Wieviel Prozente sind drin?

Hallo!

Der VIer hats mir angetan!
Hat mich im Autohaus umgehauen.
Genauso wie er dort steht möcht ich ihn haben:
Black perl,Sportfahrwerk,einige Extras!
Nur der Händler gab recht wenig Prozente (wegen Umweltprämie???).

Wie sind eure Erfahrungen, wieviel Prozent sind rauszuholen?
Listenpreis liegt bei etwa 21.500€.
(Abzüglich Umweltprämie und VW Umweltprämie plus = 16.500€)

Danke für eure Antworten...

Beste Antwort im Thema

Eroberungs-, Treue-, Inzahlungnahme- oder was auch immer für Prämien interessieren doch keine S**.

Ein Händler soll einfach nur ein vernünftiges Angebot machen. Wie der Preis zu Stande kommt, ist mir als Käufer doch egal. Und wenn am Anfang für einen Golf 9% stehen mit dem Hinweis "Wenn sie irgendwo mehr bekommen, melden sie sich noch mal - da kann man dann bestimmt noch was machen" - melde ich mich ganz sicher nicht mehr.

Weil ich einfach keine Lust auf so 'nen Kindergarten habe. Veräppeln kann ich mich auch selber. Und x-mal zu Händler rennen will ich auch nicht. Aber das kapieren die meisten Verkäufer einfach nicht.

Der Vermittler sagt mir dagegen genau was ich bezahlen muss. Da weiß ich von Anfang an wo ich dran bin.

MfG
roughneck

724 weitere Antworten
724 Antworten

Original geschrieben von alterschwede08

Was für einen direkter Vertriebsweg? Der Vermittler ist auch nur ein Zwischenhändler der im Grunde mit einem oder mehreren Autohäusern zusammenarbeitet. Zwischem wem will der Vermittler vermitteln, wenn es keine Autohäuser mehr gibt?
Oder willst du mit VW selber verhandeln? Ohne diese Zwischenhändler würde das Preisfeilschen gänzlich wegfallen
Aber im Großen und Ganzen ist es halt doch so, wer über Vermittler kaufen will um ja jeden Cent rausgeholt zu haben, der soll es tun. ...-------------------------------------------------------
Wenn wir über künftige Entwicklungen im Autohandel diskutieren, sind doch nie Einweg-Lösungen das Thema! Aus Gründen, die hier vielfach dargestellt wurden, wird es immer Autohäuser geben, aber wahrscheinlich keine Tante-Emma-Autohäuser mehr. Na und? Direktvertrieb könnte eine weitere Vertriebs-Variante sein.
Das läuft parallel zu den immer geschmähten (warum eigentlich?) Discountern wie Kaufland, Aldi, Lidl & Co, die die kleinen Läden massenweise zur Aufgabe gezwungen haben. Das gab ein kurzes Geheule, jetzt redet kein Mensch mehr darüber. Wohl aber darüber, daß es das Verdienst der Discounter ohne jeden Zweifel ist, deutlich niedrigere Preise für die gleiche Qualität als jemals die Tante Emmas zu bieten, -und dies nicht als Eintagsfliegen, sondern immer. Wer das bezweifelt, geht wohl nie Einkaufen.
Eine ähnliche Konzentration mit den gleichen positiven Folgen erwarte ich bei den Autohäusern. Womit die Frage nach dem Verbleib der Quellen der Vermittler beantwortet ist.
Ein in Vermittlungsgeschäften aktives großes Autohaus kann ja wohl die Preise eines Quetschers mit links unterbieten. So läuft's doch schon heute.
Und: Um das "jeden-Cent-rausholen" (kleinreden hilft immer, gelle?) geht's doch gar nicht, es geht in der Regel um ein paar Hundert €uro!
Autokäufer zu diffamieren, die sich das zunutze machen, ist doch wohl höchst albern.
MfG Walter

Lieber Walter4,

deine Beiträge sind toll und spiegeln meine Ansichten wieder...
ABER...um Gottes Willen...lern endlich das zitieren :P

😉

Grüße
aiR

Zitat:

Original geschrieben von LC5L



Sag mal willst Du mich verscheißern? Eben reden wir noch davon, ob man 100 oder nicht als Partner eines Vermittlers mitnimmt. Und nun erzählste mir die große Beratungsnummer in 3 Akten?! Sorry, Deine Preisverwirrtaktik kannste an anderen Leuten ausprobieren, ich glaubs ja nicht.

Lern erstmal, vollständige deutsche Sätze zu schreiben, die auch jeder versteht.

Die große Beratungsnummer? Das ist bei mir Standard; so wird jeder Kunde bedient, der eine immense Summe für ein Fahrzeug ausgibt.

Wo ist das Preisverwirrtaktik?

Und dass einige das mit dem Stundenlohn nicht verstehen war mir auch klar.
Es wird wohl kaum ein Verkäufer 12 Autos an einem Tag verkaufen???

1000€ brutto bei einem 240 Stunden-Monat sind 4 Euro Stundenlohn.

Ohhh, hier sind ja nur die Hammer-Experten unterwegs, die am Tür-Zuschlagen schon erkennen, ob sich der Autokauf lohnt. Der Otto-Normal-Käufer fährt das Fahrzeug und testet...

- Normalfahrwerk/Sportfahrwerk
- Platzangebot
- evtl. Garagen-, Hofeinfahrttauglichkeit
- Motor-Getriebe-Kombination
- Navigation
- Sitze während der Fahrt
- und, und

Die 10-15%, die ohne Probefahrt kaufen sind wohl eher die Minderheit.

Ach, Walter. Das wir uns nicht falsch verstehen. Ich ergänze hier im motortalk nur mein Wissen. Runjammern und Klagen hab ich gar nicht nötig; meine Stückzahlen und mein Einkommen ist mehr als ok. Nur ich kann es nicht ertragen, wenn hier Unwahrheiten verbreitet werden und keiner den Mund auf macht.

Das bißchen Schreiben ist der Ausklang eines geilen Tages, an dem man viel mit Menschen zu tun hat und immer mit der neuesten Technik in Berührung kommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Ach, Walter. Das wir uns nicht falsch verstehen. Ich ergänze hier im motortalk nur mein Wissen. Runjammern und Klagen hab ich gar nicht nötig; meine Stückzahlen und mein Einkommen ist mehr als ok. Nur ich kann es nicht ertragen, wenn hier Unwahrheiten verbreitet werden und keiner den Mund auf macht.

Das bißchen Schreiben ist der Ausklang eines geilen Tages, an dem man viel mit Menschen zu tun hat und immer mit der neuesten Technik in Berührung kommt 😉

Na dann wünsche ich Dir weiterhin viel Glück in Deinem so erfolgreichen und gutbezahlten Beruf.

Das meine ich jetzt auch nicht sarkastisch sondern wirklich ehrlich !

Nur solltest Du hier in einem Forum, in dem hauptsächlich Autokäufer unterwegs sind, dann nicht versuchen den Leuten eintrichtern zu wollen, dass man als Autoverkäufer nur 4 EUR /Stunde verdient.

Das interessiert hier nämlich niemanden. Genausowenig wie es die Verkäufer interessiert, wie hoch mein Stundenlohn ist.

Viele Grüße, Sascha.

Ähnliche Themen

War auch lange am überlegen ob ich beim Vermittler kaufe oder vor Ort beim Händler. Habe in Kiel und Umgebung alle Händler abgeklappert und mir Angebote machen lassen. Brauchte keine Probefahrt oder Beratung, wollte nur meinen fertig konfigurierten Wagen bestellen.
Die meisten Händler hier haben gerade mal 7% bei Barzahlung geboten. Auch die Umweltprämie sollte in den 7% enthalten sein, auf meine Nachfrage ob die nicht von VW komme waren sie etwas genervt und reagierten unfreundlich. War kurz davor aufgrund des Verhaltens der Verkäufer beim Vermittler zu kaufen. Warum sollte ich auf so viel Geld verzichten und mich dabei noch unfreundlich behandeln lassen? Zum Glück fand ich dann den Weg zu einem etwas außerhalb von Kiel gelegenen Händler mit freundlichen Verkäufern und Servicemitarbeitern (Grüsse an Herrn Manthey, Herrn Napierski und Herrn Liedl. 😁 ) und habe dann dort den Wagen bestellt, auch wenn ich beim Vermittler 3% mehr bekommen hätte. Bin bisher mit dem Service bei dem Händler sehr zufrieden und würde es bei dieser geringen Preisdifferung (Vermittler-Händler) wieder so machen.

Wenn VW nicht einschreitet was die Vermittler betrifft, werden sicherlich die mittelgroßen Autohäuser über kurz oder lang nicht zu halten sein und es wird nur noch die Großhändler (Kath, Schmidt und Koch,...) geben, die zumeist ja auch mit den Vermittlern zusammen arbeiten.
Also liebe VW Verkäufer, beschwert euch nicht über Kunden die beim Vermittler kaufen sondern seid etwas freundlicher. Ihr würdet auch nicht 7% mehr bezahlen wollen für ein Produkt, wenn ihr es günstiger bekommen würdet und euch dabei noch unfreundlich behandeln lassen. Dann ist der ein oder andere Kunde vielleicht auch bereit auf 2-3% zu verzichten, denn was ich hier in Kiel erlebt habe war wirklich frech.

Zitat:

Original geschrieben von Werderano


Also liebe VW Verkäufer, beschwert euch nicht über Kunden die beim Vermittler kaufen sondern seid etwas freundlicher. Ihr würdet auch nicht 7% mehr bezahlen wollen für ein Produkt, wenn ihr es günstiger bekommen würdet und euch dabei noch unfreundlich behandeln lassen. Dann ist der ein oder andere Kunde vielleicht auch bereit auf 2-3% zu verzichten, denn was ich hier in Kiel erlebt habe war wirklich frech.

Ich denke, dem ist nichts mehr hinzuzufügen....

Viele Grüße, Sascha

2-3% machen den Kohl nicht fett...wenn der Händler nur nett ist....usw. etc.pp

Das sind die Tücken der Prozentrechnung....hallo??? Wir reden hier nicht von Trinkgeld!
Ich bin auch eben dabei mir einen zukaufen....soll gut 3000€ mehr zahlen bei Händlern umme Ecke!

Ich bin doch nicht bescheuert....dafür, dass ich nichts, aber auch garnichts an Leistung sehe.

Außer die, die ich selber erbringe indem ich ihm sage was ich für eine Konfiguration will und er sie bei sich eintippt?

Nicht einmal eine Probefahrt ist ohne weiteres möglich....und falls doch, soll ich die quasi mit 2-3T€
berappen??

Macht Ihr das mal ruhig....wenn Ihr nicht auf 3 oder 4T€ gucken müßt.

Schön wer das kann und ich gönne es jedem.

Aber neben einer Immobilie ist wohl ein Neukauf eines Auto so ziemlich das Teuerste was sich Ottonormal leisten kann/will. Dem entsprechend ist der Weg meist auch lang bis dahin und kostet dann
vielleicht dennoch Überwindung, das Geld auszugeben für das man lange gespart hat.

Wenn es mir mehr zuflöge, sähe ich es vielleicht auch anders...

Gruß

@derguteneue:

Genauso sehe ich das ja auch, ich bin auch nicht bereit für eine nicht existente Leistung so hohe Mehrpreise zu bezahlen.

Mann muss aber auch die Leute verstehen, denen es eben die 2-3% mehr Wert sind, wenn sie eine entsprechende Beratung und Betreuung vom Händler vor Ort erhalten.

Deswegen hatte ich dem Aufruf von Werderano an die Verkäufer auch zugestimmt.

Viele Grüße, Sascha

3000 Euro mehr sind schon happig, da würde ich auch sofort beim Vermittler kaufen.
Was die Tücken der Prozentrechnung betrifft sind 2-3% bei einem Wagenwert von 20000Euro 400-600 Euro und keine 3000Euro! 😉
Auch nicht zu verachten, allerdings hat der Händler auch andere Kosten als der Vermittler und ich erhoffe mir davon einen etwas besseren Service. Ob dies zutrifft kann ich nicht beurteilen, bisher bin ich sehr zufrieden.
Hätte mir der Händler ein genauso schlechtes Angebot gemacht wie die anderen hier vor Ort, hätte seine Nettigkeit auch nichts gebracht und ich wäre beim Vermittler gelandet.

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


2-3% machen den Kohl nicht fett...wenn der Händler nur nett ist....usw. etc.pp

Das sind die Tücken der Prozentrechnung....hallo??? Wir reden hier nicht von Trinkgeld!
Ich bin auch eben dabei mir einen zukaufen....soll gut 3000€ mehr zahlen bei Händlern umme Ecke!

Ich bin doch nicht bescheuert....dafür, dass ich nichts, aber auch garnichts an Leistung sehe.

Außer die, die ich selber erbringe indem ich ihm sage was ich für eine Konfiguration will und er sie bei sich eintippt?

Nicht einmal eine Probefahrt ist ohne weiteres möglich....und falls doch, soll ich die quasi mit 2-3T€
berappen??

Macht Ihr das mal ruhig....wenn Ihr nicht auf 3 oder 4T€ gucken müßt.

Schön wer das kann und ich gönne es jedem.

Aber neben einer Immobilie ist wohl ein Neukauf eines Auto so ziemlich das Teuerste was sich Ottonormal leisten kann/will. Dem entsprechend ist der Weg meist auch lang bis dahin und kostet dann
vielleicht dennoch Überwindung, das Geld auszugeben für das man lange gespart hat.

Wenn es mir mehr zuflöge, sähe ich es vielleicht auch anders...

Gruß

Hallo?!

Hier ist die Rede von 2-3% Unterschied. Du wirfst anderen vor Probleme mit der Prozentrechnung zu haben und sprichst von 3000,- Euro Differenz. Wären das 3% Deines Fahrzeugneupreises würdest Du also ein Fahrzeug zu einem Listenpreis von 100.000,- Euro erwerben. Sorry, wenn ich mir einen Touareg oder Phaeton kaufe dann habe ich auch das Geld 🙂 - es bleiben nämlich 3 %.
Wir reden aber hier wohl eher vom Durchschnittskauf - und der dürfte bei ca. 30.000 Euro liegen, also 3% = 900,- Euro und nicht 3000,- Euro.

Und wie Du hier lesen kannst es gibt Leute, zu denen auch ich gehöre, die das aus diversen Gründen bereit sind, diese 3% mehr zu bezahlen.

Ich nenne Dir 3 andere Beispiele: wenn ich mir einen MP3 Player zu 100,- Euro kaufe, kann ich mir 3% rauf oder runter leisten (3,- Euro) ebenso wenn ich mir ein Segelboot zu 120.000 Euro (3.600,-) Euro oder eine Immobilie zu 500.000,- (15.000,- Euro (meist das was der Makler bekommt) kaufe - sofern es in mein Einkommensgefüge passt.

Passt es nicht, sollte ich über billigeres nachdenken. Oder es auch billiger kaufen, wenn ich das ohne Bauchschmerzen tue - hier wurde schon öfter geschrieben, das es diese Käufer gibt.
Ich habe Bauchschmerzen beim Vermittlerkauf,
a) weil ich den lokalen Handel stützen will damit ich mir nicht in 10 Jahren von einigen wenigen Anbietern den Preis diktieren lassen muss, weil sie die alleinige Marktmacht haben
b) ich Vorteile beim Kauf vor Ort erwarte (kurze Wege, freundlichen Support etc.) und auch erhalte
c) weil ich es mir auch leisten kann oder will.

Aber hier die herzergreifende Story von der grossen Zahl zu posten geht an der Sache vorbei, denn diese ist sehr relativ zum Kaufpreis....

M.

Zitat:

Original geschrieben von Eosinchen



Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


2-3% machen den Kohl nicht fett...wenn der Händler nur nett ist....usw. etc.pp

Das sind die Tücken der Prozentrechnung....hallo??? Wir reden hier nicht von Trinkgeld!
Ich bin auch eben dabei mir einen zukaufen....soll gut 3000€ mehr zahlen bei Händlern umme Ecke!

Ich bin doch nicht bescheuert....dafür, dass ich nichts, aber auch garnichts an Leistung sehe.

Außer die, die ich selber erbringe indem ich ihm sage was ich für eine Konfiguration will und er sie bei sich eintippt?

Nicht einmal eine Probefahrt ist ohne weiteres möglich....und falls doch, soll ich die quasi mit 2-3T€
berappen??

Macht Ihr das mal ruhig....wenn Ihr nicht auf 3 oder 4T€ gucken müßt.

Schön wer das kann und ich gönne es jedem.

Aber neben einer Immobilie ist wohl ein Neukauf eines Auto so ziemlich das Teuerste was sich Ottonormal leisten kann/will. Dem entsprechend ist der Weg meist auch lang bis dahin und kostet dann
vielleicht dennoch Überwindung, das Geld auszugeben für das man lange gespart hat.

Wenn es mir mehr zuflöge, sähe ich es vielleicht auch anders...

Gruß

Hallo?!

Hier ist die Rede von 2-3% Unterschied. Du wirfst anderen vor Probleme mit der Prozentrechnung zu haben und sprichst von 3000,- Euro Differenz. Wären das 3% Deines Fahrzeugneupreises würdest Du also ein Fahrzeug zu einem Listenpreis von 100.000,- Euro erwerben. Sorry, wenn ich mir einen Touareg oder Phaeton kaufe dann habe ich auch das Geld 🙂 - es bleiben nämlich 3 %.
Wir reden aber hier wohl eher vom Durchschnittskauf - und der dürfte bei ca. 30.000 Euro liegen, also 3% = 900,- Euro und nicht 3000,- Euro.

Und wie Du hier lesen kannst es gibt Leute, zu denen auch ich gehöre, die das aus diversen Gründen bereit sind, diese 3% mehr zu bezahlen.

Ich nenne Dir 3 andere Beispiele: wenn ich mir einen MP3 Player zu 100,- Euro kaufe, kann ich mir 3% rauf oder runter leisten (3,- Euro) ebenso wenn ich mir ein Segelboot zu 120.000 Euro (3.600,-) Euro oder eine Immobilie zu 500.000,- (15.000,- Euro (meist das was der Makler bekommt) kaufe - sofern es in mein Einkommensgefüge passt.

Passt es nicht, sollte ich über billigeres nachdenken. Oder es auch billiger kaufen, wenn ich das ohne Bauchschmerzen tue - hier wurde schon öfter geschrieben, das es diese Käufer gibt.
Ich habe Bauchschmerzen beim Vermittlerkauf,
a) weil ich den lokalen Handel stützen will und ich mir nicht in 10 Jahren mir von einigen wenigen den Preis diktieren lassen muss, weil sie die alleinige Marktmacht haben
b) ich Vorteile beim Kauf vor Ort erwarte (kurze Wege, freundlichen Support etc.) und auch erhalte
c) weil ich es mir auch leisten kann oder will.

Aber hier die herzergreifende Story von der grossen Zahl zu posten geht an der Sache vorbei, denn diese ist sehr relativ zum Kaufpreis....

M.

2-3 % war so dahin geplappert....bezog sich auf oben.

Beispiel bei mir aktuell etwas mehr Differenz beim Golf R ....Liste umme 45500T€----> Angebot umme Ecke 41500€

Sind 3200€ mehr gegenüber einem V. bei/über dem ich meinen jetztigen auch gekauft hatte.

Und 3200€ ist mal Geld oder?

Gruß

@eosinchen,

Dein Punkt a) ist die WAL-Mart Freßtechnik: Preise der Mitbewerber gnadenlos unterbieten (selbst wenn das Verluste bedeutet)
bis denen die Puste ausgeht, dann den Markt ausfüllen und Preise massiv erhöhen...😁 Auch eine Form des Haifischkapitalismus'.

Hat Dank Verbraucher in Deutschland nicht geklappt, auch weil wir traditionell beliebte Billiganbieter hatten (Aldi & CO).
Für den Autohandel ist das sicher eine echte Gefahr: die kleinen ortsnahen Werkstätten mit kleinem Handel sind ja schon weitgehend weg. Man kann sich seine örtliche Infrastruktur auch kaputtsparen. Daher halte ich es wie Du, kaufe im örtlichen Mini-Supermarkt, beim Bäcker, beim Metzger. Allgemein bei Fachhändlern. Einzige Ausnahme der örtliche Buchhändler hat mich wegen einseitigem Angebot (lauter Esoterik-Schwampf) an die Internetkette mit A verloren.

Auch beim Autokauf hat sich die Strategie jetzt bewährt, obwohl die Rabattschlachten hier schon verunsichern: bin ich denn blöd... und man hat sein Geld ja schon bißchen lieb...😁

Gruß,
GO 

Zitat:

...

2-3 % war so dahin geplappert....bezog sich auf oben.

Beispiel bei mir aktuell etwas mehr Differenz beim Golf R ....Liste umme 45500T€----> Angebot umme Ecke 41500€

Sind 3200€ mehr gegenüber einem V. bei/über dem ich meinen jetztigen auch gekauft hatte.

Und 3200€ ist mal Geld oder?

Gruß

Hi,

sei mir nicht böse, aber jetzt vergleichst Du einen Ver mit einem VIer Golf und beschwerst Dich über den Preisanstieg? Was hat das mit Nachlässen zu tun?

Der Dir angebotene NACHLASS beträgt 8,88%! Das ist nicht üppig aber es handelt sich auch beim "R" um ein gerade erschienenes und entsprechend nachgefragtes Fahrzeug. Außerdem denke ich ist der mit Sicherheit nicht ausverhandelt... - ich habe mir lokal einmal einen anbieten lassen, da waren es 13 % am Ende......

M.

Zitat:

Original geschrieben von Eosinchen



Zitat:

...

2-3 % war so dahin geplappert....bezog sich auf oben.

Beispiel bei mir aktuell etwas mehr Differenz beim Golf R ....Liste umme 45500T€----> Angebot umme Ecke 41500€

Sind 3200€ mehr gegenüber einem V. bei/über dem ich meinen jetztigen auch gekauft hatte.

Und 3200€ ist mal Geld oder?

Gruß

Hi,

sei mir nicht böse, aber jetzt vergleichst Du einen Ver mit einem VIer Golf und beschwerst Dich über den Preisanstieg? Was hat das mit Nachlässen zu tun?

Der Dir angebotene NACHLASS beträgt 8,88%! Das ist nicht üppig aber es handelt sich auch beim "R" um ein gerade erschienenes und entsprechend nachgefragtes Fahrzeug. Außerdem denke ich ist der mit Sicherheit nicht ausverhandelt... - ich habe mir lokal einmal einen anbieten lassen, da waren es 13 % am Ende......

M.

Ich vergleiche nicht V und VI...fahre im Moment auch was anderes.

Ich vergleiche Preise. Mein letzter war auch brandneu...da war es das gleiche Spiel.
Was heisst hier ausverhandelt?

Bin doch nicht auf dem Basar... zu sowas habe ich keinen Bock und keine Zeit...fragte nach einem Angebot und bekam
einen Kurs der in etwa 9,5% gegenüber Liste entsprach.

Das ist eine Differenz von knapp 7%-Punkten.

Und ich glaube auch nicht, dass die Nachfrage groß ist bei dem Auto.
Wenn die groß wäre, gäbe es keine oder nur sehr geringe Rabatte.

Wir reden von einem Golf.

Und dazu noch von einem recht teuren, bei dem ich Kopfschütteln ernte wenn ich sage, dass ich ihn mir kaufe.

Soviiiieeel Geld für einen Golf??😁

Gruß

Mich interesiert was die pro " vor Ort kaufen" Käufer sagen würden, wenn die mittbekommen, das Ihr hochgelobter Händler auch der Geschäft Internetverkauf mitnimmt (und die gibt es mit sicherheit genügend)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen