Werkstattkosten/Arbeitswerte: Was zahlt ihr für ein AW beim autorisierten Service?
Hallo nachdem ich das Problem mit einem defekten Generator hatte (s. 210 Forum), hatte ich mal bei anderen Mercedes Betrieben angefragt und eklatante Unterschiede bei dem Preis pro AW festgestellt. Da habe ich erstmal gemerkt dass mein bisheriger Service (LUEG im Ruhrgebiet) eine Apotheke ist.
Die nehmen für Wartungsarbeiten 8,30 (Brutto) per AW
und für Elektrikarbeiten!!! 8,93 (Brutto) per AW
Z.b. nach tel Auskunft verlangt Schulte Oversohl (offizieller MB Service) in Essen 7,13 brutto per AW (ohne Gewähr dass sich der Meister vertan hat) und haben keinen Elektrik Aufschlag.
Bei einigen anderen Betrieben gibt es z.b. keinen solchen Aufschlag für Elektrik.
Daher möchte Ich von Euch wissen, was Ihr pro AW bezahlt bei eurem freundlichen!
Postet eure AW Preise, die ihr auf euren Rechnungen ausgerechnet habt. Das hilft vielleicht anderen im näheren Umkreis einen günstigeren Betrieb zu finden.
Bitte Bruttopreise nennen!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Als ehemaliger MB Mitarbeiter kann ich euch nur empfehlen auch mal die Ersatzteilpreise zu vergleichen. Mehr möcht ich hier nicht dazu sagen.....
Gruß
96 Antworten
Mercedes Brandenburg an der Havel
AW 7,95 € + MwSt
Musste in Essen auch feststellen das es Unterschiede zwischen MB NL u Vertragshändler/Werkstatt im AW Satz gibt , die NL , dazu gehört Lueg, sind immer teurer, warum , keine Ahnung! Also Schulter Oversohl, sind günstiger .??
Zitat:
@frank31124 schrieb am 29. Juli 2015 um 09:29:01 Uhr:
Musste in Essen auch feststellen das es Unterschiede zwischen MB NL u Vertragshändler/Werkstatt im AW Satz gibt , die NL , dazu gehört Lueg, sind immer teurer, warum , keine Ahnung! Also Schulter Oversohl, sind günstiger .??
Du bringst hier einiges durcheinander.
1. Lueg ist ein MB-Händler, keine Niederlassung, auch wenn das gerne so dargestellt wird.
Die nächsten MB-Niederlassungen sind Duisburg und Dortmund
2. Die Ersatzteilpreise bei Niederlassungen sind bundesweit gleich, die Preise für AW können variieren.
3. Ein MB-Händler kann seine Preise selber kalkulieren.
Nach meinem letzten Informationsstand schlägt Lueg pauschal 11 % auf alle Preise auf.
Das ist einer der Gründe, warum ich Lueg ignoriere, obwohl ich dahin laufen könnte. Deshalb müssen die 11 % inzwischen nicht mehr aktuell sein.
4. Schulte-Oversohl wurde meines Wissens nach von Lueg aufgekauft. Siehe hier: Klick hier!
Du mußt im Ruhrgebiet also suchen, wenn Du einen Händler finden willst, der nicht unter dem Einfluß von Lueg steht, z. B. in Oberhausen Becker, Kramer oder Köster (mein Favorit).
lg Rüdiger:-)
MB Niederlassung Mainfranken in Würzburg:
1 AW = 12,50 € NETTO
= 14,88 € BRUTTO
Ähnliche Themen
MB St.Wendel / Saarland
1 AW > 9,15 Euro + Mwst.
Kann es sein dass es je weiter man in den Süden kommt immer teurer wird ??
Rechnungsdatum: 23.09.2015, 18.00 Uhr. NDL Ravensburg/Leutkirch. 1 AW = 11,50 €. MB Sprinter 906.
1 AW = 8,68 € ohne 10,33 € inkl. Mwst. = 123,96 € Stundenlohn.
Münsterland / Stand: Sept. 15 / 1 AW = 5 Min.
Hallo guten Abend,
gerade sehe ich die Fragen zu den Kosten für einen Arbeitswert bei Mercedes Werkstätten. Bei uns aktuell am 20.Oktober 2015 kostet der AW 3,65 € ohne MW bei der Fa Auto Gayer, MB Vertragswerkstatt in Vaihingen Enz bei Stuttgart (GLK 320, Bj 2009). Ist eine super Werkstatt, es kommen sogar Kunden von Stuttgart zu Gayer. Soviel zu dem o.a. Beitrag, dass je weiter im Süden immer teurer wird. Bei den angegebenen Preisen für 1 AW könnte man sich ja das autofahren abgewöhnen.
Viele Grüße
Wolfgang
Zitat:
@EClass_Torturer schrieb am 9. Dezember 2005 um 19:46:53 Uhr:
Hallo nachdem ich das Problem mit einem defekten Generator hatte (s. 210 Forum), hatte ich mal bei anderen Mercedes Betrieben angefragt und eklatante Unterschiede bei dem Preis pro AW festgestellt. Da habe ich erstmal gemerkt dass mein bisheriger Service (LUEG im Ruhrgebiet) eine Apotheke ist.Die nehmen für Wartungsarbeiten 8,30 (Brutto) per AW
und für Elektrikarbeiten!!! 8,93 (Brutto) per AWZ.b. nach tel Auskunft verlangt Schulte Oversohl (offizieller MB Service) in Essen 7,13 brutto per AW (ohne Gewähr dass sich der Meister vertan hat) und haben keinen Elektrik Aufschlag.
Bei einigen anderen Betrieben gibt es z.b. keinen solchen Aufschlag für Elektrik.
Daher möchte Ich von Euch wissen, was Ihr pro AW bezahlt bei eurem freundlichen!
Postet eure AW Preise, die ihr auf euren Rechnungen ausgerechnet habt. Das hilft vielleicht anderen im näheren Umkreis einen günstigeren Betrieb zu finden.
Bitte Bruttopreise nennen!
Meine Fachwerkstatt nahm im August 2015 noch 8,56 EURO (Brutto) für Reparaturarbeiten und will heute, Juli 2016, 11,53 EURO (Brutto) für die gleiche Arbeit haben!
Das sind ca. 30,0 Prozent mehr! Mit ist gar nicht aufgefallen, das die Löhne so stark gestiegen sind!
Zitat:
@Mercedes-Camper schrieb am 30. Juli 2015 um 08:21:21 Uhr:
MB Niederlassung Mainfranken in Würzburg:1 AW = 12,50 € NETTO
= 14,88 € BRUTTO
MB Niederlassung Nürnberg
1AW = 9,50 EURO Netto, gibt einen Stundensatz von 135,67 Euro
Erhöhung gegen über dem letztem Jahr ca. 2%
MfG
Sy
MODERATOR, bitte!
Bitte Rechtschreibung im Titel berichtigen. Das tut ja weh. "..autho..." auaauaaua
So interessant der Inhalt ist 2006-->216 Preise!!!
Zitat:
@G.o.l.f.4 schrieb am 30. Juli 2016 um 08:06:43 Uhr:
MODERATOR, bitte!
Bitte Rechtschreibung im Titel berichtigen. Das tut ja weh. "..autho..." auaauaauaSo interessant der Inhalt ist 2006-->216 Preise!!!
Da DU ja DER Überflieger zu scheinen seist, habe ich den Titel von 2005 mal angepasst! Wenn Du sonst keine Probleme hast, dann ist ja alles gut! 😉
üBeRfLiEgEr?
Nö gRuNdScHuLlEhReR!