ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Welches Bluetooth Handy funktioniert?

Welches Bluetooth Handy funktioniert?

Themenstarteram 14. Dezember 2008 um 14:36

Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage. Ich habe so meine Probleme mit dem großen NAVI und den Bluetooth Handys. Ich habe mein altes Handy wieder aus der Schublade geholt, da es am besten via Bluetooth mit meinem NAVI funktioniert.

Ich möchte mir gern das iPhone 3g von Appel zulegen.

Funktioniert das Handy via Bluetoth mit dem großen NAVI ?

Gruß Colt

Ähnliche Themen
18 Antworten

Am besten hier nach schauen, http://www.ford-mobile-connectivity.com/?lang=DE.

Ich habe für ein paar Wochen hier im Forum was gelesen über den I Phone, der ging nicht so richtig. Ich habe nur Nokia's 6230i 6500c und 6300i voll kompatibel und mein N95 zu 95 % steht aber alles in die Liste.

Grüß

Auf Deine Frage welches Handy funktioniert...

http://www.ford-mobile-connectivity.com/

Das iPhone sollte funktionieren...

... nur mit Bluetooth hat Dein Navi nicht viel zu tun... sondern die Bluetooth Freisprecheinrichtung von Ford, bzw das Sound&Connect ist ein extra Gerät, was zusätzlich zum Radio, bzw Navi verbaut wird... egal, ob Sony, Navi NX oder Navi Fx... Es ist nur am Audiosystem angeschlossen, weil es u.a darüber bedient wird.

Gruß,

remp

 

[Edit] erst kommt nix und dann war einer 3min schneller :eek:

Erst kürzlich hatte ich die Idee einen solchen Thread anzulegen, der wie ein Wiki von unserer Community gewartet wird. Die Ford-Seite ist ziemlich veraltet und hat bei weitem nicht alle Handies. Krasses Beispiel ist das iPhone.

Die schlechte Antwort gleich vorweg. iPhone 3g funktioniert mit FSE B und Navi NX NICHT!

EDIT: Legales iPhone, nicht entsperrt oder andere böse Sachen. Provider One (jetzt Orange, Österreich).

 

Hatte mir dieses vor 2 Wochen zum Testen von einem Kollegen ausgeborgt. Kommentar des Kollegen: wundert mich nicht. Offensichtlich will das iFo nur mit original Faulobst-Zubehör zusammenarbeiten. So war es nicht mal möglich eine Koppelung herzustellen, geschweige denn sich gegenseitig zu SEHEN :(. Tut mir leid keine besseren Nachrichten für dich zu haben.

 

Ich für meinen Teil habe mir jedenfalls kürzlich das Kogan Agora Pro (Android) vorbestellt, von dem ich hoffe und vermute, dass es mit dem Navi NX funktionieren wird. Ich werde euch jedenfalls Anfang Februar 2009 gerne berichten sobald ich es habe.

 

LG :)

iphone 3G (legales Gerät!!)

FUNKTIONIERT MIT DER FORD FSE IM MK4 OHNE PROBLEME!!!

Hab jetzt meinen dritten Mondeo MK4. Bei allen dreien ohne Probleme!

Schon bei meinem ersten Mk4 Baujahr 04/2007 funktioniert das iphone 2G ebenfalls direkt.

Zitat:

Original geschrieben von to2002

iphone 3G (legales Gerät!!)

FUNKTIONIERT MIT DER FORD FSE IM MK4 OHNE PROBLEME!!!

Hab jetzt meinen dritten Mondeo MK4. Bei allen dreien ohne Probleme!

Schon bei meinem ersten Mk4 Baujahr 04/2007 funktioniert das iphone 2G ebenfalls direkt.

Wow, überrascht mich und freut mich zugleich für dich. 2 Informatiker waren nicht in der Lage es zum koppeln zu überreden. Vielleicht gibt es ja firmware- bzw. providerspezifische Unterschiede. Schwer zu mutmaßen. Jedenfalls würde ich bei diesen so krass divergenten Funktionsberichten ein iPhone 3G nur auf Probe mit Rückgaberecht nehmen.

Mein SE Z610 macht jedenfalls keine Probleme ;). LG

am 14. Dezember 2008 um 19:37

mein 3G geht auch

Themenstarteram 14. Dezember 2008 um 19:58

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten. Na mal sehen was ich mache. Ist ja nicht gerade wenig Kohle die man für das iPhone auf den Tisch legt. Da sollte es doch mit dem Fordsystem zusammenarbeiten............................!!!

Eigentlich ist die Bluetooth Technologie doch weltweiter Standard. Ergo, sollte doch auch das iPhone mit Bluetooth an jeder Freisprecheinrichtung mit Bluetooth anzumelden sein.

Gruß Colt

Nokia 6270 geht prima

am 14. Dezember 2008 um 20:44

Zitat:

Original geschrieben von Colt Seavers

Eigentlich ist die Bluetooth Technologie doch weltweiter Standard. Ergo, sollte doch auch das iPhone mit Bluetooth an jeder Freisprecheinrichtung mit Bluetooth anzumelden sein.

Wenn dem so wäre, hätte Ford die Info-Seite gar nicht einrichten müssen.

Habe seit 3 Tagen das nagelneue NOKIA N79.

Bislang konnte ich keine Verbindung mit Bluetooth herstellen - kam nur Fehlermeldung.

habe allerdings noch einige andere Handys (3 oder 4) schon mal damit verbunden. muss ich die erst löschen??

Lt. Fordliste geht das NOKIA N95. Softwarestandard ist doch ähnlich wie bei meinem!??

Fahre Mittwoch in den Urlaub und hatte eigentlich keinen Bock 2 Handys mitzuschleppen....

Munter bleiben...

Falscher Alarm!

Funktioniert! Wieder mal ein UTS - Fehler !!! "User to stupid"

hatte zuviele Handys angemeldet - bei 6 ist Schluss...

jetzt funzt alles prima.

Also: Nokia N79 geht juut....

Frohes Fest

Zitat:

Original geschrieben von Colt Seavers

 

Eigentlich ist die Bluetooth Technologie doch weltweiter Standard. Ergo, sollte doch auch das iPhone mit Bluetooth an jeder Freisprecheinrichtung mit Bluetooth anzumelden sein.

Wenn sich die Handyproduzenten an den Standart halten würden gäbe es keine Probleme,machen sie aber nicht.

Ford muß sich an den Standart halten da sie ja nicht 2158542368423 verschiedene handyspezifischen Bluetoothvarianten berücksichtigen können während die Handyhersteller maximal auf ihre eigene Produktpalette rücksicht nehmen müssen,was auch nicht immer klappt.

;) Übrigens kommt das Modul von Nokia,was die Abstürze erklärt.

Apple iPhone 2G Software v2.2 funktioniert ohne Probleme

übrigens:

es funzt immer noch einwandfrei - weiß gar nicht, was alle haben, dass Abstürze o.ä. passieren.

und was mir heute noch positiv aufgefallen ist:

bei meinem Nokia wird sogar der Klingelton direkt über die Lautsprecher übertragen (in diesem Fall Chris Rea....), was bei den anderen 2 Handys nicht funktionierte...

KLASSE!!!

Guten Rutsch ins Neue...

Victor

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Welches Bluetooth Handy funktioniert?