ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. X1-eine Katastrophe?

X1-eine Katastrophe?

BMW X1 E84
Themenstarteram 18. Mai 2010 um 19:37

Fahre nun seit einer Woche den Xie (2.0 XD, Handschalter, schwarz/schwarz, Vollausstattung).

Um die Wartezeit zu versüssen, habe ich gelegentlich im Forum mitgelesen.

Somit war ich vorbereitet eine Wagen zu kriegen, welcher einen lauten Motor, ein billiges Plastik-Armaturenbrett hat, ab 120 unerträgliche Windgeräusche macht, das Schiebedach knackt, Sitzheizung und Heizung zu schwach, Spritverbrauch zu hoch, es klappert und knarzt...

Mittlerweile macht sich Enttäuschung breit: der Xie gleitet wie eine Sänfte über die vom Winter ramponierten Strassen, hat eine exzellente Strassenlage, der Motor ist (relativ) leise und wunderbar durchzugstark, das Ambiente gut und erst ab 170 merkt man den Fahrtwind. Wir haben noch so angestrengt nach Fremdgeräuschen gelauscht - nix zu hören.

Lieferung auf den Punkt (Tip an die Käufer mit Problemen: Jeder kompetente Händler lässt seine guten Kunden in die BMW-Orderinfo schauen und ab Produktionsende kann man sogar auf die Minute genau schauen wo das Fahrzeug steckt)

Hätte ich mich auf die Stimmen im Forum verlassen - es wäre wohl kaum ein X1 geworden.

Willkommen in Deutschland wo es nur regnet, grottenschlechte Autos gefertigt werden und wie mir die netten Herren mit der Aktentasche jeden Sonntag an der Haustür verkünden - wir kurz vor dem Weltuntergang stehen. Und Fußball können wir auch nicht spielen.

Claus (der als Erstwagen einen Carrera 4S fährt und somit nicht gerade anspruchslos ist)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. Mai 2010 um 19:37

Fahre nun seit einer Woche den Xie (2.0 XD, Handschalter, schwarz/schwarz, Vollausstattung).

Um die Wartezeit zu versüssen, habe ich gelegentlich im Forum mitgelesen.

Somit war ich vorbereitet eine Wagen zu kriegen, welcher einen lauten Motor, ein billiges Plastik-Armaturenbrett hat, ab 120 unerträgliche Windgeräusche macht, das Schiebedach knackt, Sitzheizung und Heizung zu schwach, Spritverbrauch zu hoch, es klappert und knarzt...

Mittlerweile macht sich Enttäuschung breit: der Xie gleitet wie eine Sänfte über die vom Winter ramponierten Strassen, hat eine exzellente Strassenlage, der Motor ist (relativ) leise und wunderbar durchzugstark, das Ambiente gut und erst ab 170 merkt man den Fahrtwind. Wir haben noch so angestrengt nach Fremdgeräuschen gelauscht - nix zu hören.

Lieferung auf den Punkt (Tip an die Käufer mit Problemen: Jeder kompetente Händler lässt seine guten Kunden in die BMW-Orderinfo schauen und ab Produktionsende kann man sogar auf die Minute genau schauen wo das Fahrzeug steckt)

Hätte ich mich auf die Stimmen im Forum verlassen - es wäre wohl kaum ein X1 geworden.

Willkommen in Deutschland wo es nur regnet, grottenschlechte Autos gefertigt werden und wie mir die netten Herren mit der Aktentasche jeden Sonntag an der Haustür verkünden - wir kurz vor dem Weltuntergang stehen. Und Fußball können wir auch nicht spielen.

Claus (der als Erstwagen einen Carrera 4S fährt und somit nicht gerade anspruchslos ist)

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A

 

Zb. mein Problem mit dem knacksenden Amaturenbrett wurde relativ schnell wieder totgeschwiegen. Warum? Bin wirklich nur ich betroffen oder will hier gar niemand darüber reden um nicht wieder die Verarbeitungsqualitätsdiskussion aufzurollen. Fakt ist, mein Cockpit knackst und knarzt. Und das heftig.

Hallo kingston-A ,

offensichtlich stehst Du da mit dem Problem relativ allein auf weiter Flur (zum Glück für alle, deren Armaturenbrett (noch?) nicht knarzt).

Denn z.B. die "pfeifende" Scheibe hat doch rege Resonanz im Forum gefunden. Ich denke mal, dass hier nichts totgeschwiegen wird!

Warum auch, wenn bei mir ein Problem auftritt, würde ich es erstens hier gern ausdiskutieren und zweitens wäre ich dann auch recht schnell bei meinem Werkstattmeister (übrigens auch mit der kalten Heizung!). Zeigt ihm auf einer Probefahrt den Fehler und besteht darauf, dass er sich baldmöglichst darum kümmert, inzwischen gibt's auf Kosten der Firma ja auch noch ein Ersatzfahrzeug, so dass die Trennung vom Xie etwas leichter fällt. Meine Pfeifscheibe geht am 25. in die Werkstatt, aber auch nur deswegen so spät, weil "mein" Werkstattmeister in dieser Woche Urlaub hat und ich gern von ihm und nicht von einem anderen die Sache erledigen lassen wollte.

Oder habt Ihr da etwa andere Erfahrungen mit Euerem Service?

Ich bin übrigens in der BMW-NL in Dresden Kunde.

Viele Grüße Uli

am 19. Mai 2010 um 19:59

Dann hab ich wohl dermassen grosses Pech. Anders kann ich es nicht sagen und ich wünsche euch das ihr verschont bleibt. Ich bin jedenfalls ziemlich unglücklich mit dem Zustand und hoffe auf Abhilfe.

@ zahnrat: Am We bekomm ich auch meinen Käfig.

mfg

 

Hallo Kingston-A

Ich bin sicher das Deine NL das in Griff bekommen wird mit dem Cockpit knarzen, oft ist es nur leider so das es mit einem Termin nicht getan ist. Was glaubst du was ich im November letzes Jahr genervt war wie ich ihn in München abholte und zwei Tage später die Frontscheibe knarzte und knackte bei

jeder kleinsten Verwindung und sogar auf weniger schlechten Straßen. Bei der Niederlassung war man :rolleyes: Der Wagen war ja einer der ersten und noch nichts bekannt und... toll dachte ich, die A Karte gezogen.

Zu meinem Glück und staunen löste sich das Problem von selbst und verschwand bis heute :confused::)

Wenn ich so zurück denke hatte ich nicht ein Neuwagen egal welcher Hersteller wo nicht auch irgendwas war was behoben werden mußte. Laß Dir den Spaß nicht nehmen, ich kenne solche Sachen

ebenfalls zu genüge, gerade weils ja bissl was kostet und man etwas erwartet machts halt besonders stinkig. Ich drück Dir die Daumen das Deine NL fähige Leute hat und es schnell hinkriegen.

Viele Grüße Markus

am 20. Mai 2010 um 7:37

Auf der Suche nach einem neuen Firmenwagen als kompaktes Zugfahrzeug habe ich nach einer Probefahrt spontan einen X1 (Xdrive 20d/A) bestellt und Anfang April in der BMW Welt abgeholt. Übrigens ein sehr empfehlenswertes Erlebnis.

Wenn ich mich allerdings hier im Forum umschaue, komme ich mir fast wie ein Exote vor: Nicht marrakeschbraun (tiefseeblau mit rotem Stoff), keine X-Line, keine Dachreling, kein Panoramadach und keine Klimaautomatik. Na ja, mir kam es mehr auf die Zweckmäßigkeit an.

Aber ein Auto, das beim Fahren total begeistert! Auch im Hängerbetrieb. Die Automatik ist einfach top, vielleicht schaltet sie ein wenig zu früh runter, aber das läßt sich ja per Hand regeln. Kein Klappern, kein Knistern, Lichtautomatik und Regensensor sind die besten, die ich bisher erlebt habe. Windgeräusche kommen vor, aber erst bei hohen Geschwindigkeiten, so daß ich ihnen keine große Bedeutung beimesse.

Zwei Dinge muß ich allerdings kritisieren: Zum Einen sind die hinteren Parksensoren zur Seite hin dermaßen nervös, daß sie schon in engen Einfahrten wild anfangen zu piepen. Zum Zweiten habe ich es noch nicht geschafft, bei schlechtem Wetter die Heckklappe zu schließen ohne mir die Finger dreckig zu machen. Ein kleiner Griff für 2,95 würde da Wunder wirken. Klar, ich könnte am Innengriff die Klappe mit Schwung zuwerfen, aber dann scheppert es erbärmlich.

Eine Frage noch: Ich habe in meinem X1 einen iPod, der ständig an der Stromversogung hängt, weil ich zu faul bin, den jedes Mal auszustecken. Kann es sein, daß das Fahrzeug, wenn es abgestellt ist, den Akku vom iPod leer saugt?

am 20. Mai 2010 um 7:47

Zitat:

Original geschrieben von wmf00420

Auf der Suche nach einem neuen Firmenwagen als kompaktes Zugfahrzeug habe ich nach einer Probefahrt spontan einen X1 (Xdrive 20d/A) bestellt und Anfang April in der BMW Welt abgeholt. Übrigens ein sehr empfehlenswertes Erlebnis.

....... Zum Zweiten habe ich es noch nicht geschafft, bei schlechtem Wetter die Heckklappe zu schließen ohne mir die Finger dreckig zu machen. Ein kleiner Griff für 2,95 würde da Wunder wirken. Klar, ich könnte am Innengriff die Klappe mit Schwung zuwerfen, aber dann scheppert es erbärmlich.

......

Hallo WMF,

die Erfahrungen mit der Heckklappe habe ich auch gemacht. Duu musst Dir strikt angewöhnen, eine er beiden innen liegenden Griffschalen zu benutzen. Funktioniert bestens.

Das Scheppern bei Dir hat vielleicht die gleiche Ursache wie bei mir: bei mir ist es der Plastik-Kennzeichenhalter, den meine BMW-NL spendiert hat. Der ist mit nur 2 Schrauben befestigt und scheppert an der Karosserie. Das behebst Du mit selbstklebendem Filz oder Schaumstoff (max. 5 mm sollten reichen).

Gruss

Claus

@wmf

 

Auch Exoten sind hier willkommen ! :D

Haste Fotos von der ungewöhnlichen Konstellation blau mit schwarz roter Innenausstattung.

 

Aber Klimaautomatik sollte in einem solchen Fahrzeug ein MUSS sein - auch wegen des Wiederverkaufswertes.

 

Ansonsten Allzeit Gute Fahrt !

 

Zitat:

Original geschrieben von wmf00420

 

Eine Frage noch: Ich habe in meinem X1 einen iPod, der ständig an der Stromversogung hängt, weil ich zu faul bin, den jedes Mal auszustecken. Kann es sein, daß das Fahrzeug, wenn es abgestellt ist, den Akku vom iPod leer saugt?

Nein, die SV wird nach kurzer Zeit getrennt.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von wmf00420

Auf der Suche nach einem neuen Firmenwagen als kompaktes Zugfahrzeug habe ich nach einer Probefahrt spontan einen X1 (Xdrive 20d/A) bestellt und Anfang April in der BMW Welt abgeholt. Übrigens ein sehr empfehlenswertes Erlebnis.

Wenn ich mich allerdings hier im Forum umschaue, komme ich mir fast wie ein Exote vor: Nicht marrakeschbraun (tiefseeblau mit rotem Stoff), keine X-Line, keine Dachreling, kein Panoramadach und keine Klimaautomatik. Na ja, mir kam es mehr auf die Zweckmäßigkeit an.

Aber ein Auto, das beim Fahren total begeistert!

Hallo wmf,

begrüsse Dich im Forum und freue mich, daß nachdem uns LDK'ler

Markus (MaFa1209) verlassen hat, wieder ein "neuer LDK'ler" das tolle und informative Forum gefunden hat!

Nun ja, ist schon ein bisschen exotisch Deine Farbwahl, aber an die kann man sich vielleicht gewöhnen, bzw. passt das ja auch (bitte mal Bilder einstellen).

Was ich am schlimmsten vermissen würde, ist das Panorama Glasdach.

Hatte ich noch nie und bin voll begeistert.

Das Auto wirkt innen einfach freundlicher, großzügiger, offener und ist lichtdurchflutet!

Wünsche Dir den gleichen Spass, den ich mit dem Xie habe

Gruß

Archie

Zitat:

Original geschrieben von Amen

Ich glaube es ging dem TE eher um das VW-Fanboy Gesülze was für ein grottiges Auto der X1 an sich ist. Die Kinderkrankheiten, die hier einge Fahrer leider mitmachen muss gefälligst BMW beheben - und wenn ich das mal so anschaue sind das noch überschaubar wenige.

Amen

Wir hatten bei einem der letzten Golf III nach 3.000 km schon zwei neue Kopfdichtungen und am Ende sogar einen neuen Motor drin, also nix Kinderkrankheiten. Und mein 3er hat auch geklappert, aber durch fachkundige Reparatur wars dann vorbei damit.

Probleme kann es überall geben, niemand ist ohne Fehler. Auch BMW nicht. Es steht und fällt aber vieles mit dem Händler, er bestimmt letztlich, ob ein Problem zufriedenstellend gelöst wird und somit der Kunden zufrieden ist.

Wichtig ist doch: der X1 ist von Grund auf ein solides Auto, weil er eine solide Basis hat. Alle Probleme, die auftreten, sind Kleinigkeiten, die mit dem Start einer neuen Baureihe normal sind.

Übrigens: die Sitzheizung im Probe-X1 war überhaupt nicht schwach, sondern wie gewohnt auf dem Niveau des 3er. Die würde ich mir im Volvo wünschen ...

Gruß vom erzbmw

am 21. Mai 2010 um 7:57

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw

[ .....

Übrigens: die Sitzheizung im Probe-X1 war überhaupt nicht schwach, sondern wie gewohnt auf dem Niveau des 3er. Die würde ich mir im Volvo wünschen ...

Gruß vom erzbmw

Hi!

Wenn die Sitzheizung OK war, dann heisst das dass sie nach ca. 1 Minute (bei kalten Aussentemperaturen, z.B. um 0 Grad) merklich warm ist und man bald darauf 1 Stufe herunter schalten möchte ?? War das Stoff- oder Leder-Ausstattung?

Wie ich höre, kommt die Sitzheizung bei Stoff ganz normal, nur bei Leder dauert es "ewig".

Claus

Zitat:

Original geschrieben von clausbremen

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw

[ .....

Übrigens: die Sitzheizung im Probe-X1 war überhaupt nicht schwach, sondern wie gewohnt auf dem Niveau des 3er. Die würde ich mir im Volvo wünschen ...

Gruß vom erzbmw

Hi!

Wenn die Sitzheizung OK war, dann heisst das dass sie nach ca. 1 Minute (bei kalten Aussentemperaturen, z.B. um 0 Grad) merklich warm ist und man bald darauf 1 Stufe herunter schalten möchte ?? War das Stoff- oder Leder-Ausstattung?

Wie ich höre, kommt die Sitzheizung bei Stoff ganz normal, nur bei Leder dauert es "ewig".

Claus

Sowohl mein 3er hatte Stoff (aber den stärkeren des M-Pakets) als auch der Vorführer (Standard-Stoff, nicht den Median). Beim 3er und auch beim X1 hat man relativ kurzer Zeit eigentlich das Bedürfnis herunterzuregeln, weil man das Gefühl hat, es brennt einem der A... weg. Der Volvo wird auch schnell warm, erreicht aber nicht das Niveau des BMW, regelt dann aber schnell wieder runter und braucht dann recht lange, wieder warm zu werden. Die Stufe 1 und 2 braucht man hier eigentlich gar nicht.

Ich kann mir im übrigen nicht vorstellen, dass im X1 eine andere SH verbaut wird, als im 3er.

Gruß vom erzbmw

am 21. Mai 2010 um 10:15

Ich hab Leder und es dauert schon ein paar Minuten bis es warm wird. Denk aber das Leder schluckt erstmal einiges an Wärme bis es zum Hintern geht.

am 21. Mai 2010 um 11:20

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw

.....

Ich kann mir im übrigen nicht vorstellen, dass im X1 eine andere SH verbaut wird, als im 3er.

Gruß vom erzbmw

Hi,

ich konnte mir das auch erst nicht vorstellen, allerdings sind (subjektiv) die Sitze im X1 anders als

im 3er. Ich habe noch nicht konkret gegeneinander getestet, aber im X1 ist das Sitzgefühl komfortmässig (ein bisschen zumindest) reduziert. Einfach etwas straffer, härter.

Die 3 x solange Aufheizzeit wäre dann ein zweites Indiz, dass tatsächlich ein Unterschied besteht.

Vielleich kann sonst jemand hierzu beitragen ????????????????

Anderes Sitzmodell bzw. zumindest andere Ausführung im X1 gegenüber 3er Reihe (ich vergleiche die "alte" 3er Reihe, also Baujahr 2006 z.B.).

Claus

am 21. Mai 2010 um 11:21

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A

Ich hab Leder und es dauert schon ein paar Minuten bis es warm wird. Denk aber das Leder schluckt erstmal einiges an Wärme bis es zum Hintern geht.

.

.

Hi Kingston,

ich vergleiche Leder im 3er mit Leder im X1. Da ist eine dreimal längere Aufheizzeit ein weltweiter Unterschied.

Stimmst Du Zu??

Also in meinem X1 mit Leder Oyster dauert es in etwa gleich lange wie in meinem 911er mit Leder, bis die Heizung warm ist. Kann nichts aussergewöhnliches oder "langsames" dabei feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen