habe absolut keine Lust auf den Kosten sitzen zu bleiben!!! Zumal bisher keiner den Fehler findet. Die Werkstatt sagt die haben damit nichts zu tun, und können mir nicht helfen. Bei BMW muss ich drei Wochen auf einen Termin warten. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust mehr! Bin total genervt, zumal der Schlüssel ging!!

Der Witz ist, beim anfahren hab ich mein Mini so eingestellt das alle Türen versperrt werden, und das funktioniert auch weiterhin.

Bitte um Hilfe oder einen Tipp wie ich mich verhalten soll, die Werkstatt weist jede Schuld von sich, und meine Versicherung sagt wir sind nur für den Hagelschaden zuständig.

Danke um hoffentlich viele Antworten

Lg

Merybeery

Beste Antwort im Thema

hallo,

der Fernbedienungsempfänger ist Bestandteil des Innenspiegels. Es ist sinnvoll, dort mal die Steckverbindungen zu überprüfen oder überprüfen zu lassen und das ist schon im Bereich des Daches.

gruss mucsaabo

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 17. Juni 2018 um 22:10

Ich hab noch nie drei Wochen auf einen Termin gewartet, gibt es nur einen BMW Service bei Euch? Ohne Analyse des Fehlers in einer Fachwerkstatt wirst Du nicht weiterkommen. Vielleicht gehts beim Bosch Dienst schneller? Aber grundsätzlich würde ich meinen, dass die ZV Antenne zur (Heck)scheibe beim Ausbau der Innenverkleidung abgetrennt wurde.

OpenAirFan

Funktioniert sonst alles andere im Fahrzeug?

Geht die Beleuchtung aus oder bleibt eine Türe offen?

Ist das Problem gleich, auch mit dem anderen Schlüssel?

Sperrt man von Hand ab an der Türe. Funktioniert dann die Zentralverriegelung?

Themenstarteram 18. Juni 2018 um 5:20

Also sonst geht soweit alles. Ich muss halt manuell mit meinem Schlüssel auf und abschließen. Dann wird aber auch nur die Fahrertür geöffnet bzw dann geschlossen.

So wie man das aus alten Zeiten noch kennt, und jeden bittet den Türknopf zu drücken. Und ja das Problem besteht mit dem anderen Schlüssel auch, somit kann man Akku beim Schlüssel ausschließen.

Themenstarteram 18. Juni 2018 um 5:27

Nein es gibt mehrere mini/Bmw Partner, aber der früheste Termin wäre in 1,5 Wochen, und die längste Wartezeit bei drei Wochen. Darum sag ich ja ich bin genervt und gefrustet.

Und die Werkstatt wo der Hagelschaden reperaiert wurde sagt wortwörtlich, damit haben wir nichts zu tun, und der Mitarbeiter wo sich mit Mini gut auskennt ist im Urlaub.

Zitat:

@Merybeery schrieb am 18. Juni 2018 um 07:20:37 Uhr:

Also sonst geht soweit alles. Ich muss halt manuell mit meinem Schlüssel auf und abschließen. Dann wird aber auch nur die Fahrertür geöffnet bzw dann geschlossen.

So wie man das aus alten Zeiten noch kennt, und jeden bittet den Türknopf zu drücken. Und ja das Problem besteht mit dem anderen Schlüssel auch, somit kann man Akku beim Schlüssel ausschließen.

Nächster Schritt. Software auslesen lassen. Die Sicherungen wurden kontrolliert?

Die Nachweisführung dass die Werkstatt hier einen Schaden verursachte ist sehr schwierig. Mal ehrlich, ich weiss auch nicht ob die Werkstatt einen Fehler gemacht hat, das Fahrzeug schon defekt war oder purer Zufall durch zeitliche Überschneidung.

Themenstarteram 18. Juni 2018 um 6:20

Zitat:

@Genie21 schrieb am 18. Juni 2018 um 07:43:55 Uhr:

Zitat:

@Merybeery schrieb am 18. Juni 2018 um 07:20:37 Uhr:

Also sonst geht soweit alles. Ich muss halt manuell mit meinem Schlüssel auf und abschließen. Dann wird aber auch nur die Fahrertür geöffnet bzw dann geschlossen.

So wie man das aus alten Zeiten noch kennt, und jeden bittet den Türknopf zu drücken. Und ja das Problem besteht mit dem anderen Schlüssel auch, somit kann man Akku beim Schlüssel ausschließen.

Nächster Schritt. Software auslesen lassen. Die Sicherungen wurden kontrolliert?

Die Nachweisführung dass die Werkstatt hier einen Schaden verursachte ist sehr schwierig. Mal ehrlich, ich weiss auch nicht ob die Werkstatt einen Fehler gemacht hat, das Fahrzeug schon defekt war oder purer Zufall durch zeitliche Überschneidung.

————-

Die Software hat die Werkstatt ausgelesen. Es wird anscheinend kein Fehler gefunden, und die Sicherungen wurden laut Werkstatt auch getauscht. Die finden kein Fehler und wissen nicht woran es liegen könnte.

Meine Vermutung ist ja als der Dachhimmel abgebaut wurde das da irgendwas „vergessen“ wurde.

am 18. Juni 2018 um 6:28

Das ist ein Aussage: "..Sicherungen wurden laut Werkstatt auch getauscht..".

Welche Sicherungen?

Wenn Sicherungen getauscht wurden, waren sie kaputt. Was war die Ursache?

Hast Du die Sicherungen, die kaputt waren, nochmal kontrolliert, ob sie noch ganz sind?

Und Vermutungen helfen nicht.

Lass Fehlerspeicher auslesen, nimm das Protokoll mit und stell es hier ein.

Das kostet 25€.

Themenstarteram 18. Juni 2018 um 6:31

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 18. Juni 2018 um 08:28:57 Uhr:

Das ist ein Aussage: "..Sicherungen wurden laut Werkstatt auch getauscht..".

Welche Sicherungen?

Wenn Sicherungen getauscht wurden, waren sie kaputt. Was war die Ursache?

Hast Du die Sicherungen, die kaputt waren, nochmal kontrolliert, ob sie noch ganz sind?

Und Vermutungen helfen nicht.

Lass Fehlerspeicher auslesen, nimm das Protokoll mit und stell es hier ein.

Das kostet 25€.

——-

Laut Aussage der Werkstatt waren die Sicherungen nicht kaputt, die haben sie auf Verdacht gewechselt. Weil sie keinen Fehler finden können.

Themenstarteram 18. Juni 2018 um 6:34

Zitat:

@Merybeery schrieb am 18. Juni 2018 um 08:31:06 Uhr:

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 18. Juni 2018 um 08:28:57 Uhr:

Das ist ein Aussage: "..Sicherungen wurden laut Werkstatt auch getauscht..".

Welche Sicherungen?

Wenn Sicherungen getauscht wurden, waren sie kaputt. Was war die Ursache?

Hast Du die Sicherungen, die kaputt waren, nochmal kontrolliert, ob sie noch ganz sind?

Und Vermutungen helfen nicht.

Lass Fehlerspeicher auslesen, nimm das Protokoll mit und stell es hier ein.

Das kostet 25€.

——-

Laut Aussage der Werkstatt waren die Sicherungen nicht kaputt, die haben sie auf Verdacht gewechselt. Weil sie keinen Fehler finden können.

————

Ich tue mir ein bisschen schwer, weil dies mein erstes Fahrzeug ist. Und ich technisch kein nicht soviel Ahnung habe. Wo bekomme ich das Protokoll her? bei BMW direkt?

am 18. Juni 2018 um 7:00

BMW ist teuer, am besten zu Bosch, kostet dort 25€, dann weißt Du genau, was los ist.

Themenstarteram 18. Juni 2018 um 7:04

Muss es Bosch sein? Oder würde ATU auch gehen? Wäre für mich viel näher. Und Danke für deine Hilfe!

am 18. Juni 2018 um 8:05

ATU geht auch, hauptsache das Fehlerprotokoll wird mitgegeben.

hallo,

der Fernbedienungsempfänger ist Bestandteil des Innenspiegels. Es ist sinnvoll, dort mal die Steckverbindungen zu überprüfen oder überprüfen zu lassen und das ist schon im Bereich des Daches.

gruss mucsaabo

Image1
Themenstarteram 18. Juni 2018 um 11:37

Hallo nochmal,

vielen Dank für eure Hilfe. Ich war noch mal bei der Werkstatt und hab angesprochen das evtl ein Stecker von dem Empfänger beim Innenspiegel nicht richtig gesteckt war.

Nach zwei Stunden kam der Anruf, es war tatsächlich so. Ein Stecker wurde wohl übersehen. Die haben sich tausendmal entschuldigt. Nun ich bin happy alles funktioniert wieder.

Danke für eure Hilfe!! :-)

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Zentralveriegelung geht nicht mehr nach Reparatur von Hagelschaden