ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. welche Möglichkeiten Jahreswagen oder junge Gebrauchte günstig bekommen?

welche Möglichkeiten Jahreswagen oder junge Gebrauchte günstig bekommen?

Themenstarteram 31. März 2018 um 13:01

Ich möchte mir mal einige Meinungen abholen.

Ich habe mir bisher Autos im Bereich 20-22000€ gekauft, diese 2-4 Jahre gefahren und dann verkauft. Klar, dass ich dabei viel Geld verbraten habe, aber das ist mir relativ egal.

Nun wollte ich meinen nächsten Kauf im Bereich 30000€ ansiedeln, aber da komme ich ja schon in Gefilde, wo man Jahreswagen oder auch junge Gebrauchte für nicht viel mehr bekommt.

Dabei handelt es sich um Autos der Marken Audi, BMW, Mercedes und von denen A4/A6, C-E-Klasse, 3er und 5er.

Ich sehe auch viele Leute, die oft neuere Autos fahren, aber keine Firmenfahrzeuge sind oder nicht selbständig sind. Es kann doch nicht sein, dass diese Leute alle den vollen Preis zahlen?

20-25 jährige fahren AMG oder M-Modelle, jeden Tage sehe ich diese Kiddies, die wenn überhaupt 2000€ im Monat verdienen, aber dann solche Autos sich leisten?

Ich bin auch Firmenwagen gefahren, aber es fahren doch nicht alle Firmenwagen.

Was ich also möchte, ein 1-3 Jahre altes Auto, mit sehr guter Ausstattung, mit großem Motor, Preisklasse sagen wir mal 30000 bis 40000€, günstig fahren.

Ich bin mir sicher es gibt hier Wege, wie man an solche Autos günstig herankommt...über Werksangehörige, bei Modellablösungen etc. Aber wie komme ich da heran?

Beste Antwort im Thema

Ein Schnapper ist derjenige, der ein Schnäppchen macht. Also man kann mit einem günstigen Auto keinen "Schnapper" machen sondern Schnäppchen. Dieser Irrtum zieht echt Kreise. Geht schon Richtung scheinbar statt anscheinend zu schreiben.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Du bist oder wirst dieses Jahr 45 Jahre alt alt, nehme ich mal an.... und Du orientierst Dich an 20-25 Jahre alten Milchgesichtern / Flaumbärten? Die wohnen daheim und / oder haben auf Pump gekauft und von dem 1400 EUR netto-Lohn gehen 1000,00 für die Rate weg oder die Raten laufen 84 Monate...

Solche Diskussionen gibt es hier alle Woche...

Die BMW-Werkswagen die MA gefahren haben sind auch nimmer sooooo billig, weil jeder sich preislich am Markt orientiert und das höchstmögliche versucht zu bekommen. Schnapper kannst Du manchmal bei Leasingbörsen machen. Da musst Du aber flexibel sein, denn meistens sind es Bestandsfahrzeuge oder Restbestände / Einzelstücke: wenn weg, dann weg.

Themenstarteram 31. März 2018 um 16:32

Du meinst bei Sixt? Gibt es auch andere?

...für das Geld und was du suchst würde ich mal bei Zoll Auktion schauen...

Sind Fahrzeuge von Behörden und auch manches Kurioses drin (Ferrari mit Empfehlung einer Innenreinigung und dem Hinweis von Einschusslöchern).

 

 

Kenne mehrere die dort einen Wagen gekauft haben. Standen entgegen der Angabe alle in Soltau in einer Art Zentrallager.

Selber hatte ich dort in jungen Jahren mit Freunden mal eine Europalette Wodka ersteigert... habe bis heute noch was davon :rolleyes:

 

Denke das könnte was für dich sein... aktuell viele E-Klassen drin. Die Angebote variieren je nach dem welches Bundesland gerade seine Fahrzeuge wechselt.

 

 

https://zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=562278

am 31. März 2018 um 18:05

Gerade die hochmotorisierten Fahrzeuge gibt es oft als Jahreswagen mit ordentlichem Nachlass, da können auch schnell mal bis zu 50% drin sein. Als Beispiel: unseren CLA45 haben wir nach einem Jahr mit 12tkm für 45t€ gekauft und der Listenpreis lag bei 81t€

Privat Neuwagen zu kaufen macht wenig Sinn, vor allem wenn man ihn nicht ewig fahren möchte. Ich kaufe i.d.R. Jahreswagen oder Tageszulassungen, ganz aktuell den V90 als Tageszulassung mit 22km auf der Uhr mit knapp 30% Nachlass.

Insbesondere wenn es mal ein Leasingknaller mit kurzer Laufzeit gab, gibt es irgendwann danach einen Überfluss eines bestimmten Modells, die werden dann günstig rausgehauen. Im Juli steht z.B. ein Schwung C63 AMG an da sie im Januar 2017 extrem günstig mit 18 Monaten Laufzeit verleast wurde. Die haben dann 15-20tkm und werden sicher auch irgendwo bei 50% des Neupreises angeboten werden.

Themenstarteram 31. März 2018 um 18:49

genau solche Aktionen meine ich. Wie komme ich an diese heran, woher weiss dass es eine dieser Aktionen geben wird? Bevor ich >30000€ in einen 4 jährigen mit 100000km investiere, lege ich noch 10k drauf und hole mir etwas aktuelleres

am 31. März 2018 um 19:11

Günstige Leasingangebote findest du z.B. bei sparneuwagen.de oder Leasingtime.com. Wenn da ein Leasingknaller auftaucht, lässt sich anhand der Leasingdauer vorhersehen wann die Autos gebraucht auf den Markt kommen.

Im Grunde musst du einfach mal die gängigen Gebrauchtwagenportale durchsuchen und auch mal bereit sein für das Auto quer durch Deutschland zu fahren. Den CLA haben wir z.B. aus Hamburg, wohnen aber in Hessen.

... auf der Homepage der Hersteller wäre mal ein Anfang... zumindest bei Audi und Mercedes. :rolleyes:

Liefern lassen kannst du dann über einen Freundlichen in deiner Nähe.

 

Fand den Wagen in meinem genannten Link auch sehr günstig. Knapp 9.000 km bei einer E-Klasse und 18 Monate für rd. 31.000 Euro.

Ein Schnapper ist derjenige, der ein Schnäppchen macht. Also man kann mit einem günstigen Auto keinen "Schnapper" machen sondern Schnäppchen. Dieser Irrtum zieht echt Kreise. Geht schon Richtung scheinbar statt anscheinend zu schreiben.

Hallo,

nehmen wir mal Leasing aus. Da kann man mit der Konfiguration und viel Risiko sich ein C63s Leasen. Risiko ist halt, nicht arbeitslos zu werden und locker 1000-1500 in die Rate zu stecken. Versicherung, Inspection, Benzien etc. nicht eingerechnet.

Die hoch-motorigen Autos werden schon beim Neukauf extrem Subventioniert. Über Internetmakler kann man schon mal 17-20% Rabatt für den Neupreis bekommen. Beim Listenpreis bei meinem von 72.000€ macht das schon ne Menge aus. Bezahlt aus dem Verkauf des Altwagen, 3 Jahre alter 328i für 25000€ , 20000€ Cash und den Rest auf 18 Monate finanziert. So kaufe ich meine Autos.

Wenn ich Dich richtig Verstehe möchtest Du an Werksrabatt kommen oder so ähnlich. Das Geld musst Du trotztem in die Hand nehmen und Autos die über 70.000€ LP haben, gibt es halt nach 24 Monate nicht für den halben Preis. Darum musst Du halt bereit sein den Marktüblichen Preis zu zahlen für ein 1-3 Jahre altes Auto, mit sehr guter Ausstattung, mit großem Motor. Oder halt kleinere Brötchen backen und sparen bis zum Auto Deiner Wahl.

Themenstarteram 31. März 2018 um 21:44

wieso ist Leasing persé ein Risiko oder ein Fehler?

Nehmen wir mal an:

ich kaufe mir ein Auto für 3 Jahre

sagen wir mal für 25k.

Hälfte bar die andere Hälfte finanziert. Die Zinsen lasse ich jetzt mal weg

Stecke in den 3 Jahren 3000€ an Reparaturen und Kundendienst rein

Nach den 3 Jahren verkaufe ich das Auto für 10000€ und löse damit die Restschuld ab

Auch hier habe ich doch diverse Risiken. Und vor allem, was hatte ich davon? Das Auto hat mich in der obigen Rechnung 777€ monatlich gekostet und hatte noch das Risko am Ende das AUto verkaufen zu müssen. Für 600€ bekomme ich einen tollen Neuwagen, den ich mir leasen kann. Also was ist am Leasing im Vergleich zum obigen Vorgehen anders? Ich gebe auch keinen Wert auf das Eigentum. Ich möchte den Wagen nur fahren und irgendwann dem Händler wieder auf den Hof stellen. Ich hatte bis dato 2 Firmenwagen und fand das Vorgehen extrem praktisch und immer unproblematisch.

am 31. März 2018 um 22:50

Wenn Leasing in Frage kommt, schau mal bei Jaguar/Land Rover vorbei. Die bieten aktuell mit dem „Performance Leasing“ sehr gute Konditionen für Lagerfahrzeuge. Ich hatte für den neuen E-Pace und Range Rover Velar Angebote um LF 1 bei 36 Monaten, 0€ Anzahlung und 40tkm pro Jahr. Bei weniger Fahrleistung kann das auch bis 0,6 runter gehen.

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 31. März 2018 um 22:24:46 Uhr:

Autos die über 70.000€ LP haben, gibt es halt nach 24 Monate nicht für den halben Preis.

Gibt es schon... Vielleicht nicht für genau die Hälfte aber, gerade bei den verhältnismäßig stark verbreiteten C63, CLA45, M3 und Co., sind nach 2 Jahren locker 40%+ unter Liste drin.

Wie schon erwähnt gab es im Januar 2017 C63 für Leasingfaktor 0,6 bis 0,7, da haben sich etliche MTler einen geholt. Gibt dazu auch einen eigenen Thread. Die gingen alle für 18 Monate raus und waren für verhältnismäßig kleines Geld zu haben. Ab Juli stehen die alle wieder beim Händler, alle 18 Monate alt, von vor der MoPf und um die 15tkm auf dem Tacho. Das wird den Preis drücken und ich kann mir gut vorstellen dass da 50% unter Liste nichts ungewöhnliches sein wird.

Umso teurer und unvernünftiger das Auto neu ist, umso weniger Käufer gibt es dazu für junge gebrauchte (ausgenommen natürlich Sondermodelle/Sammlerfahrzeuge). Das drückt den Gebrauchtwagenpreis weil die Händler keine Lust haben ewig lang auf den teuren Fahrzeugen zu sitzen.

Augen offen halten, Geduld mitbringen und zur Not auch mal 500km für eine Besichtigung einplanen, dann klappt das auch mit dem Schnäppchen (nicht Schnapper :D )

Zitat:

@RedMoon1973 schrieb am 31. März 2018 um 23:44:15 Uhr:

wieso ist Leasing persé ein Risiko oder ein Fehler?

Nehmen wir mal an:

ich kaufe mir ein Auto für 3 Jahre

sagen wir mal für 25k.

Hälfte bar die andere Hälfte finanziert. Die Zinsen lasse ich jetzt mal weg

Stecke in den 3 Jahren 3000€ an Reparaturen und Kundendienst rein

Nach den 3 Jahren verkaufe ich das Auto für 10000€ und löse damit die Restschuld ab

Auch hier habe ich doch diverse Risiken. Und vor allem, was hatte ich davon? Das Auto hat mich in der obigen Rechnung 777€ monatlich gekostet und hatte noch das Risko am Ende das AUto verkaufen zu müssen. Für 600€ bekomme ich einen tollen Neuwagen, den ich mir leasen kann. Also was ist am Leasing im Vergleich zum obigen Vorgehen anders? Ich gebe auch keinen Wert auf das Eigentum. Ich möchte den Wagen nur fahren und irgendwann dem Händler wieder auf den Hof stellen. Ich hatte bis dato 2 Firmenwagen und fand das Vorgehen extrem praktisch und immer unproblematisch.

Ich verstehe deine Rechnung nicht: 25k + 3k - 10k = 18k / 36 Monate = 500 pro Monat

 

Noch dazu: Welches Auto kostet 25k, produziert in 3 Jahren 3k Reparaturen und Wartung und verliert 15k an Wert?

 

Mal als Vergleich: Mein ex-335i Cabrio lag als Gebrauchter bei 35k und verlor in 3,5 Jahren 7k. Dazu Reparaturen und Wartung in 3,5 Jahren von 2k.

 

Deshalb sind deine Zahlen stark in Richtung Leasing schön gerechnet. Ich lag zum Vergleich bei 9k / 42 Monate = 215 Euro. Da hätte ich nicht mal einen nackten Basis-3er als 316i neu bekommen.

Themenstarteram 1. April 2018 um 14:57

Zitat:

Noch dazu: Welches Auto kostet 25k, produziert in 3 Jahren 3k Reparaturen und Wartung und verliert 15k an Wert?

Mein 330i.

Kaufpreis 22k im August 2016

Reparaturen:

Xenon Scheinwerfer 1400.-

Dämpfer defekt (habe ein Fahrwerk gekauft): 1800.-

Bremsen rund 400€

Kleinigkeiten rund 250€

Kundendienst rund 200€

...und jetzt ist wieder etwas an der HA defekt

Der Händler zahlt mir 12500.-

Nach nicht mal 2 Jahren

Da habe ich einen Haufen Geld kaputt gemacht. Da ich meine Autos im Schnitt 2-3 Jahre behalte, zahle ich so immer drauf. Da kann ich gleich leasen oder nicht?

Leasing ist schon OK wenn Du eine Miete als OK findest. Wartung, Verschleiß und Reparatur zahlst Du trotzdem. Meinen 340i habe ich neu gekauft, meinen MB 250d geleast. Den Sechszylinder will ich min. 6 Jahre fahren und den Diesel , mal sehen was nach der Hysterie beim Diesel kommt.

Willst Du nun leasen oder gebraucht kaufen? Natürlich kann ein gebrauchter Wagen so viel Wertverlust haben, aber i.d.R. Nur wenn nicht alles i.O. Ist und ein Händler will jau auch noch was verdienen. Ein Auto ist halt keine Investition sondern ein Ding zum Geldvernichten. Wie beim Hobby, wenn man darüber nachdenken muss soll man es sein lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. welche Möglichkeiten Jahreswagen oder junge Gebrauchte günstig bekommen?