ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Welches Autoradio? MP3 oder lieber nur CD?

Welches Autoradio? MP3 oder lieber nur CD?

Themenstarteram 12. März 2003 um 21:25

Ich hab jetzt 2 Radios durch.Scott ist scheisse. Panasonic ist ja ganz nett, aber mit der MP3 wiedergabe haperts doch sehr! Das CQ-RDP472N ist mir angepriesen worden, ich bin aber nicht sehr begeistert. Zips und Sprünge bei der Wiedergabe.Ich habe keine Böcke alle IdTags zu entfernen und dann auch noch zu checken ob alles in stereo aufgenommen ist.Mit Right Click MP3 codieren, brennen und anhören.Ist das so schwierig?Die Hersteller scheinen es ja nicht hinzukriegen. Was ich hier im Forum gelesen habe´, stimmt mich nicht sehr zuversichtlich. Clarion soll auch scheisse sein.Was soll ich kaufen????Muss ich wirklich 400€ für ein Alpine oder JVC ausgeben damit die Mp3 Geschichte läuft? Ich tus, wenns dann läuft. Ich habe 2 Boxen und ein Radio.Keine Verstärker und nix. Ich will nur einen guten Klang und keine Springer bei der cd wiedergabe. Ich brauch keine Fernbedienung und das aussehen ist mir eigentlich auch völlig schnuppe. Kurz: Ich brauche eine anständige Hardware!! Ich wäre euch echt sehr dankbar, wenn ihr mir einen guten Tipp geben könntet. Allmählich bin ich sehr verunsichert.Und noch ein Radio mit Verlust ZU verscheuern habe ich auch kein Bock mehr. HELFT MIR!!!!!!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Investier einmal richtig Geld in ein Radio...dann hast deine Ruhe...Geiz ist Geil...kann aber auch ne Menge Geld kosten wenn man bestimmte Erwartungen an ein Produkt hegt...wie Du ja selbst treffend bemerkt hast ;)

Gruß

Sorry das ich kein MP3 Radiotip abgebe...ich persönlich verabscheue MP3 :D

Und bleib lieber bei den guten alten CD´s

 

Gruß

am 12. März 2003 um 22:01

ich hab zwar auch nur ein normales cd radio, aber wenn ich mir ein neues holen würde dann auf jeden fall auch eins was mp3 fähig ist.

und zu dem radio tipp, wenn du nicht viel ausgeben willst, dann schau mal bei kenwood vorbei, die haben eins für 289 € und heißt kdc m4524 in silber oder auch als kdc m4524g in schwarz.

Also ich bin mit dem Sony CDX-MP40 sehr zufrieden.

Sehr guter Klang und habe bis jetzt noch keine Fehlerausgabe sprich Klirrgeräusche oder sonstige Störungen bei MP3 Dateien gehabt.Habe überwiegend MP3 Dateien zwischen 128 und 192 kB/s und ID-Tags Version 1 bis 2 (wobei laut Handbuch Fehler bei Version 2 auftreten könnte, aber nicht Geräuschemässig).

Aber wie gesagt bis jetzt habe ich damit keine Probleme auch nicht bei VBR Dateien.

Gruß,

Sascha

Ich würde auf mp3 nicht verzichen wollen. Wenn kein Wechsler vorhanden ist, ist es oft schon sehr nervig wenn man dauert cd´w wechseln muss.

Man muß ja nicht ausschliesslich mp3 verwenden, höre auch oft gerne normale Audio cd´s.

Die meisten merken den Unterschied zwischen mp3 und cd eh nicht.

Themenstarteram 24. März 2003 um 14:12

Ich hab mir nun das JVC KD-SH 99r gekauft und ich muss mal sagen, dass dieses Radio eine ganz grosse NUmmer ist. Ein absolutes KLangwunder.Astreine Wiedergabe von CD und MP3. Ich kann dieses Gerät nur empfehlen und danke an dieser stelle all denen die JVC als besten Hersteller gepriesen haben.

am 24. März 2003 um 14:54

also... ich hab mit mp3 auch noch keine schlechte erfahrung gemacht bis auf das die cd-wechsler die mp3 fähig sind scheiss viel kohle kosten... ;-(

naja lebbe geht weiter :-)

 

ich hab das Pioneer DEH 7400 MP kostet nur noch 370 EUR

kann sehr sehr viel, und es hat nen guten klang... es hat den 2 platz gemacht laut CAR&Hifi Zeitschrift 2/2003

wie das mit den ID-tag is schau dir auf der pioneer seite an...

 

naja mehr kann ich dir auch net sagen

mfg

basti

MP3 CDs Knacksen Störgeräusche

 

Hy

Ich habe mir vor kurzem ein MP3 Radio zugelegt weil mein altes CD Radio zwar noch lief aber mein Wechsler seinen Geist aufgab. Mein neues ist ein Panasonic CQ-FDX 972. Ladenpreis knapp 599.- Euro. Ich bin sehr unzufrieden mit der Wiedergabe von MP3 Files. Störgeräusche in immer verschiedenen Lautsprechern mal Aussetzer ich habe aber auch Titel auf MP3 Basis die einwandfrei laufen aber warum weiss ich nicht???

Was hat es mit den ID Tag auf sich wie beeinflussen diese Infos an der MP3 Datei die Wiedergabe ???

HELP

Um MP3 Dateien ohne Probleme wiederzugeben solltest Du folgende Punkte beachten.

1.) Keine ID-Tags mitspeichern, wer trotzdem nicht darauf verzichten will nur die Version 1 abspeichern.

2.) Nur 128 kBit/s bis max. 196 kBits/s aufnehmen.

3.) Am besten keine Verzeichnisse mit anlegen.

4.) Keine zulangen Dateinamen und am Ende immer .mp3 mit angeben.

5.) Keine anderen Dateien ausser MP3 auf der CD abspeichern.

6.) Jede CD komplett abschliessen (keine MultiCD) und nicht mit vollem Speed brennen.

Ansonsten sollte man eigendlich keine Probleme bekommen :)

Gruß,

Sascha

mit meinen alpine 7878R (preis jetzt etwa 530€) kann ich in sachen mp3 die sau rauslassen, skipzeiten von normalen cd (etwa), kann einfach alles mit auf die cd klatschen wie ich will, der player erkennt jeden mp3 krams, kann man sogar auf den display anzeigen lassen. wenn was nicht gehen sollte überspringt er das lied oder bei sachen wegen name und so zeigt er no support an. abspielen tut er es trotzdem. also ich habe null probleme, man muss nur geld ausgeben. ps: das radio gibts seid 2 jahren

Wie kann ich den ID Tag einer MP3 Datei / Lied ganz entfernen ???

Rechtsklick bei mir unter WinXP zeigt mir vieles an unter anderem auch ID Tag Delete All aber ich sehe keine Veränderung ... Unter ID Tag selber steht noch etwas was mich erstaunt Install Power Pack To Enable Tag Editing

HELP HELP

@SaGim

Ich halte mich an nix was du sagst hab aber noch nie ein Problem mit einer mp3 cd gehabt. Hab das erste MP3 - Radio von Kenwood.

Wenn dann würde ich sagen machen nur Punkt. 2. 3. Probleme. Wenn die Datei nicht mit mp3 endet wird sie einfach nicht abgespielt.

Zitat:

Original geschrieben von Nostrum

Wie kann ich den ID Tag einer MP3 Datei / Lied ganz entfernen ???

Rechtsklick bei mir unter WinXP zeigt mir vieles an unter anderem auch ID Tag Delete All aber ich sehe keine Veränderung ... Unter ID Tag selber steht noch etwas was mich erstaunt Install Power Pack To Enable Tag Editing

HELP HELP

1) Rechtsklick auf MP3 Datei.

2) Im Menü --> Eigenschaften anklicken

3) Auf Dateiinfo gehen

4) Alles mit der linken Maustaste im rechten Feld anklicken und löschen.

5) Anschliessend auf OK oder Übernehmen gehen.

ACHTUNG: Vorher solltest Du Sichergehen ob die Datei nicht Schreibgeschützt ist (siehst Du im Menü Eigenschaften,einfach Haken entfernen falls geschützt).

Ansonsten gibt es auch Programme dafür,aber warum Progi,wenn es auch so geht ;)

Gruß,

Sascha

Wer kennt MP3 Creator

 

Ich suche noch ein Programm mit dem ich meine guten alten CDs in MP3 wandeln kann. Ich kannte das alte Programm von Xing Audiocatalyst aber das arbeitet irgendwie nicht mit WinXP habe ich das Gefühl. dB Power AMP läuft aber ich habe keinen Einfluss auf den ID Tag den es mit erstellt bei jedem MP3 Lied

HELP

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer

@SaGim

Ich halte mich an nix was du sagst hab aber noch nie ein Problem mit einer mp3 cd gehabt. Hab das erste MP3 - Radio von Kenwood.

Wenn dann würde ich sagen machen nur Punkt. 2. 3. Probleme. Wenn die Datei nicht mit mp3 endet wird sie einfach nicht abgespielt.

Hy,

ich habe bei meinem Sony CDX MP40 auch keine Probleme.Aber ich weis von einigen die die Probleme halt haben.Warum weis der Geier. Bei mir kann ich auch alles mitbrennen und meiner hat nur 280 € gekostet,also kein HighEnd Gerät.

Gruß Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Welches Autoradio? MP3 oder lieber nur CD?