ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Wer hats schon gemacht??? C20XE in Golf 2

Wer hats schon gemacht??? C20XE in Golf 2

Themenstarteram 22. Juni 2006 um 10:59

Hey,

wer hat es schon gewagt und gemacht einen C20XE in den Golf zu zu verbauen?

Wie wurden Probleme mit Antriebswellen, Motorhalterungen sowie Elektrik gelöst ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis

Wenn ich mit so nem Motor im Jetta auftauchen würde, dann würde sich mein Manta-Kollege vermutlich zu Tode lachen. Das geht mal gar nicht, selbst wenn er 300Nm hätte.

Irgendwo hörts auf.

"Religion ist Opium fürs Volk!" Karl Marx

Glaubt denn hier wirklich einer, dass es den Motor kümmert, wo er drinsteckt?

Was soll der Kram? Wenn der Opelfuzzi einen Tick Ahnung hat, gratuliert er dir dazu, dass du einen so schönen 16V im Golf hast. Und wenn du einen Tick Ahnung hast, scherst du dich nicht drum, was der Opelfuzzi denkt, sondern freust dich darüber, dass du einen der besten Motoren seiner Klasse hast.

Was soll eigentlich der VW-Opel Kram? Bei den 16Vs ist das Ergebnis so klar, dass einem nur peinlich sein muss, den VW Motor zu verteidigen ;)

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten
am 22. Juni 2006 um 21:50

Zitat:

Original geschrieben von MrSchnell

hier fährt ein Kadett Cabrio rum mit der C20xe maschiene den krieg ich sogar mit meinem PN.. also von daher

ich als ehemaliger PN-Fahrer finds lustig. :D

am 22. Juni 2006 um 21:51

So Quark jetzt wieder, MrSchnell. Der Opel-Motor ist nunmal sehr gut. So ein Cabrio ist auch schwerer und überhaupt ist so etwas doch nicht aussagekräftig, wenn einer meint, dass er den anderen abgezogen hätte und so was.

Zitat:

Original geschrieben von MrSchnell

Hallo!

C20xe ist doch soweit ich weiß der 2.0 16v oder??? bau lieber nen vw 2l16v ein der iss meiner meinung nach besser .. bin zwar ncoh kein Golf mit c20xe gefahren aber schon so einige opels... und ich finde der sollte auch lieber im opel bleiben :D

denn lieber nen B18C6 aussem Honda :D

Der 827er Block (insbesondere der langhubige 2.0) ist bekanntermaßen keine glückliche Konstruktion. Etwas zu seiner Geschichte und dem Vergleich zum Opel-Motor kann man hier

finden.

Mehr dazu auch hier.

Wo der Gsi überall auftrumpfen kann... *heul*

Eingebaut sieht es übrigens so aus:

Golf 1

Golf 2

noch ein Golf 2

Also gewagt haben es schon welche.

Trotzdem so eine Sache. Mag ein guter Motor sein, aber ist eben nicht gerade aus dem VW-Regal.

Allerdings sagt bei Porsche-Motoren in VWs auch keiner was. Ist aber auch irgendwie aus der Familie ;) :D

Ford V6 im T3-Bus gibts teilweise auch...

Aber sag mal M4dness, was hast du eigentlich vor?

Letztens ging es noch um einen TSI :D - jetzt so was.

Soll es denn ein Motor sein, den sonst noch keiner in einen Golf transplantiert hat?

Zitat:

Original geschrieben von MrSchnell

hier fährt ein Kadett Cabrio rum mit der C20xe maschiene den krieg ich sogar mit meinem PN.. also von daher

war ganz schön warm heute

Themenstarteram 22. Juni 2006 um 23:04

war echt warm heute :)

aber soll jeder schreiben was er will.

ich geb mal meinen senf dazu und behaupt der c20xe im kadett lässt jeden orginalen 3er vr6 stehen.

umbaue würde mich einfach interessieren, da es ein super motor ist und bleibt !

Also ich will ja nichts sagen...

Aber so von den Bildern her macht der sich richtig gut in dem Golf. Sieht mal Schick aus.

Leistungsmäßig iss er um welten besser, Mein Kumpel fährt mit seinem Vectra 2000 2,0 16V nen Golf 3 VR6 Problemlos in Grund und Boden. Und der Opel hat Vollausstattung und iss daher Schwer. Lediglich ein Fächer, offener K&N und ne Gruppe A lassen ihn Atmen.

Mir fehlen beim Opel aber die Ansaugklänge. Ohne die macht des kein Spaß. Darum fahr ich auch PF und werd immer PF fahren

@ Giona: *verneig* ;)

@ Projekt: N schönes Vorhaben (Auch venn viele jetzt "Todsünde" schreien). Mir würden sich da auch die gleichen Fragen wie M4dness stellen...

Ich hab beim wöchentlichen Berliner Autotreffen nen LET in nem Daewoo Nexia gesehn, das war auch nicht zu verachten... Auch wenn das schon wieder die gleiche "Familie" ist.

Naja, 156PS und über 200nm Drehmoment sprechen für sich. Der Motor hat potenzial ohne Ende.

naja, der nexia is ja auch im prinzip en kadett E, sogar so ziehmlich dasselbe. un, der C20XE wird so in etwa in allem was räder hat gesetzt. in england auf arbeit durfte ich den mal mit 45er webern in nem mini bewundern. die ham sogar komplette umbausätze dafür. un, bevor hirnlose diskussionen aufkommen, es ist ein motor, der als bestie verschrien ist, hat NIX mit der marke zu tun. obwohl mit ford haustuner (cosworth) entwickelt, heult auch keiner rum dasses en ford motor ist! jeder kann sich doch dass bauen was er will!! dieser ewige streit immer. wie im kindergarten......... un wenns darum geht, guter motor in guter karosse, okay, dann wäre die karosse ein kadett C.............. *lach*

Hallo Leute,

Ich bin auch mal vor ein paar Jahren in einem Kadett E GSI 16V mitgefahren. Muß neidlos zugeben, dieser Motor ist ein Hammer. Der dreht wie der Teufel. Es Standen 137 km/h und 7800 Umdr. am Digi-Tacho als der 3. Gang eingelegt wurde. Hat mich sehr beeindruckt und demjenigen der glaubt mit seinem PN dem Paroli bieten zu können möchte ich sagen:

Wach bitte auf. Mein leicht frisierter DX im Golf I GTI kann es nämlich nicht.

Ich wette den PN läuft auch 220 am Tacho, nicht!?!?!?

Aber zum technischen Hintergrund:

Was ist zu unserer 827er Konstruktion denn so besonders daran das der 200Nm bringt und trotzdem so dreht?????

Könnten wir das auch?

Der 1,8T aus dem G4 bringt ja nur 210Nm.

Hi,

Pro C20XE:

*Quadratische Auslegung Hub/Bohrung.

*Sehr gutes Kopfdesign (Kanäle).

*Serienmäßiger Fächer.

Unser 827er 16V hat viel zuviel Hub, und dazu noch ein schlechtes Kanaldesign im Kopf.

mfg,

christian

Das kann ich nur bestätigen. Der 827 ist ab dem 2 Liter total verpfuscht.

Vergleicht mal die Drehfreude vom PN 1.6 RP/PF 1.8 und die des 2E.

Ich denk im Langhub setzt der 2E sicherlich Maßstäbe, aber ich finde den Motor alles andere als Sportlich und hohe Drehzahlen mag er auch nicht so richtig. Er ist irgendwie Träge

 

Wie gesagt mein Kollege hat den C20XE im Vectra und von den Fahrleistungen bin ich absolut überzeugt und dabei frisst er nicht mal Sprit in übermaßen

Nochmal der vergleich zum 1.8T Der 1,8T hat vielleicht 210 NM aber das ist ein geladener Motor. Der Opel/Cosworth Motor ist ein Sauger und dafür ist das Drehmoment beachtlich

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Aber so von den Bildern her macht der sich richtig gut in dem Golf. Sieht mal Schick aus.

Also ich hab fast in die Tastatur gebrochen...

Was ist da dran schick? Nur wegen dem roten Plastikdeckel oder was? Ein PL/KR/9A ist doch wohl viel eher was fürs Auge als der Opel-16V wo man auf so einen riesigen glatten Plastikventildeckel guckt...

Das verwundert mich ja eben, das ein 4 Ventil Sauger der eigentlich "weniger" Drehmoment haben sollte schon auf die gleichen Werte kommt wie ein aufgeladener 1,8er.

Hut ab vor den Popels!

Aber der KR ist auf jedenfall optisch schöner.

Müsste nicht ein Langhuber mehr Drehmoment bringen als ein Kurzhuber bzw. quadratischer? Drehfreude nimmt sicher mit dem Hub ab. Da geb ich euch recht.

Also ich würde mir auch sowas niemals einbauen... Aber trotzdem siehts aus, als könnte der da schon immer drin gewesen sein! Ein Kumpel fährt auch nen Kadett 2,0 16V... Fährt sich echt nett. Nur die Bremse im Opel finde ich sehr komisch!

Zitat:

Original geschrieben von GLI

Also ich hab fast in die Tastatur gebrochen...

Was ist da dran schick? Nur wegen dem roten Plastikdeckel oder was? Ein PL/KR/9A ist doch wohl viel eher was fürs Auge als der Opel-16V wo man auf so einen riesigen glatten Plastikventildeckel guckt...

Ich meinte so wie er da drin sitzt. Der sitzt wie dafür gemacht. Würde mich echt mal interessieren wie die den da rein bekommen haben. Sitzt jedenfalls gut. Klar sieht ein PL besser aus. Allein die Ansaugbrücke ist was für´s Auge. Aber ich meinte das der sitzt wie dafür gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Wer hats schon gemacht??? C20XE in Golf 2