ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. wie reagiert City Safety

wie reagiert City Safety

Volvo XC90 2 (L)
Themenstarteram 20. Januar 2016 um 23:25

Hi, hab zwar noch kein xc90 aber bald, da kommen mir kommen oft Fragen.

Heute mal wie City save reagiert, wenn es sich um eine abbiegende Hauptstraße handelt.

Also ich fahre z.b .60km/h und würde damit die Linkskurve der abbiegenden Hauptstraße locker schaffen. Mir kommt ein wartepflichtiger Gegenverkehr entgegen, der erst kurz vor der Kreuzung eine Vollbremsung hinlegt.

Bremst dann mein Volvo sicherheitshalber? Wenn ja, der hinter mir konnte mit so einer blödsinnigen Reaktion nicht rechnen, warum auch. Wer haftet?

Grüße von otto

 

noch Renaultfahrer

Ähnliche Themen
12 Antworten

Das kann passieren. Ist mir bereits einmal passiert. Aber lieber einmal zuviel gebremst als frontal in ein anderes Auto gefahren. Zur Haftung: Ich bin zwar kein RA, aber wer hinten drauf fährt ist in der Regel schuld. Man muß immer so viel Abstand zum Vordermann halten, dass ein Anhalten sicher möglich ist. Darum stellen sich mir auch immer die Nackenhaare hoch, wenn auf der Autobahn hinter mir jemand bei 160 km/h auf "Postkartensstärke" auffährt.

Themenstarteram 21. Januar 2016 um 8:55

Ok, die Sache, wer auffährt hat Schuld, gilt meistens. Ich kann mir vorstellen, dass es bei Bremsaktionen, die für den hinter mir fahrenden aus heiterem Himmel kommen, anders aussieht. Immerhin bin ich dann der Fahrer und für das was der Wagen macht verantwortlich. Aber kann ich ihn vom bremsen abhalten?

Ja!!! Vollgas geben!!! :D:D:D

Und, sorry, wenn Dir bei Einer Kreuzung, bei der Du bremst, weil das Fahrzeug vom Gegenverkehr den Eindruck hinterläßt, daß er "durchfährt", der Hintermann drauf donnert, ist er normalerweise zu 100% schuld.

Das City Safety reagiert nur, wenn der Entgegenkommende das Licht eingeschaltet hat!!!

LG

GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 21. Januar 2016 um 10:29:34 Uhr:

Ja!!! Vollgas geben!!! :D:D:D

Und, sorry, wenn Dir bei Einer Kreuzung, bei der Du bremst, weil das Fahrzeug vom Gegenverkehr den Eindruck hinterläßt, daß er "durchfährt", der Hintermann drauf donnert, ist er normalerweise zu 100% schuld.

Das City Safety reagiert nur, wenn der Entgegenkommende das Licht eingeschaltet hat!!!

LG

GCW

Ich hatte das so verstanden, dass der FAHRER wohl nicht gebremst hätte, um die Vorfahrtsregelung wissend und schließlich auch das Bremsmanöver des Entgegenkommenden sehend, sondern dass City Safety die Bremsung ausgelöst hätte.

Da der Hintermann auf der vorfahrtsberechtigten Straße fahrend so eine (sinnlose, aus Sicht der City Safety möglicherweise nachvollziehbare) Bremsung kaum ahnen kann, bin ich mir nicht sicher, ob die Standardregel ("wer auffährt...") hier vollumfänglich griffe.

Bin beispielsweise an einer grünen Ampel (Fußgängerübergang) auch voll in die Bremsen, weil (Achtung: Klischee!) ein Rollator-Läufer meinte die rote Fußgängerampel dennoch überqueren zu müssen. Hat natürlich einen ordentlichen Schlag von hinten gegeben. Habe die Folgen dann nicht mehr komplett verfolgt, da mein Schaden ja ersetzt wurde, aber m.W. bekam der hinter mir Fahrende nur eine Teilschuld zugesprochen. Nicht direkt vergleichbar, aber eine ähnliche, vermeintlich eindeutige Situation.

 

NACHTRAG: funktioniert City Safety nicht nur bei 30km/h? Dann könntest Du ja problemlos ungebremst abbiegen...

Zitat:

Hat natürlich einen ordentlichen Schlag von hinten gegeben. Habe die Folgen dann nicht mehr komplett verfolgt, da mein Schaden ja ersetzt wurde, aber m.W. bekam der hinter mir Fahrende nur eine Teilschuld zugesprochen. Nicht direkt vergleichbar, aber eine ähnliche, vermeintlich eindeutige Situation.

Den mußt Du aber noch erklären.....Du hast den Schaden zu 100% ersetzt bekommen und der hinter Dir bekam nur ne Teilschuld...;), wer hat Dir denn die 100% ersetzt, wenn nicht der hinter Dir?

KUM (wer auffährt ist an Kreuzungen immer schuld.....Ausnahmen gibt es meist nur in ruhigem fließendem verkehr, wenn jemand völlig grundlos eine Vollbremsung macht)

Zitat Noch ein Stefan:

Zitat:

"Bin beispielsweise an einer grünen Ampel (Fußgängerübergang) auch voll in die Bremsen, weil (Achtung: Klischee!) ein Rollator-Läufer meinte die rote Fußgängerampel dennoch überqueren zu müssen. Hat natürlich einen ordentlichen Schlag von hinten gegeben. Habe die Folgen dann nicht mehr komplett verfolgt, da mein Schaden ja ersetzt wurde, aber m.W. bekam der hinter mir Fahrende nur eine Teilschuld zugesprochen. Nicht direkt vergleichbar, aber eine ähnliche, vermeintlich eindeutige Situation."

Diese Aussage hätte ich gerne mal von einem Fachanwalt gegengeprüft!

Die haben irgendwie den eigentlichen Verursacher noch mit ins Boot geholt, von wegen Rotlichtverstoß mit Unfallfolge, gilt anscheinend nicht nur für Autofahrer sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer.

Hab's wie gesagt nicht weiterverfolgt, weiß nur, dass der Auffahrende, da noch in der Probezeit, vor Ort ganz schön gebibbert hat, demnächst laufen zu müssen. Das ist nicht passiert, das hat er mir irgendwann noch geschrieben. Den Rest haben die Versicherungen unter sich ausgemacht (wahrscheinlich in irgendeinem ungarischen Dampfbad. SCNR).

@moellerfm: bitte keine Gegenprüfung - ich bin schuldlos und mit vollem Schadensersatz da rausgekommen. Ist gut so. Weitergehen.

;-))

@Noch ein Stefan

Nur die Ruhe! So schnell schießen wir Preußen nicht! ;)

Aber gezuckt haste schon, gell?:p

Zitat:

@moellerfm schrieb am 21. Januar 2016 um 17:26:35 Uhr:

@Noch ein Stefan

Nur die Ruhe! So schnell schießen wir Preußen nicht! ;)

Aber gezuckt haste schon, gell?:p

*G*

Damals auf der Bremse schon. Das ging derart schnell und war wirklich so knapp für den Senior, dass ich, als es dann geknallt hat, fast beruhigt realisiert hatte, dass das HINTEN war.

Ich glaube der "Normalbürger" zuckt immer erstmal, wenn er unerwartet mit einem Juristen zu tun hat. Und das nicht mal aus schlechtem Gewissen.

;-))

Um die Kurve zum Thema zu kriegen: hätte mir City Safety da geholfen? Also eigentlich dem Senior, aber auch meinem Hintermann?

Also ich von meiner Seite her kann dich beruhigen. Ich bin kein Jurist und will auch keinen einschalten. Die Argumentation kam mir nur etwas seltsam vor. Zur eigendlichen Frage: Den Unfall verhindert hätte das System warscheinlich auch nicht. Aber es hätte die Folgen für alle Beteiligten abgemildert. Bei dem Vorfall, den ich geschildert habe, wurde ich von den Gurten in den Sitz gezogen und das Fahrzeug ging ganz schön "in die Eisen". Ich habe die Sensibilität des System allerdings auch auf "gering" stehen, weil ich nicht zu oft so "überrascht" werden will.

Zitat:

@moellerfm schrieb am 21. Januar 2016 um 19:22:50 Uhr:

Also ich von meiner Seite her kann dich beruhigen. Ich bin kein Jurist und will auch keinen einschalten. Die Argumentation kam mir nur etwas seltsam vor. (...)

Der Form halber für's Protokoll des Volvo-Forums: ich hatte das eigentlich scherzhaft gemeint und verstanden. Hätte das anscheinend noch deutlicher machen müssen.

Och manno, wie langweilig :D ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen