ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Zahnriemen+Wasserpumpe Werkstattrechnung OK?

Zahnriemen+Wasserpumpe Werkstattrechnung OK?

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 19. Dezember 2013 um 1:34

Hallo zusammen,

ich wollte bei mir den Zahnriemen samt Spannrollen wechseln lasssen. Usprünglich sollte das 310-320 Euro kosten.

Da die Wasserpumpe undicht war, kam da noch was drauf.

Wollte mal hier erfahrenere Leute fragen, ob die Preise so in Ordnung sind.

Die Teile kommen mir ziemlich teuer vor. Die Arbeitsstunden wiederum eher günstig...

Zündkerzenwechsel dürfte ja kaum was ausmachen.

Gruß

Ähnliche Themen
17 Antworten

es gibt auch Leute die bezahlen über 800€ für ein normalen Zahnriemenwechsel, also sollte man sich nicht beschweren, Werkstätte wollen ja auch noch etwas verdienen

was genau ist mit Wasserstutzen gemeint? Das Thermostatgehäuse? Das ist ja auch mal gerne undicht ... Pumpe und Stutzen machen alleine schon 130€ aus (mit MwSt), und wenn man den Frostschutz noch abzieht bist du genau bei 320€

wobei eine Original Wasserpumpe alleine schon 150-200€ kostet, daher ist der Endpreis auf jeden Fall Ok ...

Der Wasserstutzen würde mich auch interessieren. Aber egal...

Die Rechnung ist aus meiner Sicht in Ordnung, wenn "normale" Markenartikel benutzt worden sind.

Sicher billiger geht es, allerdings muss die Werkstatt auch einen Verdienst machen, sonst gibt es sie auch nicht mehr. Das Internet und die Teilehändler bauen nicht ein. Allein bei den Preisen der Teile liegen Welten. Man sollte aber nicht Preise der Teile aus dem Internet als Mass nehmen.

Eine weitere Möglichkeit ist es, bei der Werkstatt des vertrauens einfach zu fragen, ob die selbst mitgebrachte Teile auch einbauen...

Habe dadurch für meinen neuen Geschwindigkeitssensor genau 70 Euro bezahlt. Und das war der Teilepreis. Einbau scheint so leicht und schnell geklappt zu haben, dass er nichtmal was dafür wollte und meinte "Wirfste was in die Kaffeekasse und gut ist".

Bei Ford selbst wollten sie etwa 150€.

Das eingebaute Teil bei mir war ein Originalteil, mein Bezugshändler konnte das Teil nur bei Ford direkt bestellen ;)

ich denke es wird der Wasserauslassstutzen gemeint sein

WASSERAUSLASSTUTZEN (Ford)

OE-Nr: 1052405

38.10 EUR

und sieht so aus

Das günstigste, was ich bekommen hab, war 400€ für ZR+WP... bei Ford selbst wollten sie 490€ nur für den Zahnriemenwechsel. Ohne Wasserpumpe...

Zitat:

Original geschrieben von blackisch

ich denke es wird der Wasserauslassstutzen gemeint sein

WASSERAUSLASSTUTZEN (Ford)

OE-Nr: 1052405

38.10 EUR

und sieht so aus

in einem anderen Foren steht dabei das es sich um den 1,6l Motor handelt, der ^Stutzen gehört aber zum größeren 1,8l und 2,0l Zetec-E Motor

wenn er ein 1.6er hat ist es dann der Kühlmittelflansch

OE-Nr: 1493599

34.90 EUR

und sieht so aus

wieso man das aber tauscht (wenn es überhaupt das ist, aber preislich passt) weiss ich nicht, aber was soll sonst gemeint sein ?

das ist das Thermostatgehäuse bzw. der Flansch dazu ... dahinter sitzt der Thermosatt im Motorblock

das weiss ich, was soll es sonst sein laut Rechnung ?

Themenstarteram 19. Dezember 2013 um 18:31

hey,

ja ist der Focus 1.6 74kW.

Was es mit dem Stutzen auf sich hat, weiß ich auch nicht.

Zu den Preisen muss man noch sagen, dass die aufgeführten Preise ohne MwSt sind. Die kommt ja ganz am Ende auch drauf.

Wenn man die direkt auf die Teile drauf rechnet, sind die Wasserpumpe und der Zahnriemensatz in etwa doppelt so teuer wie im Internet (auch wenn man da die teuersten nimmt).

Warum die überhaupt teurer sein sollten, kann ich nicht nachvollziehen...vielleicht 10% weil die einen gewissen Aufwand mit der Bestellung und Annahme haben. Die Werkstatt macht ihren Gewinn über die Arbeitsstunden (so denke ich). An den Teilen mit verdienen...nunja, da könnten sie ihre Stundensätze einfach anheben.

Dass ich die Teile selber mitbringen wollte man dort nicht...wäre wohl aber günstiger gewesen, wenn ich jetzt so schaue.

Insgesamt finde ich die Rechnung nicht total überzogen, aber es ginge wohl doch 50-100 Euro günstiger (bei mitgebrachten Teilen).

Eine Werkstatt soll natürlich auch ihren Gewinn machen, aber Hand aufs Herz: wer will schon gerne mehr zahlen, wenn es anders auch günstiger geht.

 

Zitat:

Wenn man die direkt auf die Teile drauf rechnet, sind die Wasserpumpe und der Zahnriemensatz in etwa doppelt so teuer wie im Internet (auch wenn man da die teuersten nimmt).

hast du ein Beispiel dafür? Da wirst du wohl über China-Teile gestolpert sein?

Wie gesagt eine original Wasserpumpe kostet 150-200€ ... da kannst du dich eigentlich nicht über eine beschweren die 50% billiger ist ... im Internet findet man natürlich schnell billigere Teile, aber die sind dann meistens dann auch von entsprechender Qualität ... besonders bei Motorteilen sollte man auf Qualität achten und nicht jeden Käse verbauen!

Themenstarteram 19. Dezember 2013 um 22:13

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT

Zitat:

Wenn man die direkt auf die Teile drauf rechnet, sind die Wasserpumpe und der Zahnriemensatz in etwa doppelt so teuer wie im Internet (auch wenn man da die teuersten nimmt).

hast du ein Beispiel dafür? Da wirst du wohl über China-Teile gestolpert sein?

Wie gesagt eine original Wasserpumpe kostet 150-200€ ... da kannst du dich eigentlich nicht über eine beschweren die 50% billiger ist ... im Internet findet man natürlich schnell billigere Teile, aber die sind dann meistens dann auch von entsprechender Qualität ... besonders bei Motorteilen sollte man auf Qualität achten und nicht jeden Käse verbauen!

Zanhriemensatz:

http://www.pkwteile.de/.../zahnriemensatz

-> teuerste 82 Euro

http://www.autoteile-teufel.de/.../?vehicleId=9640&categoryId=3927

-> teuerste 119 Euro

 

Wasserpumpe:

http://www.pkwteile.de/.../wasserpumpe

-> teuerste 54 Euro

http://www.autoteile-teufel.de/.../?vehicleId=9640&categoryId=4080

-> teuerste 49 Euro

 

Zahnriemen kommt dann mit dem teuersten doch hin. WaPu aber nicht. Was heißt denn originale Wasserpumpe und wo kriegt man die?

Leider weiß ich nicht, welche Teile verwendet wurden. Dass es die guten waren, darauf vetraue ich nicht einfach so.

Gute Qualität ist natürlich gut, ob die günstigen Teile eine schlechte Qualität haben, weiß ich nicht.

Der Preis ist absolut ok. Ich habe für den Focus meines Vaters Kostenvoranschläge eingeholt, mit Wapu wollte eine Werkstatt 495.- € haben ohne Wapu eine andere 359.- €.

Die Reparatur wird wohl Anfang kommenden Jahres erledigt...bin mal gespannt, was dann dabei rauskommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Zahnriemen+Wasserpumpe Werkstattrechnung OK?