ForumOffroad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Welchen soll ich kaufen?

Welchen soll ich kaufen?

Themenstarteram 3. September 2002 um 7:36

Hallo zusammen,

ich brauch mal Eure hilfe.

ich möchte mir einen älteren geländewagen zulegen.

das problem ist, ich kenn mich in der szene nicht aus.

bis jetzt war ich eher der vertreter der these tiefer breiter härter, aber das ist irgendwie nicht das wahre.

welchen kann ich mir holen, bin zwar erfahrener bastler, aber ich will mir ja keine möhre zulegen.

kann mir jemand einen tipp geben welcher geländewagen im alter zuverlässig und gut ist???

Pajero, Patrol, terrano oder ein alter G???

die sind in der engeren auswahl, oder liege ich da total falsch??

im voraus danke

Ähnliche Themen
18 Antworten

Naja, was Nissan (Terrano/Patrol) anbelangt kann ich dir nicht viel helfen, da es jedoch Japaner sind sollten sie rein technisch auch im fortgeschrittenem alter noch grösstenteils zuverlässig sein. Allerdings sind die geländeeigenschaften recht eingeschränkt (rel. wenig bodenfreiheit).

Mit Toyota (LandCruiser) haben einige bekannte keine schlechten erfahrungen gemacht, mein bruder fährt heute noch einen 25 jährigen Toyota Landcruiser (BJ irgendwas).

Mit den alten G's hingegen ist in fortgeschrittenem alter/kilometerstand überhaupt nicht mehr zu spassen...

es kommt natürlich auch darauf an, auf was du vor allem achten möchtest.

ist dir vor allem das aussehen wichtig,

die geländefähigkeit, die zuverlässigkeit und in welchem preislichen segment sollte das fahrzeug sich befinden?

Hi

Kauf Dir doch ein Jeep CJ7. Das ist das totale Fun-Auto. Eines der Besten im Gelände und trotzdem kannst es auch mal als Showcar an der Seepromenade verwenden.

Auch zum basteln ist der voll geeignet. Aufbocken, grössere Reifen, etc.

Das einzige Problem ist er braucht ein wenig viel Most.

Gruss

Pascal

Schau Dir mal nen VW Bus T3 Syncro an!

 

sind echt coole FAhrzeuge und natürlich auch für die Strasse geeignet.

Olaf

am 8. Oktober 2002 um 19:55

Hi,

Jede Menge Infos zu Geländewagen findest du auf der viermalvier.de

cu

Phil

Geländewagen

 

Hallo Astrafahrer,

also, wenn Du schon nicht meinen Jimmy S15 kaufen möchtest???! rate ich Dir zu einem preiswerten und dennoch vielversprechenden Auto: Dem Asia/Kia Rocsta.

Ich gebe zu, es gibt nicht allzuviele davon, aber das ist ja der Reiz. Klein, relativ sparsam, guut im Gelände und mit Softtop auch im Sommer sehr nett zu fahren. Ich muss es wissen, fahr ich doch selber einen ;-)

Bei mir in der Gegend steht noch ein roter solcher zum Verkauf herum. Wenn es Dich interessiert mail mich an, ok?

SFBWVW@aol.com oder

RocstaFAn@aol.com

Suzuki

 

Hallo,

also ich hab einen Samurai und finde das Ding einfach Klasse.

Absolut was zum Graben. Preise sind OK. Ersatzteile auch super.

Suzi ist das Beste für kleines Geld

Gruss Bert

am 15. März 2003 um 18:19

Der beste ist ein Dai !

 

Hallo Astrafahrer !

Wir haben alles durch im Gelände und sind seit dem eingeschworene Daihatsu-Fahrer. Außerdem haben wir schon 11 Pokale zusammengefahren mit unseren Wildcat`s. Was hast du denn vor mit dem Wagen ? Reines Gelände dann ist auch der G unschlagbar ! Aber teuer ! Der Wildcat ist ein echtes Funauto ! Und er arbeitet im Gelände !

Gruß Sissi

am 17. März 2003 um 9:55

hallo astrafahrer.

mein vater hat jahrelang einen patrol gefahren, danach nen trooper.

mit dem patrol war er sehr zufrieden, kaum anfällig und sehr robust und durchaus auch fürs gelände geeignet.

bedenke aber das patrol wirklich schon alt sind...die serie wurde glaub ich ende der 80 er eingestellt, dann kam der terrano.

zum terrano, ist eben kleiner als der patrol, vom innenraum und auch von den abmessungen, aber moderner.

weis allerdings sonstn icht viel vom terrano...

pajero, naja, hat nen ganz guten ruf, ist aber ein spirtfresser nach meinem wissen.

Absoluter Blödsinn!

Der Patrol ist nie eingestellt worden, sondern erfreut sich bis heute großer Beliebtheit!

Gerade zu Jahresanfang hat es ein kleines Facelift gegeben.

Terrano und Terrano II sind nicht ganz so Hardcore, aber immer noch weit geländegängiger als LR Freelander und andere SUV.

Eigentlich kannst Du mit den Japanern nicht viel falschmachen. Ich würde aber die Pfoten von den ganzen Kurzzeit-Koreanern lassen (Asia, SsangYong). Du bekommst irgendwann keine Teile mehr.

Ich kann auch nur zum Patrol und Terrano raten .Bin selber in der Firma 3 Patrols gefahren . Jeden allerdings nur 100.000km in 2 Jahren .Also 3x 100t in 6 Jahren .Ich hatte nie Probleme und das bei 70% Hängerfahrt( 3-3,5to Abhängelast ).Ein Bekannter von mir ist im selben Gewerbe tätig und das auch mit Patrol . Der hat nach 280.000km eine neue Kopfdichtung bekommen .Inzwischen hat er 340.000km .Auser Verschleißteile + Kopfdichtung nichts !

Über den Terano habe ich im Autobild -Alles Allrad ein Gebrauchttest gelesen . Die waren sehr von der Zuverlässigkeit des Terano bis ins hohe Alter sehr angetan!

Nachteil bei Patrol : Die Anhängerkupplung ist für´s Gelände zu tief !

Hi Astrafahrer,

ich kann von der Robustheit, Ausstattung, Selbermachfaktor und Fahrspaß wirklich wärmstens den Jeep Cherokee Limited(XJ) oder als Funmobil den Wrangler jeweils mit der 4.0 Liter Maschine empfehlen. Beim der Maschine machen auch 150TKM wenig aus.

Zu dem Thema ruhig mal

hier schauen.

Hab den Astra 1.6 16V Caravan übrigens für meinen Cherokee in Zahlung gegeben ;-) Hab es nie bereut!

Ich war allerdings in der Verlegenheit auf einmal einen Anhänger mit 2,2t Gesamtgewicht ziehen zu müssen.

Gruß

Viper

Hi Astrafahrer!

Ich hab jetzt seit einem Jahr den Terrano 2 BJ. 95. Hab bisher keine Probleme mit dem Teil.

Ich ziehe damit Pferdeanhänger ohne Probleme, jage mit dem Kasten über Feldwege und auch direkt über Felder. Auch Kopfsteinpflasterpisten mit Schlaglöchern steckt der gut weg.

Hab jetzt 25.000Km mit dem Reisbrenner hinter mir und bin echt zufrieden :-) Insgesamt hat der Wagen 180.000 runter und laut Scheckheft und Aussage des Werkstattmeisters beim Vertragshändler (glücklicherweise ein Bekannter von mir) waren bisher keine großen Reparaturen fällig.

Ansonsten liegt der Spritverbrauch bei ca. 10 Litern Normalbenzin im normalen Verkehr ohne Anhängerfahrten.

Zu anderen Modellen kann ich nicht viel sagen, außer das ich nen Bekannten hab der mit seinem Cherokee 4.0 ganz zufrieden ist.

Nur von den "Geländewagen" von Opel würd ich die Finger lassen. Hab 1995 den Frontera in beiden Ausführungen getestet und war absolut unangenehm überrascht. Laut, klapprig, Federn bretterhart. Ich hab schon fast alle Opel-Modelle gefahren, aber diese Modelle fand ich echt daneben.

Ford Explorer günstig...

 

Gebraucht oder fast neu günstig zu kriegen ist der Ford Explorer , weil es ihn in D zur Zeit nicht mehr gibt. Für 10 bis 12.000 Euro sollte man ein 97er/98er Highclass-Modell kriegen können (ziemlich großes Auto, V6, Benziner, 207 PS, Allrad-Automatik, Geländeuntersetzung und Sperrdiff.).

Ich bin mit dem Explorer poblemlose 110.000 KM gefahren, er hat mich nie im Stich gelassen und im Schnitt unter 15 Liter Normal-Benzin verbraucht.

Wenn man interessiert ist, kann man sich Details ansehen im Internet bei www.exploristen.de

rolo

@astrafahrer26

Wenn du einen wirklich guten Geländewagen suchst und bei Reparaturen gern selbst Hand anlegst, gibt es eigentlich nur eine Entscheidung: Landrover Defender. Je nach Geldbeutel Benziner oder Diesel.

Die Fahrzeuge bieten zwar nicht unbedingt Komfort, sind im Gelände aber höchstens noch vom Unimog zu schlagen und praktisch nicht kaputtzukriegen (80 % aller je gebauten Defender sind noch im Einsatz).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Welchen soll ich kaufen?