Windgeräusche Front beim GLC Coupe
Nach 250 km Testfahrt bin ich doch sehr enttäuscht von den auftretenden Windgeräuschen speziell im Frontbereich - bietet man deshalb die schalldämmende Doppelverglasung an ?
Da ist mein jetztiger GLK trotz steilerer Windschutzscheibe leiser ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Palmyra schrieb am 18. März 2017 um 13:42:10 Uhr:
Ansage eines Bekannten !Be dem SUV "Senioren Utility Vehicle "und Coupe spielt dass eh keine grosse Rolle - da die Senioren eh nicht mehr
gut hören - der Einstieg ist bequem - viel Blech drum herum - das Golf Bag passt in den Kofferraum .... und das Coupe ist für den älteren Herrn ein "Muss"Hat jemand eine Statistik wie alt die Durchschnittskäufer dieser Fahrzeuge sind ?
Golf hat ja einen Golf Plus = Rolator Golf
und bei Mercedes fehlt noch der passende Name ... ???
Einen solchen Dummschwätzer würde Ich aus meinem Bekannten Kreis streichen.Thema Ende !!!
18 Antworten
Moin
Mit Doppelverglasung sehe das bestimmt interessant aus. Das Akustikglas hat eine andere Zwischenschicht als die normale Verbundverglasung.
Der geringe Aufpreis würde sich wohl lohnen. Betrifft m.E. aber nur die Seitenscheiben in der Front. Es gibt das Thema Windgeräusche hier schon. Teilnehmer berichten von kostenlosen Austauschaktionen von Normal- auf Akustikglas nachdem Windgeräusche reklamiert wurden.
Gruß
Michael
Habe keinen Coupe sondern das SUV und bei mir wurde letzte Woche das Akustikglas eingebaut. Tja, was soll ich sagen ? Die Windgeräusche sind immer noch da. Selbst meine Frau sagt dass die Windgeräusche laut sind und die hört sowas normalerweise nicht so.
War gestern wieder beim Händler aber die bekommen das nicht in den Griff. Haben sich alles nochmals angeschaut und getestet aber es wurde nicht besser. Bin enttäuscht hinsichtlich der Wingeräusche in so einer Preisklasse. Hatte vorher einen Ford Grand C-Max der nur die Hälfte vom GLC kostete und in dem Auto war absolute Ruhe.
Viele sagen es kommt von den großen Spiegeln. Aber auch hier hatte mein Ford auch sehr große Spiegel und dennoch war Ruhe.
Ich bin nun am überlegen was meine nächsten Schritte sind. Andere Werkstatt oder direkt bei Mercedes anrufen ?
Wenn ich jetzt schon daran denke im Sommer mit dem Auto nach Kroatien in den Urlaub zu fahren wird mir ganz anders.
Fahr doch mal mit einem anderen GLC um festzustellen, ob das Problem nur bei dir herrscht...?...
Ich fahre ja nun nicht sooo schnell, selten mal über 140. Ich finde den GLC sensationell leise.
Es geht schon ab 70-80 KM/h los. Fahre meist auch nur 100-110 KM/h.
Ich muss das echt mal testen mit anderen GLCs.
Das hört sich wirklich so an als ob das Fenster nicht richtig geschlossen wäre. Bei starkem Wind draussen hört man es richtig pfeifen.
Ähnliche Themen
Ein Bekannter von mir hatte auch das Problem mit Windgeräuschen auf der Fahrerseite. An seinem VW lag die äußere Fensterdichtung bei geschlossenem Fenster nicht an der Scheibe an. Die Dichtung wurde getauscht. Das Geräusch ist seitdem Geschichte.
Zitat:
@DJBeatMaster schrieb am 15. März 2017 um 17:49:10 Uhr:
Es geht schon ab 70-80 KM/h los. Fahre meist auch nur 100-110 KM/h.Ich muss das echt mal testen mit anderen GLCs.
Das hört sich wirklich so an als ob das Fenster nicht richtig geschlossen wäre. Bei starkem Wind draussen hört man es richtig pfeifen.
... ist nicht normal!!!!
Das Ding fährt supi leise!
Glaub uns,ab zum🙂
MfG
Ja genau, oder Pano schliessen :-)
Pano beim GLC Coupe?
Schiebedach ;-)
Ja, und das ist reichlich groß genug. Wer sitzt auch schon hinten in seiner Kiste?
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 16. März 2017 um 18:09:58 Uhr:
Ja, und das ist reichlich groß genug. Wer sitzt auch schon hinten in seiner Kiste?
Kinder?!
Ansage eines Bekannten !
Be dem SUV "Senioren Utility Vehicle "und Coupe spielt dass eh keine grosse Rolle - da die Senioren eh nicht mehr
gut hören - der Einstieg ist bequem - viel Blech drum herum - das Golf Bag passt in den Kofferraum .... und das Coupe ist für den älteren Herrn ein "Muss"
Hat jemand eine Statistik wie alt die Durchschnittskäufer dieser Fahrzeuge sind ?
Golf hat ja einen Golf Plus = Rolator Golf
und bei Mercedes fehlt noch der passende Name ... ???
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 16. März 2017 um 20:33:38 Uhr:
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 16. März 2017 um 18:09:58 Uhr:
Ja, und das ist reichlich groß genug. Wer sitzt auch schon hinten in seiner Kiste?Kinder?!
ich find das coupe ist gelungen und auch mit 1-2 kindern ein perfektes auto. kofferraum denk ich ausreichend und im innenraum sowieso genug platz
Ich bin auch der Meinung, dass das Coupe Glasdach groß genug ist. Es ist deutlich größer, als das,w as andere Marken abliefern.
Ich habe halt auch keine Kinder, also ist es mir nicht so wichtig, ein komplettes Panoramadach zu haben...