x20d oder x25d
Sehr geehrte Community
Dies ist mein erster Post in diesem Forum als Mitglied. Ansonsten bin ich aktiver "Leser" und über die hilfreichen Beurteilungen sehr erfreut.
Ich stehe vor der für mich schwierigen Entscheidung ob ich den Mehrpreis für den x25d auf mich nehmen soll oder nicht. Bislang konnte ich nur den x20d Probe fahren. Als stärkere Version stand bei meinem Händler nur der x25i, welcher mich absolut enttäuscht hat (viel Lärm und wenig Vortrieb). Meiner Meinung nach ist es aber unmöglich den Diesel- mit dem Benzinmotor zu vergleichen.
Hat jemand von euch beide Probe fahren können oder kann mir hier weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 23. November 2015 um 19:07:49 Uhr:
Hallo zusammen,ich würde mir den 25d nehmen. Der 20d reicht zwar, aber da ich immer M-Paket bestelle ist der Preisunterschied "nur noch" 1250,- EUR...dafür nehm ich die fette Maschine!
Beste Grüße
Jupp
Der Preisunterschied zwischen xDrive 20d und 25d beträgt bei allen Austattungsvarianten von Advantage bis M Sport einheitlich 3.300,-- €.
Berücksichtigt man beim 20d den Aufpreis für das Steptronic Getriebe (2100,-- €), das beim 25d serienmäßig ist, verbleibt eine Differenz von 1.200,-- €.
Unter Berücksichtigung des "üblichen" Rabatts von 10% ist man rechnerisch bei 1.080,-- €, bei einem anderen Rabattsatz eben ein Tick mehr oder weniger.
72 Antworten
Das war eigentlich schon immer so, dass die 23d und später 25d zwei Turbos hatten.
Mit den Bezeichnungen stiftet BMW aber unnötige Verwirrung.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 18. November 2015 um 09:58:30 Uhr:
Das war eigentlich schon immer so, dass die 23d und später 25d zwei Turbos hatten.Mit den Bezeichnungen stiftet BMW aber unnötige Verwirrung.
Korrekt, aber das war die alte Motorengeneration. BMW hat für viel Verwirrung gestiftet, indem sie den Begriff Twin Power Turbo auch, oder vor allem für Mono Turbos verwendet haben.
Um die Verwirrung noch ein wenig zu erhöhen 😉
Bi-Turbo = 2 gleich große Turbolader, jeweils einer für die Hälfte der Zylinder
TwinTurbo = ein großer und ein kleiner Lader
TwinScroll = ein Lader durch zwei Abgaskanäle angetrieben
TwinPower = Lader mit variabler Turbinengeometrie
Genau nachzulesen hier und hier.
Hallo zusammen,
ich würde mir den 25d nehmen. Der 20d reicht zwar, aber da ich immer M-Paket bestelle ist der Preisunterschied "nur noch" 1250,- EUR...dafür nehm ich die fette Maschine!
Beste Grüße
Jupp
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 23. November 2015 um 19:07:49 Uhr:
Hallo zusammen,ich würde mir den 25d nehmen. Der 20d reicht zwar, aber da ich immer M-Paket bestelle ist der Preisunterschied "nur noch" 1250,- EUR...dafür nehm ich die fette Maschine!
Beste Grüße
Jupp
Wie hast es gerechnet??
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 23. November 2015 um 19:07:49 Uhr:
Hallo zusammen,ich würde mir den 25d nehmen. Der 20d reicht zwar, aber da ich immer M-Paket bestelle ist der Preisunterschied "nur noch" 1250,- EUR...dafür nehm ich die fette Maschine!
Beste Grüße
Jupp
Der Preisunterschied zwischen xDrive 20d und 25d beträgt bei allen Austattungsvarianten von Advantage bis M Sport einheitlich 3.300,-- €.
Berücksichtigt man beim 20d den Aufpreis für das Steptronic Getriebe (2100,-- €), das beim 25d serienmäßig ist, verbleibt eine Differenz von 1.200,-- €.
Unter Berücksichtigung des "üblichen" Rabatts von 10% ist man rechnerisch bei 1.080,-- €, bei einem anderen Rabattsatz eben ein Tick mehr oder weniger.
Da kann man dann wirklich den 25d nehmen.
Die Modellvarianten kosten beim 25d alle 500 weniger. Daher der geringe Unterschied. Also immer 25d für gerade mal 1200€ mehr 40PS mehr.
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 23. November 2015 um 13:54:47 Uhr:
Um die Verwirrung noch ein wenig zu erhöhen 😉Bi-Turbo = 2 gleich große Turbolader, jeweils einer für die Hälfte der Zylinder
TwinTurbo = ein großer und ein kleiner Lader
TwinScroll = ein Lader durch zwei Abgaskanäle angetrieben
TwinPower = Lader mit variabler TurbinengeometrieGenau nachzulesen hier und hier.
Ziel erreicht, noch mehr verwirrt.
Aber im Netz z.b. Bei Bimmertoday, wird der Begriff "Bi-Turbo" und B47 25D (224 PS beim Facelift 125D, 225D und beim X5 25D, alle ab Mitte/Herbst 2015) zusammen genannt.
Bei BMW.DE ist aber keine klare Aussage zu finden.
Also, was für ein Turbo-Konzept hat denn nun definitiv der neue B47 25D ???
Zitat:
@HK25d schrieb am 23. November 2015 um 20:17:46 Uhr:
Der Preisunterschied zwischen xDrive 20d und 25d beträgt bei allen Austattungsvarianten von Advantage bis M Sport einheitlich 3.300,-- €.
Berücksichtigt man beim 20d den Aufpreis für das Steptronic Getriebe (2100,-- €), das beim 25d serienmäßig ist, verbleibt eine Differenz von 1.200,-- €.
Unter Berücksichtigung des "üblichen" Rabatts von 10% ist man rechnerisch bei 1.080,-- €, bei einem anderen Rabattsatz eben ein Tick mehr oder weniger.
Danke für die Erklärung! 🙂 ...und die Feinheiten bzgl. Rabatt (soweit hab ich noch gar nicht gedacht)
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen!
Beste Grüße
Jupp
Zitat:
@GTX1 schrieb am 24. November 2015 um 23:57:15 Uhr:
Ziel erreicht, noch mehr verwirrt.Zitat:
@XC70D5 schrieb am 23. November 2015 um 13:54:47 Uhr:
Um die Verwirrung noch ein wenig zu erhöhen 😉Bi-Turbo = 2 gleich große Turbolader, jeweils einer für die Hälfte der Zylinder
TwinTurbo = ein großer und ein kleiner Lader
TwinScroll = ein Lader durch zwei Abgaskanäle angetrieben
TwinPower = Lader mit variabler TurbinengeometrieGenau nachzulesen hier und hier.
Aber im Netz z.b. Bei Bimmertoday, wird der Begriff "Bi-Turbo" und B47 25D (224 PS beim Facelift 125D, 225D und beim X5 25D, alle ab Mitte/Herbst 2015) zusammen genannt.
Bei BMW.DE ist aber keine klare Aussage zu finden.Also, was für ein Turbo-Konzept hat denn nun definitiv der neue B47 25D ???
Von der BMW PressClub Webseite:
X1 xDrive 25d: "BMW TwinPower Turbo Technologie: Stufenaufladung, Hoch- und
Niederdrucklader mit variabler Einlassgeometrie, Common-Rail-Direkteinspritzung mit Magnetventil-Injektoren, maximaler Einspritzdruck: 2500 bar"
Hier die Links zum Selberlesen: X1 xDrive 20d und X1 xDrive 25d. (PDF Dateien)
Grüße, Ortstarif
Zitat:
@Ortstarif schrieb am 25. November 2015 um 10:22:39 Uhr:
Hier die Links zum Selberlesen: X1 xDrive 20d und X1 xDrive 25d. (PDF Dateien)
Grüße, Ortstarif
Vielen Dank, jetzt ist ja endlich alles klar.
Zitat:
@HK25d schrieb am 23. November 2015 um 20:17:46 Uhr:
Der Preisunterschied zwischen xDrive 20d und 25d beträgt bei allen Austattungsvarianten von Advantage bis M Sport einheitlich 3.300,-- €.Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 23. November 2015 um 19:07:49 Uhr:
Hallo zusammen,ich würde mir den 25d nehmen. Der 20d reicht zwar, aber da ich immer M-Paket bestelle ist der Preisunterschied "nur noch" 1250,- EUR...dafür nehm ich die fette Maschine!
Beste Grüße
Jupp
Berücksichtigt man beim 20d den Aufpreis für das Steptronic Getriebe (2100,-- €), das beim 25d serienmäßig ist, verbleibt eine Differenz von 1.200,-- €.
Unter Berücksichtigung des "üblichen" Rabatts von 10% ist man rechnerisch bei 1.080,-- €, bei einem anderen Rabattsatz eben ein Tick mehr oder weniger.
Versteh ich jetzt nicht. Also im deutschen Konfigurator ist der Unterschied zw. 20d und 25d
incl.Steptronic 2300.-€. Abzgl. den beim 25d um 500.-€ günstigeren Lines (Advantage, M-Sport, Sport Line und X-Line) bleibt dann immer noch ein Mehrpreis von
1800.-€, wenn ich nicht irre...
Beim M-Sport sind es "nur"1200,- EUR.
Rechne es mal am Konfigurator🙂
Den 25 d gibt es nur ab Advantage und nur mit Automatik.
X20d kostet als Advantage 39200, die Automatik 2100, zusammen also 41300.
X25d als Advantage 42500, ergo 1200 Differenz.
Ganz einfach, oder? 🙂
Gilt aber nur, falls man Automatik möchte, mindestens Advantage werden die meisten eh nehmen.
Ein Blick in die PL ist oft hilfreicher als der Konfigurator.