Welche Garantiefälle treten auf?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich festgestellt das meine Spiegelheizung links defekt war.
Das Heizelement im Glas hatte seinen Geist aufgegeben.

Der Tausch war natürlich ein Garantiefall und problemlos.

Welche Garantiearbeiten gab es denn bei Euch?

Es wäre ja interessant zu erfahren wenn bei einigen die gleichen Defekte auftreten würden ??

Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Schiebetürkontakt im Querschnitt

Nabend Leute,

Zitat:

1 Fehler gefunden:
00930 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten links (F222)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch

ich habe mich also entschieden besagten Kontakt auf besagter Seite selbstständig (auf meine eigenen Kosten!) zu wechseln.

Anbei zwei Bilder. Ich habe z.B. den Kopf (mit den drei Kontaktflächen) auf gesägt um zu gucken (siehe Bild 1) wie die Kontaktflächen mit der Steckereinheit am Ende verbunden sind?

Bild 2 zeigt detailliert den komplett zerlegten linken männlichen Stecker.

Meine Vermutung, daß die grüne Moderseuche diese Kontakflächen "unterwandert" hat und somit der elektrische (Schalt-)Strom der ZV behindert wird, hat sich also nicht bestätigt.

Nach dem Wechsel des fehlerhaften Kontakts, war der Fehlerspeicher wieder sauber!

Gruß Torsten

757 weitere Antworten
757 Antworten

Rücklicht links getauscht

Hallo zusammen,

habe gestern auf Garantie mein Rücklicht hinten links tauschen lassen. Es hatte Wassereinbruch.

Und ein Mal Update der Navi-Software für MFDII.

Gruß Uwe

Re: Update Navi-Software

Zitat:

Original geschrieben von Red-Caddy


...
Und ein Mal Update der Navi-Software für MFDII.

Gruß Uwe

Hallo was ist mit dem Update gemeint ?

Gruss

Sven

Meine Heckklappe ist schief die Luft recht beträgt 10 mm links nur 2mm . von oben nach unten das gleiche. Darauf der freundliche da kann man nichts mehr machen ist ja auch nur ein Transporter. Jetzt geht sie nur noch unter Gewalt zu und jetzt hab ich auch tatschlich eien Termin bekommen. Mal sehen was passiert.

Nicht abwimmeln lassen. Viele Händler hatten das Problem noch gar nicht.

Es müssen verzahnte Unterlegscheiben verbaut werden, um zu verhindern, dass die Türscharniere durch die Benutzung und das hohe Gewicht der Klappe wieder ins rutschen kommen.

Sonst steht man in 4-8 Wochen wieder auf dem Hof.

Viele Grüße!

Andreas

Klappern links Richtung Schiebetür

Heute beim Freundlichen Wagen nach Klappergeräuschen aus Richtung linker Schiebetür nach Reparatur abgeholt. (war noch auf 2 Jahres Garantie)
Folgendes wurde gemacht : Verkleidung von Schiebetür wurde gelöst.
Nach einigen Probefahrten (auch mit Festhalten der Eingeweide in der Tür)
konnte die Ursache nicht gefunden werden.
Schloss und Kontakte wurden dann ausgebaut.Auch ohne Ergebniss.
Nach 2 Tagen und erneuten Probefahrten mit ca.3 Personen gleichzeitig.
wurde aber der Verursacher gefunden...
Das Klappern wurde nicht von der Schiebetür verursacht sondern
von der beweglichen Gurtbefestigung auf der Fahrerseite neben Tür.
Aber jetzt habe ich wieder einen neuen Termin beim Freundlichen denn:
Es wurde schön mit dreckiger Arbeitskleidung an den Sitzen und Polstern rumgesaut.
Außen wurden schöne Schleifspuren erzeugt durch die lose Türverkleidung.
Diese flutschte wohl dann schön über den Außenlack. Plus einer schönen großen Macke
bis auf die Grundierung.
Fazit: Immer schön alles nachkontrollieren (bei Abholung) denn der Wagen war teuer genug!

Das Schiebefenster von meinem Caddy ist undicht. Händler teilte mir folgende Vorgehensweise mit:
1. kleines Schiebfenster wird ausgetauscht.
2. falls 1. kein Ergebnis bringt, wird das komplette Fenster gewechselt.

Der Termin zum Austausch wird sich etwas hinziehen, da VW laut Aussage des Servicemitarbeiters im Lieferverzug ist.

Gruß aus dem Norden
Der Angelsachse

Bei unser Caddy, 3 wochen alt, habe Ich enige mangelhafte aufgemerkt.
Die Schlussel passt nicht im Tanksloss........
Die turoffners innenseite von schiebeture klappern oft.
Die Motorhaube hat nach 2 wochen Steinschlag schaden.
Gibt es veilliecht Kulanz von unser Freundlichen...

Eine Photo von meiner neuen Caddy

Zitat:

Original geschrieben von caddykramer


Bei unser Caddy, 3 wochen alt, habe Ich enige mangelhafte aufgemerkt.

Die Motorhaube hat nach 2 wochen Steinschlag schaden.

was kann da VW für ?

Nun hat es auch meinen Hugo auch getroffen
nach gut 10 Monaten

1. Der Lack am Fenster innen rechte Schiebetür splittert ab
da hat auch mein 🙂 gestaunt
2. dritte Bremsleuchte ist auf der Innenseite gerissen
3. Schaltung wird immer hakeliger
4. Türkontakte Schiebetüren beginnen zu gammeln

Mein Werkstattmeister hat alles zu VW geschickt und es wird alles auf Garantie gemacht

RRRost

Hallo Caddyisten,
wollte meinem Teddyauto mal was Gutes gönnen und die Schiebetüren ölen. Mit Schrecken habe ich im Bereich der mittleren Schiene Rost am Lack gesehen. Scheinbar gammeln da 3 Schweißpunkte durch. Ich dachte die Mühle ist verzinkt.
Habt Ihr da auch ein Problem?
Hat VW nicht eine Durchrostungsgarantie?
Ist die auch bei solchen Fällen einzuschalten?
Das Interessante ist, dass diese Flecken nur auf der Fahrerseite sind.
Ich finde zur Zeit das Bild nicht wieder, werde es demnächst einstellen.
Gruß
Teddyauto

Hallo.

Kannst Du mal ein Bildchen machen, wo man auch erkennen kann, an welcher Stelle das ist?

Danke!

Andreas

Re: RRRost

Hallo teddyauto,

Zitat:

Mit Schrecken habe ich im Bereich der mittleren Schiene Rost am Lack gesehen. Scheinbar gammeln da 3 Schweißpunkte durch.

dein Problem wurde schon mal

hier

erörtert...! 😉

Gruß Torsten

Moin Torsten,

hast du eine Ahnung wie man diese Blende mal abnehmen kann ?

Blende

Gruß Günter

Lackierte Blende abmontieren...

Hallo Günter,

Zitat:

hast du eine Ahnung wie man diese Blende mal abnehmen kann ?

klar weiß ich wie man die Blende runter bekommt...! 😁

Gruß Torsten

Soooo....?

Deine Antwort