ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Wer von Euch fährt Spurverbreiterung ?

Wer von Euch fährt Spurverbreiterung ?

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 26. Oktober 2010 um 14:04

Hi,

wie der Titel schon sagt, wer von Euch hat Spurplatten drauf ?

Wenn ja, welche Felgen habt Ihr dazu? Musstet Ihr Karosseriearbeiten durchführen ?

Wenn noch jemand paar Bilder dazu hat, wäre alles Perfekt. xD

Gruß Ralph

Beste Antwort im Thema

Hi Ralf,

nur hinten (25mm pro Rad), vorne würde ich abraten - bei Nässe versaust Du Dir das Auto total, hinten

ist das eher harmlos.

Gruß

angeldust

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi Ralph,

habe die Originalen MB 20 Zöller monriert, keine Karosseriearbeiten notwendig (er setzt vollbeladen .. sehr vollbeladen ;) auf der BAB mit div. Bodenwellen nicht auf.) ABE vorhanden, habe sie nicht eintragen lassen.

Hope this helps

angeldust

Mt-dscf0025
Glk-260-hi-rad-dist
Mt-dscf0024
am 27. Oktober 2010 um 10:40

Hallo Ralph,

wieviel mm pro SEITE hast du verbreitert?

Ich hab meine HR-Verbreiterungen schon Zuhause liegen, 25mm pro SEITE, bekomme meinen 250er mit 20" aber erst im Dezember. Hab bammel dass ich es übertrieben habe....

Gruß, Kai

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711

Hi Ralph,

habe die Originalen MB 20 Zöller monriert, keine Karosseriearbeiten notwendig (er setzt vollbeladen .. sehr vollbeladen ;) auf der BAB mit div. Bodenwellen nicht auf.) ABE vorhanden, habe sie nicht eintragen lassen.

Hope this helps

angeldust

Sieht schon "fett" aus, wie mein Enkelsohn meint. Ich finde es sieht gut aus. Ich denke es drückt das Gleiche aus. :)

Sollte ich mich doch noch für einen GLK entscheiden, so nehme ich nur das Offroad Paket technisch und optisch. Ich muß viel in Kiesgruben und Steinbrüche, da hätte ich Angst, dass mir die breite Spur die Radläufe mit Steinchen zerschießt.

Themenstarteram 27. Oktober 2010 um 14:57

hi,

schaut gut aus, bin echt erstaunt das man die nicht eintragen muss, ist dass echt so ?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Repsol77

hi,

schaut gut aus, bin echt erstaunt das man die nicht eintragen muss, ist dass echt so ?

gruß

hat niemand behauptet, oder?

am 3. November 2010 um 10:58

wieviel verbreitert wurde ist trotzdem nicht bekannt:confused:

Zitat:

Original geschrieben von 1cooper63

wieviel verbreitert wurde ist trotzdem nicht bekannt:confused:

Weiß nicht wen Du hiermit ansprichst ... Bei meinem jedenfalls - HR-Verbreiterung, 25mm pro SEITE

Gruß

am 3. November 2010 um 12:01

dich hatte ich gemeint....:)

danke für die info

gruß

Themenstarteram 3. November 2010 um 13:30

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711

Zitat:

Original geschrieben von 1cooper63

wieviel verbreitert wurde ist trotzdem nicht bekannt:confused:

Weiß nicht wen Du hiermit ansprichst ... Bei meinem jedenfalls - HR-Verbreiterung, 25mm pro SEITE

Gruß

fährst du einfach mit der abe ?

Zitat:

 

fährst du einfach mit der abe ?

Yes, Sir!

Hallo angeldust,

sind das vorne und hinten 25 mm Distanzscheiben pro Rad, bzw. 50er Verbreiterungen?

Stehe gerade vor dem gleichen Problem.

Bitte kurze Info.

Gruss Ralf

 

Hi Ralf,

nur hinten (25mm pro Rad), vorne würde ich abraten - bei Nässe versaust Du Dir das Auto total, hinten

ist das eher harmlos.

Gruß

angeldust

am 14. März 2011 um 16:41

Hallo Spurverbreiterungsfans!

 

Ich werde in den nächsten Tagen Versuche mit folgender H & R Spurverbreiterung machen:

 

H & R  DRA System 40mm (2x 20mm) auf HA

Typ: 40 55 66 54   112,5/66,5mm

 

Diese Version dürfte nicht so grenzwertig aussehen. ET wäre dann 47.5 - 20 =  27,50mm. 

 

Da es sich um 2 Jahre alte Platten handelt möchte ich noch die Zulassungsfrage (ABE etc.) klären. Ein Bild werde ich auf jeden Fall davon machen; ob ich sie dann einsetze ist eine andere Frage.

 

Grüße

hbl

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Wer von Euch fährt Spurverbreiterung ?