ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Welcher Leihwagen, wenn euer C in Service?

Welcher Leihwagen, wenn euer C in Service?

Themenstarteram 10. Oktober 2006 um 15:51

Hallo zusammen,

haben unseren C200K Bj 10/2004 heute Nachmittag um 14:00 Uhr zum Serviceumfang (kleiner; mir fällt gerade der Buchstage nicht ein; Es der 3. bei diesem Wagen) gebracht!

Und jetzt der Hit! Seit längerer Zeit wollen sie uns immer diese ekeleregenden Smarts aufdrängen! Aber gegen so ein Zeug wehren wir uns immer erfolgreich!

Wir haben in den letzten Jahren in diesem Autohaus immer einigermaßen schöne Leihwagen erhalten! KOSTENFREI! Es war immer ein A180CDI Avantgarde mit Autotronic! Der Leihwagen war stehts gewaschen und innen sauber! Das ist doch echt OK für einen Leihwagen den man max. 2 Tage fährt, oder?

Ab jetzt wollen uns die keinen mehr geben! Sie sagten sie verfügen über keine anderen Autos mehr als SMART'S!!!

Dass kann noch nicht wahr sein! Was machen die denn dann mit einem S-Klasse fahrer! Die werden dem doch nicht einen SMART unterjubeln?????????????? Oder einem A-Klasse Fahrer, dem geben sie dann einen Trabant!!!???

Nach mehreren Wünschen haben wir heute eine 6 Jahre alte, dreckige A160 bekommen mit 1300000 KM! Der wagen war weder von Innen halbwegs sauber, sonst noch was!!!!

Ich könnte an die Decke gehen!

Jetzt eigentlich der wichtigste Teil:

Was kekommt ihr für Leihwägen wenn euer C in der Werkstatt ist? Dazu müsste man wissen ob ihr Privat oder Geschäftskunde ist! Ich bin Privatkunde aber habe in diesem Autohaus schon 6 Autos gekauft!

Erzählt mir bitte mal eure Erfahrungen! Bitte Bitte!

lg

Simon

Ähnliche Themen
33 Antworten

Immer locker bleiben, würd ich sagen!

Schließlich ist es nicht üblich kostenfreie Leihwagen (und dann auch noch für mehrere Tage) zu bekommen. Vielleicht waren Deine "Abwehrversuche" in der Vergangenheit so "freundlich", dass der Händler keinen Bock mehr darauf hat.

Zum Thema ekelerregende Smarts kann ich Dir nur sagen, besser schlecht (wobei schlecht bestimmt nicht bei einem Smart zutrifft) gefahren, als gut gelaufen! Und ob Du Dir so einen gefallen mit der alten A-Klasse getan hast, wag ich doch zu bezweifeln.

Ein Tip noch: Sollte Dir der Service bei Deinem Freudlichen nicht passen, dann kauf doch Deine weiteren Autos woanders. Es kommt nicht immer nur auf den günstigsten Preis an, sondern auf das Gesamtpaket, dass der Händler bietet.

Da fällt mir echt nichts mehr ein.

Themenstarteram 10. Oktober 2006 um 16:18

Zitat:

Original geschrieben von CeeJay80

Immer locker bleiben, würd ich sagen!

Schließlich ist es nicht üblich kostenfreie Leihwagen (und dann auch noch für mehrere Tage) zu bekommen. Vielleicht waren Deine "Abwehrversuche" in der Vergangenheit so "freundlich", dass der Händler keinen Bock mehr darauf hat.

Zum Thema ekelerregende Smarts kann ich Dir nur sagen, besser schlecht (wobei schlecht bestimmt nicht bei einem Smart zutrifft) gefahren, als gut gelaufen! Und ob Du Dir so einen gefallen mit der alten A-Klasse getan hast, wag ich doch zu bezweifeln.

Ein Tip noch: Sollte Dir der Service bei Deinem Freudlichen nicht passen, dann kauf doch Deine weiteren Autos woanders. Es kommt nicht immer nur auf den günstigsten Preis an, sondern auf das Gesamtpaket, dass der Händler bietet.

Da fällt mir echt nichts mehr ein.

Dast ist es ja! Ich bin immer stehts sehr freundlich mit allen dort drin! Ich bin dort auch sehr bekannt! Ich komme mit den leuten ja super aus! Aber sie sagen halt, dass sie keine besseren Leihwagen zur Verfügung haben! Vor zwei jahren ging das aber noch!

Ach ja, und günstig ist dieser Händler bestimmt nicht!

lg

Simon

am 10. Oktober 2006 um 16:45

Zitat:

Original geschrieben von C200 Kompressor

Ich bin immer stehts sehr freundlich mit allen dort drin! Ich bin dort auch sehr bekannt! Ich komme mit den leuten ja super aus!

Dann frage doch Deinen Verkäufer/Kundenbetreuer mal ganz lieb, ob Du nicht im Zeitraum der Inspektion eine Probefahrt mit einem Benz machen kannst. Bei BMW hatte das bei mir früher funktioniert. Der Fall trat aber bei mir auch nur aller 18 Monate und insgesamt 2x ein.

Bei MB habe ich damit aber noch keine Erfahrung und werde es bei meinem Händler auch bei meinen bisherigen Erfahrungen nicht versuchen. Bei meiner letzten Garantierep. erhielt ich als Leihwagen eine C-Klasse, wobei ich diese aber - entgegen der Absprache - vorzeitig wieder zurückbringen musste. Davor nutzte ich den Fahrdienst des Händlers bzw. ließ mich durch Familienmitglieder abholen. Ich würde also auch kein großes Problem daraus machen.

Grüße von einem Privatkunden

es kommt drauf an, ob Assyst oder Reparatur.

Beim Assyst, der in 3-4 Std. erledigt ist, besteht kein Anspruch auf Leihwagen, da habe ich letztes Mal auch Smart bekommen.

Früher Fahrzeuge vom Händler, W202 oder A-Klasse.

Wenn es aber eine Reparatur wie bei meinem Vormopf z.B. Stabis sind, gibt es einen Leihwagen, mindestens W203.

Als keiner greifbar war, habe ich auch schon mal eineE-Klasse bekommen.

Um welchen Händler bzw. Niederlassung handelt es sich denn?

Bin echt erstaunt wie schlecht wohl teilweise Kunden behandelt werden.

Wir hatten dieses Jahr zwei Garantiefälle an einem W211 in der Mainzer Niederlassung und haben einmal einen CLS 350 für zwei/drei Tage bekommen, das andere Mal (der Nachbesserungsversuch, bei dem das vom ersten Versuch Zerstörte ausgetauscht wurde) einen CLK 200 als Cabrio über 4 Tage (Wochenende dazwischen).

Letztes Jahr hatten wir einen E220 CDI, CLS 350 (allerdings als Probewagen über den Zeitraum der Reparatur, wie UHU1979 schon ansprach) und einen C180K T(aus Frankfurt).

Auch früher als wir noch unter den A-Klasse Fahrern waren, war das kleinste Fortbewegungmittel eine C-Klasse.

Zu den Leihwagen aus Mainz ist noch zu sagen, dass diese Autos alle von Sixt verliehen werden.

Zum Schluss ist noch anzumerken, dass wir werder in MAinz noch in Frankfurt jemals ein Auto gekauft haben (Werksangehörigengeschäft).

gruß

Themenstarteram 10. Oktober 2006 um 17:48

Es handelt sich um einen Assyst bei dem noch zusätzliche Arbeiten erledigt werden:

-Lackieren der Rammschutzleiste im Spalt! Dort blättert der Lack ab! Toll bei einem Auto das erst 2 Jahre alt ist, oder?

-Geradestellen des Lenkrades! Ist beim Geradeauslauf nach rechts eingeschlagen! Der Wagen hat vor ca 6 Monaten schon eine völlig neue Lenkung bekommen! Da war einiges undicht!

-Überprüfung der Bremsen! Bei höheren Geschwindigkeiten (höher als 160) flattert beim Bremsen der ganze Wagen! Fühlt sich an als wie wenn Bremsscheiben und Bremsklötze 10 Jahre alt wären und vollig hart!

-Winterreifen monieren!

so das wars!

lg

Simon

Zitat:

Original geschrieben von C200 Kompressor

Es handelt sich um einen Assyst bei dem noch zusätzliche Arbeiten erledigt werden:

-Lackieren der Rammschutzleiste im Spalt! Dort blättert der Lack ab! Toll bei einem Auto das erst 2 Jahre alt ist, oder?

-Geradestellen des Lenkrades! Ist beim Geradeauslauf nach rechts eingeschlagen! Der Wagen hat vor ca 6 Monaten schon eine völlig neue Lenkung bekommen! Da war einiges undicht!

-Überprüfung der Bremsen! Bei höheren Geschwindigkeiten (höher als 160) flattert beim Bremsen der ganze Wagen! Fühlt sich an als wie wenn Bremsscheiben und Bremsklötze 10 Jahre alt wären und vollig hart!

-Winterreifen monieren!

so das wars!

lg

Simon

Bei solchen Arbeiten hätte es einen W203 Leihwagen geben müssen, wird ja über Mobilo Life abgerechnet. ( so hat`s mein Händler immer gemacht.).

Nur bei reinen Inspektionen nicht.

am 10. Oktober 2006 um 18:31

Also ich hab bis jetzt 2 x einen Leihwagen bekommen.

W211 270cdi

W211 220cdi

hab dem händler aber auch gesagt das ich demnächst eine e-klasse zulegen möchte und jetzt schon mal testfahre

Themenstarteram 10. Oktober 2006 um 18:32

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter

Hallo Bekendrifter,

hast du vielleicht deinen Text vergessen?

lg

Simon

Zitat:

Original geschrieben von C200 Kompressor

Hallo Bekendrifter,

hast du vielleicht deinen Text vergessen?

lg

Simon

Hi Simon,

hab den Text versehentlich bei dir mit reingeschrieben, habe meinen Beitrag nochmal korrigiert.

Themenstarteram 10. Oktober 2006 um 19:01

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter

Hi Simon,

hab den Text versehentlich bei dir mit reingeschrieben, habe meinen Beitrag nochmal korrigiert.

Ja klar! Ist doch kein Problem! Ist mir auch schon mehrmals passiert!

Grüße

Simon

Irgendwie kann ich Euer Problem nicht so richtig verstehen.

Auf der einen Seite regt sich jeder sofort auf wenn die Preise z.B. für Dienstleistung hoch sind, auf der anderen Seite soll es alles für lau geben?

...tz tz tz....

Ich habe Morgen auch ein B-Service, werde denn aber nicht bei DC machen lassen (Ist mir einfach zu teuer). Bei der freien Meisterwerkstatt fühle ich mich bestens aufgehoben. Die Mobilo Life, da geb ich nix drauf, hab nen Schutzbrief der nahezu die selben Leistungen bringt und nur ein Bruchteil dessen kostet.

Mein Ersatzwagen ist übrigens auch ein Mercedes mit über 500 PS und Chauffeur (in Hamburg auch als Hochbahn/Bus bekannt, kostet gerade mal 1,50 EUR pro Tour).

Themenstarteram 10. Oktober 2006 um 20:16

Bei uns ist es ja nicht, dass wir nichts draufzahlen möchten! So ist das nicht! Dann sollen sie den Wagen halt berechnen!

aber es ist einfach kein wagen verfügbar! das ist das problem

Nur eine kurze Bemerkung:

Nicht JEDER Satz ist so wichtig (!!), daß er nach Ausrufezeichen verlangt!

Aber auch etwas zum Thema.

Für eine normale Inspektion/Service/Wartung/Kleinreparatur habe ich bislang immer nur den Hol-und Bringdienst der Werkstatt in Anspruch nehmen müssen, da die Angelegenheit stets in wenigen Stunden erledigt war.

Ein kostenfreies Fahrzeug wurde mir zwar bei umfangreicheren Sachen auch schon zur Verfügung gestellt, aber das ist dann eben ein "good-will" der Firma und einen Anspruch gibt es darauf nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Welcher Leihwagen, wenn euer C in Service?