Xenon Scheinwerfer Frage
Hallo und Guten Abend,
könnte mir vielleicht einer der Spezialisten helfen.
Ausgangsbasis: Problem Standlicht Fassung von Scheinwerfer kaputt/geschmolzen --> kein Standlicht mehr + ständig Fehlermeldung --> neuer Scheinwerfer muss her.
Kann ich mir einen Scheinwerfer mit der identischen Teilenummer kaufen aber ohne Leuchtmittel, Steuergerät und Xenonbrenner (recht günstig) und an diesen ohne Fachwerkstatt die eben genannten Teile meines vorhandenen Scheinwerfers dranbauen? Gibt es dafür eventuell eine Anleitung?
Besten Dank bereits im vorraus!
Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chrostoball
Guten Abend,rein interesse halber. Warum ist die Fassung geschmolzen ? Ich habe mir überlegt eine LED Glühbirne einzubauen weil das Gelbliche Standlicht nicht das schönste ist. Hast du irgendwas der gleichen vorher verbaut gehabt ?
Hatte mir diese Dinger bestellt:
http://xenonwhite.de/standlicht/xenonwhite-super-white-w5w.phpSehen super aus und passen auch gut zu den Nebelscheinwerferlampen ebenfalls von dieser Seite.
Warum die auf der Beifahrerseite nun geschmolzen ist, kA?! Hat Monatelang funktioniert und funktioniert auf der Fahrerseite auch noch. Die Lampe hat korrekt im Sockel gesteckt, irgendwann kam die Meldung im FIS, Lampe kaputt, dann habe ich mal geschaut und das kleine Desaster bemerkt, alles total gescholzen an der Fassung die kriegt man da auch nicht mehr raus.
Im Forum gibt es einen Thema das diese Problematik ebenfalls behandelt - auch mit den ganz normalen Lämpchen die Audi verbaut (die gelben) ist sowas schon passiert.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Kann ich mir einen Scheinwerfer mit der identischen Teilenummer kaufen aber ohne Leuchtmittel, Steuergerät und Xenonbrenner (recht günstig) und an diesen ohne Fachwerkstatt die eben genannten Teile meines vorhandenen Scheinwerfers dranbauen?
Marco
Ja. 🙂
In der Gebrauchsanleitung steht, wie man die Leuchtmittel tauscht.
Guten Abend,
rein interesse halber. Warum ist die Fassung geschmolzen ? Ich habe mir überlegt eine LED Glühbirne einzubauen weil das Gelbliche Standlicht nicht das schönste ist. Hast du irgendwas der gleichen vorher verbaut gehabt ?
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ja. 🙂Zitat:
Original geschrieben von FP23
Kann ich mir einen Scheinwerfer mit der identischen Teilenummer kaufen aber ohne Leuchtmittel, Steuergerät und Xenonbrenner (recht günstig) und an diesen ohne Fachwerkstatt die eben genannten Teile meines vorhandenen Scheinwerfers dranbauen?
Marco
In der Gebrauchsanleitung steht, wie man die Leuchtmittel tauscht.
Aber wenn man den Scheinwerfer tauscht, braucht man doch keinen neuen Brenner und kein neues Steuergerät?! Oder verstehe ich da was falsch?
Danke! Dann werde ich mich da mal einlesen ... das Problem wäre dann zum Glück mit 70€ behoben, dachte schon wegen so einem dämlichen Standlicht grüne Scheine auf den Tisch legen zu müssen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Aber wenn man den Scheinwerfer tauscht, braucht man doch keinen neuen Brenner und kein neues Steuergerät?! Oder verstehe ich da was falsch?Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ja. 🙂
In der Gebrauchsanleitung steht, wie man die Leuchtmittel tauscht.
Nicht wenn man einen Scheinwerfer ohne die Anbauteile kauft, praktisch ein "nacktes" Gehäuse für günstig Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Chrostoball
Guten Abend,rein interesse halber. Warum ist die Fassung geschmolzen ? Ich habe mir überlegt eine LED Glühbirne einzubauen weil das Gelbliche Standlicht nicht das schönste ist. Hast du irgendwas der gleichen vorher verbaut gehabt ?
Hab diese verbaut, kein LED und sieht super aus 🙂
http://xenonwhite.de/sonderlampen/index.php
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Danke! Dann werde ich mich da mal einlesen ... das Problem wäre dann zum Glück mit 70€ behoben, dachte schon wegen so einem dämlichen Standlicht grüne Scheine auf den Tisch legen zu müssen 🙂
Schau nur, dass es ein XENON - Scheinwerfergehäuse ist 🙂
Man braucht doch nur das austauschen, was defekt ist. Irgendwie verstehe ich das nicht.
Ach ja, ich würde in der Werkstatt mal einen Lichttest machen, denn nach dem Tausch könnte die Grundstellung der Leuchtweite korrigiert werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
😁😁😁😛
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Man braucht doch nur das austauschen, was defekt ist. Irgendwie verstehe ich das nicht.Ach ja, ich würde in der Werkstatt mal einen Lichttest machen, denn nach dem Tausch könnte die Grundstellung der Leuchtweite korrigiert werden müssen.
Wenn das Birnchen in die Fassung ( den Scheinwerfer ) eingebrannt ist, bekommst du es nicht mehr raus.
( war bei mir so ) also musste ein neues Scheinwerfergehäuse her 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chrostoball
Guten Abend,rein interesse halber. Warum ist die Fassung geschmolzen ? Ich habe mir überlegt eine LED Glühbirne einzubauen weil das Gelbliche Standlicht nicht das schönste ist. Hast du irgendwas der gleichen vorher verbaut gehabt ?
Hatte mir diese Dinger bestellt:
http://xenonwhite.de/standlicht/xenonwhite-super-white-w5w.phpSehen super aus und passen auch gut zu den Nebelscheinwerferlampen ebenfalls von dieser Seite.
Warum die auf der Beifahrerseite nun geschmolzen ist, kA?! Hat Monatelang funktioniert und funktioniert auf der Fahrerseite auch noch. Die Lampe hat korrekt im Sockel gesteckt, irgendwann kam die Meldung im FIS, Lampe kaputt, dann habe ich mal geschaut und das kleine Desaster bemerkt, alles total gescholzen an der Fassung die kriegt man da auch nicht mehr raus.
Im Forum gibt es einen Thema das diese Problematik ebenfalls behandelt - auch mit den ganz normalen Lämpchen die Audi verbaut (die gelben) ist sowas schon passiert.
Zitat:
Original geschrieben von FP23
So ises 🙂Zitat:
Original geschrieben von Chrostoball
Im Forum gibt es einen Thema das diese Problematik ebenfalls behandelt - auch mit den ganz normalen Lämpchen die Audi verbaut (die gelben) ist sowas schon passiert.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Wenn das Birnchen in die Fassung ( den Scheinwerfer ) eingebrannt ist, bekommst du es nicht mehr raus.
( war bei mir so ) also musste ein neues Scheinwerfergehäuse her 😉
Jo, genau, mein Reden. Irgendwie wie bin ich über den zusätzlichen Brenner und Steuergerät gestolpert. Und das scheint ja auch nicht ein Einzelfall zu sein, denn man liest das ja immer wieder mal.