ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Woofer jetzt doch an Homeanlage!

Woofer jetzt doch an Homeanlage!

Themenstarteram 3. August 2003 um 12:25

Also hab den RFP4412 mal an den Sourround Verstärker angeschlossen jetzt frag ich mal:

- Woran merk ich dass zu wenig leistung rauskommt?

- Kann ich den woofer so irgendwie schrotten?

- wieviel hub soll der woofer beim einspielen machen?

Wenn ich mein Verstärker aufdreh scheppert des Zimmer schon gut! Müssten so 30 Watt rauskommen

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 3. August 2003 um 13:05

keiner ne ahhung ? :(

-Zu wenig Leistung wenn die Satelliten sich überschlagen und der Sub fast einschläft.

-schrotten NEIN

-Hub sollte gem. Einspieltaktik NICHT zu heftig sein, Frequenzband anpassen !

einspielen würd ich das Teil so 5 Stunden bei Halblast und dann ne halbe bei Volllast. Schrotten wirst du das Ding wohl kaum, es sei denn dein Verstärker daheim wirft das falsche Frequenzspektrum raus. Das wage ich aber zu bezwifeln weil der ja auch nen Sub Ausgang hat. Bei Sony Verstärkern kann man den Bereich einstellen, den der Sub verträgt, so dass sich der Verstärker dementsprechend anpasst.

Und bei 400W Max, die der Sub kann, wird dein Verstärker als allererster die Beine breit machen. Der Sub wird sich wohl etwas verarscht vorkommen, weil der Verstärker ziemlich schwachbrüstig sein dürfte (30W max ???) aber nimm den Sub mal richtig ran und gib ihm jazz oder sowas :-)

rak

Themenstarteram 3. August 2003 um 13:55

Es sind 15 Watt sinus an 8 ohm, also denke ich so an 30 bei 4 ohm!

Ich mein ja nur wegen Clipping und so, ich könnte auch mit Sinustönen einspielen lassen!

Ist nur ein Billig verstärker und auch schon ziemlich alt

naja... die rechnugn geht nicht ganz auf, halbe impendanz heist nicht doppelte leistung. spiel mal mit dem gedanken das da auch an 4 ohm nicht viel mehr rauskommt.

aber von wegen clipping brauchst du dirdenke ich keine gedanken zu machen. es würde ja eine rechtspannung entstehen die den woofer aufgrund mangelnder bewegung überhitzen lässt. allerdings macht das selbst im extremfall bei einem so kleinen verstärker wohl eher weniger aus. 15 watt gleichstrom schmelzen wohl die wenigsten woofer. :-9

am 3. August 2003 um 14:36

achso aus nem Verstärker kommt also Gleichstrom raus...

Was manche selbsternannten Car-HiFi-Experten hier zum besten geben ist echt beschämend !!!

am 3. August 2003 um 14:37

und die Einheit vom Gleichstrom ist dann auch noch Watt !?!

Themenstarteram 3. August 2003 um 14:44

Ich möchte doch nur wissen, ob ich den woofer da einspielen kann, wenn ja wie? oder obs was dagegen gibt? *ggg*

thx

am 3. August 2003 um 14:52

Zitat:

Original geschrieben von Rak

einspielen würd ich das Teil so 5 Stunden bei Halblast und dann ne halbe bei Volllast.

rak

wie kommst du auf 5 stunden? heut morgen ausm kaffe gelesen? sind schon etwas wenig 5 stunden und dann halbe stunden volldampf..... naja

hab ich das jetz richtig verstanden, dass dein Verstärker nen Sub Ausgang hat oder nicht ??? Wenn nicht, gibts Probleme ! Aber von Sinustönen usw. hab ich kein Plan.. Ich denke es wäre durchaus brauchbar, wenn man dem Sub Töne zu essen gibt, die er auch im Alltagsgebrauch finden wird: Musike !

Dreh den Verstärker ruhig auf 3/4 auf, dann weisst du dass der nicht aufglühen wird und die Box kann mal etwas krabbeln lernen.

Themenstarteram 3. August 2003 um 14:57

Jo hat den Subwoofer ausgang ;)

hängt mitlerweile bei Hip Hop 30 min dran, auf halber leistung vom verstärker, druck wird schon merklich mehr :))

Also ich bin sehr wohl der Meinung, das du dem Woofer schaden kannst, wenn der Home Hifi Verstärker zu weit aufgedreht wird und ins clipping kommt. Auserdem, woher hast du die Angaben 15 Watt an 8 Ohm ?? Ist der verstärker überhaupt 4 Ohm stabiel. Ich meine normalerweise geben die Hersteller immer die leistung an 4 Ohm an auser der Verstärker ist nicht 4 Ohm stabiel.

Zum einspielen finde ich die 15 Watt bzw ein bischen mehr an 4 Ohm zu wenig.

MfG Deus

Themenstarteram 3. August 2003 um 15:02

Wie hört sich denn Clipping an, dass ich das höre??? hab schon nen thread deswegen aufgemacht, sorry

15 oder 30 Watt für einen Subwoofer sind schon zu wenig Leistung.

Clipping kann auf jedenfall da auch noch den Subwoofer schaden.

Wie lange man einspielen soll ist auch von Woofer zu Woofer verschieden.

Zitat:

achso aus nem Verstärker kommt also Gleichstrom raus...

Was manche selbsternannten Car-HiFi-Experten hier zum besten geben ist echt beschämend !!!

du hast das einfach missverstanden. 15 watt sind so wenig das selbst wenn es purer gleichstrom wäre (was ja im grunde clipping ist, für wenige millisekunen halt immer) es meiner meinung nach keinerlei schäden nachsich ziehen dürfte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Woofer jetzt doch an Homeanlage!