ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. wo am besten LAUTSPRECHER vorn einbauen?

wo am besten LAUTSPRECHER vorn einbauen?

Themenstarteram 20. Mai 2008 um 9:36

Hab meinen 65er noch nicht allzu lange. Im Radioschacht ist noch eine Blende. Kein Ding, dort ein schickes mp3-Teilchen einzubauen. Wo sollen allerdings dir Boxen hin? Ein paar mittelgroße 2- oder 3-Wege-Lautsprecher irgendwo vorn drin ohne was kaputt zu machen. Wie ist das bei euch gelöst? Könnt ihr bitte jeder mal ein Foto posten. Das würde mir sehr helfen. Dank euch :-)

Ähnliche Themen
18 Antworten

manche packen sie unten in den fußraum... manche aber auch in die seitenverkleidung..

die beste lösung ist, finde ich, in den fußraum und dann so, dass sie auf die personen zeigen, damit der druck nicht verloren geht

am 20. Mai 2008 um 15:02

Freunde, warum benutzt Ihr die Suchfunktion nicht :confused:

 

 

Hier stehen alle Lautsprecherweisheiten auf den Käfer bezogen drin:

 

www.motor-talk.de/.../...cher-im-kaefer-t1417163.html#post12333252?...

Themenstarteram 20. Mai 2008 um 18:37

jaja ich hatte schon in dem thread gelesen und vornehmlich nach fotos geguckt. das mit dem fußraum überzeugt mich nicht, weil man doch da wie eine art zweite wand bauen muss weil hinter dem teppich doch schon das kotflügelblech ist.

in der türe is auch mist, weil wo sollen die kabel lang?

am 20. Mai 2008 um 18:48

Tür gibt es zweierlei Möglichkeiten... Kabel irgendwo durch oder irgendwie per Druckkontakt lösen.... Da Vorne (bisauf links neben dem Tacho) beim Käfer eigentlich keine Lautsprecher hingehören muss man halt kreativ werden.

Davon mal ab fände ich es persönlich sehr schade, wenn mitten im Käfer ein bunt blinkendes Plastikradio stecken würde... Dann doch bitte lieber versteckt einbauen!

z.b. im handschuhfach ;) und dann per fm-transmitter steuern..

wo bekommt man eigentlich diese "gehäuse" für die boxen im fußraum her? bis jetzt hab ich nur welche gefunden, die nicht für 1302/03 sind

bei feine-cabrios.de aber viel Spaß beim Preis! :)

Aber gibts nicht die Möglichkeit bei den Käfern bis auf 02/03 dieses Bambusbrett vorn reinzubaun. Wenn man da dann Lautsprecher draufsetzt wärs auch noch wieder ohne Probleme auszubaun. Man macht auch nix kaputt.

Die Bambusablage müsste doch beim 1302 auch passen, oder? Ist doch das gleiche Armaturenbrett wie bei den KV.

Ich hab mir Kugellautsprecher in den Fußraum gesetzt, ist halt nicht soooo prickelnd, aber es geht.

Aber was anderes..... einige haben wohl die Lautsprecher in die kleinen Blenden unter der Rückbank gesetzt, neben die Warmluftöffnungen. Man sollte da vielleicht nur eine stabile Lautsprecherabdeckung vorsetzen...wegen Fußbereich und so. Wenn man diesen Platz für ein paar gute Tieftöner nutzt und vorne noch ein paar kleine Hochtöner verstecken kann, sollte auch der Sound stimmen.

Gruß

Balu

am 21. Mai 2008 um 9:08

Bitte bitte nehmt aber keine Ra-Bambus-Ablage (oder ähnliche) für sowas. Das wäre Verschändelung sondergleichen....

Dann nehmt lieber solche günstigen Nachbauten, da trauert keiner drum!

Die Bambusdinger sind eh sauteuer!

Aber ich meinte auch nicht irgendwas mit zerschneiden o.ä.

Eher Lautpsprecher mit nem Gehäuse draufsetzen.

am 21. Mai 2008 um 11:28

Ich weiß, was du meintes, ich bin aber der meinung man müsste sie darauf ja auch befestigen. Und am Bast geht das nur schwer, also müsste der Rahmen drunter leiden...

Ich würd sowas in der Art nehmen: -|__|-

Arrgh, wie heißen die Teile??

Diese Dinger, wo man Kabel an ein Holzbrett z.B. ranschrauben kann. Links/Rechts je ein Loch und die Mitte gebogen.

Sowas in etwas größer und die Bast- Bambus irgendwas-Streben da rein und an dem Gehäuse der Lautsprecher anschrauben.

Das Becker MEXIKO ist wie für den Käfer gemacht.. (anbei Bild).

 

Ich mache Heute Abend mal ein Bild von den Frontlautsprechern bei mir im 03er; ich habe die Lautsprecher auch im Fussraum und das ist wirklich einfach mit Holz und passendem Teppich selbst gemacht. Da reichen drei kleine Schräubchen in die Hohlräume und alles ist fest.. Bild folgt!

 

Grüße,

QP_Bertone_19

Themenstarteram 21. Mai 2008 um 15:29

Ja bin sehr auf die Bilder gespannt. Das Becker war mir auch schon aufgefallen, aber kostet schlappe 1200 € !

am 22. Mai 2008 um 11:11

Bin auch gerade dabei Lautsprecher in meinen Käfer einzubauen.

Hinten Hab ich einfach die originale Heckablage rausgenommen und selbst eine gebaut.Sieht echt gut aus.

Vorne habe ich auch vor die Lautsprecher in den Fußraum zu packen.Werd mir etwas aus Holz bauen und mit Filz überziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen