ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Welcher Weg beim Autokauf?

Welcher Weg beim Autokauf?

Themenstarteram 7. August 2019 um 19:01

Hallo,

ich bin mir noch nicht ganz sicher, welchen Weg ich beim Kauf eines Autos gehen soll?

Was meint ihr, welche der 3 Varianten eher die bessere Wahl wäre?

1. (Brand)neu

2. Leasing

3. Gebraucht

Danke schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema
am 7. August 2019 um 19:05

Ich würde mir das Auto schenken lassen.:rolleyes:

Kein Plan, was erwartest du mit den paar

Buchstaben an Hilfestellung??

Etwas viel mehr Input wäre vorteilhaft.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Und dann hatten wir hier auch schon öfters den Fall, das je nach Rabattierung ein Neuwagen, Eu Import oder tageszulassung mit 10km fast das gleiche kostet wie ein 2-3 Jähriger Gebrauchtwagen vom gleichen Typ, dazu einfach mal die Neuwagenbörsen durchforsten....

Also objektiv, eigene Meinung außen vor, gibt es tatsächlich nicht die eine beste Variante ....

Zumal auch die persönlichen Befinden mit reinspielen, möchte ich regelmäßig ein frisches Auto, kaufe ich nur 1x alle 15 Jahre, kann ich lange planen, habe ich die Kohle, bzw. will ich alles in ein Auto stecken, oder brauche ich in 1 Jahre evtl. eh was anderes und und und ...;)

Ich vergleiche immer den Preis des Neuwagens in meiner Wunschausstattung. Mit dem was so an Gebrauchten angeboten wird. Ist die differenz gering. Wird es ein neuer.

Die differenz erklärt sich z.B. damit das ich nicht gewünschte ausstattung nicht bezahlen will aber meine wünsche vollständig erfüllt ein müssen.

Dann gibt es noch killerfeatures. Ein SUV mit Pannodach kommt mir nicht auf den hof egal wie billig der ist. ;)

Zitat:

@Builder62 schrieb am 8. August 2019 um 15:28:24 Uhr:

Dann gibt es noch killerfeatures. Ein SUV mit Pannodach kommt mir nicht auf den hof egal wie billig der ist. ;)

Das macht mich neugierig. Warum ist das ein Nogo?

Themenstarteram 8. August 2019 um 18:51

- Ich überlege zwischen SUV oder Kombi.

- Ich würde gerne auch irgendwann ein anderes fahren wollen, also nicht immer jahrzehntelang dasselbe, z.B. Nutzungszeit ~ 7-10 Jahre

Was würdet ihr den empfehlen, wenn man sich für den Kauf eines brandneuen Wagens entscheidet (z.B. als SUV oder Kombi bzgl. Hersteller, Garantiezeit, örtlicher Händler / Import)?

Edit: Übrigens die Variante mit Leasing kann man durchstreichen, da es für Privat eher nicht so in Frage kommt, sodass neu vs. gebraucht übrigbleibt!

Ein klitzekleines Detail fehlt noch: Was darfs denn kosten? Honda CR-V wäre z.B. ein in meinen Augen interessanter Kandidat. Oder falls du viel Kurzstrecke fährst und eine Lademöglichkeit hättest, den Mitsubishi Outlander als Plugin-Hybrid.

Themenstarteram 8. August 2019 um 19:37

Budget so ca. bei 30.000 Euro

Zitat:

@tensorfield schrieb am 7. August 2019 um 21:01:49 Uhr:

Hallo,

ich bin mir noch nicht ganz sicher, welchen Weg ich beim Kauf eines Autos gehen soll?

Was meint ihr, welche der 3 Varianten eher die bessere Wahl wäre?

1. (Brand)neu

2. Leasing

3. Gebraucht

Danke schon mal im Voraus!

wie soll man da was konkretes Antworten?

Von jedem dieser Punkte gibt es noch zig Varianten.

z.B. Kauf Neuwagen:

- Tageszulassung

- Lagerfahrzeug

- EU-Import

- Kauf beim Händler um die Ecke (höchstwahrscheinl. weniger Rabatt)

- Kauf über Vermittler (normalerweise höherer Rabatt als vor Ort).

- Finanziereung

- Barzahlung

- besondere Rabatte wie Schwerbehindert, junge Fahrer, Wechselprämie, Umweltprämie, Fremdmarke, ...

- ...

Je nach Konstellation muss ein Neuwagen nicht zwingend teurer sein als ein (junger) Gebrauchter

Themenstarteram 10. August 2019 um 16:04

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 9. August 2019 um 12:36:07 Uhr:

...

Von jedem dieser Punkte gibt es noch zig Varianten.

...

Welche Variante wäre den eher empfehlenswerter beim Kauf eines neuen Wagens?

 

boah eh, echt jetzt ??

es kommt drauf an....

Zitat:

@tensorfield schrieb am 10. August 2019 um 18:04:30 Uhr:

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 9. August 2019 um 12:36:07 Uhr:

...

Von jedem dieser Punkte gibt es noch zig Varianten.

...

Welche Variante wäre den eher empfehlenswerter beim Kauf eines neuen Wagens?

Wenn du dich mit der Konfiguration/ Ausstattung anfreunden kannst wäre ein EU Lagerfahrzeug, ggf. mit Tageszulassung, eine sehr günstige Alternative.

< Inklusive 5 Jahre Garantie >

Wenn SUV oder Kombi und mit einer Haltedauer von ca. 5-7 Jahre kalkuliert wird, sind immer noch die VW Fahrzeuge wie VW Tiguan oder Golf bzw. Passat Kombi eine Empfehlung.

Günstiger Einkauf und gleichzeitig hohe Verbreitung erleichtern dann den Wiederverkauf.

Und nicht vergessen der Händler um die Ecke hat auch Fahrzeuge.

Einfach mal wenn die Marke egal ist da herumstromern und schauen

Oder direkt zu Ford Kögler

Zitat:

@StephanRE schrieb am 8. August 2019 um 14:56:42 Uhr:

...oder wenn man das Auto sehr lange fahren will und lange freude dran haben will: Neuwagen. Der Wertverlust ist dann egal.

auch dann kann es sinnvoll sein, die ersten 50 % Wertverlust dem Erstnutzer zu überlassen ;)

wesentlich ist dabei ggfs.:

- Sonderwünsche bei der Konfiguration = Verfügbarkeit PASSENDER Gebrauchter?

- Preisverfall bei dem gewünschten Modell in den ersten 2/3/x Jahren?

(wäre ja blöd, z.B. einen Kleinstwagen 4-jährig mit Pflegedienst-Historie für 5.000 Euro zu kaufen, wenn NEUE Kleinstwagen für 7.500 Euro zu kriegen sind)

 

 

Wenn Prestige keine Tolle spielt dann denk mal über Dacia nach. Dort findest du auch Angebote brauchst dir über Neuwagenpreise oder sogar Gebrauchtpreise keine Gedanken zu machen und kannst so ein nach ein paar Jahren wieder abstoßen.

Oder du wendest dich mal ans Fernsehen. Dort suchen gewisse Leute für dich je nach Budget nach deinem Liebling.

Leasing würde ich niemals machen oder wenn du es dir zutraust mal von privat kaufen. Nur sicher stellen das die km die gleichen sind wie angegeben und nicht manipuliert. Aber da gibt es ja Apps für.

Zitat:

@jansens77 schrieb am 8. August 2019 um 17:12:51 Uhr:

Zitat:

@Builder62 schrieb am 8. August 2019 um 15:28:24 Uhr:

Dann gibt es noch killerfeatures. Ein SUV mit Pannodach kommt mir nicht auf den hof egal wie billig der ist. ;)

Das macht mich neugierig. Warum ist das ein Nogo?

Für mich vermindert das P-Dat die Struckturelle Steifigkleit des Fahrzeugs. Das spielt zwar keine Rolle wenn das Fahrzeug ausschließlich auf Strassen bewegt wird. Kann aber sehr doof werden wenn es ins Gelände geht.

Ich hab den SUV um Angänger zu ziehen gerne auch mal auf weniger befestiget wegen. Das Fahrzeug soll 10 Jahre hallten.

Ich möchte nicht das mir die Schalte zur begrüßung entgegen kommen.

Bei gebrauchten Fahrzeugen wiess ich nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Strasse oder Gelände da gehe ich lieber auf Sicherheit. ;)

Zitat:

@camper0711 schrieb am 11. August 2019 um 20:13:17 Uhr:

Zitat:

@StephanRE schrieb am 8. August 2019 um 14:56:42 Uhr:

...oder wenn man das Auto sehr lange fahren will und lange freude dran haben will: Neuwagen. Der Wertverlust ist dann egal.

auch dann kann es sinnvoll sein, die ersten 50 % Wertverlust dem Erstnutzer zu überlassen ;)

wesentlich ist dabei ggfs.:

- Sonderwünsche bei der Konfiguration = Verfügbarkeit PASSENDER Gebrauchter?

- Preisverfall bei dem gewünschten Modell in den ersten 2/3/x Jahren?

(wäre ja blöd, z.B. einen Kleinstwagen 4-jährig mit Pflegedienst-Historie für 5.000 Euro zu kaufen, wenn NEUE Kleinstwagen für 7.500 Euro zu kriegen sind)

Neue Kleinwagen für 7.500€, also absolute Nacktschnecken ohne Firlefanz werden doch ohnehin fast ausschließlich von Pflegediensten gekauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Welcher Weg beim Autokauf?