Wischertausch
Hallo,
ich müsste bei meinem 9-3 II die Wischer tauschen und würde gerne auf die Visioflex (SWF-Valeo) oder Aerotwin (Bosch) wechseln, weil es mich nervt, wenn wieder das Gestänge vereist ist und der Wischer nahezu ohne Auflage über die Scheibe rutscht.
Hab jetzt gesehen, dass es die Visioflex-Wischer jetzt zum nachrüsten für den 9-3 I gibt. SWF unterscheidet bei den Wischern zwischen 9-3 I und 9-3 II, Bosch scheinbar nicht. Wenn ich richtig informiert bin, sind die Wischer für den 9-3 I 55 cm lang, die Wischer auf meinem 9-3 II sind 58 cm lang. Denke die 3 cm sollten eigentlich egal sein oder?
Hat von Euch hier schon jemand Erfahrungen damit?
Gruß Ded
33 Antworten
Hallo
Hatte zu erst die Valeo drauf und war garnicht zufrieden! Haben grosse Löcher einfach nicht sauber gemacht.
Nun habe ich die Bosch und muss sagen, hatte noch nie so gute Wischer. Sind zwar etwas kürzer aber damit kann man leben
So denn
See you
jou
Re: Wischertausch
Zitat:
Original geschrieben von ded2
.. und würde gerne auf die Visioflex (SWF-Valeo) wechseln, ...
Gruß Ded
moin zusammen, die hab ich seit einem halben jahr auf meinem 900II und bin sehr zufrieden (werd sie jetzt auch auf dem 9-5er montieren)
P.S: wg der Länge: Händler in der Nähe suchen & vor Kauf am Auto ausprobieren ..
Hallo,
Da meine Scheibenwischer am Ende sind, wollte ich mal nach Eurer Erfahrung mit Bosch Aerotwin und SWF VisioFlex fragen.
Sind die wirklich empfehlenswert? Jedenfalls sind sie billiger als Bosch 575S die mich 50 € gekostet haben.
Ich komme aber mit den Modellen von Aerotwin und VisioFlex nicht zurecht.
Die Original-Wischer sind 575 mm lang.
Wenn ich richtig rechechiert habe, sind Aerotwin A550S 550 mm lang. Also 2,5 cm kürzer.
VisioFlex 119 323 sind auch 550 mm lang.
VisioFlex 119 353 sind 560 mm lang.
Aber bei VisioFlex bin ich mir nicht sicher, ob sie den normalen Clip haben für die Nachrüstung, oder den neuen Clip für die Erstausrüstung.
Welche Wischer habt ihr auf euren 9-3 II?
LG, Toni
p.s. ich fahre einen Cabrio, ev. sind die Wischer der Limousine kürzer?
@ Toni
Hallo Toni.
Lange nichts mehr von Dir gehört. Alles senkrecht??? 😁
Du darfst nicht auf die Originalgrösse der Wischerlänge auf der Verpackung kaufen, sondern mißt einfach deine Originalen Wischer ab und besorgst Dir solche. Ich habe momentan welche von Champion drauf, und fahre schon ins 2 Jahr damit rein. Bin wirklich TOP zufrieden. Vorallem weil die Wischer von Champion auch einen großen Spoiler draufhaben wie die Originalen. Leider neigen sie sich dem Ende zu. Nach 2 Winter eine gute Leistung.
Hatte vorher die Visioflex (SWF-Valeo) drauf. O.k. Schauen super geil aus. Aber das war´s auch. Hatten beim Wischen "Löcher" hinterlassen. Genau auf Augenhöhe hatten sie das Wasser nicht weggewischt. 🙁
@ jou
Hallo jou. Auch von Dir lange nicht´s mehr gehört. Bei Dir auch alles senkrecht??? 😁
Aber mich würden die neuen Aerotwin (Bosch) reizen!!!
Schade das sie für´n Saab noch keine haben. Beim Opel 😰 sind diese drauf.
Also wenn ich mir die Bosch kaufen sollte, muss ich auch die Wischerarme von Opel dazukaufen? Passen sie auch auf den Saab? Weil die Wischerblätter von Aerotwin haben ja eine andere aufnahme!
Also HELP me.
Grüße aus WIEN
hallo
Nö nö, die bosch kannst du ohne umbauten dran bauen... passt wie angegossen. auch die Valeo sind ohne probleme zu verbauen
see you
jou
SWF VisioFlex
hab die SWF VisioFlex jetzt auf 900II & 9-5er mit deutlich besseren wischleistungen als OEM
ich hab den eindruck, dem wischermotor fällt es leichter, die blätter mit weniger gewicht zu bewegen
...angeblich sind nur die Erfahrungen der Aerotwin und Visioflex bei höheren Geschwindigkeiten (>200km/h)miserabel?
Zitat:
Original geschrieben von stelo
...angeblich sind nur die Erfahrungen der Aerotwin und Visioflex bei höheren Geschwindigkeiten (>200km/h)miserabel?
das dürfen sie auch, da ich bei regen keine >200 fahre, noch nicht mal 140 ...!!!!!!!
Ich hatte die SWF Visioflex auf meinem 9-3I.
Optik hat mir gut gefallen, Wischleistung war weniger gut. Insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten (nein, unter 200km/h, aber bei leichter Näße und Geschwindigkeiten oberhalb von 130 einfach nicht zufriedenstellend).
Bin jetzt wieder auf die normalen Bosch 715S umgestiegen - die Wischleistung ist einfach besser!
Gibt es die Aerotwin von Bosch überhaupt für den SAAB? Laut Bosch-Homepage nicht, oder (http://aa.bosch.de/.../kidownload?...)?
Hallo zusammen,
die Bosch 575S passen auf den Saab 9-3II und reinigen auch den Bereich um den Regensensor.
Ich hatte auch die Visoflex ausprobiert, nicht nur das die Wischleistung sehr schlecht war, auch der Bereich um den Regensensor wurde nicht mit gereinigt.
Gruß
Hans-J.
Hallo,
Welche Visioflex bzw. Aerotwin Wischer habt ihr drauf?
Meiner Recherche nach sind die Visioflex 119 353 der Länge nach passend (2x560 mm, Original 2x575 mm). Aerotwin A550S sind 2x550mm lang, also 25 mm kürzer als die Originalwischer.
LG, Toni
Zitat:
Original geschrieben von njs
das dürfen sie auch, da ich bei regen keine >200 fahre, noch nicht mal 140 ...!!!!!!!
(jokemodus on)
Tja, das mach mal in der nord-ostdeutschen Tiefebene, da fährst DU besser Bahn. 😁
(jokemodus off)
Mal ehrlich, es muss ja nur ein bischen feucht sein, und schon schliert es, weil die doofen Hightec-Wischer abheben. Ist doch Käse.
stelo
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Mal ehrlich, es muss ja nur ein bischen feucht sein, und schon schliert es, weil die doofen Hightec-Wischer abheben. Ist doch Käse.
Nein, für njs is' es Wurscht 😁!