ForumZ4 & Supra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. Z4 E85, E86 & E89
  7. Z4 & Supra
  8. Z4 M40i oder 30i

Z4 M40i oder 30i

BMW Z4 G29
Themenstarteram 12. Juni 2023 um 6:51

Hat jemand beide länger gefahren und würde ohne mit der Wimper zu zucken beim 30i bleiben?

Überlege ein Downgrade zu machen, der 30i ist gut 100 kg leichter und ich könnte ihn mit schmaleren Reifen fahren. Mir ist der 40i meistens zu massig auf meinen Strecken, auf der Autobahn oder breiten Bundesstraßen ist der genial, aber hier im kurvigen Geläuf im Mittelgebirge hätte ich gerne was „Wendigeres“

Ich konnte den 30i ab und an testen und war eigentlich recht angetan, gerade mit 225/255 wirkt der viel leichtfüßiger und angenehmer auf der Vorderachse, leider gibt es keine Möglichkeit, einen länger zu leihen.

Der geniale R6 würde aber schon fehlen.

Preislich wäre es auch attraktiv, auch mit Sperre und aFw würde ich derzeit 9000 sparen (nach Rabatt), aber das wäre nicht die eigentliche Motivation.

Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 13. Juni 2023 um 6:48

Den R6 würde ich ja sofort nehmen, als N52 Sauger mit 100 kg weniger;-) Hatte ihn ja 10 Jahre im Coupe.

Mit der ZF 8 Gang wäre das ein Traum!

Fahre derzeit noch einen MX5, 184 PS, handgerissen und 600kg leichter als der M40i. Leistung ist nicht alles.

Macht Spaß:-)

Zitat:

Leistung ist nicht alles.

Aber ohne Leistung ist alles nichts. Wenn das Gewicht nicht dazu passt. Ich war am WE mit einem Donkervoort unterwegs, mit 500 kg Leergewicht. Danach hat sich unser Z4 wie ein LKW angefühlt! :)

Themenstarteram 13. Juni 2023 um 7:51

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 13. Juni 2023 um 09:26:39 Uhr:

Zitat:

Leistung ist nicht alles.

Aber ohne Leistung ist alles nichts. Wenn das Gewicht nicht dazu passt. Ich war am WE mit einem Donkervoort unterwegs, mit 500 kg Leergewicht. Danach hat sich unser Z4 wie ein LKW angefühlt! :)

beim 30i mit den schmalen Rädern passt es für mich, da geht es mehr um den fehlenden R6 Sound und manchmal Druck untenraus (der kleine Turbo muss halt Luft holen).

Im Wesentlichen ist es aber der Sound im Roadster, das macht es so schwer;-)

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 13. Juni 2023 um 09:51:44 Uhr:

 

beim 30i mit den schmalen Rädern passt es für mich, da geht es mehr um den fehlenden R6 Sound und manchmal Druck untenraus (der kleine Turbo muss halt Luft holen).

Im Landstraßenbereich fehlt Druck eigtl. nur, wenn man keine Lust hat zu schalten. Bzw. je nachdem in welchem Fahrmodus man fährt und deswegen zu wenig Drehzahl anliegen hat.

Dann nervt es, wenn die Automatik immer erst mal runterschalten muss und man dadurch ne Verzögerung hat.

Was auch schonmal hilft ist die Motorcharakteristik in Sport Individual auf Sport+ zu stellen. Dann hat man ein viel spaßigeres Ansprechverhalten und die Schaltcharakteristik nicht auf Comfort lassen.

Nichsdestotrotz, auch wenn die Motoren schon viel Drehmoment haben, sind es nunmal immer noch turboaufgeladene Benzinmotoren und kein LKW.

Wenn man da Konkurrenzprodukte im Spaßbereich anschaut von den Japanern (Mx-5, Gr86) haben die schon viel weniger Drehmoment als bei BMW.

Dieses extrem untertourige Fahren mit vollem Drehmoment geht außerdem auch aufs Material.

Ansonsten wenn man einfach nur untertourig vor sich herblubbern will, würde ich eher zu nem V8 Mustang Cabrio raten. Dann macht man keine halben Sachen.

Auf Sport oder Sport+ und dann selber mit den Wippen schalten geht schon gut ab. Für die Rennstrecke gibt es andere Autos!

Themenstarteram 13. Juni 2023 um 9:11

immer Rennstrecke:D

Leichtfüßigkeit und etwas geringerer Verbrauch vs. Muscle Car (M40i).

Ich mag beides, verflixt;)

Probefahren, probefahren, probefahren.

Wenn dir ein Händler bei echtem Kaufinteresse das Fahrzeug nicht mal für 1-2 Tage (evtl. gg Gebühr) geben kann, dann such dir nen anderen Händler!

Alternativ mal bei Sixt vor Ort anrufen.

Mehr braucht man dazu eigtl. nicht sagen. Was ich halt nur kritisiert habe, sind diese ständigen 6 Zylinder Machosprüche online. Wer wirklich schnell Rennstrecke (kommt natürlich immer drauf an welche) fahren kann, dem sind auch 374 PS deutlich zu wenig. Und auch mit weitaus weniger Leistung kann man dort viel Spaß haben. Darum gehts hier ja gar nicht.

Themenstarteram 13. Juni 2023 um 9:38

Sixt ist vielleicht eine gute Idee.

Im C250 habe ich auch nur den 4Ender und komme gut mit klar (wiegt nur 1500 kg - den gebe ich nicht mehr her)

R6 oder V6 muss nicht immer sein, im offenen Auto hat es aber definitiv seinen Reiz.

Bin wirklich von meinem Z4 M40i begeistert. Für mich der perfekter Roadster! Mit dem famosen Reihensechser ist vom entspannten Cruisen mit weniger als 8 Liter Verbrauch bis hin zum Blutdruck steigern bei Porsche-Möchtegernwalters alles möglich. Je nach Geschmack und Neigung. Ich persönlich fahre eher defensiv und genieße das Offenfahren bei jeder Jahreszeit. Den Z4 30i durfte ich 2 Stunden zur Probe fahren. Da er brandneu war, bin ich sehr schonend zu Werke gegangen. Mein Fazit unterm Strich: Motor egal, Hauptsache Z4. Wer und wenn man sich‘s leisten kann, dem R6 den Vorzug geben. Ein Meisterwerk von BMW. Und sicherlich nach dem Ableben der Baureihe auch die begehrteste und wertbeständigste Variante.

Nichts geht über den Reihen-Sechszylinder von BMW. Als nur M40i!!!!

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 13. Juni 2023 um 11:26:54 Uhr:

, dem sind auch 374 PS deutlich zu wenig.

Im Z4 hat der B58 „nur“ 340PS.

Ja und? 4,5 Sek. 0-100! 500 Nm.

Absolut ausreichend

Und wem es nicht reicht kann aufrüsten. Stage 1 oder 2 usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen