ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Xc90 starke Vibrationen

Xc90 starke Vibrationen

Volvo XC90 1 (C)
Themenstarteram 22. Februar 2022 um 9:22

Moin moin, ich bin seit heute neu hier.

Ich habe ein Problem mit meinen XC90, wenn ich beschleunigt habe, fing mein XC90 sich ab 80km/h richtig an zu Schütteln das ist keine Vibration sondern richtiges Schütteln.

Wenn ich vom Gas gehe ist das Schütteln auch da, sobald ich die Drehzahl konstant halte Schütteln er sich nicht mehr.

Jetzt habe ich schon die Drehmomentstütze, das untere rechte Motorlager, das Obere Motorlager und das vodere Hydraulische Motorlager gewechselt, nun hat sich das Schütteln verlagert das heißt es fängt jetzt bei 60km/h an und hört so bei 80km/h so ziemlich auf. Die Lager von der Domstrebe werden auch noch gewechselt. Das Lager unten hinten habe ich schon bestellt, soll aber wohl bescheiden zu wechseln sein habe ich gehört.

Hat das hier auch schon mal jemand gehabt.

Freue mich auf paar Infos.

MfG Henning

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 22. Februar 2022 um 10:01

Baujahr. Modelljahr. Diesel. Benziner. Kilometerstand. Automatik. Schaltgetriebe.

Themenstarteram 22. Februar 2022 um 10:17

Bj 2007, Automatik 2,4l D5, 185 Ps und 306600Tkm

Habe einen S60 aber die beschriebenen Phänomene erkenne ich wieder:

https://www.motor-talk.de/.../...-erhoehter-zuladung-t7216078.html?...

Themenstarteram 22. Februar 2022 um 10:23

Querlenker, Spurstangenköpfe Stabis beide Gelenkwellen Radnabe link ist alles neu. Bremsättel und Scheiben mit Klötze sind auch neu. Kardanwelle ist gerade draußen weil das Kreutzgelenk festsitzt.

Themenstarteram 22. Februar 2022 um 10:29

Woran hat es beim S60 letztendlich gelegen? Falls der Defekt schon behoben ist?

am 22. Februar 2022 um 10:43

Insgesamt gibt es sieben Motorlager. Neben der Riemenscheibe sitzt auch noch eines.

Zitat:

@vibi02 schrieb am 22. Februar 2022 um 11:29:07 Uhr:

Woran hat es beim S60 letztendlich gelegen? Falls der Defekt schon behoben ist?

Die Auflösung gibts am Schluß! :)

Themenstarteram 10. März 2022 um 5:04

Moin moin stadtguerilla

Anscheinend ist hier s

chon schluss jetzt könntest du die Lösung offen legen..

Mein Problem habe ich aber schon behoben.

MfG

am 19. März 2022 um 22:33

Und was war nun des Rätsels Lösung?

Ich befürchte, die gibt es nicht….

Warum sonst so geheimnisvoll…?

am 20. März 2022 um 9:19

So langsam werde ich immer mehr zum Mitleser. Man hat bald keine Lust mehr, sich Zeit zu nehmen und zu schreiben. Schade eigentlich…….

Hi,

Selbst das benutzen des Danke Buttons ist oftmals schon zuviel verlangt…., oder man wird gleich angepöbelt wenn man unbequeme Wahrheiten anspricht….

Gruß der sachsenelch

Themenstarteram 20. März 2022 um 9:36

Bei mir war es die Linke Antriebswelle die aber erst 2 Jahre Alt war.

Und die Antriebswelle war nicht so eine für 120€ von Ebay. Das Gelenk Getriebeseitig war verschlissen.

VG

Wohl wahr, wohl wahr - Viele wollen nur Lösungen die nichts kosten und per Mausklick erledigt sind - aber Rückmeldung geschweige schon Antworten auf zwischengestellte Fragen - Fehlanzeige.

Es läuft -leider- eher in die Richtung: „sei nicht so neugierig, stell keine Fragen, sondern behebe mein PROBLEM gefälligst“…

Man muss sich fast rechtfertigen, wenn man helfen will - der andere aber die Tipps nicht wahr haben will…

Tja - schade eigentlich…

 

Gruß Didi

 

PS

@vibi02 du bist damit nicht gemeint - war allgemenfeststellung

Deine Antwort
Ähnliche Themen