Welches Auto ist das richtige? (Sportcoupes)

Hallo Freunde,

ich möchte mir demnächst ein neues Auto zulegen. Nachdem ich nun jahrelang Polo gefahren bin, darf es diesmal etwas sportlicher sein. Ich habe von Autos wenig bis gar keine Ahnung, also entschuldigt die vllt ein oder andere (dumme) Frage.

In meine engere Auswahl haben es drei Sportcoupes geschafft:

Audi TT (evtl. auch Audi S3)
Nissan 350Z
Mazda RX-8

Womit wir auch schon bei meiner ersten Frage wären - warum ist der RX-8 im Vergleich zu den anderen beiden mit deutlich weniger km-Laufleistung DEUTLICH günstiger? Gibts da irgendwelche bekannten "Krankheiten"? Halten die allgemein nicht so lange? Wer hat Erfahrung mit diesem Auto und kann mir helfen?

Und welche weiteren Sportcoupes in dieser Klasse könnt ihr mir empfehlen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Und gibt es irgendwo so eine Art Gebrauchtwagen-"Checkliste", da ich wie gesagt von Autos kaum Ahnung habe?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin,

Da würde ich aber mit sehr spitzem Stift mal rechnen - bis 9000 km im Jahr ist oft selbst ein Clio RS günstiger als ein 2L Diesel - der im Budget dann auch eher 150.000 als 100.000 gelaufen sein wird d.h. er kommt zügig in ein Fenster wo er teure Wartungsreparaturen braucht. Und ob so ein eher normalabgestimmtes Auto ähnlich Spaß macht sei dahingestellt.

MfG Kester

442 weitere Antworten
442 Antworten

Oder sowas

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Chizzo schrieb am 19. Juli 2015 um 16:54:53 Uhr:


Ganz einfach: Orientierung und Motivation. Warum sollte ich beispielsweise 15.000 sparen, wenn am Ende 7.000 reichen? 😉 Und wenn man ein festes Ziel vor Augen hat spart es sich eben leichter.

Das feste Ziel hast du doch: Ein schickes Auto.

Und es ist doch viel besser, wenn du 15.000€ ansparst und dann nur 7000€ ausgeben musst. Dann bleiben 8000€ auf der hohen Kante mit denen man abgesichert ist und für das Auto noch das ein oder andere nette Extra kaufen.

Außerdem kannst du dann Autos bis zu 15.000€ kaufen.

Sparst du nur 7000€ an und dann kommt "Das Traumauto" rein für 10.000€, dann musst du darauf verzichten oder eben einen Kredit aufnehmen.

@Peperonitoni: Sagen mir leider auch nicht wirklich zu...
@Habuda: Das funktioniert bei mir leider nicht. Ich brauche was haptisches, sonst verliere ich zu schnell die Motivatin. "Ein Auto" ist zu wenig für mich 😁

Also wenn du den 350Z so magst, musste halt warten bis du die Kohle zusammen hast. Alles andere wäre Geldverschwendung, wenn du dafür nicht zufrieden bist.

Ähnliche Themen

Ja, das ist schon richtig. Aber ich kenne ja gar nicht so viele Alternativen und hoffe hier vllt doch noch die ein oder andere aufgezeigt zu bekommen. Von der Existenz eines Alfa GT oder eines Clio RS war mir überhaupt nichts bekannt. Am Anfang waren die 4 Wagen, die für mich in Frage kamen der 350z, TT, S3 und RX-8 und mittlerweile sind bzw waren ja schon wieder viele potentielle Kandidaten dabei.

Dann gibt noch den wunderschönen Alfa Romeo Brera. Den gibts sogar mit Allrad und 3.2 V6, günstig zu kaufen, aber der säuft dich halt arm 🙂

Die ersten Prosche Boxster fallen auch schon richtung 10 000 Euro

Mini Cooper S John Cooper Works, vielleicht sogar einen GP

Civic Type R mit 201 PS bei über 8000 Umdrehungen

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 20. Juli 2015 um 11:07:27 Uhr:


Dann gibt noch den wunderschönen Alfa Romeo Brera. Den gibts sogar mit Allrad und 3.2 V6, günstig zu kaufen, aber der säuft dich halt arm 🙂

Die ersten Prosche Boxster fallen auch schon richtung 10 000 Euro

Mini Cooper S John Cooper Works, vielleicht sogar einen GP

Civic Type R mit 201 PS bei über 8000 Umdrehungen

Der Brera ist auch ein richtig geiles Auto und auf jeden Fall auch im erweiterten Kreis der potentiellen Fahrzeuge für mich dabei.

Boxster wäre auch richtig geil, haben aber bei autoscout nen riesen Haufen km drauf in meiner Preisklasse 🙁

Mini Cooper und Civic sagen mir überhaupt nicht zu...

Na also, Brera ist doch was 🙂
Gibts auch als 2.4 liter Diesel mit 200 PS und schluckt nich so viel wie der 3,2, falls das ein Thema ist.

..bzgl. Boxter und TTs, Unterhaltskosten sind nicht ohne, eine normale Inspektion
ist hier nicht unter 1.000€ zu haben...

Bzgl. Alfa, der Brera & GT, beide haben Ihren Reiz und auch Vor-wie Nachteile.
Beides wunderschöne Fahrzeuge.
Der Brera, ist was die Verarbeitung anghet, auf höhe der Zeit, selbst die Splatmaße
sind schon fast "pedantisch", dazu die vielen Airbags, und eletr. Helfereins.
Das spiegelt sich aber auch dann im Gewicht wieder, mit min. 1.7t ist der Brera
kein "leichtgesicht" mehr.
Hier kommt der GT in Spiel, innen nicht ganz so perfekt wie der Breram, dafür aber
durch sien Gewicht (ca. 300kg leichter) um einiges flotter durch die Kurven zu bewegen,
bei moderaten Verbräuchen.

Kurzes Fazit :
- Brera eher der Cruiser
- GT eher der Sportler

Mann muss einfach mal beide fahren, um sich eine Meinung bilden zu können.

Grüße

Ihm gefällt der GT nicht

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 20. Juli 2015 um 18:00:23 Uhr:


Ihm gefällt der GT nicht

Das stimmt nicht! Ganz am Anfang hat er mir vllt nicht gefallen, aber das war sogar lange Zeit mein Favorit - bis ich im GT-Forum ersfahren habe, dass die Ersatzteilverfügbarkeit miserabel sein soll.

Moin,

Je seltener ein Auto ist desto seltener halt auch Teile ;-) Für nen AMG bekommst du auch nicht alles ums Eck beim Krauter. Das ist nunmal so.

Beim Clio RS darf auch nicht jede Werkstatt an die Technik. Das ist halt so. Spaß macht er in der Tat ne Menge, aber der Spaß fängt da ja schon beim Clio I Williams an, geht über den 2er RS bis zum 3er weiter. Alle etwas unterschiedlich im Charakter aber alle kleine Kämpferherzen. Aber wenn man 6-Pötte haben will - wird er kaum glücklich machen und ob das Vergnügen so deutlich günstiger ist - sei mal dahingestellt.

KM sind beim Boxster weniger das Problem. Wenn er dicht ist, nicht bläut und gut läuft dann ist das weniger ein Problem.

MfG Kester

Es gibt einfach viel zu viele schöne Autos... 🙁 😁

Zitat:

@Chizzo schrieb am 20. Juli 2015 um 19:33:02 Uhr:


Es gibt einfach viel zu viele schöne Autos... 🙁 😁

Tja, einen "Tod" muss mann sterben 😉

..ich kann über mangelnde Ersatzteile, selbst bei meinem GTA (es
gibt nur noch ~150 Stück in Deutschland) nicht klagen.
Ich bekomme vieles aus dem Zubehörhandel (z.b. von Bosch, Valeo, Baehr,
Brembo, etc.) und sonst, beim "freundlichen", von daher wüsste ich jetzt
nicht, wo der Engpass sein sollte und wenn doch mal was nicht vorrätig
wäre, aufm Schrott gibts genügend 147er & GTs zum ausschlachten 🙂

Grüße

Kauf dich mal ´n Fahrrad
Würd der Meister Röhrich sagen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen