ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. welche gasanlage?

welche gasanlage?

Themenstarteram 18. Mai 2009 um 19:15

habe einen audi a8,4.2 bj1998

der dicke möchte gern auf gas fahren. der eine sagt die kme gold würde reichen die natürlich günstiger ist der ander sagt die prins würde da nur gut laufen.

was sagen die erfahrenen a8 fahrer mit gasanlage dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von connecta8

Ich (bekomme ne´n Hals) schuldige bitte!. Du bist jetzt den es erwischt hat (nicht persönlich, an alle Gas FAHRER) . Der Motor BRAUCHT den richtigen STOFF! Denk auch mal an DIE MECHANIK. Es sind schon ZWEI Steuergeräte die Dein VORVERTSKOMMEN super und sicher bereitstellen. A8 FAHREN UND SPAREN GEHT. (FUß VOM GAS) oder lass ihn in der Garage!!! . Sich um kommplette Technick zu kümmern ist bei diesem Modell sehr Wichtig wenn mann ein FAN der Technik, von V8 Motoren ist.

Hallo connecta8,

also ehlich gesagt kann ich deiner Ausführung hier nicht ganz folgen, ich verstehe noch nicht mal den Zusammenhang zum Thema, also Sorry diesmal hats halt dich getroffen!

Ein A8 ist kein Drogensüchtiger Junkie der wie du es beschreibst den "richtigen STOFF" braucht, auch der Dicke verfügt über einen ganz normalen Verbrennungsmotor der auch gut und gerne Gas als Alternative problemlos annimmt!

Die von dir genannte Mechanik wird vom Kraftstoff in keinster Weise beeinflust, weil es dem Motor ziemlich gleich ist ob er von GAS, Benzin oder per Hand betrieben wird.

Erläutere uns doch deine Ansicht, vielleicht lernen wir alle etwas dazu.

Und ich habe mir sicher keinen A8 geholt um einfach mal den Fuß vom Gas zu lassen, dafür hole ich mir lieber nen Polo.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Ich bin leider kein "Erfahrener", aber wie wärs mit der Suchfunktion?

Da ist so einiges zu finden, zu diesem Thema!

am 18. Mai 2009 um 19:58

Hallo, dirtydevil29.de

ich habe Sept. 09 eine Prins-Anlage für 2950 € (mit 71Liter-Tank in der Ersatzradmulde) einbauen lassen; damals stand die Uhr auf 194 Tkm; seitdem bin ich ca. 14 Tkm gefahren.

Der Gasverbrauch liegt bei 13,66 l/100 km; zusätzlich musste ich zweimal den Benzintank füllen (Reichweiten: 6.700 und 7.100 km); rechnet man den Benzinverbrauch zum Gasverbrauch hinzu, verbraucht mein A8 (4.2 quattro, Bj. 1995) 14,81 l/100 km.

Ohne mir die Gasanlage schön zu rechnen, spare ich bei einem angenommenen Mehrverbrauch von 15 % je nach Differenz zwischen Gas und SuperPlus 5,50 bis 6,60 € auf 100 km. Da ich die mir gebotene Leistung nur sehr verhalten nutze, bilde ich mir ein, dass mein Verbrauch (relativ) gering ist; ich fahre täglich nach HH zur Arbeit und freue mich jedesmal, wenn ich die Stadt wieder verlasse, weil der A8 nicht für den Stadtverkehr konzipiert wurde ... der Verbrauch in FIS steigt von Ampel zu Ampel ...

Bei einer sparsamen Fahrweise amortisiert sich der Einbau leider auch erst später; grundsätzlich gilt: je mehr Feuer Du gibst, desto mehr sparst Du auch ein und desto eher hast Du die Investition wieder eingefahren. (In sich paradox - aber dennoch wahr!)

Bei der Wahl der Anlage habe ich mich auf den Umrüster verlassen und habe meine Entscheidung bis heute nicht bereut; die Anlage lief bis dato immer einwandfrei. Ich kann mir vorstellen, dass auch ein anderer Hersteller gute Anlagen baut - Vieles ist jedoch von der Fachkenntnis des Einbauers abhängig.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Dir dass Tanken demnächst auch so viel Spaß macht wie mir und dass Deine Anlage störungsfrei läuft.

Viele Grüße von Markus dem Lauenburger.

Themenstarteram 18. Mai 2009 um 20:14

Zitat:

Original geschrieben von mojoe83

Ich bin leider kein "Erfahrener", aber wie wärs mit der Suchfunktion?

Da ist so einiges zu finden, zu diesem Thema!

finde immer nur einträge zu der prins darum denk ich es ist das beste die selbige meinem dicken zu gönnen.

Themenstarteram 18. Mai 2009 um 20:20

danke lauenburger

das tanken macht im mom nicht ganz soviel spaß aber dafür das fahren mit dem auto. dafür nimmt man in kauf das er was mer braucht wie andere und mit gas wird es ja besser.

hallo,

ich habe einen S8 2001 . will ihn auch umrüsten lassen. bevor ich mein auto gekauft habe, habe ich mich lange genug schlau gemacht (8Monate). über die prinz anlage habe ich viel pozitives gehört. es kommt aber immer auf den ümrüster an. der ümrüster sollte schon erfahrung mit mehreren dicken gehabt haben.

da der prins ja mit der verdämpfer arbeitet, kommt immer wieder die frage ob man flash lube mit einbauen lassen soll , damit die ventile keinen schaden tragen und gekühlt werden + ob die kw einheit vom vedämpfer reicht oder nicht reicht.....

also, meine persöhliche meinung ist, eine anlage der neueren generation einbauen zu lassen. einen ohne vedämpfer. nen direkt gas einspritzung . kaltes gemisch brennt besser und kühlt auch....

und kostet auch nicht viel mehr als ne prins.

ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung 3300€

in 1-2 wochen ist es bei mir soweit.

 

http://www.autogaszentrum-lippstadt.de/

 

mfg

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von dirtydevil29de

Zitat:

Original geschrieben von mojoe83

Ich bin leider kein "Erfahrener", aber wie wärs mit der Suchfunktion?

Da ist so einiges zu finden, zu diesem Thema!

finde immer nur einträge zu der prins darum denk ich es ist das beste die selbige meinem dicken zu gönnen.

Also der Hinweis von mir auf die SuFu war echt nicht böse gemeint aber ich denke das Prins einfach der "Mercedes" unter den Umrüstern ist. Aber dann mit Doppel Verdapfer!!

Denke auch schon lange über eine Umrüstung nach und das was ich bisher gelesen habe, spricht eindeutig für Prins!!!

Die sind das Geld absolut wert!

Nur meine bescheidene Meinung!!!

am 18. Mai 2009 um 22:29

Hallo,

fahre seit 2 Jahren und 120.000km mit LPG. Habe iene Prins VSI mit einem Verdampfer, ohne Flashlube und einen Stako 90 Liter Tank.

as System läuft seit dem Einbau einwandfrei. Mein Gasverbrauch liegt in der Regel um 30% über dem Benzinverbrauch im FIS. Kann eine Umrüstung nur empfehlen!

Gruß, Jörg

Hab zwar nen A6 um den V8 aber dafür mit einer BRC-Gasanlage , gleiches Prinzip wie Prins. Verbaut ohne FL und mit nur einem Verdampfer welcher allerdings bis 250kw ausreichen soll. Nach nun gut 15.000km kann man zwar nicht unbedingt von Langzeiterfahrungen sprechen aber Probleme gab es bisher eigentlich keine. Ohne Benzin kosten mich 100km momentan rund 7€, Verbrauch auf Gas rund 13l, Benzin rund 11l bei gemütlichem cruisen über Land. Startbenzin ist umgerechnet ca. 0,5l auf 100km. Leistungsverlust kann ich eigentlich keinen direkt feststellen, mit der Stopuhr mag es vielleicht einen geben--ist aber nebensächlich da ich hauptsächlich sparen möchte und nicht rasen :cool:

Bilder gibt es in der Signatur.

am 19. Mai 2009 um 9:18

Ich hab ne Landirenzo Omegas drinnen, mit zwei Verdampfern und bin zufrieden. Ein kleiner Leistungsverlust ist da aber nicht wirklich nennenswert. Der Verbrauch liegt bei mir im Schnitt bei 14,7 Benzin (FIS) und 17,6l Gas... Fahre so jetzt schon 90tkm.

Die Flüssiggaseinspritzer sollen leistungsmäßig etwas näher am Benzin sein, haben dafür gerne Probleme mit den Pumpen im Tank. Muß jeder selber wissen was er will. Wie schon erwähnt, ist ein fähiger Umrüster in der Nähe der weiß was er macht, das wichtigste.

am 19. Mai 2009 um 15:12

Hallo

habe eine Prins anlage seit 50000km bin sehr zufrieden und bis jetzt keine Probleme gehabt.

Kann sie nur empfehlen.

Verbraucht bei mir 20 Liter Gas. Bei Volllast wo es nur geht.:)

Gruß Alex

Themenstarteram 19. Mai 2009 um 18:17

mojoe83 so hab ich es auch nicht aufgefasst aber lese halt nur berichte über die prins

scheint echt die beste anlage zu sein. ok halt was teurer aber bekomm se hier für 2600€ mit tüv und flaslup. umrüsten lohnt sich weil auf nen audi a8 möchte man nicht verzichten trotz des spritverbrauchs.

Für 2600€ ne Prins, mit Einbau und TÜV, wo gibs den sowas? Die Angebote die ich bisher bekommen habe lagen zwischen 3100€-3800€. Kannst du mir mal die Kontaktadresse nennen, gerne auch per PM.

Themenstarteram 19. Mai 2009 um 19:08

Zitat:

Original geschrieben von mojoe83

Für 2600€ ne Prins, mit Einbau und TÜV, wo gibs den sowas? Die Angebote die ich bisher bekommen habe lagen zwischen 3100€-3800€. Kannst du mir mal die Kontaktadresse nennen, gerne auch per PM.

schau mal www.zeitfuergas.eu

Ich (bekomme ne´n Hals) schuldige bitte!. Du bist jetzt den es erwischt hat (nicht persönlich, an alle Gas FAHRER) . Der Motor BRAUCHT den richtigen STOFF! Denk auch mal an DIE MECHANIK. Es sind schon ZWEI Steuergeräte die Dein VORVERTSKOMMEN super und sicher bereitstellen. A8 FAHREN UND SPAREN GEHT. (FUß VOM GAS) oder lass ihn in der Garage!!! . Sich um kommplette Technick zu kümmern ist bei diesem Modell sehr Wichtig wenn mann ein FAN der Technik, von V8 Motoren ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen