Welche Parkkralle ?
Hallo
Welche Parkkralle für einen nicht „übermäßig“ wertvollen PKW (auch nicht Anhänger oder Wohnwagen…) würdet Ihr in dieser Preiskategorie vorziehen?:
Produkt A:
http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top?ie=UTF8
Hier sehe ich Nachteile:
- unhandlicher bzw. umständlicher anzubringen als Produkt B
- zu sehr abhängig von Abstand Reifen-Radkasten
Vorteile:
- etwas robuster als Produkt B ?
- Radmuttern umschlossen (um nicht auf das Reserverad im PKW "ausweichen" bzw. damit das "gekrallte" Rad ersetzen zu können,)
Oder:
Produkt B:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Hier sehe ich Nachteil:
- keine Radmutter umschlossen
Vorteile:
- handlicher bzw. leichter anzubringen als Produkt A
- variabler einstellbar als Produkt A
Wie gesagt ich will damit keinen Ferrari o.ä. sichern.
Der PKW befindet sich auch nicht permanent in einer „Problem-Gegend“.
Es geht nicht zuletzt um „Abschreckung“, wenn man sich z.B. im Ausland befindet.
mit Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rotor1 schrieb am 24. Januar 2016 um 16:36:25 Uhr:
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 24. Januar 2016 um 16:02:46 Uhr:
Naja aber selbst die Parkkralle kann man wenn man es unbedingt will mit nem Akku winkelschleifer den Gar aus machen, es ist halt nur so, ob der Dieb das auf sich nimmt, ist dann eine andere Frage. .lg
Zitat:
@rotor1 schrieb am 24. Januar 2016 um 16:36:25 Uhr:
Es ist die Beispiel-Frage wie das z.B. auf einen Toyota-Prius (kein Prius + ) z.B. im Ausland "genügend" zutrifft...Zitat:
@rotor1 schrieb am 24. Januar 2016 um 10:46:19 Uhr:
Parkkralle für einen nicht „übermäßig“ wertvollen...
Der PKW befindet sich auch nicht permanent in einer „Problem-Gegend“.
Es geht nicht zuletzt um „Abschreckung“, wenn man sich z.B. im Ausland befindet.Mit Grüßen
Grad ein älterer Prius. Klauen, ab auf den Hänger und in die Werkstatt. 3h später ist er zerlegt. Prius-Teile sind rar im Netz. Unfallwagen die dringend eine Reparatur brauchen gibt es genug.
Kauf dir eine anständige Kralle, die trennt man nicht mal eben mit der Flex durch, zudem macht das Lärm und das hört sicher jemand.
Im Ausland, speziell im Osten und Westen hast du ganz andere "Verteidigungsmöglichkeiten" für dein Auto, da dort der Autodieb als das was er ist, nämlich als Verbrecher gesehen wird und nicht als "Opfer" wie in D. Wenn z.b. in Polen ein Autodieb einen Stromschlag bekommt oder das mit Säure gefüllte Röhrchen ihm die Hand veräzt hat er Pech gehabt und bekommt noch Prügel von der Polizei anstatt Schmerzensgeld wie in D.
38 Antworten
Ich find´s ja lustig, dass es die verlinkten Parkkrallen anderswo schon für 8 bis 15 € (teils inkl. Versand) gibt. Es scheint aber nur Billig- oder Profilösungen zu geben. Was ansprechendes für 100 €? Fehlanzeige.
Ich finde Variante c) mit drei Bügeln für 19,80 €, s. verlinkten Shop, eigentlich ganz gut.
Verdeckt (meines Erachtens nach) auch die Muttern, scheint variabler und handlicher.
Wer die Wahl hat...
PS:
Schlossenteiser. 😮
Edit/PPS:
Gibt´s für 36,95 € auch massiver, diese Bauart.
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 24. Januar 2016 um 14:42:10 Uhr:
Das wird auch warscheinlich so montiert sein, dass Wasser erst garnicht in die Nähe des Schließzylinders kommt...Zitat:
@kerberos schrieb am 24. Januar 2016 um 14:31:18 Uhr:
Das war noch nie eingefroren, seit es montiert wurde.
Natürlich nicht. Ist ein Konstrukt, welches oben nur durch ein Gitter abgedeckt ist. Das Schloss ist den Umwelteinflüssen ungehindert ausgesetzt.
Die letzte Variante hier sieht mir fast so aus wie die, die von der Ordnungsmacht öfter eingesetzt wird. Werden die eigentlich ausgesondert? Ggf. kann man so eine gebraucht erstehen?
Zitat:
@kerberos schrieb am 24. Januar 2016 um 14:45:57 Uhr:
Das Schloss ist den Umwelteinflüssen ungehindert ausgesetzt.
Der Schließzylinder wird aber i.d.R. nach unten zeigen, sodass Wasser über diesen nicht Eintreten bzw. wenn es an den Bügeln in den Schlosskörper hinein eindringt, direkt Auslaufen kann...
Nein, der Schließzylinder ist waagerecht, so wie bei jeder Haustür.
Aber was hat jetzt mein Schloss mit Deinem zu tun? Man könnte auch versuchen, das Schloss anders anzubringen, wenn möglich.....
Ähnliche Themen
WO ???Zitat:
@einsdreivier schrieb am 24. Januar 2016 um 14:43:37 Uhr:
Ich find´s ja lustig, dass es die verlinkten Parkkrallen anderswo schon für 8... € (teils inkl. Versand) gibt.
... willst wohl statt auf Qualität auf Quantität setzen und mit 4 Krallen alle 4 Reifen sichern... ggg 😁
Geht noch billiger:
http://www.spassfieber.de/funpics/auto-mit-kette-gesichert.jpg
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 24. Januar 2016 um 13:43:42 Uhr:
Ich habe selbst noch nie sowass besessen, aber für die Schlösser die man über den Deichselkopf stülpt, sprechen für meinen Geschmack mehr Argumente, wobei wenn man die Kralle nur einmal im Monat lösen muss, dann kann man damit auch gut leben. ...lg
Das reicht eben NICHT bei einem Anhänger. Wurde
HIERschon diskutiert.
Erstmal danke für die rege Beteiligung.
Zitat:
@gast356 schrieb am 24. Januar 2016 um 15:03:56 Uhr:
... willst wohl statt auf Qualität auf Quantität setzen und mit 4 Krallen alle 4 Reifen sichern... ggg 😁
Zitat:
@rotor1 schrieb am 24. Januar 2016 um 10:46:19 Uhr:
Wie gesagt ich will damit keinen Ferrari o.ä. sichern.
Der PKW befindet sich auch nicht permanent in einer „Problem-Gegend“.
Es geht nicht zuletzt um „Abschreckung“, wenn man sich z.B. im Ausland befindet.
Naja aber selbst die Parkkralle kann man wenn man es unbedingt will mit nem Akku winkelschleifer den Gar aus machen, es ist halt nur so, ob der Dieb das auf sich nimmt, ist dann eine andere Frage. .lg
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 24. Januar 2016 um 16:02:46 Uhr:
Naja aber selbst die Parkkralle kann man wenn man es unbedingt will mit nem Akku winkelschleifer den Gar aus machen, es ist halt nur so, ob der Dieb das auf sich nimmt, ist dann eine andere Frage. .lg
Zitat:
@rotor1 schrieb am 24. Januar 2016 um 10:46:19 Uhr:
Parkkralle für einen nicht „übermäßig“ wertvollen...
Der PKW befindet sich auch nicht permanent in einer „Problem-Gegend“.
Es geht nicht zuletzt um „Abschreckung“, wenn man sich z.B. im Ausland befindet.
Es ist die Beispiel-Frage wie das
z.B. auf einen Toyota-Prius (kein Prius + ) z.B. im Ausland"genügend" zutrifft...
Mit Grüßen
Er kann immer noch als Ersatzteil-Lieferant dienen. Auch in DE werden öfter Autos geklaut, bei denen es nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, warum dieses Modell interessant gewesen ist.
Ich erinnere nur an den VW-Caddy, den man mal als Testobjekt verwendet hat und mit GPS Sendern ausgestattet hatte. Der war wenigen Stunden nach dem Klau schon in Teilen zerlegt und man konnte sich diese in Hinterhof-Werkstätten kaufen.
Zitat:
@rotor1 schrieb am 24. Januar 2016 um 16:36:25 Uhr:
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 24. Januar 2016 um 16:02:46 Uhr:
Naja aber selbst die Parkkralle kann man wenn man es unbedingt will mit nem Akku winkelschleifer den Gar aus machen, es ist halt nur so, ob der Dieb das auf sich nimmt, ist dann eine andere Frage. .lg
Zitat:
@rotor1 schrieb am 24. Januar 2016 um 16:36:25 Uhr:
Es ist die Beispiel-Frage wie das z.B. auf einen Toyota-Prius (kein Prius + ) z.B. im Ausland "genügend" zutrifft...Zitat:
@rotor1 schrieb am 24. Januar 2016 um 10:46:19 Uhr:
Parkkralle für einen nicht „übermäßig“ wertvollen...
Der PKW befindet sich auch nicht permanent in einer „Problem-Gegend“.
Es geht nicht zuletzt um „Abschreckung“, wenn man sich z.B. im Ausland befindet.Mit Grüßen
Grad ein älterer Prius. Klauen, ab auf den Hänger und in die Werkstatt. 3h später ist er zerlegt. Prius-Teile sind rar im Netz. Unfallwagen die dringend eine Reparatur brauchen gibt es genug.
Kauf dir eine anständige Kralle, die trennt man nicht mal eben mit der Flex durch, zudem macht das Lärm und das hört sicher jemand.
Im Ausland, speziell im Osten und Westen hast du ganz andere "Verteidigungsmöglichkeiten" für dein Auto, da dort der Autodieb als das was er ist, nämlich als Verbrecher gesehen wird und nicht als "Opfer" wie in D. Wenn z.b. in Polen ein Autodieb einen Stromschlag bekommt oder das mit Säure gefüllte Röhrchen ihm die Hand veräzt hat er Pech gehabt und bekommt noch Prügel von der Polizei anstatt Schmerzensgeld wie in D.
Zitat:
@kerberos schrieb am 24. Januar 2016 um 17:28:22 Uhr:
Wobei in Polen weniger Autos geklaut werden als in Deutschland.
Eben weil sie wissen was ihnen passiert wenn sie erwischt werden und wie die Autos gesichert sind 🙂 In D bekommen sie ja noch gratis-Taxi an die Grenze.