X4-Winterreifen/Alufelgenbestückung 2016/17, aktuelle Fotos

BMW X4 F26

ich mache mal nen neuen Thread auf bzgl. aktueller Alu/Winterreifen-Kombinationen.
Ich weiß, irgendwo hier gibt es bereits einen Thread, mir geht es hier aber eher um Fotos, die einem bei der Entscheidungsfindung helfen sollen...

meine Kombi gibt es im Moment nur als Internetfoto.
Ich habe wie folgti gewählt.
Felge: ATS Radial 8,5x19 racing grau
Reifen: Continental TS-850P 245/45R 19

Ich habe die Größe gewählt, da ich schließlich ein halbes Jahr damit rumfahre und alles andere meiner
Meinung nach im Verhältnis zum Fahrzeug zu fipsig aussieht.

Fotos vom Original-Zustand folgen, wenn die Dinger aufgezogen sind (ca. 43. KW)

Gruß

Img-2906
Beste Antwort im Thema

Natürlich sind 20" optisch passender für das Fahrzeug (wobei ich die 19" jetzt auch nicht als "zwergenhaft" empfinde). Deswegen habe ich diese Größe ja auch im Sommer drauf.
Allerdings hatte ich mich intensiv mit dem Thema Winterräder / M40i auseinandergesetzt und für mich waren die 19" die einzige Option bei der ich noch Schneeketten aufziehen kann.
Das geht bei 20" laut Auskunft mehrerer Händler leider nicht.

Gruß,
Bernd

58 weitere Antworten
58 Antworten

so, es ist vollbracht.
Seit gestern nun auch auf Winterschlappen unterwegs.
Von hinten sieht's ein bisschen mickrig aus, wenn man die 275er gewöhnt ist, aber egal.
Dachte nicht das die Radial (siehe Eröffnungspost) so grau rüber kommen, harmoniert aber doch ganz gut am Fahrzeug und ist mal was anderes....
siehe Fotos...
Kommt gut durch den Winter.

PS: was mich stutzig macht: die Befüllung ist 2,6 vorne und 3,1 hinten. Der Händler meinte, das muß so sein.
Deckt sich nicht mit den Angaben im Türholm und kommt mir für hinten extrem hoch vor. Ich fahre eigentlich ausschließlich alleine und unbepackt...

Img-3742
Img-3745
Img-3747
+1

Finde ich zu viel.
Ich fahre meine 245/45 19 ringsum mit 2.3 bar

Zitat:

@Schmaefira schrieb am 29. Oktober 2016 um 06:56:21 Uhr:


Hallo zusammen, für mich waren die BBS Felgen in 20Zoll am schönsten, da wir bei uns ca. 5-6 Monate die Winterreifen am Fahrzeug haben, habe ich mich für die gleich Dimension wie für die Sommerreifen entschieden. Bei meinem X3 habe ich den Fehler gemacht und 18 Zoll Original BMW Felgen montiert, waren auch in Ordnung nur mir hat mein Fahrzeug ca. 5 Monate nicht mehr gefallen! Ist aber reine Geschmacksache!!! Für mich war es halt so!! Die BBS hat bei mir das Rennen gemacht! Lg

Die BBS in 20" kommen auf dem Bild richtig gut! Ein Live Bild wäre noch spannend. ;-)

Die gleichen Beweggründe die dich zu der Entscheidung zu den 20" gebracht haben, waren auch meine!

Und wenn ich bei mir das Ergebnis mit der 20" Bereifung sehe, bin ich froh über meine Entscheidung.

Hier in paar Fotos (hatte aber meinen Schlüssel nicht mit um das Fahrzeug umzustellen) lg

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schmaefira schrieb am 30. Oktober 2016 um 14:08:25 Uhr:


Hier in paar Fotos (hatte aber meinen Schlüssel nicht mit um das Fahrzeug umzustellen) lg

Interessant, dass generell die Konfiguratorbilder die Felgen auf dem Fahrzeug immer etwas größer aussehen lassen...War bei den anderen Usern auch zu sehen.

Aber Sie sehen Live sehr schick aus! Gute Wahl!

So, der Winter kann kommen...😁

Pirelli Sottozero II 245/45 R19 102V auf

Borbet XRT 8,5J x 19

2,5 Bar ringsrum

20161104-094504

Der Winterkomplettradsatz in 19" von Leebmann. Gestern abend aufgesteckt.

Img-0141

Zitat:

@GoTiLa schrieb am 4. November 2016 um 11:23:00 Uhr:


Der Winterkomplettradsatz in 19" von Leebmann. Gestern abend aufgesteckt.

Mich überrascht das die Felgen als Winterradsatz von BMW angeboten werden, gerade wegen der polierten stellen. Da kommt ein Steinschlag an den Klarlack und die Felgen fangen an zu gammeln.

@ GoTiLa, sieht TOP aus...klar, habe die gleichen und auch von Leebmann

@ mini_cabrio73, welche hast du den auf deinem Fahrzeug?

Ich bekomme rundum Styling 311 in 20 Zoll mit rundum 245/40 R20 drauf

So meine Schnitzerräder sind drauf und habe endlich mal Bilder gemacht.
Sind 20 Zoll mit 245er Pirelli Sottozero 3

Hoffe es gefällt euch
Ich finde sie perfekt und besser als die OZ Superturismo die ich vorher wollte.

Img_1428.jpg
Img_1434.jpg
Img_1429.jpg
+1

Die sehen auf dem Weißen natürlich noch um einiges besser aus!

Hallo,

anbei meine Winterreifen:
- Aluett Typ 41 8,5x20 LK5/120 ET35 schwarz matt poliert
- Nokian WR A4 245/40 R20 99W XL M+S Winterreifen (eine der besten Winterreifen, leise und sehr gute Testwerte)

Habe 473,34 € pro Rad (komplett 1.893,36) bezahlt incl. Reifendrucksensoren, montieren und aufziehen.

Gruß
Reinhard

Wundert mich, dass ihr alle so breite Reifen fahrt.
Mir wurde von mehreren Seite davon abgeraten aufgrund der deutlich höheren Rutschgefahr in Kurven.

Felgen: Oxigin 20 black; 19 x 8.5 ET 35
Reifen: Conti TS 850 245 x 19
Tieferlegung AC - Schnitzer; 25-30 mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen