ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Wintereinsatz Stoßstange? Motortemperatur normal (?) Heizung nur lauwarm

Wintereinsatz Stoßstange? Motortemperatur normal (?) Heizung nur lauwarm

Volvo V40 1 (V/644/645)
Themenstarteram 4. Dezember 2010 um 8:46

Hallo,

über die Suchfunktion habe ich nichts passendes gefunden, daher frage ich hier einmal nach. Ich habe folgendes Problem. Ich fahre jeden Tag rund eine halbe Stunde zur Arbeit. Davon sind etwa 2/3 Landstraße und 1/3 Stadtverkehr. Nach etwa zwei Minuten Fahrtstrecke steigt die Temperaturanzeige in der Armaturentafel und geht bis auf knapp 50%. Die Heiungsluft bleibt aber fast kalt (lauwarm). Woran kann das liegen? Jetzt hatte ich bei meiner Suche nach dem Problem hier irgendwo was von einem Wintereinsatz für die Stoßstange gelesen. Braucht man den? Wo gibt es den und was bringt der? Was kostet der überhaupt?

Von meinen anderen vorherigen Autos kannte ich das auch, dass die Motortemperatur im Winter nicht so hoch geht, wie im Sommer. Trotzem war die Heizungsluft warm.

Kann mir freundlicher Weise jemand einen Tip geben, waran das liegt. Bzw. hatte jemand schon mal dieses Problem ud wie konnte es gelöst werden?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

Grüße,

Sebastian

Ähnliche Themen
43 Antworten
am 4. Dezember 2010 um 9:17

das problem hatte ich durchaus, vor allem wenn es auf einer landstrasse bergab geht z.B. oder schnee liegt und man nicht richtig aufs gas steigt, dauert es ewig bis die heizung geht.....

der einsatz in die stossstange wurde hier schon öfters diskutiert, er verschließt das "loch" in der Stossstange unter dem kühlergrill, kann man sich anscheinend auch basteln aus pappe usw. das original teil inst anscheinend niocht so leicht zu bekommen, mein volvo freundlicher war nicht in der lage es mir anzubieten, wahrscheinlich auch zu "faul"; obwohl ich noch keines gebastelt habe denke ich mal dass das sicher was nutzt, in meiner kindheit hatten die postbus-Grills ja auch so art lederhosen an, ist ja logisch,,,,nun ja diese volvos sind irgendwie winterautos, bloss die heizung ist nicht so suoer, trotzdem versuchs mal mit "Umluft" oder Gasgeben.....

Themenstarteram 4. Dezember 2010 um 9:37

Hallo,

danke für die Antwort. Ich habe es schon versucht und bin auf der Landstrasse im 4. Gng gefahren. Subjektiv hat das nichts oder vielleicht nur minimal was gebracht.

Grüße,

Sebastian

Servus!

Der Heizkreislauf hängt direkt an Kühlkreislauf des Motors, wird also schon mit dem Motor warm.

Wenn deine Motortemperatur nicht mehr ansteigt würde ich als erstes auf ein kaputten Thermostaten tippen.

Der Wartet bis ca. 90° und lässt dann erst Wasser in den Kühler. Diese Temp. sollte für die Heizung reichen.

Diese Kühlerabdeckung brauchts nicht wenn alles andere in Ordnung ist, bei mit wird selbst bei diesen arktischen Temperaturen im Stadtverkehr bei Stop and go das Auto schön warm.

Prüf mal den Thermostat und ersetze ihn gegebenenfalls.

Is keine große Sache, leicht zugänglich und das Ersatzteil ist nicht sehr teuer.

Gruß SF

am 4. Dezember 2010 um 9:55

..kommt wirklich derauf an aber in "wirklichkeit" ist der unterscchied nicht so gross z2. 4.u. 5. gang v.a. wenn du mit 80 zuckelst und schön gleichmässig fährst... versuch ruhig mit einer gebastelten "dichtung" und sag mir dann obs klappt, am anfang fand ich die heizung von dem volvo auch so schwachh, dann hat sie einen wirter lang ueberhaupt gestreikt, whatscheinlich war ihr zu kalt, imnzischen weiss ich aber irgendwie, wie ich tricksen muss und wenn man sich spielt, heizt sie dann doch,,,,, irgendwie wird der motor aber ewig nicht warm, ich kenn das von einer vergleichsweise kalten garage, da dauerts dann ewig bis es war wird, fahre ic hvon der warmen innenstadt garage weg, gehts schneller....

Ach so, einfachste Prüfmöglichkeit ist während der Warmlaufphase des Motors den Schlauch der oben an den Kühler geht anfassen. Er sollte kalt bleiben da ja erst ab ca. 90° Wasser kommen soll.

Wird er vorher warm ist der Thermostat dauerhaft offen und der Kühler kühlt ständig mit.

Gruß SF

Guten Morgen :o

Fahrt ihr Diesel oder Benziner? Dieselmotoren brauchen immer länger bis sie Warm werden,haben meist auch eine niedrigere Betriebstemperatur !

 

Blöde Frage jetzt, aber hast du die Heizung auch richtig eingestellt?

Mein Gebläseregler steht auf Aut , der Lüftungsschalter auf Aut bzw Scheibensymbol , den Temperaturregler schalte ich Anfangs auf max 20°C und den Heizungsregler oben auf Rot.

Nach maximal 3 Minuten und einer Fahrtstrecke von 1-2Km bläst meine Lüftung bereits schön Warm heraus.:p

Eisige Grüße an alle Frierenden

Kurt

Habe euch mal ein Bild von der Heizungseinstellung dazugehängt.

Den oberen Regler zwischen den Lüftungen sieht man nicht ganz, aber der steht auf ROT.

Die Temperatur am Anfang auf ca. 20° erst wenn das Auto warm anfängt zu blasen auf die gewünschte Temperatur drehen (am Bild 24°)

LG Kurt

am 4. Dezember 2010 um 10:37

wunder mich wieso deine konsole ueberhaupt keine gebrauchsspuren hat, um das diskussoinskraut fett zu machen kann ich berichten dass ich "eher " auf maximale temperatur stelle und das gebläse auf eins, und sobald es warm rauskommt dreh ich stärker auf, ich habe anscheinend dieselbe klima-automatik, aber die ist bei klirrender kälte halt nicht optimal, eh logisch oder???

macht den Thermostat neu und alles wird gut....

Zitat:

Original geschrieben von sun2ship

wunder mich wieso deine konsole ueberhaupt keine gebrauchsspuren hat, um das diskussoinskraut fett zu machen kann ich berichten dass ich "eher " auf maximale temperatur stelle und das gebläse auf eins, und sobald es warm rauskommt dreh ich stärker auf, ich habe anscheinend dieselbe klima-automatik, aber die ist bei klirrender kälte halt nicht optimal, eh logisch oder???

Hallo sun2ship

Um das Diskusionskraut weiter anzufetten: Meine Konsole hat deswegen kaum Gebrauchsspuren weil ich den Wagen insgesammt gut in Pflege ist und der Vorbesitzer ein so genannter "Fetzerltyp" ,wie man bei uns sagt, war/ist ! Wenn du aber genau schaust dann siehst du eine kleine Brandspur auf der Aschenbecherabdeckung, die war beim Abaschen wohl mal zu!

Zur Klimaautomatik muß ich sagen, daß ich mit der beschriebenen Einstellung die optimalen Ergebnisse habe auch was das nicht Anlaufen der Windschutzscheibe betrifft. Lüftungswahlschalter natürlich auf Scheibensymbol,dann schaltet sich die Klima automatisch dazu.

Aber ich kann nur von meiner Erfahrung an meinem Auto sprechen,eh klar !

Gruß Kurt

am 4. Dezember 2010 um 12:36

Hallo.

Das mit dem Thermostaten würde mich dann auch betreffen.

Mein V40 1,9D wird auf der Autobahn und Bergauf gut warm, fahr ich aber Bergab oder zuckele durch nen Ort bebt der Zeiger auf "viertel" stehen.

Ich hab eh nächste Woche Durchsicht,

da werd ich das mal ansprechen und wenn ich wieder hier bin mal posten obs der Thermostat war.

Glauben tu ichs ja nicht,

sonst würde der Zeiger auf der Autobahn ja nicht bei 90/mitte stehen bleiben wenn das Ding kaputt ist. Und mit meinem letzten Auto, nen Opel Astra 1,7TDI war das genau der geiche Mist.

Da würde ich mir für die Diesel von Volvo eine Klimaanlage wünschen die kalt oder warm machen kann, mit Strom.

Gruß.

Wenn der Zeiger auf 1/4 steht,dann muß es doch warm aus den Düsen kommen.

Viel weiter geht meiner auch nicht hinauf. Auf 1/2 ist das Maximum und auch nur sehr selten,eher im Sommer wenn ich im Stau steh.

Grüße Kurt

Moin Moin,

hatte das gleiche Problem,nicht genug Wärme.

Des Rätsels Lösung war:

Der Thermostat war fest zwischen offen und geschlossen und

der Filter einsatz im Beifahrerfußraum war mehr als zu naß und voller Dreck.

Habe einen neuen Thermostat und einen Kohle filter eingesetzt

und alles war gut.Auch die Feuchtigkeit an der Frontscheibe ist weg.

also dann.

Michael

Meiner hat keinen Innerraumfilter. Leider ! Aber wenn man das Gebläse auf die Scheibe schaltet, dann läuft sowieso nicht an, da die Klima mitläuft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Wintereinsatz Stoßstange? Motortemperatur normal (?) Heizung nur lauwarm