ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. XC90 T8 Verschleiß der Reifen

XC90 T8 Verschleiß der Reifen

Volvo
Themenstarteram 6. Dezember 2023 um 10:25

Hallo zusammen,

beim Wechsel der Sommer- auf Winterräder ist mir aufgefallen, dass die Sommerräder merklich abgefahren sind. Das Auto hat bisher 23.000 km insgesamt, also vielleicht 16.000 km auf Sommerreifen gefahren, es sind die original Räder aus 07.21 in 19 Zoll.

Laut Werkstatt völlig normal, auf Grund des hohen Fahrzeuggewichtes. Ich bin absolut kein sportlicher Fahrer, zu 80 % Stadt/Land unterwegs, überwiegend elektrisch, woran man schon erkennen kann, dass da mit sportlich nicht viel ist :-D

Wir haben noch zwei Toyota Yaris, da hatte ich das noch nie, da wurden die Reifen eher hart als abgefahren, selbst bei erheblich höheren Laufleistungen.

Hat das noch jmd. bei sich am XC90 oder Erfahrungen von anderen schweren Fahrzeugen? Es klingt für mich irgendwie logisch, dass bei einem schwereren Auto der Abrieb ggf. höher sein KÖNNTE, aber dafür sind die Räder ja auch deutlich größer und breiter, Flächenlast also wieder ähnlich.

Gruß

Jon

Ähnliche Themen
9 Antworten

Ich hatte auf meinem GLE ab Werk Contis drauf. Die waren nach 30000 km abgefahren (ca 3mm).

Jetzt habe ich Michelin. Die haben bei derselben Fahrleistung noch 5,5-6,5mm.

XC90 T8 ab November 2016

Sommerreifen, 2 Sätze, beide mit ca. 53.000 km

1 Satz Winterreifen mit ca. 57.000 km und 4 mm Restprofil.

Ich habe jetzt 4 Saisonreifen montieren lassen.

Ich hab einen Sommerreifen von Conti drauf kann grad nicht genau sagen was für einer in 20 Zoll , schätzungsweise. 30000 km gefahren , die halten vielleicht noch 5000 dann brauch ich auch neue.

Bei meinem T8 aus Ende 2020 ist ein Conti Eco Contact drauf, der hatte schon neu weniger Profil als ich es gewohnt war.

Bei einem XC60 Recharge sind die Conti-Sommerreifen hinten nach 28000km, es wurden aber auch Winterreifen benutzt, auf weniger als 3mm runter. Vorne sind minimal besser.

Angeblich bestellt Volvo bei den Reifenherstellern bewusst Reifen mit weniger Profil, um bei den WLTP-Werten gut auszusehen.

Im März 2024 bekomme ich einen V90 recharge, da werde ich bei Übergabe mal die Profiltiefe messen.

Andreas

Bei meinem XC90II T8 waren nach diesem Sommer bzw. 85k km auch die ersten Sommerreifen durch und hatten nur noch 3,5mm Profiltiefe. Im Winter fahren wir Winterreifen.

Im Vergleich zu meinen vorherigen Fahrzeugen in ähnlicher Gewichtsklasse finde ich das okay.

Zitat:

@Pille59 schrieb am 24. Dezember 2023 um 14:02:45 Uhr:

...

Angeblich bestellt Volvo bei den Reifenherstellern bewusst Reifen mit weniger Profil, um bei den WLTP-Werten gut auszusehen.

Andreas

Ist aber nicht Volvo spezifisch. Machen auch andere Hersteller so. Die Reifen ab Werk sind dann für den Rollwiderstand optimierte Reifen. Sie haben entweder weniger Profiltiefe was sie schneller an das Mindestprofil bringt. Oder einen steiferen Aufbau. Dadurch verformt der Reifen sich beim Rollen weniger Ergebnis ist mehr Mikroschlupf und Abrieb.

Es gibt die Conti EcoContact als „VOL“ (also Volvo) Variante. Das sind die „optimierten“ Reifen mit geringerem Profil. Die sind bei Bremsen auf Nässe eine Katastrophe. Ich hab die runtergenommen und fahre jetzt andere Reifen, die besseren Grip haben und minimal mehr Rollwiderstand.

Mit den Conti PremiumContact VOL ist Nässe kein Thema, Grip ist auch da und sie halten auch sehr lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. XC90 T8 Verschleiß der Reifen