ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Wasserkühler , sind die gleich? ( Benziner-- Diesel)

Wasserkühler , sind die gleich? ( Benziner-- Diesel)

Themenstarteram 26. Februar 2010 um 19:17

Hi alle,

aus versehen Wasserkühler vom 2.5 td Automatik gekauft ( Ebay). war Höchstbietender und blieb auch bis Ende so. feet hat ein Tipp gegeben, aber war leider zu spät.

Kann ich es in meinem einbauen, oder ist es nicht möglich? unten auf der Fahrerseite hat der noch ein Anschluss übrig:D.

Hilfe...... wer kann

Ähnliche Themen
31 Antworten

Obwohl, seitdem der Klimakühler kaputt ist und ich den einfach rausgeschmissen hab, wurde er nie mehr so heiß wie vorher. Also man hat wirklich gemerkt das er mehr Luft bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega

Obwohl, seitdem der Klimakühler kaputt ist und ich den einfach rausgeschmissen hab, wurde er nie mehr so heiß wie vorher. Also man hat wirklich gemerkt das er mehr Luft bekommt.

Das hat mir der Kühlerbau-Laden auch gesagt, dass der Kondensator sehr viel Luft wegnimmt. Erst dachte ich ja, dass mein Visco-Lüfter seinen Geist aufgegeben hat, aber das war wohl nicht der Fall...

Hoffe nur mal, dass mein Diesel keinen Schaden abbekommen hat, weil der 4 mal auf über 100°C war und beim ersten Mal hat er sogar kein Gas mehr angenommen. Ich gleich die Heizung auf Vollgas und dann ging die Temp. wieder runter. Danach war alles wieder ok. Hab halt die Heizung immer angelassen. *Schwitz* :)

Ach je, ich kann gar nicht zählen wie oft meiner auf über 100° gegangen ist. Mach dir mal nicht zu viel Sorgen. Der hält schon was aus ;)

Zitat:

Original geschrieben von wiessl123

@Kiaora:

............. aber Reifen können keinen Motor töten, ..........

... ein größerer Kühler auch nicht. Der Hauptgrund warum kleinere Kühler bei schwächeren Motoren eingebaut wurden ist einzig und allein die Kostenfrage. Das heißt nicht, dass das Auto wegen des kleineren Kühlers billiger geworden wäre (Verkauf) sondern dass mehr Gewinn gemacht wurde - und nur das interessiert die Aktionäre

Themenstarteram 27. Februar 2010 um 21:11

also, der Diesel kühler passt in meinem omi!!!!!!! das ist gut!!!!!!!

und dein Schwiegervater fährt:) werde ich auch damit fahren:)

danke an alle. werde berichten wenn ich es eingebaut habe.

meine temp. ist auch 100 Grad seit 2 Jahren:D. (hoffe das es sinkt)

Themenstarteram 25. März 2010 um 21:42

hi, heute war es soweit: ein Diesel Kühler ist in meiner Omi drin ( 5 std. Arbeit). ...... und der läuft:)

bei 97Grad schaltet der Lüfter und Temp. kommt bis 92 runter.

Von der Massen her ist der neuer breiter , aber passt ohne Probleme.

Nur der Lüfter muss richtig befestigt werden ( andere Halterungen aus Blech angepasst, die alten abgeschnitten:) )

.......und hoffe im Zukunft keine Probleme mit TEMP. zu haben.

:)

am 25. März 2010 um 22:20

Hi

Ich hätte da noch nen kleinen Tipp, achte auf dein Thermostat, wenn das dauerhaft offen ist, bekommst du den Motor mit dem Kühler nie mehr Warm, ansonsten ist Luft nach oben immer gut.

Hab schon einige ältere Amis mit nem dickeren Kühler versorgt, die originalen sind für die "german Autobahn" nämlich unterdimensioniert und dann überhitzen die im Sommer reihenweise.

Nebuchad

am 24. August 2013 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega

...und für den Lüfter muß man sich was einfallen lassen...

Die Kosten Frage mal auser acht gelasen,

wenn man denn Lüfter (kommplet mit Halter) vom MV6 oder dem Diesel der ja dann auch auf dem Lüfter past, mit gleich einbaut ... Gibt es Probleme beim Verbauen oder denn Elektrischen Anschlüßen (beim X20XEV) ?

am 24. August 2013 um 14:24

@Kurt

https://plus.google.com/.../5262667824241920369?...

Bild 27 - der Lüfter vor dem Kühler ist aber nicht Original, oder ?

was für einen Hast Du da benutzt und wie angeklemmt ?

Das ist mein originaler normaler Motor-Kühlmittelkühler.

Nix extra oder besonders.

am 24. August 2013 um 15:19

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

Das ist mein originaler normaler Motor-Kühlmittelkühler.

Nix extra oder besonders.

OK :confused:

weill bei meinem sitzt der Hinter dem Kühler

:confused:?????????????????????????:confused:

viele Fragezeichen.

bei deinem sitzt der Lüfter der Klimaanalge vor dem Wasserkühler und

der Hauptlüfter sitzt hinter dem Wasserkühler,in Richtung Motor!

bitte Bücken und Motorhaube auf,grins!

 

mfg

 

Sorry,Kurt!

Du warst im Moment des Lesens wieder arbeiten!

am 24. August 2013 um 15:38

...die reihenfolge werd ich jetzt mal nicht einhalten :D

Motorhaube mit Delle iß nischt`s ;)

wenn`s mal ein bischen aufhöhrt zu Näßeln da drausen werd ich denn Neuen LLR verbauen und dabei mal Gucken wo der vordere Lüfter ist, weill mir bis jetzt nur der eine Aufgefallen ist

hab durch das Gitter auch noch nicht SO genau da rein gesehen und von hinten oder unten sieht man auser denn 2 Kühler und Verdeckung nichts

 

Zitat:

Original geschrieben von witman

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega

...und für den Lüfter muß man sich was einfallen lassen...

Die Kosten Frage mal auser acht gelasen,

wenn man denn Lüfter (kommplet mit Halter) vom MV6 oder dem Diesel der ja dann auch auf dem Lüfter past, mit gleich einbaut ... Gibt es Probleme beim Verbauen oder denn Elektrischen Anschlüßen (beim X20XEV) ?

Zitat-

Motorhaube mit Delle iß nischt`s

 

die Reihenfolge hatte ich nicht wegen der Delle in der Motorhaube im Kopf!

war purer Zufall! aber Witzig!

Sorry!

am 24. August 2013 um 17:16

:p

Allso,

bei meinem ist nur ein Lüfter verbaut

reihenfolge von vorne: Ansaugstutzen, KlimaKühler, Hauptkühler und Lüfter.

Hat es denn Lüfter davor bei denn ersten Modelen vielleicht noch nicht gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Wasserkühler , sind die gleich? ( Benziner-- Diesel)