ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. X1 1.8 i nicht lieferbar!!!

X1 1.8 i nicht lieferbar!!!

BMW X1 E84
Themenstarteram 13. März 2010 um 10:05

Hallo,

wollte gerade den X1 für meine Mama bestellen, den wir diese Woche mit dem "Freundlichen" konfiguriert haben.

Heute dann der "Hammer"!!!!

X1 1.8 i bis Ende Juni Auftragsannahmeverbot!!!!!

Scheinen Probleme zu haben. Welche steht nicht im Schreiben von BMW.

Grüße

Tommy

Ähnliche Themen
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWJoker

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw

 

Und überhaupt: mittlerweile ist die Frage Diesel oder Benzin eher zu einer Philosophiefrage geworden, und nicht rein nach Kostenaspekten zu beurteilen. Ich würde auch für eine Jahresfahrleistung von nur 5.000 km einen Diesel kaufen, weil mir das Drehmoment besser gefällt.

Hallo erzbmw,

sehe ich ganz genauso. Hatte mich vor Jahren auch für einen 5er-Diesel entschieden, als ich noch viel weniger km gefahren bin, weil mir der Bums von unten heraus einfach gut gefallen hat. 

Beim x1 wollten wir eigentlich auch den Diesel nehmen, haben uns aber aufgrund der Motoreigenschaften des 2,0d (den wir subjektiv zu rauh und laut fanden) letztlich für den 6-Zylinder-Benziner entschieden. Ich kann jedem Diesel-Fahrer, der nicht ganz scharf kalkulieren muss, raten, auch einmal einen 25i oder 28i zum Vergleich probezufahren.

Gruß, Joker

Ich hätte auch gerne den 28i genommen, finanziell wäre es auch drin gelegen. Allerdings hab ich mir Sorgen um den Wiederverkauf gemacht. Ich hatte bereits einmal einen X5 mit dem 3.0i Benziner, der ging deutlich tiefer weg als ein gleich teurer Diesel. Naja, bin jetzt halt Traktorfahrer.... ;-)

Themenstarteram 17. März 2010 um 15:09

Hi,

habe also heute doch den 1.8 i für meine Mama bestellt. Ab Juli wird dieser gefertigt und Mitte Juli wird er dann beim Händler stehen.

Wahrscheinlich will BMW erst die gr0ßen Motoren verkaufen - bringt mehr Geld ein.

aloha-tommy

Zitat:

Original geschrieben von aloha-tommy

Wahrscheinlich will BMW erst die gr0ßen Motoren verkaufen - bringt mehr Geld ein.

Dazu hatte BMW doch seit Oktober Zeit ... denn da gab es ja nur die "großen" Motoren. Aber scheinbar haben eben viele auf den 18d oder 18i gewartet, weil es für deren Zwecke einfach ausreichend ist.

ja aber das muss mir jemand mal erklären, wieso gerade der N46N nicht lieferbar ist.

Der Motor wird eigentlich seit 2001 (wurde zum N46 2003 und zum N46N 2007 überarbeitet) in Massen Produziert. Trotz der Umstellung auf den N43 wurde der Motor weiterhin z.B. in Australien, Russland,... angeboten, da man auf diesen Märkten nicht nach dem Flottenverbrauch schauen muss angeboten.

Jetzt kam der X1 1.8i auf dem Markt. Und hier bekommt BMW nicht die Stückzahlen zusammen? Das glauben die wohl selbst net ;)

Wenn man den Preisunterschied zwischen 18d und 18i vergleicht, lohnt der Benziner sich sowieso nie.

Aber in meinen Augen macht BMW an den 18i mehr Gewinn als an einen 18d.

Ich interessiere mich ebenfalls für einen X1 und möchte eigentlich keinen Diesel mehr. (momentan 118d) Da aber BMW aktuell nur den im Vergleich zum x18d/x20d schwächlichen x18i anbietet und zum x25i leistungsmässig und preislich eine grosse Lücke besteht, frage ich mich schon, ob hier noch eine stärkere Variante des 2-Liter Benziners nachgeschoben wird. (wie bei 120i oder 320i mit 170 PS)

Weiss jemand was dazu?

Oder bietet BMW in absehbarer Zeit - die von mir und sicheren auch anderen Usern hier im Forum - sehnlichst erwarteten Turbo 4 Zylinder an?

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer

ja aber das muss mir jemand mal erklären, wieso gerade der N46N nicht lieferbar ist.

Der Motor wird eigentlich seit 2001 (wurde zum N46 2003 und zum N46N 2007 überarbeitet) in Massen Produziert. Trotz der Umstellung auf den N43 wurde der Motor weiterhin z.B. in Australien, Russland,... angeboten, da man auf diesen Märkten nicht nach dem Flottenverbrauch schauen muss angeboten.

Jetzt kam der X1 1.8i auf dem Markt. Und hier bekommt BMW nicht die Stückzahlen zusammen? Das glauben die wohl selbst net ;)

Wenn man den Preisunterschied zwischen 18d und 18i vergleicht, lohnt der Benziner sich sowieso nie.

Aber in meinen Augen macht BMW an den 18i mehr Gewinn als an einen 18d.

Vielleicht wollen die die Kunden zu größeren Motoren "zwingen"??? Habe gestern einen Bericht über die BMW-Bilanzpressekonferenz gelesen, und die ausgegebenen Ziele sind schon sehr, sehr ehrgeizig. Das ist mit solchen "Billig"-Modellen wohl schwer zu schaffen ...

@erz

 

Das würde aber dem neuen grünen Image das BMW sich zulegen will - 2013 soll ein Elektroauto kommen - zuwiderlaufen.

Da müssten die kleineren Motoren doch eher propagiert werden.

In einem der Threads hier hat neulich sogar jemand einen fehlenden 16d/16i angemahnt.

 

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer

ja aber das muss mir jemand mal erklären, wieso gerade der N46N nicht lieferbar ist.

Der Motor wird eigentlich seit 2001 (wurde zum N46 2003 und zum N46N 2007 überarbeitet) in Massen Produziert. Trotz der Umstellung auf den N43 wurde der Motor weiterhin z.B. in Australien, Russland,... angeboten, da man auf diesen Märkten nicht nach dem Flottenverbrauch schauen muss angeboten.

Jetzt kam der X1 1.8i auf dem Markt. Und hier bekommt BMW nicht die Stückzahlen zusammen? Das glauben die wohl selbst net ;)

Wenn man den Preisunterschied zwischen 18d und 18i vergleicht, lohnt der Benziner sich sowieso nie.

Aber in meinen Augen macht BMW an den 18i mehr Gewinn als an einen 18d.

Vielleicht wollen die die Kunden zu größeren Motoren "zwingen"??? Habe gestern einen Bericht über die BMW-Bilanzpressekonferenz gelesen, und die ausgegebenen Ziele sind schon sehr, sehr ehrgeizig. Das ist mit solchen "Billig"-Modellen wohl schwer zu schaffen ...

Jetzt mal ohne Witz. Wenn es um eine Modellreihe geht, die BMW neu Auflegt, aber z.B. fast zu 100% aus Teilen des 3er Tourings und der normalen 1er Reihe besteht.

Dann geht BMW z.B. zum Hersteller des Innenspiegels hin und bietet einen Vertrag an für den Kauf von Innenspiegel für die nächsten 7 Jahre. Wenn man solche Mengen abnimmt kann BMW den Preis diktieren. Ich kann mir vorstellen, dass BMW hier einen Preisabschlag von 25% verlangt. Das ist jetzt ein Beispiel eines Bekannten, der bei einen großen Autozulieferer Arbeitet (es geht natürlich jetzt nicht um den Innenspiegel.). Hier ging es sogar soweit, ggü den alten Produkt wird vom Lieferanten ein Technologie-Sprung erwartet bei der Preiskürzung um 25%.

Schaut euch mal die Pressemitteilungen von BMW an. Der neue 7er und neue 5er sind von den Produktionskosten her auch ein viertel günstiger als die Vorgängermodelle ;)

Hallo

Ich war heute Nachmittag in der BMW Niederlassung, habe mir mal den neuen 5er angeschaut und bin mit den Neuwagenverkäufern ins Gepräch gekommen. Wir kamen kurz auf den X1 1.8i und sie sagten mir das die Nachfrage nach dem kleinen Beziner bis jetzt bei ihnen ebenso gering war, wie nach dem großen 2.8i. Sehr großes Interesse liege beim 1.8d. zur Zeit. Die neue Steuer nach co2 mache für die meisten den Diesel der jetzt bei 2 Liter Hubraum keine 300 Euro mehr kostet sondern um die 80 Euro weniger bei den Sdrive Varianten weil geringe Ausstoßwerte sehr interessant. Desweiteren sehen die Leute den Verbrauch/ Leistung und da wird der 1.8d auch den kleinen Benziner in den Schatten stellen. Diese mindestens KM pro Jahr damit der Diesel lohnt scheint sich anscheinend nicht mehr zu stellen für viele. So wie ich rausgehört habe glaubt man demnach im Verkauf nicht an einen großen Renner als 1.8i trotz des niedrigeren Einstiegspreis, sondern eher als Mitläufer wie der X3 2.0i der als Einstiegsmodell auch nicht sehr oft anzutreffen ist.

Warum anscheinend derzeit kein 1.8i geliefert werden kann habe ich leider vergessen zu fragen.

Viele Grüße

am 19. März 2010 um 19:08

dass der kleine diesel den kleinen benziner in punkto verbrauch schlagen wird ist klar,

schade halt, dass es zum nächst größeren benziner preisl. schon erheblich ist !

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex

@erz

Das würde aber dem neuen grünen Image das BMW sich zulegen will - 2013 soll ein Elektroauto kommen - zuwiderlaufen.

Da müssten die kleineren Motoren doch eher propagiert werden.

In einem der Threads hier hat neulich sogar jemand einen fehlenden 16d/16i angemahnt.

Typischer Zielkonflikt eben: das grüne Image kostet Geld, viel Geld sogar, und das kann man mit den kleinen, sparsamen, umweltfreundlichen Motoren eben nicht verdienen. Ein Teufelskreis ...

Ja aber macht euch nicht ins Hemd ;)

Meine Lieblingsmotorisierung wäre im X1 der Motor des aktuellen 116i mit 2.0l Hubraum.

Aber egal ;)

BMW weiß schon, wieso den 2.0l Benziner nicht 20i genannt haben ;)

Ich schätze, spätestens im Frühjahr 2011 legt hier BMW nomal ordentlich mit neuen Motoren (Analog neuer 1er F20) kräftig nach. Zwischen 150 und 218PS ist ja noch Platz für einen weiteren Motor. Ich würde mir zum Preis von 32t€ einen X1 sDrive 20i mit 180PS wünschen.

Wenn BMW den xDrive35i bringt, tausche ich sofort! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen