ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. X5 VS Grand Cherokee

X5 VS Grand Cherokee

BMW X5 E70
Themenstarteram 24. September 2013 um 19:11

Heute war ich beim Jeep Händler um mir den Grand Cherokee einmal näher anzusehen...

Dieses Auto wird ja von einigen von euch so zelebriert, dass es erschreckend ist! Also bin ich mal hin um mir selbst eine Meinung darüber zu machen...

Mein Fazit gleich vorab: bleibt mir mit dieser Ami Schleuder bloß vom Leib!!!

Beim Händler standen alle Modelle und Ausstattungsversionen und ich konnte mich in aller Ruhe umsehen und gucken...

Also so eine Plastikkutsche habe ich schon lange nicht mehr gesehen...

(Bild2)Überall Kunstoffnasen, da helfen die massiven Versuche mit billigen Kunstleder alles zu retuschieren auch nicht mehr...

Das riesig anmutende Lenkrad erinnert mich mehr an einen LKW als an einen Livestyle Bomber

Heckklappe geht in Zeitlupe auf und in der Zeit in dem se schließt lauf ich drei mal ums Auto... Mal abgesehen von den dünn anmutenden Scharnieren die schon beim hinsehen zu brechen scheinen.

Zu den Türen, die klingen beim zumachen nicht anders als bei nem Duster. Blechbüchsen like!

(Bild3/4) Spaltmaße und Lackqualität sind auch erschreckend...

Haube und Stosstangen komplett unterschiedliche Farbtöne usw...

Stolz erzählte mir der Verkäufer das dieser min. 20000€ billiger (im wahrsten Sinne) als ein X5 sei und wollte mich zur Probefahrt mit nem 241PS Diesel einladen....

Danke, dafür ist mir meine Zeit doch zu schade. In der Zeit verdiene ich lieber die Differenz zum X6:D

Wer ihn mag, solls um Himmels Willen tun. Ab und zu mag ich ja auch Herbst und Winter aber es gibt doch nichts über einen schönen Sommer und einen BMW:D

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF

 

...

Ist doch okay. Hier im X5-Forum gehört es sich ja auch, dass man zur BMW-Qualität steht. Aber wer den GC eine Blechbüchse nennt, hat halt einfach keine Ahnung. :)

 

Hätte mich auch überrascht!! :cool:

 

Gruss Michael

:D:D:D

Man kann nie einen überzeugten BMW-Fahrer ("BMW-Macho") zu einem GC überzeugen oder umgekehrt. Es sind zwei völlig verschiedene "Einstellungen" des Menschen zum Auto gefragt. Beim BMW eher der

 

-sportliche

-machomäßige

-draufgängerische

-beleidigte, wenn einer schneller ist

 

Fahrer (natürlich alles Vorurteile),

 

beim GC mehr der geruhsame, ausgeglichene und auf Individualität beruhende Fahrer.

 

Beide Autos haben ihre Vorteile, ich hatte den X5 die letzten Jahre, jetzt seit einem halben Jahr den GC. Und ich bin bewusst zum GC gewechselt, nicht wegen des Preises, sondern aufgrund des persönlichen Charakters und Wohlfühlbefinden.

 

Und ja, es gibt viele Voruteile zu BMW- wie auch GC-Fahrern, die auch wirklich so stimmen ! ;)

 

Eins noch:

Die dargestellten, extrem übertriebenen angeblichen Qualitätsmängel/-anmutungen sind beim GC so nicht vorhanden. Ich war bei meinem X5 auch enttäuscht über so einige Qualitätsansprüche, vor allem bei den Preisen. Schaut euch mal die Innenverkleidung der B-Säule unten an, das billigste Plastik, gleiches gilt für die Innenverkleidungen der Heckklappe etc..

 

Ich habe vom Fahrkomfort bisher kein besseres SUV gefahren als den GC, vom persönlichen Image ganz zu schweigen. Aber wie schon gesagt, einen langjährigen BMW-Fahrer kann man nicht umerziehen, ebenso gilt diesen für andere Marken.

 

Gruß

Haeken

der meint, jeder sollte das kaufen, was er verdient und wo er hingehört ! ;)

 

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Du darfst hier sowas nie, nie, nie schreiben, sonst gibts ganz viel Schelte! :D Du Unwissender, du!

Ich hol jetzt Bier und Popcorn...

Zitat:

Original geschrieben von F-X5

Heute war ich beim Jeep Händler um mir den Grand Cherokee einmal näher anzusehen...

Dieses Auto wird ja von einigen von euch so zelebriert, dass es erschreckend ist! Also bin ich mal hin um mir selbst eine Meinung darüber zu machen...

Mein Fazit gleich vorab: bleibt mir mit dieser Ami Schleuder bloß vom Leib!!!

Beim Händler standen alle Modelle und Ausstattungsversionen und ich konnte mich in aller Ruhe umsehen und gucken...

Also so eine Plastikkutsche habe ich schon lange nicht mehr gesehen...

(Bild2)Überall Kunstoffnasen, da helfen die massiven Versuche mit billigen Kunstleder alles zu retuschieren auch nicht mehr...

Das riesig anmutende Lenkrad erinnert mich mehr an einen LKW als an einen Livestyle Bomber

Heckklappe geht in Zeitlupe auf und in der Zeit in dem se schließt lauf ich drei mal ums Auto... Mal abgesehen von den dünn anmutenden Scharnieren die schon beim hinsehen zu brechen scheinen.

Zu den Türen, die klingen beim zumachen nicht anders als bei nem Duster. Blechbüchsen like!

(Bild3/4) Spaltmaße und Lackqualität sind auch erschreckend...

Haube und Stosstangen komplett unterschiedliche Farbtöne usw...

Stolz erzählte mir der Verkäufer das dieser min. 20000€ billiger (im wahrsten Sinne) als ein X5 sei und wollte mich zur Probefahrt mit nem 241PS Diesel einladen....

Danke, dafür ist mir meine Zeit doch zu schade. In der Zeit verdiene ich lieber die Differenz zum X6:D

Wer ihn mag, solls um Himmels Willen tun. Ab und zu mag ich ja auch Herbst und Winter aber es gibt doch nichts über einen schönen Sommer und einen BMW:D

Zitat:

Original geschrieben von F-X5

Heute war ich beim Jeep Händler um mir den Grand Cherokee einmal näher anzusehen...

Dieses Auto wird ja von einigen von euch so zelebriert, dass es erschreckend ist! Also bin ich mal hin um mir selbst eine Meinung darüber zu machen...

Mein Fazit gleich vorab: bleibt mir mit dieser Ami Schleuder bloß vom Leib!!!

Beim Händler standen alle Modelle und Ausstattungsversionen und ich konnte mich in aller Ruhe umsehen und gucken...

Also so eine Plastikkutsche habe ich schon lange nicht mehr gesehen...

(Bild2)Überall Kunstoffnasen, da helfen die massiven Versuche mit billigen Kunstleder alles zu retuschieren auch nicht mehr...

Das riesig anmutende Lenkrad erinnert mich mehr an einen LKW als an einen Livestyle Bomber

Heckklappe geht in Zeitlupe auf und in der Zeit in dem se schließt lauf ich drei mal ums Auto... Mal abgesehen von den dünn anmutenden Scharnieren die schon beim hinsehen zu brechen scheinen.

Zu den Türen, die klingen beim zumachen nicht anders als bei nem Duster. Blechbüchsen like!

(Bild3/4) Spaltmaße und Lackqualität sind auch erschreckend...

Haube und Stosstangen komplett unterschiedliche Farbtöne usw...

Stolz erzählte mir der Verkäufer das dieser min. 20000€ billiger (im wahrsten Sinne) als ein X5 sei und wollte mich zur Probefahrt mit nem 241PS Diesel einladen....

Danke, dafür ist mir meine Zeit doch zu schade. In der Zeit verdiene ich lieber die Differenz zum X6:D

Wer ihn mag, solls um Himmels Willen tun. Ab und zu mag ich ja auch Herbst und Winter aber es gibt doch nichts über einen schönen Sommer und einen BMW:D

/quote]

Da muss ich Dir völlig Recht geben, habe am Wochenende bei einer ausgiebigen SUV- Besichtigungstour die gleichen Erfahrungen gemacht. Wegen der anhaltenden Lobeshymnen auf den GC bin ich zum Ansehen und wollte Probefahren, das habe ich mir dann gleich geschenkt. Meine Frau fragte, ob ich komplett bescheuert bin, ihr solch eine Karre vorzuführen.

Die anschliessende Besichtigung des RR Sport und das Probefahren des Cayenne GTS haben zum Ergebnis geführt- es wird doch wieder ein X5. Ich wollte eigentlich nach vielen Jahren X5 mal was anderes probieren, der richtige Kracher war nicht dabei.

Beste Grüsse Mario

Zitat:

Original geschrieben von mfre

Du darfst hier sowas nie, nie, nie schreiben, sonst gibts ganz viel Schelte! :D Du Unwissender, du!

Ich hol jetzt Bier und Popcorn...

Doch, darf er!! Hätte mich überrascht, wenn von ihm was anderes gekommen wär... ;)

Die Qualität eines Scharniers mag den interessieren, der so ein Auto 15 Jahre fahren will oder muss, aber ich habe mir

bisher bei allen Autos, die ich gekauft habe, nicht die Scharniere angeguckt....

Ich habe auch noch nie in Jeep-Foren darüber gelesen, dass die Heckklappe an den Scharnieren abgebrochen wäre...

Naja..und so weiter....

 

Ist doch okay. Hier im X5-Forum gehört es sich ja auch, dass man zur BMW-Qualität steht. Aber wer den GC eine Blechbüchse nennt, hat halt einfach keine Ahnung. :)

Hätte mich auch überrascht!! :cool:

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von F-X5

....

Stolz erzählte mir der Verkäufer das dieser min. 20000€ billiger (im wahrsten Sinne) als ein X5 sei und wollte mich zur Probefahrt mit nem 241PS Diesel einladen....

...

billig? da stehst du doch drauf :D

im ernst, 241 PS ist doch völlig ausreichend!

also fürs parkhaus, oder die schweiz :D

IKEA oder DeSede? Was für die Wohnung gilt, gilt auch für das Auto. Die Entscheidung darf jeder selber treffen, nur der Vergleich fällt mir persönlich genau so leicht wie dem Themenstarter.

Themenstarteram 25. September 2013 um 6:01

Allen Buhrufen zum Trotz...

Dieses Vehikel kann mich in keinster Weise begeistern, sorry!!!

Es ist wie damals als der Kai Sorento raus kam, da hatten auch alle behauptet der wäre der billigere ML... Heut lacht sich jeder darüber Tod!

Es ist und bleibt in meinen Augen ne Blechbüchse;):D

Bin zwar hier "fremd", trotzdem mein Senf dazu. Seit einem Jeep Offroadtraining bin ich heimlicher Jeep Liebhaber. Wenn am Parkplatz ein GC neben mir steht, bekomme ich ein leichtes Kribbeln. Mit Overland Ausstattung bleiben da auch fast keine Wünsche offen.

Wenn ich mir den GC aber mal im Ernst im Autohaus ansehe (das ist etwa jedes halbe Jahr mal), dann kommt bei mir aber auch immer wieder die Ernüchterung. Von Plastikbomber möchte ich zwar nicht sprechen, aber zu Audi, BMW oder Mercedes ist dann schon noch ein deutlicher Qualitätsunterschied.

Wenn man damit leben kann, bekommt man für sein Geld aber ein ordentliches Auto, das nebenbei auch noch ein richtiger Geländewagen ist. Schön, dass (fast) niemand gezwungen wird und ein bestimmtes Auto fahren muß :-)

Grüße

Benewand

Zitat:

Original geschrieben von Benewand

Bin zwar hier "fremd", trotzdem mein Senf dazu. Seit einem Jeep Offroadtraining bin ich heimlicher Jeep Liebhaber. Wenn am Parkplatz ein GC neben mir steht, bekomme ich ein leichtes Kribbeln. Mit Overland Ausstattung bleiben da auch fast keine Wünsche offen.

Wenn ich mir den GC aber mal im Ernst im Autohaus ansehe (das ist etwa jedes halbe Jahr mal), dann kommt bei mir aber auch immer wieder die Ernüchterung. Von Plastikbomber möchte ich zwar nicht sprechen, aber zu Audi, BMW oder Mercedes ist dann schon noch ein deutlicher Qualitätsunterschied.

Wenn man damit leben kann, bekommt man für sein Geld aber ein ordentliches Auto, das nebenbei auch noch ein richtiger Geländewagen ist. Schön, dass (fast) niemand gezwungen wird und ein bestimmtes Auto fahren muß :-)

Grüße

Benewand

natürlich ist das kein "schlechtes" auto.

offroad vor oder zurück, das braucht in unserem autobahnland doch praktisch niemand, wir sind ja nicht in utah...

ich habe immer ein problem, wenn etwas eindeutig minderwertigeres mit schwachen motoren und deutlich zurückfallender ausstattung als bessere alternative "verkauft" wird.

besonders hier im forum...die propaganda war hier teilweise so extrem, das hätte ede schnitzler nicht besser ausführen können :D

und natürlich kann es jeder selber entscheiden, ich behaupte aber, dass der 99% der leute die den GC einem ML/X5/Q7/Cayenne vorziehen dies wegen dem billigeren auto tun.

und dann noch b.light der es einfach was anderes haben will ohne es ausfahren zu können ;)

Von dem älteren Theead angeregt, war ich letzte Woche in Berlin und habe mir den SRT genauer angesehen. Ich war begeistert, Leder Hutze mit Kontrastnsht, sauber verarbeitet, innen drinnen etwas viel Knöpfe, aber die waren wohl der üppigen Ausstattung geschuldet. Auf Lack und Spaltmaße habe ich nicht geachtet aber: wenn bei meinem X5 die Heckklappe automatisch schließt, denke ich da schmeißt jemand 'ne Transportertür zu, das kriegte mein Alter Q5 sanfter hin und der Jeep auch. Von der Anmutung der Innensusstattung kann sich mein Plastik X5 'ne Scheibe abschneiden. Mir war damals die Ausstattung zu teuer, aber beim GC ist sie all inclusive beim deutlich geringerem Verbrauch.

Was mich zurückhält ist das viele Chrom ( und foliiert kann ich ihn mir nicht vorstellen) und der X5 hat deutlich mehr Individualität in seiner wuchtigen Erscheinung, die aber mit dem neuen auch flöten gegangen ist. Man fühlt sich im Jeep auch irgendwie beengter.

Hi,

Heckklappe? Da hätte ich was...nämlich genau das Gegenteil zu den Soft-Close-Türen.

Also Lärm. Nein, besser: Ruhestörung. Aber lt. BMW Stand der Technik.

Ebenso wie das häßliche, knisternde, knarzende, vibrierende, knackende sog. Premiumpreisinterieur hinter den (nicht verstellbaren) Rücksitzen. Auch Kofferraum genannt.

Na ja, ich warte auf den 2015er GCSummit und schaue mir mal den an. Oder doch RRSport.

Oder...

Zu meinem neuen weißen Wohnwagen passt leider nicht mehr die braune Farbe des BMW.

Und der neue X5 - nee, nicht meine Form. Den alten hatte ich schon auf Drängen der Kinder gekauft - jetzt ist der Wohnwagen nur noch für zwei und ich suche mir die Zugfahrzeuge jetzt aus. Basta.

Vermissen werde ich allenfalls die excellente Fahrdynamik. Na ja, man wird halt älter...

gruss

19FC

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF

 

...

Ist doch okay. Hier im X5-Forum gehört es sich ja auch, dass man zur BMW-Qualität steht. Aber wer den GC eine Blechbüchse nennt, hat halt einfach keine Ahnung. :)

 

Hätte mich auch überrascht!! :cool:

 

Gruss Michael

:D:D:D

Man kann nie einen überzeugten BMW-Fahrer ("BMW-Macho") zu einem GC überzeugen oder umgekehrt. Es sind zwei völlig verschiedene "Einstellungen" des Menschen zum Auto gefragt. Beim BMW eher der

 

-sportliche

-machomäßige

-draufgängerische

-beleidigte, wenn einer schneller ist

 

Fahrer (natürlich alles Vorurteile),

 

beim GC mehr der geruhsame, ausgeglichene und auf Individualität beruhende Fahrer.

 

Beide Autos haben ihre Vorteile, ich hatte den X5 die letzten Jahre, jetzt seit einem halben Jahr den GC. Und ich bin bewusst zum GC gewechselt, nicht wegen des Preises, sondern aufgrund des persönlichen Charakters und Wohlfühlbefinden.

 

Und ja, es gibt viele Voruteile zu BMW- wie auch GC-Fahrern, die auch wirklich so stimmen ! ;)

 

Eins noch:

Die dargestellten, extrem übertriebenen angeblichen Qualitätsmängel/-anmutungen sind beim GC so nicht vorhanden. Ich war bei meinem X5 auch enttäuscht über so einige Qualitätsansprüche, vor allem bei den Preisen. Schaut euch mal die Innenverkleidung der B-Säule unten an, das billigste Plastik, gleiches gilt für die Innenverkleidungen der Heckklappe etc..

 

Ich habe vom Fahrkomfort bisher kein besseres SUV gefahren als den GC, vom persönlichen Image ganz zu schweigen. Aber wie schon gesagt, einen langjährigen BMW-Fahrer kann man nicht umerziehen, ebenso gilt diesen für andere Marken.

 

Gruß

Haeken

der meint, jeder sollte das kaufen, was er verdient und wo er hingehört ! ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von Haeken

 

Man kann nie einen überzeugten BMW-Fahrer ("BMW-Macho") zu einem GC überzeugen oder umgekehrt. Es sind zwei völlig verschiedene "Einstellungen" des Menschen zum Auto gefragt.

Doch, ich liebe beide Autotypen.

Ich fahre gerade meinen vierten X5, hatte aber auch fünf Grand Cherokee...auch mal abwechselnd. ;)

Ich verfechte ja hier auch nicht die Meinung, dass der GC das bessere Auto ist. Er ist einfach anders. Nach einer

kurzen Eingewöhnungsphase beim Umstieg vom straffen X5 zum smoothen GC verfalle ich immer wieder dem Charme

und der Urigkeit des Amis. Und es stimmt: im GC fährt man selbst einfach entspannter und gelassener und es gibt

keine Notwendigkeit, sich mit anderen SUV-Fahrern zu messen. Man weiss, man hat das Original unterm Hintern, alle

anderen sind einfach nur nachgebaut!

Es gibt jedenfalls keinen Grund auf den GC verächtlich herabzuschauen oder ihn als "Arme-Leute-Auto" zu verspotten, nur weil

er preiswerter (!!!) ist als der X5 und Genossen....

:)

Gruss Michael (mag Ami-Technik...Autos, Computer, Pods und Pads und Phones, HiFi-HighEnd-Amps und Boxen)

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen