ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. x5 Baujahr 2011 Gepäckraumtrennnetz

x5 Baujahr 2011 Gepäckraumtrennnetz

BMW X5 E70
Themenstarteram 22. Mai 2011 um 18:05

Hallo,

vielleicht hat jemand eine Idee.

Ich bekomme demnächst einen x5.

Nun ist in dieser Ausführung das Gepäckraumtrennnetz direkt in der Gepäckraumabdeckung mit eingebaut. Ich möchte aber ein Trennnetz haben. welches unabhängig von der Abdeckung ist, damit ich auf Urlaubsfahrten nicht diese Abdeckung im Kofferraum lassen muss. Sie nimmt uns PLatz weg für reichliches Gepäck.....

Leider bietet BMW so ein einzelnes Trennnetz nicht an.

Was kann ich tun?

Liebe Grüße und Danke

Anke

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 24. Mai 2011 um 11:08

Das Netz war schom immer im Laderaumrollo eingebaut. Eine andere Lösung gab es beim X5 m.W. noch nie.

Korrekt. Diese oder keine. Oder mal im Zubehorhandel nach einer Lösung suchen, die dann aber vermutlich nicht in die Aufnahmen am Dach passt oder auch wieder zuviel Platz einnimmt.

VG Patsone

am 24. Mai 2011 um 18:48

Hallo Anke,

es gibt von/bei BMW noch ein Gepäckraum-Trennnetz.

Wie und wo dieses aber genau fest gemacht wird, weiß ich nicht.

Hierzu solltest Du Deinen BMW Händler fragen.

Hier auf der BMW Seite kannst Du es finden.

Gruß

Thomas

Hallo,

das wird hinter den Vordersitzen festgemacht und reicht von unten bis an die Decke.

Es geht hier aber darum, den Raum hinter den Fondsitzen mit einem Netz abzugrenzen.

Und das gibt es nur als Einheit mit dem Rollo.

Warum es bei anderen Marken geht (hatte vorher Passat) und bei BMW nicht, ist mir persönlich ein Rätsel.

Machbar wäre es allemal, und der Kunde hätte dann mehr vom Kofferraum.

Wo wir gerade mal dabei sind: welcher Depp (das ist bayerisch und hier zulässig) kam auf die blöde Idee,

den Knopf für die automatisch abklappbare Anhängerkupplung hinter einer in den Kofferraum hinein zu öffnenden Klappe zu verstecken? Also immer daran denken: Erst die AHK ausfahren, dann den Kofferraum beladen.

gruss

19FC

am 25. Mai 2011 um 11:08

Danke! Mein BMW Händler meinte, es wäre nur für ( hinter) der ersten Sitzreihe, wobei mir das nicht ganz einleuchtet. Das müsste doch auch genau so gut hinter der 2 Sitzreihe angebracht werden können oder?

Zitat:

Original geschrieben von Maja9497

Danke! Mein BMW Händler meinte, es wäre nur für ( hinter) der ersten Sitzreihe, wobei mir das nicht ganz einleuchtet. Das müsste doch auch genau so gut hinter der 2 Sitzreihe angebracht werden können oder?

Hallo,

wenn man das Bild beim Zubehör im Internet anschaut, geht das offensichtlich nicht, da das Netz oben eingehängt und unten mit der Aufrollschienedingsbums befestigt wird. Frag mich nicht wie, es sieht halt nur so aus.

gruss

19FC

(vielleicht sollte ich mal Bild und Nick ändern - es ist ja in den USA momentan recht verheerend)

am 27. Mai 2011 um 19:32

Hallo,

versuche es mal unter www.kleinmetall.de

Die bauen Trenngitter für alle möglichen Typen, auch für den X5!

Zitat:

Original geschrieben von Allradfan2011

Hallo,

versuche es mal unter www.kleinmetall.de

Die bauen Trenngitter für alle möglichen Typen, auch für den X5!

Hallo,

ja, sieht gut aus. Aber....

Die Stützen sind weit hinter der Rückbank im Kofferraum. Daher weiterer Verlust von Ladefläche und dadurch nicht sinnvoll.

 

gruss

19FC

als ich von XC90 auf X5 umgestiegen bin, ist mir auch sofort dieses manko aufgefallen.

daher habe ich gleich mal das XC90 netz (das ja unabhängig von der laderaumabdeckung ist) im bmw probiert.

fazit: oben passt es, unten ist der volvo um einiges breiter - daher plastikabdeckung der unteren strebe runter und mit metallsäge auf die passende länge abgeschnitten. metallhaken an den befestigungsbändern etwas aufgebogen und passt.

fahr mal zum volvo händler und probier es aus... (bevor du reinschneidest;))

am 30. Mai 2011 um 5:24

Hallo Veneta 50,

kannst Du mal 2-3 Bilder einfügen, um zu sehen wie das aussieht ?

Gruß

Rüdiger

 

 

Zitat:

Original geschrieben von veneta50

als ich von XC90 auf X5 umgestiegen bin, ist mir auch sofort dieses manko aufgefallen.

daher habe ich gleich mal das XC90 netz (das ja unabhängig von der laderaumabdeckung ist) im bmw probiert.

fazit: oben passt es, unten ist der volvo um einiges breiter - daher plastikabdeckung der unteren strebe runter und mit metallsäge auf die passende länge abgeschnitten. metallhaken an den befestigungsbändern etwas aufgebogen und passt.

fahr mal zum volvo händler und probier es aus... (bevor du reinschneidest;))

klar doch.

wenn ich wieder in der nähe meines autos bin - wird aber noch eine weile dauern...

Themenstarteram 30. Juni 2011 um 17:34

Hallo 19 FC,

das verstehe ich nicht. Habe es mir grad angeschaut. Wieso sind die Stützen weit hinten im Laderaum? Die Befestigung scheint doch in die Halterung der Abdeckplane zu kommen oder?

Danke und Gruß Maja

am 30. Juni 2011 um 17:45

Wofür braucht man ein Netz ? :p

Erfüllt nur wenig den erwünschten Effekt, da es nur zur Hälfte abdeckt und die Sicht nach Hinten erschwert. Schweres Gepäck wird bei mir sicher und fest angebracht und verrutscht definitiv nicht nach vorne.

Und meinen Hund, wenn ich denn eins hätte, würde auf der Rückbank sitzen. Natürlich hätte ich mir dann Stoffsitze bestellt.

Chris

Themenstarteram 30. Juni 2011 um 18:53

Wieso deckt das Netz nur zur Hälfte ab. Bei uns nicht! Es ist nicht möglich , dass etwas daran vorbei rutschen kann und wie soll man Gepäck und damit meine ich nicht nur Koffer komplett sichern?

Man sieht doch bei jedem Crashtest, dass selbst ein Koffer beim Aufprall nach vorne rutschen kann. Wenn man mit 4 Personen verreist, hat man nunmal etwas mehr Gepäck.

Wie sichert man denn dann einen bis oben voll gepackten Kofferraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. x5 Baujahr 2011 Gepäckraumtrennnetz