ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Welche Mängel habt ihr an eurem SQ 5

Welche Mängel habt ihr an eurem SQ 5

Audi Q5 8R
Themenstarteram 20. März 2014 um 1:54

Hallo,

habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...

Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...

Bei uns ist folgendes...

- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))

- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne

- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h

- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg

- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.

- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.

- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)

Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!

Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!

LG mm731

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 20. März 2014 um 1:54

Hallo,

habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...

Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...

Bei uns ist folgendes...

- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))

- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne

- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h

- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg

- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.

- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.

- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)

Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!

Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!

LG mm731

555 weitere Antworten
Ähnliche Themen
555 Antworten

Da bekommst du aber zumindest einen ordentlichen Ersatzwagen.

Ist ja ein Mangel in der Garantiezeit.

am 19. Januar 2015 um 18:23

Das ist zwar richtig aber nervig.

Denn sie wissen immer noch nicht wodran es liegt.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Januar 2015 um 19:12:23 Uhr:

Ich habe mal wieder ein Termin beim :D wegen mein Problem mit den Anfahrassistent.

Jetzt brauchen sie den Wagen wieder 2 Tage. Bin mal gespannt was jetzt dabei raus kommt.

Moin Marc,

was für einen Fehler hast du denn mit deinem Anfahrassistent?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Januar 2015 um 19:23:07 Uhr:

Das ist zwar richtig aber nervig.

Denn sie wissen immer noch nicht wodran es liegt.

Das finden wir schon noch raus. ;)

Ich kann gern auch mal auf der Burg schauen, ob ich was finde.

am 19. Januar 2015 um 18:39

Das er sich von selbst deaktiviert.

Das bedeutet, wenn er aktiv ist und ich den wagen abstelle, er nach einem Neustart nicht mehr aktiv ist.

am 19. Januar 2015 um 18:44

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 19. Januar 2015 um 19:39:28 Uhr:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Januar 2015 um 19:23:07 Uhr:

Das ist zwar richtig aber nervig.

Denn sie wissen immer noch nicht wodran es liegt.

Das finden wir schon noch raus. ;)

Ich kann gern auch mal auf der Burg schauen, ob ich was finde.

Eine Fehlermeldung gibt es leider nicht und es wurden auch schon die Daten an der Hersteller gesandt.

Jetzt wollen die noch mehr Daten auslesen, da sie nicht weiter kommen.

VCDS sieht meist mehr als bei Audi ;).

am 19. Januar 2015 um 19:03

Das ist schon richtig nur sollten die es auch sehen.

Besonders wenn die Daten an den Hersteller gesendet werden.

Du meinst, die es betrifft?

VCDS ist halt etwas genauer, vielleicht finden wir ja doch was.

Ein Versuch wär's auf alle Fälle wert.

am 19. Januar 2015 um 20:19

Keine Ahnung ob noch mehr dieses Problem haben.

Wenn es bis dahin nicht erledigt ist, kannst du gerne mal gucken.

Ist ja so oder so schon alles was Andy gemacht hat raus.

Na da hat die Werkstatt schon was gemacht, Soll-Ist-Abgleich oder Flash... :(

Also, ich bin der Meinung, dass es bei meiner SQ auch so ist. Ich muss ihn immer bei jeder Fahrt drücken bzw. aktivieren. Ich werde es morgen testen.

Bei den alten Modelljahren gab es die Memoryfunktion auch noch nicht.

Meiner merkt sich das auch nicht.

Ich hab auch immer auf geregt das ich es immer einschalten muß bis mir augefallen ist das wenn ich das Auto anmache und mich dann anschnalle geht das Licht an und es funktioniert.

Wenn ich mich gleich anschnalle bevor ich das Auto anmache geht es sofort.

Also bei mir war es dann Bedienerfehler

am 19. Januar 2015 um 20:59

Wollte man mir auch erzählen, dass es ein Bedienfehler ist. Bis sie den Wagen das erste Mal hatten.

Die Tür muss natürlich zu sein und angeschnallt muss man natürlich auch sein.

Das geht aber erst ab Modeljahr 2014 glaub ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Welche Mängel habt ihr an eurem SQ 5