ForumQuad & ATV
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Winterreifenpflicht quads?! Was tun?

Winterreifenpflicht quads?! Was tun?

Themenstarteram 5. Dezember 2010 um 19:38

Hey, hab ja im tread http://www.motor-talk.de/.../sym-quadlander-viele-fragen-t2943925.html nach reifen für mein sym quadlander 250 gesucht.. im endeffekt hab ich originalreifen von sym bestellt, vom sym ersatzteilhändler...

Und dann diese email:

 

Hallo xxx,

leider sind die Reifen im Moment nicht verfügbar, weder bei uns noch bei SYM bzw unserem Großhändler. In den letzten Tagen sind so viele dieser Reifen bestellt worden das man mit der Produktion nicht nachgekommen ist. Es wird also einge Tage dauern bis die Reifen wieder verfügbar sein werden, wir melden uns dann umgehend

Dann:

Ihre Überweisung ist eingegangen. Bitte teilen Sie uns Ihre Bankverbindung mit damit wir Ihnen den Betrag zurück überweisen können, da wie bereits geschrieben, die Reifen zur Zeit nicht lieferbar sind.

Wir melden uns dann wenn die Reifen wieder verfügbar sind, es wird aber sichertlich nicht mehr in diesem Jahr sein. lt. Angaben des Lieferanten.

 

Dann:

Lt. Hersteller ist es noch nicht sicher ob die Reifen überhaupt noch

produziert werden.

Wegen der neuen Winterreifenverordnung ist das fahren mit den Reifen im

Winter unzulässig.

Das gilt leider auch für die Quads

Wir haben aus genau diesem Grund erst einmal den Reifenverkauf für Quads

aus dem Shop entfernt.

Mit freundlichem Gruß

Wolfgang Brockhaus

 

 

Hmm was jetzt?

Von reifenfachhändlern komm ich auf 600 € für 4 gummis und das sind geländereifen, und die darf ich jetzt nicht benutzen?????

Was tun, muss mit dem quad täglich zur arbeit...

Hab zwar spezielle winterreifen für noch mehr geld gesehen aber für meine größe gibbs die net.

Beste Antwort im Thema

Auszug aus dem Bundesratsbeschluss zur Winterreifenpflicht:

"...gilt nicht für Nutzfahrzeuge der Land- und Forstwirtschaft. Nutzfahrzeuge der Land- und Forstwirtschaft sind in der Regel mit derart grobstolligen Reifen oder Ganzjahresreifen ausgerüstet, dass sie auch bei winterlichen Wetterverhältnissen eingesetzt werden können, ohne eine Gefahr oder eine Behinderung für die übrigen Verkehrsteilnehmer darzustellen"

Es kommt auf die Art der Zulassung (hier LoF) und auf ausreichend grobstollige Reifen an, dann keine Winterreifenpflicht. Eine LoF-Zulassung ist auch mit schwarzem Kennzeichen möglich. Ein grünes Kennzeichen begründet lediglich die Steuerfreiheit, nicht die Art der Nutzung.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
Themenstarteram 8. Dezember 2010 um 20:13

lof oder nicht ist mir egal, das thema wurde schon in zich treads behandelt.

im moment gibt es nur die maxxis 4 snow, muss mal anrufen und fragen ob diese denn zugelassen sind.

Laut einen händler sind viele quadreifen nicht für die straße zugelassen, wenn da kein e prüfzeichen ist.

Themenstarteram 9. Dezember 2010 um 14:02

Zitat:

Original geschrieben von Nikwalter

...im moment gibt es nur die maxxis 4 snow, muss mal anrufen und fragen ob diese denn zugelassen sind.

Laut einen händler sind viele quadreifen nicht für die straße zugelassen, wenn da kein e prüfzeichen ist.

Der händler loeffler-quads kann mir auch nicht sagen ob ich die maxxis 4 snow nehmen kann..

http://www.loeffler-quads.de/22x109-maxxis-4snow-m910-p-746.html?...

Die werden dann mit Sicherheit auch keine M+S Kennung haben. Deshalb ist er auch nur mit Grobstolligem Profil zuvergleich. Das einzige was man dann bei einer Polizeikontrolle machen kann ist dem Polizisten zu sagen das man sich wie ich bei mehreren Stellen ( Tüv z.b.) erkundigt hat und die ihr OK für LOF Quads gegeben haben. Dann wird der bestimmt nicht gleich mit Punkten ankommen sondern nur mit ner Aufklärung bzw. Verwahnung. Ich habe vom Tüv und von der Versicherung das OK bekommen und wenn die das sagen hat man sich ja schlau gemacht. In circa 2 Wochen hat mir der Tüv gesagt werden die alles schriftlich haben und dann ist man hoffentlich nicht mehr im unklaren. Ich hoffe das die Politiker auch mal auf uns aufmerksam werden, so das wir alle ohne M+S Kennung fahren können.

Winterreifenpflicht gilt nur wenn es auch in der eingetragenen Größe Winterreifen gibt! die M+S Kennzeichnung hat gar nichts zu sagen, da dies kein geschütztes Zeichen ist, und jeder Hersteller dieses Zeichen auf seine Reifen machen kann

Themenstarteram 9. Dezember 2010 um 20:04

Habe heute mit sym telefoniert, die sagen:

"Wir kommunizieren mit den reifenherstellern, und es ist klar das es diesen winter KEINE reifen geben wird, die gesetztlich als winterreifen gekennzeichnet sind. Reifenhersteller produzieren im winter sommerreifen und im sommer winterreifen, die können nicht nach der plötzlichen gesetztesänderung ihre produktionsplanung umschmeißen.

Bis das alles hergestellt geprüft usw ist, sind wir im nächsten winter..."

Also, ich bestell mir gleich irgendwelche reifen, und fahre damit, wenn die blauen dumm kommen gibts halt ne große klage gegen vater staat..

Moin!

Wieso können wir unsere Quads denn nicht alle als LoF zulassen?

Ob das Nummernschild weiß/schwarz oder weiß/grün ist, ist doch egal, oder?

Ist da noch ein Haken an der Sache?

Gruß

TorBenz

Zitat:

Original geschrieben von TorBenz

Moin!

 

Wieso können wir unsere Quads denn nicht alle als LoF zulassen?

wird sich in den meissten Fällen einfach nicht lohnen denn der Umbau kostet ein paar Eurofuffzig.

Anhängerkupplung passt nicht an jedes Quad zB

 

mfg

Themenstarteram 10. Dezember 2010 um 10:46

Ich hätte wenig probleme mit den umbau, hab glaub ich alle kriterien für lof, anhängerkupplung mit steckdose hat der vorbesitzter montiert gehabt, getrennte lichter usw hab ich alles, nur kann ich beim besten willen nicht vorlegen dass ich damit landwirtschaftlich oder forstwirtschaftlich arbeiten möchte, somit werden sie dies nicht zulassen.

Zitat:

Original geschrieben von Nikwalter

... nur kann ich beim besten willen nicht vorlegen dass ich damit landwirtschaftlich oder forstwirtschaftlich arbeiten möchte, somit werden sie dies nicht zulassen.

Du meinst das im Bezug auf die M+S befreiung, oder?

Themenstarteram 10. Dezember 2010 um 11:51

jain, ich meine wenn ich mein quad als lof zulassen will, muss ich doch nachweisen dass ich ihn auch als lof gebrauche, da ich dass nicht kann wirds net zugelassen.

Weil wie schon besprochen, brauchen lofs keine winterreifen wenn es "bauartbedingt keine gibt"

Ich fahr aber gleich mit dem quaddi zu unserem lokalen tüv, informiere mich mal genauer..

Themenstarteram 10. Dezember 2010 um 12:54

Jou leute neue erkenntnisse:

War beim tüv, und nach 20min rumtelefonieren, LOF kann man nicht mehr auf die alte weise zulassen, bedingungen hinundher der hersteller vom quad/atv muss mir ein mustergutachten vorlegen ob das quad die voraussetzungen erfüllt, dann kanns zugelassen werden,

Also, lof lass ich sein..

Zitat:

jain, ich meine wenn ich mein quad als lof zulassen will, muss ich doch nachweisen dass ich ihn auch als lof gebrauche, da ich dass nicht kann wirds net zugelassen

Das trifft nur zu, wenn das Fahrzeug zweckgebunden und damit von der KFZ-Steuer befreit, genutzt wird. Das Finanzamt muß das bescheinigen, dann gibts grüne Nummernschilder. Dann ist aber auch Schluß mit lustig, keine privaten Ausfahrten mehr usw.

Zitat:

er hersteller vom quad/atv muss mir ein mustergutachten vorlegen ob das quad die voraussetzungen erfüllt, dann kanns zugelassen werden,

Eine LoF oder ZM (Zugmaschinen) Zulassung ohne die oben beschriebene Zweckbindung ist durch eine Einzelabnahme immer möglich. Der Sachverständige bescheinigt den vorgeschriebenen Umbau, bzw. die Nachrüstung. Mit diesem Gutachten wird das Fahrzeug dann als LoF oder ZM zugelassen. Ein Mustergutachten eines Herstellers ist mir nicht bekannt.

Themenstarteram 10. Dezember 2010 um 20:41

Zitat: "Ein Mustergutachten eines Herstellers ist mir nicht bekannt."

Ja eben, der kolege vom tüv hatte in 3 telefonaten eine liste erstellt, welche voraussetztungen mein quad erfüllen muss. beim vierten hat er alles durchgestrichen und mir erklärt dass diese regelung NICHT MEHR GÜLTIG ist. und ein mustergutachten vom hersteller erfordert..

Das ist warscheinlich ALLEN neu, und ich kann nur bitten dass ihr bei eurem tüv nachfragt ob das so stimmt oder nicht.

LOF grüne kenzeichen aber keine autobahn fahrt mehr denk daran und reifen haben alle Quads keine M+S zeichen also vorsichtig da mit grüne onkels wrten ander ecke :-))

Zitat:

Original geschrieben von yavuz_28

LOF grüne kenzeichen aber keine autobahn fahrt mehr denk daran und reifen haben alle Quads keine M+S zeichen also vorsichtig da mit grüne onkels wrten ander ecke :-))

also ich hab noch kein quad mit grüner nummer gesehn und dabei hatte ich schon ne menge quads in der arbeit...

dass sich was an der zulassung per einzelabnahme was geändert hätte wäre mir auch neu?!

aber gut wenn ich an den thread denke wo jemand aus hessen(in ganz hessen) seltsamerweise gar kein zm/lof bekommt, hmmm stilblüten der zulassungsbürokratie :S

 

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Winterreifenpflicht quads?! Was tun?