Winterreifen CLA
Hallo liebe Community,
hätte mal eine Frage zum Thema Winterreifen. Bin diesbezüglich leider nicht ganz auf dem Stand der Dinge, da dies bei Mercedes ein spezielles Thema ist. Die meisten Reifen passen auch nur auf eine Baureihe.
Ich bekomme meinen CLA Ende Mai, werde diesen aber nur ein Jahr (Mitarbeiterleasing) fahren. Auf welche Baureihen passen denn die Winterreifen dann noch? Vielleicht könnte ich diese dann beim nächsten Modell ebenfalls raufziehen.
Auf die A-Klasse sollten die Reifen doch passen, und mir kam zu Ohren, dass diese auch beim SLK passen könnten.
Zur Info...habe als Sommerreifen die 18-Zoll Vielspeichenfelgen von AMG. Maße: 225/40 R 18 auf 7,5 J x 18 ET 52 .
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Bevor ich mir 16 Zöller an mein AMG Paket montieren lasse, stapf ich lieber zu Fuß durch den Schnee.
404 Antworten
Guten Morgen,
Ich trau mich ja schon bei den ganzen Alu-Felgen Monstern gar nicht mehr zu fragen 😁
Kann es wirklich sein, dass es für den CLA keine Stahlfelgen gibt?
S&G (Der nächst größere Mercedes Händler hier) und die Werkstatt meines Vertrauens meinten beide es gäbe für das Auto keine passenden Stahlfelgen. Ich war auch schon verwundert, weil man bei den bekannten Online Reifenhändlern auch keine finden kann.
Ich weis, Stahlfelgen....Buh..... aber ich habe das Auto eh nur bis Mai nächstes Jahr und da werde ich mir bestimmt keine Alufelgen kaufen.
Grüße
ThaKilla
Zitat:
Original geschrieben von ThaKilla
Guten Morgen,Ich trau mich ja schon bei den ganzen Alu-Felgen Monstern gar nicht mehr zu fragen 😁
Kann es wirklich sein, dass es für den CLA keine Stahlfelgen gibt?S&G (Der nächst größere Mercedes Händler hier) und die Werkstatt meines Vertrauens meinten beide es gäbe für das Auto keine passenden Stahlfelgen. Ich war auch schon verwundert, weil man bei den bekannten Online Reifenhändlern auch keine finden kann.
Ich weis, Stahlfelgen....Buh..... aber ich habe das Auto eh nur bis Mai nächstes Jahr und da werde ich mir bestimmt keine Alufelgen kaufen.
Grüße
ThaKilla
Das ist bei dem Fahrzeug gesetzlich verboten worden, um die Bevölkerung vor Augenkrebs zu schützen. 😁
Aber im Ernst: Es gibt zahlreiche Fahrzeuge für die es keine Erlaubnis von Stahlfelgen gibt. Z.B. der GLK
Und mit AMG Paket schon mal gar nicht. Allein schon wg der Bremsanlage.
Dass sieht ja mal geil aus. Will ich auch haben. Was haste für ne Farbe und wie vorbehandelt.
Wir ja sehr beansprucht im Winter und generell mit Bremsstaub.
Zitat:
Original geschrieben von Rahman6155
So ein kleines Update hab jetzt noch die Bremssättel Rot lackiert.
Zitat:
Original geschrieben von ichbinich77
Dass sieht ja mal geil aus. Will ich auch haben. Was haste für ne Farbe und wie vorbehandelt.
Wir ja sehr beansprucht im Winter und generell mit Bremsstaub.
Zitat:
Original geschrieben von ichbinich77
Zitat:
Original geschrieben von Rahman6155
So ein kleines Update hab jetzt noch die Bremssättel Rot lackiert.
sieht wirklich gut aus...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bimmel1983
Zitat:
Original geschrieben von ichbinich77
Dass sieht ja mal geil aus. Will ich auch haben. Was haste für ne Farbe und wie vorbehandelt.
Wir ja sehr beansprucht im Winter und generell mit Bremsstaub.
Zitat:
Original geschrieben von bimmel1983
sieht wirklich gut aus...Zitat:
Original geschrieben von ichbinich77
Hab mir Bremssattel Lack von Foliatec gekauft , ist ziemlich gutes Zeug. Man muss halt vorher die Bremssättel gut Reinigen. Bremsreiniger wird aber mitgeliefert. Hab dann 3 mal nach gepinselt und das ganze sieht jetzt richtig gut aus. Die Farbe ist bis zu 300° Hitzebeständig und Schmutz abweisend. Ich kanns nur jedem empfehlen die Farbe kostet nur 20 euro und mit bisschen zeit und mühe sieht das ganze einfach überragend aus.
Zitat:
Original geschrieben von ThaKilla
Guten Morgen,Ich trau mich ja schon bei den ganzen Alu-Felgen Monstern gar nicht mehr zu fragen 😁
Kann es wirklich sein, dass es für den CLA keine Stahlfelgen gibt?S&G (Der nächst größere Mercedes Händler hier) und die Werkstatt meines Vertrauens meinten beide es gäbe für das Auto keine passenden Stahlfelgen. Ich war auch schon verwundert, weil man bei den bekannten Online Reifenhändlern auch keine finden kann.
Ich weis, Stahlfelgen....Buh..... aber ich habe das Auto eh nur bis Mai nächstes Jahr und da werde ich mir bestimmt keine Alufelgen kaufen.
Grüße
ThaKilla
Natürlich gibt es welche. Zumindest für den 220cdi. Das musste ich schmerzvoll von meinem Leasinggeber erfahren. Man finanziere immer nur das was als günstigste Variante vom Hersteller erlaubt werde. Ich habe daraufhin offensichtlich mitleidserregend gewirkt. Gnädig durfte ich dann doch noch auf billig Alu wechseln. So sehen die Dinger aber auch aus 😠 Optische Körperverletzung nenne ich das…
Zitat:
Original geschrieben von Rahman6155
Zitat:
Original geschrieben von bimmel1983
Zitat:
Original geschrieben von Rahman6155
Hab mir Bremssattel Lack von Foliatec gekauft , ist ziemlich gutes Zeug. Man muss halt vorher die Bremssättel gut Reinigen. Bremsreiniger wird aber mitgeliefert. Hab dann 3 mal nach gepinselt und das ganze sieht jetzt richtig gut aus. Die Farbe ist bis zu 300° Hitzebeständig und Schmutz abweisend. Ich kanns nur jedem empfehlen die Farbe kostet nur 20 euro und mit bisschen zeit und mühe sieht das ganze einfach überragend aus.Zitat:
Original geschrieben von bimmel1983
sieht wirklich gut aus...
Habe den Foliateck Lack damals auf bei meinem Focus ST verwendet. Die Anwendung war wirklich einfach und das gepinselte Ergebnis konnte sich sehen lassen. Auch nach 6 Jahren sah der Lack aus wie neu wenn man mal mit einem feuchten Lappen drüber ist.
Evtl. gönne ich meinem CLA im Frühjahr auch wieder rote (oder gelbe 😛) Foliatec Bremsättel.
Zitat:
Original geschrieben von roe1974
Meine Winterreifen ... auch nicht sooooo schlecht (Conti TS850 auf 17" RC Felge)
lg aus Wien
hey sieht ganz gut aus! kannst du mir noch sagen welche RC Felgen das sind?
Danke!
mfg aus vlbg
Ich wollte mir eigentlich den Blizzak LM-32 S 225/45 R17 holen aber bei einem Punkt bin ich mir nicht sicher :
225/45 R17 91H , geht das?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet
Zitat:
Original geschrieben von DeltaTheta
Ich wollte mir eigentlich den Blizzak LM-32 S 225/45 R17 holen aber bei einem Punkt bin ich mir nicht sicher :225/45 R17 91H , geht das?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet
Ich gehe davon aus du willst die Räder für den CLA 220 CDI ?!
91 = Trageindex -> 615 kg pro Reifen
Sollte so gehen. Die original AMG-Vielspeichen (18"😉 meines CLA 250 haben auch nur 92 (630 kg pro Reifen) und bei http://www.reifendirekt.de werden genau deine Räder (und viele andere mit 91) als kompatibel für den 220 CDI angezeigt (links auf Kompletträder und dann durch den Konfigurator hangeln)
H = Geschwindigkeitsindex -> max. 210 km/h
Geht sowieso. Du musst/sollst dann nur den Limiter auf vmax. 210 stellen oder musst einen roten Aufkleber mit "max. 210 km/h" bei s Lenkrad kleben.
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr 😉😛
Hab nen CLA 220 CDI AMG Line Edition1 kann ich diese Felgen: BM Multispoke 361 8X17 ET35 LK5X112 mit folgender Bereifung: 205/50 R17 93V WinterContact TS 830 P XL FR darauf fahren.
Und wenn ja was muss gemacht werden?
Zitat:
Original geschrieben von blazZko
Ich gehe davon aus du willst die Räder für den CLA 220 CDI ?!Zitat:
Original geschrieben von DeltaTheta
Ich wollte mir eigentlich den Blizzak LM-32 S 225/45 R17 holen aber bei einem Punkt bin ich mir nicht sicher :225/45 R17 91H , geht das?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet91 = Trageindex -> 615 kg pro Reifen
Sollte so gehen. Die original AMG-Vielspeichen (18"😉 meines CLA 250 haben auch nur 92 (630 kg pro Reifen) und bei http://www.reifendirekt.de werden genau deine Räder (und viele andere mit 91) als kompatibel für den 220 CDI angezeigt (links auf Kompletträder und dann durch den Konfigurator hangeln)H = Geschwindigkeitsindex -> max. 210 km/h
Geht sowieso. Du musst/sollst dann nur den Limiter auf vmax. 210 stellen oder musst einen roten Aufkleber mit "max. 210 km/h" bei s Lenkrad kleben.Alle Angaben wie immer ohne Gewähr 😉😛
Hallo,
erst einmal möchte ich dir für die rasche Antwort danken 🙂
Bei mir wäre es der 200 CDI, der allerdings erst im Dezember bei mir steht, d.h. ich habe noch keine Fahrzeugpapiere o.Ä. aus denen ich mehr Informationen erhalten könnte.
Auf Reifendirekt finde ich tatsächlich auch eine Auswahl, die den 200 CDI schon berücksichtigt, das ist super.
Da ich sowieso nie so schnell fahre brauche ich keinen V Speed Index werde mir aber mal so einen Aufkleber besorgen 🙂
Danke nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von dobri2
Hab nen CLA 220 CDI AMG Line Edition1 kann ich diese Felgen: BM Multispoke 361 8X17 ET35 LK5X112 mit folgender Bereifung: 205/50 R17 93V WinterContact TS 830 P XL FR darauf fahren.
Und wenn ja was muss gemacht werden?
Öhm... ich hab mal gegoogelt weil meine mit 8,5J * 18" ET45 schon extrem weit draußen stehen. Klick mal auf den Link und dann mittig auf "TÜV-GUTACHTEN" und sieh dir das erste PDF an (Teilegutachten):
http://www.felgenoutlet.de/.../...d_BM_Multispoke_Schwarz_voll_poliert
Du müsstest folgende Auflagen erfüllen:
A01)K01)K04)K13)K25)M00)N215)
K13)
An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich von 45° vor und hinter der
Radmitte komplett umzulegen und ggf. ins Radhaus ragende Kunststoffteile entsprechend
zu kürzen.
K25)
An Achse 1 sind die Radhäuser im Bereich der umgelegten Radhausausschnittkanten um
10 mm aufzuweiten.
A01, K01 und K04 stand bei meinen auch in den Auflagen, die hat der TÜV aber eingetragen, ohne dass ich irgendwelche Karrosseriearbeiten o.ä. durchführen musste. Ob du bei deinem neuen Auto die Radhäuser aufweiten willst (für Winterreifen...)... hm, ich würds auf keinen Fall machen 😰
So.. mein Baby-Benz ist jetzt endlich auch Winterfest 😁
Dank
-Winterreifen ContiWinterContact™ TS 830 P, 225,40 R18 92V SSR auf
-Alufelgen AZEV P2 NERO FP 8,5J x 18 ET 45 und
-seid heute Nanoversiegelung des Lackes. 😎
Die AZEV kamen lediglich mit Teilegutachten. Das Eintragen beim TÜV hat 52,90 € gekostet und es waren keine Arbeiten an den Radhäusern notwendig... obwohl die echt weit aussen stehen 😰
Naja, ich hoffe einfach mal auf die globale Erderwärmung und möglichst wenig Schnee.. einmal gegen den Bordstein gerutscht und die Felgen ist vermutlich hinüber... aber mit vernunft hatte der Autokauf schon nix zu tun... also brauchs das bei den Winterrädern auch nicht mehr 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von blazZko
Öhm... ich hab mal gegoogelt weil meine mit 8,5J * 18" ET45 schon extrem weit draußen stehen. Klick mal auf den Link und dann mittig auf "TÜV-GUTACHTEN" und sieh dir das erste PDF an (Teilegutachten):Zitat:
Original geschrieben von dobri2
Hab nen CLA 220 CDI AMG Line Edition1 kann ich diese Felgen: BM Multispoke 361 8X17 ET35 LK5X112 mit folgender Bereifung: 205/50 R17 93V WinterContact TS 830 P XL FR darauf fahren.
Und wenn ja was muss gemacht werden?http://www.felgenoutlet.de/.../...d_BM_Multispoke_Schwarz_voll_poliert
Du müsstest folgende Auflagen erfüllen:
A01)K01)K04)K13)K25)M00)N215)K13)
An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich von 45° vor und hinter der
Radmitte komplett umzulegen und ggf. ins Radhaus ragende Kunststoffteile entsprechend
zu kürzen.K25)
An Achse 1 sind die Radhäuser im Bereich der umgelegten Radhausausschnittkanten um
10 mm aufzuweiten.A01, K01 und K04 stand bei meinen auch in den Auflagen, die hat der TÜV aber eingetragen, ohne dass ich irgendwelche Karrosseriearbeiten o.ä. durchführen musste. Ob du bei deinem neuen Auto die Radhäuser aufweiten willst (für Winterreifen...)... hm, ich würds auf keinen Fall machen 😰
Ich will die Readkästen auch nicht unbedingt ausweiten lassen, das war halt meine Frage ob evtl. jemand damit schon Erfahrung hat ob es wirklich gemacht werden muss. Ansonsten muss ich nächste Woche mal meinen Händler fragen.