Welche Felgen für B7-Variant 2012 (Favorites)
Liebe Community,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines 2012er Variants 2.0
Da dieser allerdings lediglich mit Stahlfelgen bestückt ist und ich mir daher für den Sommer noch Alu's anschaffen möchte, wollte ich euch auf diesem Wege fragen, welche 17-Zöller ihr mir für einen silbernen BlueMotion-/4Motion-Passat empfehlen würdet?
Ansonsten werde ich den Wagen im Originalzustand belassen - lediglich schöne Felgen sollen's sein...
Gibt es evtl. auch sportliche VW-Originalfelgen?
Besten Dank für jegliche Rückmeldung
tp_two
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tp_two schrieb am 6. August 2015 um 12:51:45 Uhr:
Hab meine übereinstimmungsbescheinigung grad zur hand - da werden die 235/45/17 unter "anmerkungen" tatsächlich angeführt (siehe anhang). Dann ist der fall in dem fall klar & und ich hol mir so gleich die entsprechenden räder :-))Vielen dank!
So einfach kann das Leben manchmal sein... 😉
36 Antworten
Die Reifen gehen eventuell sogar drauf. Ich würd das aber nicht machen, weil die Lauffläche dann sichtbar weiter innen steht und die Felge bei jedem noch so niedrigen Bordstein Schaden nehmen wird, weil die schützende Reifenflanke fehlt.
Die 235er sind bei den VW-Felgen schon relativ plan am Felgenhorn wenn man das z.B. mit den sichtbar nach außen gebeulten 225er-Reifenflanken auf den 17" 3er-BMW-Felgen (OEM Ausstattung) vergleicht. Da würde ich nicht mehr schmäler gehn bei den Reifen.
Hallo madmaxgto,
danke für den Hinweis, in dem Fall werde ich mich auf 215/40/17 auf 7J17ET46 Mallorys festlegen - das wäre dann der angesprochene Kompromiss zwischen Sportlichkeit, Komfort & Verbrauch (und vor allem ohne zusätzliche Adaptierungen bzw. TÜV usw)...
Danke für eure Rückmeldungen
Daniel
Zitat:
@Halb-Marathon-Man schrieb am 2. August 2015 um 10:20:19 Uhr:
Bei Neuanschaffung bitte auch aufs Gewicht der Felgen und Reifen achten. Das wirkt sich mitunter nicht unerheblich auf die Fahrdynamik aus. Stichwort "Ungefederte Massen".
Dann bitte auch die Schwenklager vom TT einbauen, da hier dann 3,5Kg den 4,9Kg der 3C Lager gegenüberstehen. Allerdings ist der TT von der Achslast vorn etwas leichter als der 3C...
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 4. August 2015 um 15:41:37 Uhr:
Dann bitte auch die Schwenklager vom TT einbauen, da hier dann 3,5Kg den 4,9Kg der 3C Lager gegenüberstehen. Allerdings ist der TT von der Achslast vorn etwas leichter als der 3C...
tja und genau deshalb sind sie wohl beim Passat schwerer dimensioniert. Sorry aber ich verstehe die Ironie nicht ganz
Ähnliche Themen
Vielleicht auch nur die ungefederte Masse, i.V.m dem anderen Anschlag der Spurstangen um ein sportlicheres Handling des Wagens zu gewähren. Wofür bspw auch die Vollgummilager am Dreieckslenker sprechen, um das Lenkverhalten direkter zu machen.
Man müsste nur rausfinden was das Gehäuse wirklich abkann.
Zitat:
@communicator9 schrieb am 2. August 2015 um 19:04:32 Uhr:
Wenn du dich doch für 18" entscheiden solltest, finde ich die Lakeville recht schön.
Die paasen sowohl zu dunklen als auch zu hellen Fahrzeugen.
Die Felgen sind schwarz lackiert und die Oberfläche glanzgedreht.
Ich habe solche im Winter auf meinem CC und finde sie auch nach Jahren immer noch toll.
Hab mal ein Beispielbild angehängt - ok ist zwar von einem CC aber ich glaub man kann sich vorstellen wie es auf einem Variant aussieht.
Oha, die gefallen mir ja richtig gut für meinen CC...hat jemand welche über? 😁
Sind 225er R18?
17er auf nem R-Line CC schauen doof aus...
Hallo Leute,
jetzt hat mir ein Kumpel gesagt, dass 215/40/17 auf meinem Passat blöd aussehen würde, da die Dimension zu klein gewählt wäre und der Radkasten "unvorteilhaft" ausgefüllt wäre.
Ich solle lieber auf Mallorys mit 215/45/17 gehen - das würde optisch besser passen und bräuchte ebenso wenig eine Eintragung.
Könnt ihr das so bestätigen?
Nachdem die Seriendimensionen 205/55/16, 215/55/16 und 205/50/17 sind,
würde ich da mal ganz logisch schlussfolgern, dass du 215/50/17 brauchst.
40 und 45 kommt mir beides ziemlich klein vor. Den 45-Querschnitt hat man in den Seriendimensionen ja schon auf eine 235er-Breite, der wird dir in der 215er-Breite sicher zu niedrig.
Würde mir aber mal ansehen was diese 215er Reifen überhaupt kosten. Am Ende fährst du mit dem ganz normalen 235/45/17 am billigsten, den größeren Rollwiderstand und das erhöhte Gewicht würde ich dann einfach in Kauf nehmen und mich an der Kurvenhaftung erfreuen.
ich hab auch die 235er drauf und bis auf ständig nervigen Sägezahn damit leben gelernt.
Hallo martin,
dann ist 235/45/17 keine b7-originaldimension?
Geht diese größe denn standardmäßig auf alle b7 rauf, oder wäre hierfür bereits eine eintragung erforderlich?
Mit grüßen
Daniel
Zitat:
@tp_two schrieb am 6. August 2015 um 10:50:09 Uhr:
Hallo martin,dann ist 235/45/17 keine b7-originaldimension?
Geht diese größe denn standardmäßig auf alle b7 rauf, oder wäre hierfür bereits eine eintragung erforderlich?
doch, 235/45/17 ist eine b7-originaldimension und war das Standard-Laufrad der Highline-Ausstattung. Sollte daher ohne Eintragung montierbar sein - bei Trendline würde ich sicherheitshalber noch mal in den Papieren nachsehen, glaube aber nicht das VW das da nicht reingeschrieben hat.
Die zulässigen Kombinationen hängen von Motorisierung und verbautem Fahrwerk ab.
Sieh dir mal das Dokument an, das ich oben verlinkt habe. Darin sollten alle Fragen zu eintragungsfreien Kombinationen beantwortet werden.
Habe nen trendline mit business edition, 103kw 2.0 tdi 4motion.
Leider kann ich keine angaben zum fahrwerk finden, daher bin ich aktuell etwas unsicher, ob ich mir die 235/45/17 ohne böse überraschungen zulegen kann...
Da es sich um einen trendline handelt gehe ich davon aus, das hier sicher das standard-fw drinne ist.
Du kannst ohne weiteres alle Größen fahren, die in der COC Bescheinigung zu Deinem Fahrzeug aufgelistet sind. Alle anderen brauchen eine ABE (gibt's bei OEM Felgen nicht) oder eine Abnahme bei der Prüfstelle mit anschließender Eintragung.
Also COC lesen und Du weißt Bescheid.
Hab meine übereinstimmungsbescheinigung grad zur hand - da werden die 235/45/17 unter "anmerkungen" tatsächlich angeführt (siehe anhang). Dann ist der fall in dem fall klar & und ich hol mir so gleich die entsprechenden räder :-))
Vielen dank!